Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Blömcher ehemals Blom un Blömcher sind eine Musikgruppe die aus dem Kölner Karneval bekannt ist Hannes Blum 2017Band

Die Blömcher

  • Startseite
  • Die Blömcher
Die Blömcher
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Blömcher, ehemals Blom un Blömcher sind eine Musikgruppe, die aus dem Kölner Karneval bekannt ist.

Bandgeschichte

Blom un Blömcher wurde ursprünglich als Duett unter dem Namen Blom un Blömche von den Brüdern Jürgen und Hannes Blum im Jahre 1970 gegründet. Der erste Auftritt war beim Vorstellabend des Stammtisches Kölner Karnevalisten. Als Jürgen Blum 1978 aus beruflichen Gründen das Duett verlassen musste, versuchte Hannes, Blom un Blömcher am Leben zu erhalten. Dabei unterstützte ihn Wolfgang Vaupel und der damals 15-jährige Walter Trebst. Im Zuge der Neugestaltung des Konzepts und die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern wurde der Name zu Blom un Blömcher geändert.

Im Oktober 1979 hatte die neue Gruppe ihren ersten Auftritt. Seit 1980 wirkt die Gruppe an der Lachenden Sporthalle und der jetzigen Lachende Kölnarena mit. 1986 gewann die Gruppe den Oskar in Bronze des Kölner Express.

1998 übernahm Hannes Sohn "Oly" Blum die Rolle des Gitarristen und ist seitdem mit seinem Vater unterwegs. Einen weiteren Wechsel gab es 2011, als der bisherige Keyboarder durch Bernd Kreuz ersetzt wurde. Den letzten Zuwachs bekam Blom un Blömcher 2015 mit Christoph Freier, welcher am Schlagzeug sitzt.

Die Band ist seit Jahrzehnten im Kölner Karneval bekannt und tritt auch im Umland auf. Das bekannteste Lied der Gruppe ist Ov de Hohn bes oder Hahn (Ganz egal), welches auf diversen CDs veröffentlicht wurde. Der Schlager wurde seit einem Hit von Höhner 1974 auch mit Scheiß ejal, ob do Hohn bess oder Hahn getextet und wurde unter anderem Opfer einer noch deutlich derberen Version von Die 3 Besoffskis.

Anfang 2016 benannte sich die Gruppe in Die Blömcher um.

Diskografie

  • 1996 Blom un Bloemcher, Papagayo vertrieben von EMI Electrola
  • 2006 Janz Janz Vill Vun Dir Nessie
  • 2006 E Stoeck Vun Koelle

Weblinks

  • Blom un Blömcher bei allmusic
  • Blom un Blömcher beim Stammtisch Kölner Karnevalisten
  • Offizielle Website
  • Blom un Blömcher bei Musikverlage Hans Gerig KG

Einzelnachweise

  1. Frankfurter Neue Presse: TV-Kritik:. In: www.fnp.de. Abgerufen am 6. Februar 2016. 
  2. Ov de Hohn bes oder Hahn (Memento vom 6. Februar 2016 im Internet Archive) in der Liedersammlung - Datenbank der Akademie för uns kölsche Sproch, abgerufen am 14. April 2024.
  3. [1] koelsche-fastelovend.de
Normdaten (Körperschaft): GND: 10283294-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 145027458

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 12:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Die Blömcher, Was ist Die Blömcher? Was bedeutet Die Blömcher?

Die Blomcher ehemals Blom un Blomcher sind eine Musikgruppe die aus dem Kolner Karneval bekannt ist Hannes Blum 2017BandgeschichteBlom un Blomcher wurde ursprunglich als Duett unter dem Namen Blom un Blomche von den Brudern Jurgen und Hannes Blum im Jahre 1970 gegrundet Der erste Auftritt war beim Vorstellabend des Stammtisches Kolner Karnevalisten Als Jurgen Blum 1978 aus beruflichen Grunden das Duett verlassen musste versuchte Hannes Blom un Blomcher am Leben zu erhalten Dabei unterstutzte ihn Wolfgang Vaupel und der damals 15 jahrige Walter Trebst Im Zuge der Neugestaltung des Konzepts und die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern wurde der Name zu Blom un Blomcher geandert Im Oktober 1979 hatte die neue Gruppe ihren ersten Auftritt Seit 1980 wirkt die Gruppe an der Lachenden Sporthalle und der jetzigen Lachende Kolnarena mit 1986 gewann die Gruppe den Oskar in Bronze des Kolner Express 1998 ubernahm Hannes Sohn Oly Blum die Rolle des Gitarristen und ist seitdem mit seinem Vater unterwegs Einen weiteren Wechsel gab es 2011 als der bisherige Keyboarder durch Bernd Kreuz ersetzt wurde Den letzten Zuwachs bekam Blom un Blomcher 2015 mit Christoph Freier welcher am Schlagzeug sitzt Die Band ist seit Jahrzehnten im Kolner Karneval bekannt und tritt auch im Umland auf Das bekannteste Lied der Gruppe ist Ov de Hohn bes oder Hahn Ganz egal welches auf diversen CDs veroffentlicht wurde Der Schlager wurde seit einem Hit von Hohner 1974 auch mit Scheiss ejal ob do Hohn bess oder Hahn getextet und wurde unter anderem Opfer einer noch deutlich derberen Version von Die 3 Besoffskis Anfang 2016 benannte sich die Gruppe in Die Blomcher um Diskografie1996 Blom un Bloemcher Papagayo vertrieben von EMI Electrola 2006 Janz Janz Vill Vun Dir Nessie 2006 E Stoeck Vun KoelleWeblinksBlom un Blomcher bei allmusic Blom un Blomcher beim Stammtisch Kolner Karnevalisten Offizielle Website Blom un Blomcher bei Musikverlage Hans Gerig KGEinzelnachweiseFrankfurter Neue Presse TV Kritik In www fnp de Abgerufen am 6 Februar 2016 Ov de Hohn bes oder Hahn Memento vom 6 Februar 2016 im Internet Archive in der Liedersammlung Datenbank der Akademie for uns kolsche Sproch abgerufen am 14 April 2024 1 koelsche fastelovend deNormdaten Korperschaft GND 10283294 8 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 145027458

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Stephan Pörtner

  • Juli 20, 2025

    Stephan Görgl

  • Juli 20, 2025

    Stephan Fürstner

  • Juli 20, 2025

    Stephan Bürgler

  • Juli 20, 2025

    Stella Hähnel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.