Dieter Oßwald 20 Jahrhundert ist ein deutscher Journalist und Filmkritiker Al Gore und Dieter Oßwald beim Interview in C
Dieter Oßwald

Dieter Oßwald (* 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Journalist und Filmkritiker.
Leben
Dieter Oßwald studierte Empirische Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft in Tübingen, Berlin und Wien. Seine Magisterarbeit bei Hermann Bausinger schrieb er zum Thema Zum kulturellen Diskurs der Christlich-Demokratischen Union seit 1969.
Während der Studienzeit schrieb er Filmkritiken, Festival-Berichte und führte Interviews für regionale Tageszeitungen, Stadtmagazine und Fachzeitschriften. Seit 1984 berichtet er über die Berlinale, seit 1986 über das Festival de Cannes. Unter anderem schreibt er für Stuttgarter Nachrichten, Waz, Oxmox, Cicero, Galore, Unicum, Ray-Magazin, Filmecho/Filmwoche, Programmkino.de, Neue Zürcher Zeitung.
„Die lustigsten der über 1000 Interviews führt er mit Loriot, der Witwe von Kubrick und Jochen Laube“ heißt es im Katalog der Filmschau Baden-Württemberg, in deren Spielfilm-Jury er 2018 gemeinsam mit Drehbuchautorin Nicole Armbruster und Regisseur Rudi Gaul den Tatort: Anne und der Tod zum Sieger kürte. Das Spektrum der Interviews mit Regisseuren reicht von Pedro Almodovar bis Wim Wenders, von Werner Herzog über Steven Spielberg und Terry Gilliam bis Maren Ade. Zu den Schauspiel-Interviews gehören Gespräche mit Leonardo DiCaprio, Michelle Pfeiffer, Harrison Ford, George Clooney, Diane Krüger, Sophia Loren, Michael Douglas oder Catherine Deneuve.
Neben Interviews mit Filmschaffenden führt Dieter Oßwald Gespräche mit Politikern wie US-Vizepräsident Al Gore, Boris Palmer oder Kevin Kühnert, Sportlern wie Dirk Nowitzki, und Wladimir Klitschko Musikern wie Dave Gahan, George Michael, Cro (Rapper) oder Dieter Thomas Kuhn, dem Schlafforscher Albrecht Vorster, den Cartoonisten Hauck & Bauer oder dem Simpsons-Erfinder Matt Groening.
Weblinks
Einzelnachweise
- Katalog 2018 bei filmschaubw.de
- „Volver“: Pedro Almodóvar: „Das Kino durch Schokolade entdeckt“. Abgerufen am 13. August 2021 (österreichisches Deutsch).
- Südwest Presse Online-Dienste GmbH: Filmemacher: Wender: Der Papst hat mir in die Augen geschaut. 7. April 2018, abgerufen am 13. August 2021.
- Werner Herzog - „Die Schauspieler wissen, dass sie in meinen Filmen am besten sind“. Abgerufen am 13. August 2021.
- Reader's Digest: Steven Spielberg: „Künstlerische Freiheit bedeutet mir alles“. Archiviert vom 13. August 2021; abgerufen am 13. August 2021 (deutsch). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- „Ich verstehe meine Filme ja selbst nicht ganz!“ In: ray Filmmagazin. 3. Dezember 2014, abgerufen am 13. August 2021 (deutsch).
- DerWesten- derwesten.de: „Die Reaktionen sind doch wie der Hauptpreis“. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Funke Mediengruppe, 21. Mai 2016, abgerufen am 13. August 2021.
- My Leomania - Interviews. Archiviert vom 13. August 2021; abgerufen am 13. August 2021. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Dieter Oßwald: Michelle Pfeiffer und der Reiz der zweiten Halbzeit. 25. August 2009, abgerufen am 13. August 2021 (deutsch).
- Dieter Oßwald: Interview: „Harrison Ford ist in großartiger Kondition“. In: Die Welt. 22. Mai 2008 (welt.de [abgerufen am 13. August 2021]).
- Privatleben gibt es nicht. 4. März 2003, ehemals im ; abgerufen am 13. August 2021 (deutsch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Ivonne Jeetze: „Schauspielerei ist nicht alles“. Abgerufen am 13. August 2021 (deutsch).
- „Ich habe Ruhm immer genossen“. 24. November 2003, ehemals im ; abgerufen am 13. August 2021 (deutsch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Schwarzwälder Bote, Oberndorf Germany: Michael Douglas : Ein guter Bösewicht ist immer populär. Abgerufen am 13. August 2021.
- Cornelia Krappel: Catherine Deneuve: die sozialen Medien missfallen mir. Archiviert vom 13. August 2021; abgerufen am 13. August 2021 (Schweizer Hochdeutsch). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- „Ich sehe mich nicht als tragischen Helden“. 12. Oktober 2007, ehemals im ; abgerufen am 9. August 2021 (deutsch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart Germany: OB Palmer und Facebook: „Störer und Pöbler werfe ich hinaus“. Abgerufen am 9. August 2021.
- Dieter Oßwald: Kevin Kühnert, muss die SPD mehr Queerness wagen? Abgerufen am 9. August 2021 (deutsch).
- Jens Dirksen: Warum Dirk Nowitzki in der Schule nur ein Paar Jeans hatte. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Funke Mediengruppe, 16. September 2014, abgerufen am 9. August 2021.
- Klitschkos: "Deutschland liebt uns wirklich!" 14. Juni 2011, abgerufen am 9. August 2021.
- Michael Rädel Redaktion: George Michael im Interview. 1. Oktober 2005, abgerufen am 9. August 2021 (deutsch).
- Stuttgarter Zeitung, Stuttgart Germany: Panda-Rapper Cro in „Unsere Zeit ist jetzt“: Endlich wilde Sex-Orgien. Abgerufen am 9. August 2021.
- Dieter Thomas Kuhn - Hossa! Fiesta! Tübingen! Abgerufen am 9. August 2021.
- Berliner Zeitung: Guter Schlaf stärkt das Immunsystem. Abgerufen am 9. August 2021.
- Dieter Oßwald: Cartoonisten Hauck & Bauer: Unsere Figuren leben nicht in Entenhausen. Abgerufen am 9. August 2021.
- Nur Gott hat fünf Finger. Abgerufen am 9. August 2021 (österreichisches Deutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oßwald, Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist, Filmkritiker und Autor |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dieter Oßwald, Was ist Dieter Oßwald? Was bedeutet Dieter Oßwald?
Dieter Osswald 20 Jahrhundert ist ein deutscher Journalist und Filmkritiker Al Gore und Dieter Osswald beim Interview in CannesAlan Parker und Dieter Osswald beim Interview in CannesDaniel Bruhl und Dieter Osswald beim Interview in CannesLebenDieter Osswald studierte Empirische Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft in Tubingen Berlin und Wien Seine Magisterarbeit bei Hermann Bausinger schrieb er zum Thema Zum kulturellen Diskurs der Christlich Demokratischen Union seit 1969 Wahrend der Studienzeit schrieb er Filmkritiken Festival Berichte und fuhrte Interviews fur regionale Tageszeitungen Stadtmagazine und Fachzeitschriften Seit 1984 berichtet er uber die Berlinale seit 1986 uber das Festival de Cannes Unter anderem schreibt er fur Stuttgarter Nachrichten Waz Oxmox Cicero Galore Unicum Ray Magazin Filmecho Filmwoche Programmkino de Neue Zurcher Zeitung Die lustigsten der uber 1000 Interviews fuhrt er mit Loriot der Witwe von Kubrick und Jochen Laube heisst es im Katalog der Filmschau Baden Wurttemberg in deren Spielfilm Jury er 2018 gemeinsam mit Drehbuchautorin Nicole Armbruster und Regisseur Rudi Gaul den Tatort Anne und der Tod zum Sieger kurte Das Spektrum der Interviews mit Regisseuren reicht von Pedro Almodovar bis Wim Wenders von Werner Herzog uber Steven Spielberg und Terry Gilliam bis Maren Ade Zu den Schauspiel Interviews gehoren Gesprache mit Leonardo DiCaprio Michelle Pfeiffer Harrison Ford George Clooney Diane Kruger Sophia Loren Michael Douglas oder Catherine Deneuve Neben Interviews mit Filmschaffenden fuhrt Dieter Osswald Gesprache mit Politikern wie US Vizeprasident Al Gore Boris Palmer oder Kevin Kuhnert Sportlern wie Dirk Nowitzki und Wladimir Klitschko Musikern wie Dave Gahan George Michael Cro Rapper oder Dieter Thomas Kuhn dem Schlafforscher Albrecht Vorster den Cartoonisten Hauck amp Bauer oder dem Simpsons Erfinder Matt Groening WeblinksCommons Dieter Osswald Sammlung von BildernEinzelnachweiseKatalog 2018 bei filmschaubw de Volver Pedro Almodovar Das Kino durch Schokolade entdeckt Abgerufen am 13 August 2021 osterreichisches Deutsch Sudwest Presse Online Dienste GmbH Filmemacher Wender Der Papst hat mir in die Augen geschaut 7 April 2018 abgerufen am 13 August 2021 Werner Herzog Die Schauspieler wissen dass sie in meinen Filmen am besten sind Abgerufen am 13 August 2021 Reader s Digest Steven Spielberg Kunstlerische Freiheit bedeutet mir alles Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 13 August 2021 abgerufen am 13 August 2021 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Ich verstehe meine Filme ja selbst nicht ganz In ray Filmmagazin 3 Dezember 2014 abgerufen am 13 August 2021 deutsch DerWesten derwesten de Die Reaktionen sind doch wie der Hauptpreis In Westdeutsche Allgemeine Zeitung Funke Mediengruppe 21 Mai 2016 abgerufen am 13 August 2021 My Leomania Interviews Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 13 August 2021 abgerufen am 13 August 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Dieter Osswald Michelle Pfeiffer und der Reiz der zweiten Halbzeit 25 August 2009 abgerufen am 13 August 2021 deutsch Dieter Osswald Interview Harrison Ford ist in grossartiger Kondition In Die Welt 22 Mai 2008 welt de abgerufen am 13 August 2021 Privatleben gibt es nicht 4 Marz 2003 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 13 August 2021 deutsch 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Ivonne Jeetze Schauspielerei ist nicht alles Abgerufen am 13 August 2021 deutsch Ich habe Ruhm immer genossen 24 November 2003 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 13 August 2021 deutsch 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Schwarzwalder Bote Oberndorf Germany Michael Douglas Ein guter Bosewicht ist immer popular Abgerufen am 13 August 2021 Cornelia Krappel Catherine Deneuve die sozialen Medien missfallen mir Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 13 August 2021 abgerufen am 13 August 2021 Schweizer Hochdeutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Ich sehe mich nicht als tragischen Helden 12 Oktober 2007 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 9 August 2021 deutsch 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Stuttgarter Nachrichten Stuttgart Germany OB Palmer und Facebook Storer und Pobler werfe ich hinaus Abgerufen am 9 August 2021 Dieter Osswald Kevin Kuhnert muss die SPD mehr Queerness wagen Abgerufen am 9 August 2021 deutsch Jens Dirksen Warum Dirk Nowitzki in der Schule nur ein Paar Jeans hatte In Westdeutsche Allgemeine Zeitung Funke Mediengruppe 16 September 2014 abgerufen am 9 August 2021 Klitschkos Deutschland liebt uns wirklich 14 Juni 2011 abgerufen am 9 August 2021 Michael Radel Redaktion George Michael im Interview 1 Oktober 2005 abgerufen am 9 August 2021 deutsch Stuttgarter Zeitung Stuttgart Germany Panda Rapper Cro in Unsere Zeit ist jetzt Endlich wilde Sex Orgien Abgerufen am 9 August 2021 Dieter Thomas Kuhn Hossa Fiesta Tubingen Abgerufen am 9 August 2021 Berliner Zeitung Guter Schlaf starkt das Immunsystem Abgerufen am 9 August 2021 Dieter Osswald Cartoonisten Hauck amp Bauer Unsere Figuren leben nicht in Entenhausen Abgerufen am 9 August 2021 Nur Gott hat funf Finger Abgerufen am 9 August 2021 osterreichisches Deutsch Normdaten Person GND 1059376792 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311187077 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Osswald DieterKURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist Filmkritiker und AutorGEBURTSDATUM 20 Jahrhundert