Emily May Büning 13 Mai 1985 in Hamburg ist eine deutsche Politikerin Bündnis 90 Die Grünen und war von 2022 bis 2024 po
Emily Büning

Emily May Büning (* 13. Mai 1985 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) und war von 2022 bis 2024 politische Bundesgeschäftsführerin ihrer Partei. Von 2010 bis 2011 war sie Sprecherin der Grünen Jugend und von 2012 bis 2022 organisatorische Bundesgeschäftsführerin der Grünen.
Leben
Büning absolvierte ihr Abitur 2004 am Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer in Hamburg und wurde dort mit dem Hans-Henny-Jahnn-Preis für besonderes Engagement ausgezeichnet. Anschließend studierte sie bis 2009 Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Völker- und Europarecht an der Bucerius Law School in Hamburg und verbrachte ein Auslandstrimester an der Autonomen Universität Madrid. Büning war Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung. Nach dem Referendariat legte sie 2012 das zweite juristische Staatsexamen ab.
In den Jahren 2005 bis 2006 war sie in Hamburg Vorsitzende der Model United Nations Society. In den Jahren 2010 bis 2011 war sie Sprecherin des Deutschen Nationalkomitees für internationale Jugendarbeit.
Büning war von 2022 bis 2024 Politische Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen. Sie folgte damit auf Michael Kellner und wurde von Pegah Edalatian abgelöst. Vom 1. August 2012 bis zum 29. Januar 2022 war sie Organisatorische Bundesgeschäftsführerin, was zuvor am 23. Juli 2012 vom Bundesvorstand einstimmig beschlossen wurde. In dieser Funktion wurde sie Nachfolgerin von Dorothea Staiger, die 21 Jahre lang Organisatorische Bundesgeschäftsführerin war. Am 25. September 2024 kündigte Büning wie der gesamte Bundesvorstand der Grünen ihren Rücktritt an, der am 16. November 2024 erfolgte. Die Grünen waren kurz zuvor bei zwei Landtagswahlen (in Thüringen und in Brandenburg) an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert und hatten in Sachsen nur 5,1 % erhalten.
Büning spricht Spanisch.
Politik
Seit 2004 ist Büning Mitglied der Grünen Jugend (GJ) und war dort von 2005 bis 2006 Landesvorsitzende in Hamburg. Von 2006 bis 2008 war sie Mitglied des Bundesausschusspräsidiums. Von Herbst 2009 bis 2010 war sie politische Geschäftsführerin des Bundesverbands der Grünen Jugend. In derselben Zeit war sie Delegierte der GJ für den Länderrat der Mutterpartei. Am 23. Oktober 2010 wurde sie von der Mitgliederversammlung mit 76 Prozent auf dem offenen Platz zur Sprecherin des Bundesverbands gewählt und löste damit Max Löffler ab, der nicht wieder antrat. 2011 trat sie nicht wieder an.
Seit 2005 ist sie auch Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, seit 2009 bei den Jungen Europäischen Föderalisten und war dort 2009 Mitglied im Landesvorstand Hamburg.
2009 war Emily Büning eine von zwei deutschen Jugenddelegierten zur Generalversammlung der Vereinten Nationen.
Weblinks
- Emily Büning bei Bündnis 90/Die Grünen
Einzelnachweise
- Ehemalige Jugenddelegierte zur Generalversammlung. In: jugenddelegierte.de. Abgerufen am 16. Dezember 2021.
- DNK wählt neue Sprecher/-innen. In: d-n-k.org. 1. Dezember 2011, archiviert vom 20. März 2012; abgerufen am 16. Dezember 2021. am
- Bündnis 90/Die Grünen: Neubesetzung der Organisatorischen Bundesgeschäftsführung. In: pressrelations.de. 23. Juli 2012, archiviert vom 24. September 2015; abgerufen am 16. Dezember 2021. am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Emily Büning wird neue organisatorische Geschäftsführerin der Grünen. In: Zeit Online. 23. Juli 2012, archiviert vom 12. Oktober 2013; abgerufen am 16. Dezember 2021. am - Grünen-Vorsitzende Nouripour and Lang treten zurück. In: dw.com. 25. September 2024, abgerufen am 25. September 2024.
- 3,2 % (nach 5,2 %)
- 4,1 % (nach 10,8 %)
- Die UN-Diplomatin? – Emily May Bünings Geschichte. 14. April 2022, abgerufen am 26. Januar 2025.
- Die Jugenddelegierten 2009. In: jugenddelegierte.de. Archiviert vom 1. Juni 2016; abgerufen am 16. Dezember 2021. am
Personendaten | |
---|---|
NAME | Büning, Emily |
ALTERNATIVNAMEN | Büning, Emily May (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) |
GEBURTSDATUM | 13. Mai 1985 |
GEBURTSORT | Hamburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Emily Büning, Was ist Emily Büning? Was bedeutet Emily Büning?
Emily May Buning 13 Mai 1985 in Hamburg ist eine deutsche Politikerin Bundnis 90 Die Grunen und war von 2022 bis 2024 politische Bundesgeschaftsfuhrerin ihrer Partei Von 2010 bis 2011 war sie Sprecherin der Grunen Jugend und von 2012 bis 2022 organisatorische Bundesgeschaftsfuhrerin der Grunen Emily Buning 2021 LebenBuning absolvierte ihr Abitur 2004 am Gymnasium Kaiser Friedrich Ufer in Hamburg und wurde dort mit dem Hans Henny Jahnn Preis fur besonderes Engagement ausgezeichnet Anschliessend studierte sie bis 2009 Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Volker und Europarecht an der Bucerius Law School in Hamburg und verbrachte ein Auslandstrimester an der Autonomen Universitat Madrid Buning war Stipendiatin der Heinrich Boll Stiftung Nach dem Referendariat legte sie 2012 das zweite juristische Staatsexamen ab In den Jahren 2005 bis 2006 war sie in Hamburg Vorsitzende der Model United Nations Society In den Jahren 2010 bis 2011 war sie Sprecherin des Deutschen Nationalkomitees fur internationale Jugendarbeit Buning war von 2022 bis 2024 Politische Bundesgeschaftsfuhrerin von Bundnis 90 Die Grunen Sie folgte damit auf Michael Kellner und wurde von Pegah Edalatian abgelost Vom 1 August 2012 bis zum 29 Januar 2022 war sie Organisatorische Bundesgeschaftsfuhrerin was zuvor am 23 Juli 2012 vom Bundesvorstand einstimmig beschlossen wurde In dieser Funktion wurde sie Nachfolgerin von Dorothea Staiger die 21 Jahre lang Organisatorische Bundesgeschaftsfuhrerin war Am 25 September 2024 kundigte Buning wie der gesamte Bundesvorstand der Grunen ihren Rucktritt an der am 16 November 2024 erfolgte Die Grunen waren kurz zuvor bei zwei Landtagswahlen in Thuringen und in Brandenburg an der Funf Prozent Hurde gescheitert und hatten in Sachsen nur 5 1 erhalten Buning spricht Spanisch PolitikSeit 2004 ist Buning Mitglied der Grunen Jugend GJ und war dort von 2005 bis 2006 Landesvorsitzende in Hamburg Von 2006 bis 2008 war sie Mitglied des Bundesausschussprasidiums Von Herbst 2009 bis 2010 war sie politische Geschaftsfuhrerin des Bundesverbands der Grunen Jugend In derselben Zeit war sie Delegierte der GJ fur den Landerrat der Mutterpartei Am 23 Oktober 2010 wurde sie von der Mitgliederversammlung mit 76 Prozent auf dem offenen Platz zur Sprecherin des Bundesverbands gewahlt und loste damit Max Loffler ab der nicht wieder antrat 2011 trat sie nicht wieder an Seit 2005 ist sie auch Mitglied von Bundnis 90 Die Grunen seit 2009 bei den Jungen Europaischen Foderalisten und war dort 2009 Mitglied im Landesvorstand Hamburg 2009 war Emily Buning eine von zwei deutschen Jugenddelegierten zur Generalversammlung der Vereinten Nationen WeblinksCommons Emily Buning Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Emily Buning bei Bundnis 90 Die GrunenEinzelnachweiseEhemalige Jugenddelegierte zur Generalversammlung In jugenddelegierte de Abgerufen am 16 Dezember 2021 DNK wahlt neue Sprecher innen In d n k org 1 Dezember 2011 archiviert vom Original am 20 Marz 2012 abgerufen am 16 Dezember 2021 Bundnis 90 Die Grunen Neubesetzung der Organisatorischen Bundesgeschaftsfuhrung In pressrelations de 23 Juli 2012 archiviert vom Original am 24 September 2015 abgerufen am 16 Dezember 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Emily Buning wird neue organisatorische Geschaftsfuhrerin der Grunen In Zeit Online 23 Juli 2012 archiviert vom Original am 12 Oktober 2013 abgerufen am 16 Dezember 2021 Grunen Vorsitzende Nouripour and Lang treten zuruck In dw com 25 September 2024 abgerufen am 25 September 2024 3 2 nach 5 2 4 1 nach 10 8 Die UN Diplomatin Emily May Bunings Geschichte 14 April 2022 abgerufen am 26 Januar 2025 Die Jugenddelegierten 2009 In jugenddelegierte de Archiviert vom Original am 1 Juni 2016 abgerufen am 16 Dezember 2021 Sprecher der Grunen Jugend 1994 2000 Grun Alternatives Jugendbundnis Jens Augner Manuela Rottmann Heike Opitz Lars Lubben Katja Husen Andreas Gebhard Seit 2000 Grune Jugend Ramona Pop Werner Graf Tina Gerts Benjamin von der Ahe Ines Eichmuller Benedikt Lux Stephan Schilling Nike Wessel Paula Riester Jan Philipp Albrecht Kathrin Henneberger Max Loffler Gesine Agena Emily Buning Sina Doughan Karl Bar Jens Parker Theresa Kalmer Felix Banaszak Erik Marquardt Jamila Schafer Moritz Heuberger Ricarda Lang Max Lucks Anna Peters Georg Kurz Sarah Lee Heinrich Timon Dzienus Svenja Appuhn Katharina Stolla Jette Nietzard Jakob Blasel Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 13 November 2019 PersonendatenNAME Buning EmilyALTERNATIVNAMEN Buning Emily May vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin Bundnis 90 Die Grunen GEBURTSDATUM 13 Mai 1985GEBURTSORT Hamburg