Der Entschließungsantrag ist eine parlamentarische Handlungsform mit der das Parlament seine Position begleitend zu best
Entschließungsantrag

Der Entschließungsantrag ist eine parlamentarische Handlungsform, mit der das Parlament seine Position begleitend zu bestimmten Gesetzesvorhaben erklärt und die Regierung auffordert, etwas Bestimmtes beim Vollzug des Gesetzes zu tun. Die Entschließung ist rechtlich nicht verbindlich, sie hat lediglich auffordernden Charakter.
Deutschland
Bundestag und Landtage
Ein Entschließungsantrag im Deutschen Bundestag und den Landtagen nimmt stets Bezug auf einen bereits vorhandenen Gesetzentwurf oder eine ähnliche Initiative. Für den Bundestag gilt: Der Entschließungsantrag muss von einer Fraktion oder mindestens fünf Prozent der Abgeordneten des Bundestages unterzeichnet werden, um zur Abstimmung gestellt zu werden. Im Abgeordnetenhaus von Berlin ist die Unterstützung einer Fraktion oder einer Parlamentarischen Gruppe, oder aber von mindestens zehn Mitgliedern des Abgeordnetenhauses erforderlich.
Bundesrat
Auch der Bundesrat kann die Bundesregierung in einer Entschließung zu einem bestimmten Handeln auffordern, auf Probleme aufmerksam machen, seine Auffassung zu einem bestimmten Thema darlegen oder Gesetzgebungsverfahren durch die Bundesregierung anstoßen.
Österreich
Europäische Union
Ein Entschließungsantrag im Europäischen Parlament kann von jedem Mitglied eingereicht werden, sofern dies zu Angelegenheiten gemacht wird, die den Tätigkeitsbereich der Europäischen Union betreffen. Der Entschließungsantrag ist beim Präsidenten einzureichen, der überprüft, ob die anzuwendenden Kriterien erfüllt sind. Erklärt der Präsident den Antrag für zulässig, gibt er ihn im Plenum bekannt und überweist ihn an den zuständigen Ausschuss.
Einzelnachweise
- § 75 Abs. 2 Buchstabe c der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
- § 76 Abs. 1 Var. 1 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
- Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses von Berlin § 40 Abs. 2
- Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments – Artikel 133 – Entschließungsanträge – Juli 2018. Abgerufen am 6. Dezember 2023.
Weblinks
- Entschließungen (Resolutionsrecht), parlament.gv.at
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Entschließungsantrag, Was ist Entschließungsantrag? Was bedeutet Entschließungsantrag?
Der Entschliessungsantrag ist eine parlamentarische Handlungsform mit der das Parlament seine Position begleitend zu bestimmten Gesetzesvorhaben erklart und die Regierung auffordert etwas Bestimmtes beim Vollzug des Gesetzes zu tun Die Entschliessung ist rechtlich nicht verbindlich sie hat lediglich auffordernden Charakter DeutschlandBundestag und Landtage Ein Entschliessungsantrag im Deutschen Bundestag und den Landtagen nimmt stets Bezug auf einen bereits vorhandenen Gesetzentwurf oder eine ahnliche Initiative Fur den Bundestag gilt Der Entschliessungsantrag muss von einer Fraktion oder mindestens funf Prozent der Abgeordneten des Bundestages unterzeichnet werden um zur Abstimmung gestellt zu werden Im Abgeordnetenhaus von Berlin ist die Unterstutzung einer Fraktion oder einer Parlamentarischen Gruppe oder aber von mindestens zehn Mitgliedern des Abgeordnetenhauses erforderlich Bundesrat Auch der Bundesrat kann die Bundesregierung in einer Entschliessung zu einem bestimmten Handeln auffordern auf Probleme aufmerksam machen seine Auffassung zu einem bestimmten Thema darlegen oder Gesetzgebungsverfahren durch die Bundesregierung anstossen Osterreich Hauptartikel EntschliessungEuropaische UnionEin Entschliessungsantrag im Europaischen Parlament kann von jedem Mitglied eingereicht werden sofern dies zu Angelegenheiten gemacht wird die den Tatigkeitsbereich der Europaischen Union betreffen Der Entschliessungsantrag ist beim Prasidenten einzureichen der uberpruft ob die anzuwendenden Kriterien erfullt sind Erklart der Prasident den Antrag fur zulassig gibt er ihn im Plenum bekannt und uberweist ihn an den zustandigen Ausschuss Einzelnachweise 75 Abs 2 Buchstabe c der Geschaftsordnung des Deutschen Bundestages 76 Abs 1 Var 1 der Geschaftsordnung des Deutschen Bundestages Geschaftsordnung des Abgeordnetenhauses von Berlin 40 Abs 2 Geschaftsordnung des Europaischen Parlaments Artikel 133 Entschliessungsantrage Juli 2018 Abgerufen am 6 Dezember 2023 WeblinksWiktionary Entschliessungsantrag Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Entschliessungen Resolutionsrecht parlament gv at