Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Feldmochinger Straße ist eine etwa 6 5 Kilometer lange Ausfallstraße im Nordwesten von München Sie verläuft von der

Feldmochinger Straße

  • Startseite
  • Feldmochinger Straße
Feldmochinger Straße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Feldmochinger Straße ist eine etwa 6,5 Kilometer lange Ausfallstraße im Nordwesten von München. Sie verläuft von der Dachauer Straße nach Norden am Fasaneriesee vorbei, durch Feldmoching hindurch.

Feldmochinger Straße
Straße in München
Ensemble Feldmochinger Straße
Basisdaten
Landeshauptstadt München
Stadtbezirke Moosach, Feldmoching-Hasenbergl
Name erhalten 1913
Anschluss­straßen Staatsstraße 2342 (ab Ortsschild)
Querstraßen Dachauer Straße, Treitschkestraße, Gärtnerstraße, Batzenhoferstraße, Quedlinburger Straße, Hardenbergstraße, Scharnhorststraße, Pelkovenstraße, Bingener Straße, Gerastraße, Merseburger Straße, Andernacherstraße, Torgauer Straße, Triebstraße, Max-Born-Straße, Georg-Pickl-Weg, Leberblümchenstraße, Mochostraße, Borsigstraße, Am Blütenanger, Schwabenspiegelstraße, Weißdorfstraße, Gutmannstraße, Am Schnupfenweg, Georg-Zech-Allee, Otto-Leixl-Straße, Bergwachtstraße, Karl-Wahler-Straße, Ponkratzsraße, Hammerschmidstraße, Josef-Frankl-Straße, Pfarrer-Kolberer-Straße, Grashofstraße, Herbergstraße, Pflaumstraße
Nummern­system Orientierungsnummerierung
Bauwerke Gasthaus Spiegl, Grundschule an der Feldmochinger Straße, Fasaneriesee, Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul Feldmoching
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 6,2 km

Beschreibung

Die Feldmochinger Straße beginnt in Moosach als Seitenstraße der Dachauer Straße kurz hinter der Kreuzung Georg-Brauchle-Ring. Dort führt sie als Ortsstraße durch Altmoosach und kreuzt die Pelkovenstraße am Gasthaus Spiegl.

Ab der Max-Born-Straße wird sie zur Ausfallstraße, überquert als Brücke über die Ausfahrgruppe des Rangierbahnhof München Nord und kreuzt in der Fasanerie-Nord die Bahnstrecke München–Regensburg mit einem vierschlägigen mechanischen Bahnübergang am S-Bahnhof Fasanerie.

  • Feldmochinger Straße 3
  • Gasthaus Spiegl in der Feldmochinger Straße 38
  • Ausfahrgruppe des Rangierbahnhofs
  • Schranke Fasanerie-Nord

Entlang des Fasaneriesees führt sie als Allee nach Feldmoching, wo die Josef-Frankl-Straße von Osten her einmündet. An ihr liegt die Kirche St. Peter und Paul und gegenüber das Rathaus Feldmoching. Hinter Feldmoching geht sie in die Staatsstraße 2342 über.

Von der Pelkovenstraße bis in die Fasanerie fährt die Buslinie 175 auf der Feldmochinger Straße. Ein kurzer Abschnitt, etwa zwischen Ponkratzstraße und Hammerschmiedstraße in Feldmoching, steht unter Ensembleschutz.

  • Fasaneriesee
  • Ehemaliges Kleinbauernhaus, im Kern 1. Hälfte 19. Jahrhundert, in der Feldmochinger Straße 35a
  • St. Peter und Paul
  • ehem. Rathaus Feldmoching
  • 349
  • 401

Siehe auch

  • Liste der Baudenkmäler in Feldmoching

Einzelnachweise

  1. https://www.muenchen-transparent.de/antraege/2008232

Weblinks

Commons: Feldmochinger Straße (München) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

48.2143711.5287Koordinaten: 48° 12′ 51,7″ N, 11° 31′ 43,3″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Feldmochinger Straße, Was ist Feldmochinger Straße? Was bedeutet Feldmochinger Straße?

Die Feldmochinger Strasse ist eine etwa 6 5 Kilometer lange Ausfallstrasse im Nordwesten von Munchen Sie verlauft von der Dachauer Strasse nach Norden am Fasaneriesee vorbei durch Feldmoching hindurch Feldmochinger StrasseWappenStrasse in MunchenEnsemble Feldmochinger StrasseBasisdatenLandeshauptstadt MunchenStadtbezirke Moosach Feldmoching HasenberglName erhalten 1913Anschluss strassen Staatsstrasse 2342 ab Ortsschild Querstrassen Dachauer Strasse Treitschkestrasse Gartnerstrasse Batzenhoferstrasse Quedlinburger Strasse Hardenbergstrasse Scharnhorststrasse Pelkovenstrasse Bingener Strasse Gerastrasse Merseburger Strasse Andernacherstrasse Torgauer Strasse Triebstrasse Max Born Strasse Georg Pickl Weg Leberblumchenstrasse Mochostrasse Borsigstrasse Am Blutenanger Schwabenspiegelstrasse Weissdorfstrasse Gutmannstrasse Am Schnupfenweg Georg Zech Allee Otto Leixl Strasse Bergwachtstrasse Karl Wahler Strasse Ponkratzsrasse Hammerschmidstrasse Josef Frankl Strasse Pfarrer Kolberer Strasse Grashofstrasse Herbergstrasse PflaumstrasseNummern system OrientierungsnummerierungBauwerke Gasthaus Spiegl Grundschule an der Feldmochinger Strasse Fasaneriesee Kath Pfarrkirche St Peter und Paul FeldmochingNutzungNutzergruppen Fussverkehr Radverkehr Individualverkehr OPNVTechnische DatenStrassenlange 6 2 kmBeschreibungDie Feldmochinger Strasse beginnt in Moosach als Seitenstrasse der Dachauer Strasse kurz hinter der Kreuzung Georg Brauchle Ring Dort fuhrt sie als Ortsstrasse durch Altmoosach und kreuzt die Pelkovenstrasse am Gasthaus Spiegl Ab der Max Born Strasse wird sie zur Ausfallstrasse uberquert als Brucke uber die Ausfahrgruppe des Rangierbahnhof Munchen Nord und kreuzt in der Fasanerie Nord die Bahnstrecke Munchen Regensburg mit einem vierschlagigen mechanischen Bahnubergang am S Bahnhof Fasanerie Feldmochinger Strasse 3 Gasthaus Spiegl in der Feldmochinger Strasse 38 Ausfahrgruppe des Rangierbahnhofs Schranke Fasanerie Nord Entlang des Fasaneriesees fuhrt sie als Allee nach Feldmoching wo die Josef Frankl Strasse von Osten her einmundet An ihr liegt die Kirche St Peter und Paul und gegenuber das Rathaus Feldmoching Hinter Feldmoching geht sie in die Staatsstrasse 2342 uber Von der Pelkovenstrasse bis in die Fasanerie fahrt die Buslinie 175 auf der Feldmochinger Strasse Ein kurzer Abschnitt etwa zwischen Ponkratzstrasse und Hammerschmiedstrasse in Feldmoching steht unter Ensembleschutz Fasaneriesee Ehemaliges Kleinbauernhaus im Kern 1 Halfte 19 Jahrhundert in der Feldmochinger Strasse 35a St Peter und Paul ehem Rathaus Feldmoching 349 401Siehe auchListe der Baudenkmaler in FeldmochingEinzelnachweisehttps www muenchen transparent de antraege 2008232WeblinksCommons Feldmochinger Strasse Munchen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 48 21437 11 5287 Koordinaten 48 12 51 7 N 11 31 43 3 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Hans Mögel

  • Juli 18, 2025

    Hanns Grössel

  • Juli 18, 2025

    Hannegret Hönes

  • Juli 18, 2025

    Handwerkerhäuser Kühnertsgasse

  • Juli 18, 2025

    Hanauer Straßenbahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.