Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Felix Bürgers 15 Juli 1870 in Köln 18 August 1934 in Dachau war ein deutscher Landschaftsmaler Leben und künstlerisches

Felix Bürgers

  • Startseite
  • Felix Bürgers
Felix Bürgers
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Felix Bürgers (* 15. Juli 1870 in Köln; † 18. August 1934 in Dachau) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Leben und künstlerisches Wirken

Felix Bürgers absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Kaufmann und arbeitete anschließend im Amsterdamer Kontor der väterlichen Tabakfabrik. Im Alter von 30 Jahren erkrankte er schwer, sein Arzt riet ihm zum Berufswechsel. Seiner Begabung und Neigung entsprechend, wandte sich Bürgers der Malerei zu. Er studierte an der Kunstakademie Stuttgart bei und an der Kunstakademie Karlsruhe bei Ludwig Schmid-Reutte. Im Atelier Schmid-Reuttes lernte er seine Frau kennen, die aus Hannover stammende Malerin Gertrud Laurenz. Die Ehe wurde 1904 in Dachau geschlossen, wohin Felix Bürgers im Jahr 1900 übersiedelt war.

Ihr Haus Herzog-Albrecht-Straße 1 (heute 12) war Treffpunkt vieler Künstler. Felix Bürgers war ein ausgesprochener Naturliebhaber. Den seine Villa umgebenden Garten bepflanzte er mit seltenen Blütenstauden, die ihm als Modell für seine Blumengemälde dienten, und anderen Pflanzen. Zudem errichtete er ein großes Alpinum und züchtete Rosen. Heute befindet sich auf dem Grundstück ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung, die Villa ist in privatem Besitz.

In Dachau vertiefte Felix Bürgers seine Studien bei Adolf Hölzel, dem Exponenten der Dachauer Schule. Er und seine Frau waren Mitbegründer der Künstlergruppe Dachau, ferner gehörte der Maler der Münchner Künstlergesellschaft Allotria an und war (Jury-)Mitglied der Münchner Sezession, die zu seinem 60. Geburtstag im Münchner Glaspalast einige seiner Werke ausstellte. Beim Brand des Glaspalasts 1931 wurde eine ganze Kollektion seiner Gemälde zerstört.

Der Künstler weilte oft in Murnau am Staffelsee, im Gebiet von Staltach an den Osterseen, in Südtirol und in der Schweiz, wo viele seiner Seen- und Gebirgslandschaftsbilder entstanden.

Anlässlich seines 100. Geburtstags fand im Schloss Dachau eine große Ausstellung statt, für die der Sohn des Künstlers, Hannes Bürgers, verantwortlich zeichnete. Ein Teil seiner Werke ist in der Gemäldegalerie Dachau zu besichtigen; eine Straße der Stadt ist nach dem Künstler benannt.

Werke (Auswahl)

  • Ein lichter Frühlings-Föhnhimmel über Dachau-Mitterndorf, Öl auf Leinwand, 49,5 cm × 64,5 cm
  • Frühlingsweben im Dachauer Land, Öl auf Leinwand, 60 cm × 94 cm
  • Vor dem Frühlingserwachen, Öl auf Leinwand, 66 cm × 88,5 cm
  • Wintersonne im Hochgebirge, Öl auf Leinwand, 67 cm × 89 cm
  • Ein sommerlicher Föhnhimmel, Öl auf Leinwand, 77 cm × 102,5 cm
  • Landschaft, Öl auf Leinwand, 66 cm × 88 cm
  • Birkenwald im Winter, Öl auf Leinwand, 101 cm × 77 cm

Literatur

  • Ottile Thiemann-Stoedter: Der Dachauer Maler Felix Bürgers. In: Amperland, Jahrgang 1971, S. 149–152.
  • Carl Thiemann: Erinnerungen eines Dachauer Malers. Dachau o. J., S. 20–21.
  • Horst Ludwig: Die Landschaftsmaler Felix Bürgers und Giulio Beda. In: Weltkunst, 55. Jahrgang 1985, Heft 15, S. 2111–2113.

Weblinks

Commons: Felix Bürgers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Felix Bürgers hat 34 Jahre lang das Dachauer Leben mitgeprägt. merkur-online.de, 17. August 2009, abgerufen am 1. Januar 2013. 

Einzelnachweise

  1. Caritas-Wohnheim Dachau
Normdaten (Person): GND: 117142735 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 35226457 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bürgers, Felix
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 15. Juli 1870
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 18. August 1934
STERBEORT Dachau

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Felix Bürgers, Was ist Felix Bürgers? Was bedeutet Felix Bürgers?

Felix Burgers 15 Juli 1870 in Koln 18 August 1934 in Dachau war ein deutscher Landschaftsmaler Leben und kunstlerisches WirkenGrab des Kunstlers auf dem Alten Friedhof in Dachau Abteilung I Nr 65 Felix Burgers absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Kaufmann und arbeitete anschliessend im Amsterdamer Kontor der vaterlichen Tabakfabrik Im Alter von 30 Jahren erkrankte er schwer sein Arzt riet ihm zum Berufswechsel Seiner Begabung und Neigung entsprechend wandte sich Burgers der Malerei zu Er studierte an der Kunstakademie Stuttgart bei und an der Kunstakademie Karlsruhe bei Ludwig Schmid Reutte Im Atelier Schmid Reuttes lernte er seine Frau kennen die aus Hannover stammende Malerin Gertrud Laurenz Die Ehe wurde 1904 in Dachau geschlossen wohin Felix Burgers im Jahr 1900 ubersiedelt war Ihr Haus Herzog Albrecht Strasse 1 heute 12 war Treffpunkt vieler Kunstler Felix Burgers war ein ausgesprochener Naturliebhaber Den seine Villa umgebenden Garten bepflanzte er mit seltenen Blutenstauden die ihm als Modell fur seine Blumengemalde dienten und anderen Pflanzen Zudem errichtete er ein grosses Alpinum und zuchtete Rosen Heute befindet sich auf dem Grundstuck ein Wohnheim fur Menschen mit Behinderung die Villa ist in privatem Besitz In Dachau vertiefte Felix Burgers seine Studien bei Adolf Holzel dem Exponenten der Dachauer Schule Er und seine Frau waren Mitbegrunder der Kunstlergruppe Dachau ferner gehorte der Maler der Munchner Kunstlergesellschaft Allotria an und war Jury Mitglied der Munchner Sezession die zu seinem 60 Geburtstag im Munchner Glaspalast einige seiner Werke ausstellte Beim Brand des Glaspalasts 1931 wurde eine ganze Kollektion seiner Gemalde zerstort Der Kunstler weilte oft in Murnau am Staffelsee im Gebiet von Staltach an den Osterseen in Sudtirol und in der Schweiz wo viele seiner Seen und Gebirgslandschaftsbilder entstanden Anlasslich seines 100 Geburtstags fand im Schloss Dachau eine grosse Ausstellung statt fur die der Sohn des Kunstlers Hannes Burgers verantwortlich zeichnete Ein Teil seiner Werke ist in der Gemaldegalerie Dachau zu besichtigen eine Strasse der Stadt ist nach dem Kunstler benannt Werke Auswahl Fruher MorgenEin lichter Fruhlings Fohnhimmel uber Dachau Mitterndorf Ol auf Leinwand 49 5 cm 64 5 cm Fruhlingsweben im Dachauer Land Ol auf Leinwand 60 cm 94 cm Vor dem Fruhlingserwachen Ol auf Leinwand 66 cm 88 5 cm Wintersonne im Hochgebirge Ol auf Leinwand 67 cm 89 cm Ein sommerlicher Fohnhimmel Ol auf Leinwand 77 cm 102 5 cm Landschaft Ol auf Leinwand 66 cm 88 cm Birkenwald im Winter Ol auf Leinwand 101 cm 77 cmLiteraturOttile Thiemann Stoedter Der Dachauer Maler Felix Burgers In Amperland Jahrgang 1971 S 149 152 Carl Thiemann Erinnerungen eines Dachauer Malers Dachau o J S 20 21 Horst Ludwig Die Landschaftsmaler Felix Burgers und Giulio Beda In Weltkunst 55 Jahrgang 1985 Heft 15 S 2111 2113 WeblinksCommons Felix Burgers Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Felix Burgers hat 34 Jahre lang das Dachauer Leben mitgepragt merkur online de 17 August 2009 abgerufen am 1 Januar 2013 EinzelnachweiseCaritas Wohnheim DachauNormdaten Person GND 117142735 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 35226457 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Burgers FelixKURZBESCHREIBUNG deutscher LandschaftsmalerGEBURTSDATUM 15 Juli 1870GEBURTSORT KolnSTERBEDATUM 18 August 1934STERBEORT Dachau

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Martin Büchel

  • Juli 20, 2025

    Martin Bärenz

  • Juli 20, 2025

    Martin Blumöhr

  • Juli 20, 2025

    Martin Buß

  • Juli 20, 2025

    Martin Münch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.