Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die französischen Alpen sind der zu Frankreich gehörende Teil der Alpen Sie liegen im südwestlichen Teil der Westalpen D

Französische Alpen

  • Startseite
  • Französische Alpen
Französische Alpen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die französischen Alpen sind der zu Frankreich gehörende Teil der Alpen. Sie liegen im südwestlichen Teil der Westalpen. Der höchste Gipfel ist der 4805 m hohe Mont Blanc.

Französische Alpen

Klassische französische Einteilung der Alpen

Höchster Gipfel Mont Blanc (4805 m)
Lage Frankreich und Italien
Teil der Alpen
Koordinaten 44° 48′ N, 6° 30′ O44.86.54805Koordinaten: 44° 48′ N, 6° 30′ O

Sie umfassen nach der Alpenkonvention eine Fläche von 40.802 Quadratkilometern mit 1.749 Gemeinden. Sie liegen in den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Die im Südwesten anschließenden Hügelgebiete (Massif des Maures) werden heute allgemein nicht mehr zu den Alpen gerechnet.

Gliederung

Klassischerweise gliedert man die Alpen Frankreichs – recht unspezifisch – in:

  • , im Zentralbereich zur schweizerisch-italienischen Grenze
  • Meeralpen, Alpenhauptkamm und Voralpen gegen das Mittelmeer
  • , die westlichen Kämme und Hügel gegen die Rhone hin

Unter klimatisch-regionalem Gesichtspunkt unterteilt man grob:

  • , zwischen Mont Blanc und Écrins, mit westlichen Voralpen
  • , zwischen Écrins und Grasse, mit südwestlichem Vorland

Nach der Einteilung SOIUSA hat Frankreich Anteil an folgenden Gebieten:

  1. Ligurische Alpen (Punta Marguareis, 2661 m)
  2. Seealpen (Monte Argentera, 3297 m)
  3. Provenzalische Voralpen (Tête de l’Estrop, 2961 m)
  4. Cottische Alpen (Monviso, 3841 m)
  5. Dauphiné-Alpen (Barre des Écrins, 4102 m)
  6. (Obiou, 2790 m)
  7. Grajische Alpen (Mont Blanc, 4805 m)
  8. Savoyer Voralpen (Haute Cime des Dents du Midi, 3257 m)

Einzelnachweise

  1. AGRALP-Entwicklung von Berggebieten. [[ Eurac Research]], archiviert vom Original am 1. Dezember 2008; abgerufen am 27. Mai 2008 (Kennzahlen des französischen Konventionsgebiets nach der Alpenkonvention). 
  2. so etwa: Météo-France: Montagne (Memento des Originals vom 30. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, mit Alpes-Nord und Alpes-Sud (Memento des Originals vom 27. Mai 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  3. Sergio Marazzi: Atlante orografico delle Alpi. Soiusa. Suddivisione orografica internazionale unificata del Sistema Alpino. Priuli & Verlucca, 2005, ISBN 978-88-8068-273-8 (italienisch). 
  4. Sergio Marazzi: La “Suddivisione orografica internazionale unificata del Sistema Alpino” (SOIUSA). (PDF; 1,6 MB) Abgerufen am 13. Mai 2022 (italienisch, Artikel mit detaillierten Illustrationen). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Französische Alpen, Was ist Französische Alpen? Was bedeutet Französische Alpen?

Die franzosischen Alpen sind der zu Frankreich gehorende Teil der Alpen Sie liegen im sudwestlichen Teil der Westalpen Der hochste Gipfel ist der 4805 m hohe Mont Blanc Franzosische AlpenKlassische franzosische Einteilung der Alpen Klassische franzosische Einteilung der AlpenHochster Gipfel Mont Blanc 4805 m Lage Frankreich und ItalienTeil der AlpenKoordinaten 44 48 N 6 30 O 44 8 6 5 4805 Koordinaten 44 48 N 6 30 O Sie umfassen nach der Alpenkonvention eine Flache von 40 802 Quadratkilometern mit 1 749 Gemeinden Sie liegen in den Regionen Auvergne Rhone Alpes und Provence Alpes Cote d Azur Die im Sudwesten anschliessenden Hugelgebiete Massif des Maures werden heute allgemein nicht mehr zu den Alpen gerechnet GliederungKlassischerweise gliedert man die Alpen Frankreichs recht unspezifisch in im Zentralbereich zur schweizerisch italienischen Grenze Meeralpen Alpenhauptkamm und Voralpen gegen das Mittelmeer die westlichen Kamme und Hugel gegen die Rhone hin Unter klimatisch regionalem Gesichtspunkt unterteilt man grob zwischen Mont Blanc und Ecrins mit westlichen Voralpen zwischen Ecrins und Grasse mit sudwestlichem Vorland Nach der Einteilung SOIUSA hat Frankreich Anteil an folgenden Gebieten Ligurische Alpen Punta Marguareis 2661 m Seealpen Monte Argentera 3297 m Provenzalische Voralpen Tete de l Estrop 2961 m Cottische Alpen Monviso 3841 m Dauphine Alpen Barre des Ecrins 4102 m Obiou 2790 m Grajische Alpen Mont Blanc 4805 m Savoyer Voralpen Haute Cime des Dents du Midi 3257 m NASA 2002 franzosischen Alpen Die Westalpen gemass SOIUSAEinzelnachweiseAGRALP Entwicklung von Berggebieten Eurac Research archiviert vom Original am 1 Dezember 2008 abgerufen am 27 Mai 2008 Kennzahlen des franzosischen Konventionsgebiets nach der Alpenkonvention so etwa Meteo France Montagne Memento des Originals vom 30 Oktober 2010 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 mit Alpes Nord und Alpes Sud Memento des Originals vom 27 Mai 2010 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Sergio Marazzi Atlante orografico delle Alpi Soiusa Suddivisione orografica internazionale unificata del Sistema Alpino Priuli amp Verlucca 2005 ISBN 978 88 8068 273 8 italienisch Sergio Marazzi La Suddivisione orografica internazionale unificata del Sistema Alpino SOIUSA PDF 1 6 MB Abgerufen am 13 Mai 2022 italienisch Artikel mit detaillierten Illustrationen

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Kieler Förde

  • Juli 16, 2025

    Kitzbüheler Alpen

  • Juli 15, 2025

    Khedivat Ägypten

  • Juli 16, 2025

    Kernkraftwerk Würgassen

  • Juli 16, 2025

    Kernkraftwerk Mühleberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.