Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die traditionelle französische Reitkunst französisch Équitation de tradition française ist eine jahrhundertealte Reittra

Französische Reitkunst

  • Startseite
  • Französische Reitkunst
Französische Reitkunst
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die traditionelle französische Reitkunst (französisch Équitation de tradition française) ist eine jahrhundertealte Reittradition, die für ihre harmonische Beziehung zwischen Reiter und Pferd bekannt ist. Sie wurde 2011 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.

Geschichte

Die Anfänge der französischen Reitkunst reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1515 entdeckte der siegreiche König Franz I. nach der Schlacht bei Marignano die verfeinerte und brachte sie nach Frankreich.

Im Laufe der nächsten Jahrhunderte entwickelten sich vier Hauptströmungen in der französischen Reitkunst:

  1. Die „alte Reitkunst“, die aus der italienischen Reitkunst des 16. Jahrhunderts hervorging und im 18. Jahrhundert in der ihren Höhepunkt erreichte,
  2. die oder erste militärische Reitkunst,
  3. der Baucherismus, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts seinen Höhepunkt erreichte,
  4. der oder die zweite militärische Reitkunst als Ursprung der modernen sportlichen Reitkunst.

Die Gründung der im Jahr 1865 leitete die Ära des Reitsports ein. Der erste Reitwettbewerb fand im darauffolgenden Jahr in Paris statt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1919 der Cadre Noir, die renommierte französische Reitschule, unter der Leitung von neu aufgestellt und erhielt einen modernen, sportlichen Impuls. 1921 wurde die Fédération Nationale des Sports Équestres gegründet, die Vorläuferin des heutigen . Im Laufe des 20. Jahrhunderts erzielte der Cadre Noir bemerkenswerte Erfolge in den drei olympischen Reitsportdisziplinen Dressur, Springreiten und Military (später Vielseitigkeit).

Prinzipien und Methoden

Die französische Reitkunst beruht auf folgenden Grundsätzen:

  1. Harmonie zwischen Reiter und Pferd
  2. Respekt vor der Physiologie und Psychologie des Pferdes
  3. Sanfte und präzise Hilfe
  4. Förderung der natürlichen Bewegungen des Pferdes

Ein wesentliches Merkmal ist die Ablehnung von Zwang und Gewalt. Stattdessen wird großer Wert auf die Ausbildung des Reiters in Bezug auf Pferdekunde (Physiologie, Psychologie und Anatomie) sowie auf die Entwicklung eines respektvollen Umgangs mit dem Pferd gelegt.

Bedeutende Institutionen und Personen

Der Cadre Noir de Saumur ist die bekannteste Institution der französischen Reitkunst. Er wurde 1814 gegründet und stellt heute das Lehrpersonal für die École Nationale d’Équitation (Nationale Reitschule). Die Bereiter des Cadre Noir, bekannt als Écuyers und Écuyères, sind weltweit für ihre Expertise und Vorführungen berühmt. Trotz des militärischen Ursprungs hatte sich der Cadre Noir de Saumur im Laufe der Zeit auch für Zivilisten geöffnet. Frauen sind allerdings noch in der Minderheit, im Jahr 2023 gab es unter den insgesamt 31 Reitmeistern nur vier Reitmeisterinnen.

Die (ENE) wurde 1972 in Saumur gegründet. Sie ist die zentrale Ausbildungsstätte für hochqualifizierte Reitlehrer und Trainer in Frankreich. Die ENE bietet verschiedene Fortbildungsprogramme an und empfängt jährlich etwa 1500 Teilnehmer aus Frankreich und dem Ausland.

Zu den bedeutendsten Reitern und Ausbildern der traditionellen französische Reitkunst zählen Antoine de Pluvinel, Salomon de la Broue, François Robichon de la Guérinière, François Baucher, und Alexis L’Hotte.

Bedeutung und Anerkennung

Die traditionelle französische Reitkunst hat nicht nur in Frankreich, sondern weltweit einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Reitsports und der Pferdeausbildung. Ihre Prinzipien der Harmonie, des Respekts und der Leichtigkeit finden in vielen modernen Reitphilosophien Anwendung.

2011 wurde die französische Reitkunst in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Literatur

  • François Robichon De La Guérinière: Reitkunst oder gründliche Anweisung zur Kenntniß der Pferde, deren Erziehung, Unterhaltung, Abrichtung, nach ihrem verschiedenen Gebrauch und Bestimmung (= Documenta Hippologica). 7. Reprint Auflage. Georg Olms, Hildesheim 2023, ISBN 978-3-7582-0042-7. 
  • Guillaume Henry, Marine Ossedik: Die Geschichte der französischen Reitweise. Crystal, Wentorf bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-95847-013-2 (französisch: Une histoire de l'équitation française. Übersetzt von Dr. Christian Kristen von Stetten). 
  • Jean Claude Racinet: Feines Reiten in der französischen Tradition der Légèreté (= Documenta Hippologica). 2. Auflage. Georg Olms, Hildesheim 2013, ISBN 978-3-7582-0105-9. 

Weblinks

  • unescoFrench: L’équitation de tradition française auf YouTube, 22. November 2011 (französisch; Laufzeit: 9:50 min).

Einzelnachweise

  1. Patrice Franchet d’Espèrey: Les Grands Courants De L’Équitation Française. In: communaute-tradition-equestre-francaise.org. Communauté Tradition Equestre Française, 10. Dezember 2014, abgerufen am 24. Januar 2025 (französisch). 
  2. Patrice Franchet d’Espèrey: Naissance de l’équitation sportive. In: communaute-tradition-equestre-francaise.org. Communauté Tradition Equestre Française, 10. Dezember 2014, abgerufen am 24. Januar 2025 (französisch). 
  3. Patrice Franchet d’Espèrey: Équitation sportive et loisirs sportifs. In: communaute-tradition-equestre-francaise.org. Communauté Tradition Equestre Française, 10. Dezember 2014, abgerufen am 25. Januar 2025 (französisch). 
  4. L’équitation de tradition française. In: ich.unesco.org. UNESCO, abgerufen am 24. Januar 2025 (französisch). 
  5. Steffen Mütterlein: Klassische Reitkunst französischer Tradition. In: hofreitschule.news. 21. Juni 2017, abgerufen am 24. Januar 2025. 
  6. L’École nationale d’équitation Cadre Noir de Saumur (Ifce). In: cheval-patrimoine.culture.gouv.fr. Ministère de la Culture, abgerufen am 24. Januar 2025 (französisch). 
  7. Anne-France Billard: Le matrimoine du Cadre noir sur un piédestal pour les Journées du patrimoine. In: grandprix.info. 15. September 2023, abgerufen am 25. Januar 2025 (französisch). 
  8. Antoine Sinniger, Frédérique Said, Florence Dony, Patrice Franchet d’Esperey: Au cœur de l’Ecole nationale d’équitation : le Cadre Noir de Saumur. Editions Giotto, Nantes 2008, ISBN 978-2-910561-25-3, S. 11 (französisch). 
  9. Guillaume Henry: Une histoire en mouvement. In: equitation-francaise.fr. Mission française pour la culture équestre, 20. Mai 2020, abgerufen am 24. Januar 2025 (französisch). 
Immaterielles Kulturerbe Frankreichs

Repräsentative Liste: Prozessionen der Riesen und Drachen in Belgien und Frankreich: Reuze Papa – Fêtes de Gayant – Poulain de Pézenas – Tarasque (2008) | (2009) | Maloya-Tanz (2009) | Traditioneller Abbund bei Holzbauten (2009) | Compagnonnage-Netzwerk (2010) | Gastronomisches Mahl (2010) | Nadelspitze aus Alençon (2010) | Französische Reitkunst (2011) | Fest-noz (2012) | Reliquienfeiern in Limousin (2013) | (Guadeloupe) (2014) | Feuerfeste zur Sommersonnenwende (Pyrenäen) (2015) | Karneval (Granville) (2016) | Parfümherstellung in Pays de Grasse (2018) | Alpinismus (2019) | Hornspiel (2020) | Glasperlen-Kunst (2020) | Uhrmacherkunst und Kunstmechanik (2020) | Falknerei (2021) | Baguette-Kultur (2022) | Bärenfeste (Pyrenäen) (2022) | Glasproduktion (2023) | Traditioneller Holzbootbau in Carriacou und Petite Martinique (2023) | Transhumanz (2023) | Pariser Klempner und Ornamentiker (2024) | Trockenmauerbau (2024)

Gute Praxisbeispiele: Bauhüttenwesen (2020) | Martinique-Yole (2020) | (2022)

Dringend erhaltungsbedürftig: Cantu in Paghjella (2009)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 07:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Französische Reitkunst, Was ist Französische Reitkunst? Was bedeutet Französische Reitkunst?

Die traditionelle franzosische Reitkunst franzosisch Equitation de tradition francaise ist eine jahrhundertealte Reittradition die fur ihre harmonische Beziehung zwischen Reiter und Pferd bekannt ist Sie wurde 2011 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt Reiterin des Cadre NoirGeschichteAntoine de Pluvinel bei einer Unterrichtsstunde mit Ludwig XIII Die Anfange der franzosischen Reitkunst reichen bis ins 16 Jahrhundert zuruck Im Jahr 1515 entdeckte der siegreiche Konig Franz I nach der Schlacht bei Marignano die verfeinerte und brachte sie nach Frankreich Im Laufe der nachsten Jahrhunderte entwickelten sich vier Hauptstromungen in der franzosischen Reitkunst Die alte Reitkunst die aus der italienischen Reitkunst des 16 Jahrhunderts hervorging und im 18 Jahrhundert in der ihren Hohepunkt erreichte die oder erste militarische Reitkunst der Baucherismus der in der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts seinen Hohepunkt erreichte der oder die zweite militarische Reitkunst als Ursprung der modernen sportlichen Reitkunst Die Grundung der im Jahr 1865 leitete die Ara des Reitsports ein Der erste Reitwettbewerb fand im darauffolgenden Jahr in Paris statt Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1919 der Cadre Noir die renommierte franzosische Reitschule unter der Leitung von neu aufgestellt und erhielt einen modernen sportlichen Impuls 1921 wurde die Federation Nationale des Sports Equestres gegrundet die Vorlauferin des heutigen Im Laufe des 20 Jahrhunderts erzielte der Cadre Noir bemerkenswerte Erfolge in den drei olympischen Reitsportdisziplinen Dressur Springreiten und Military spater Vielseitigkeit Prinzipien und MethodenCabriole a la main durch einen Reitmeister des Cadre Noir Die franzosische Reitkunst beruht auf folgenden Grundsatzen Harmonie zwischen Reiter und Pferd Respekt vor der Physiologie und Psychologie des Pferdes Sanfte und prazise Hilfe Forderung der naturlichen Bewegungen des Pferdes Ein wesentliches Merkmal ist die Ablehnung von Zwang und Gewalt Stattdessen wird grosser Wert auf die Ausbildung des Reiters in Bezug auf Pferdekunde Physiologie Psychologie und Anatomie sowie auf die Entwicklung eines respektvollen Umgangs mit dem Pferd gelegt Bedeutende Institutionen und PersonenVorfuhrung des Cadre Noir Reprise de manege Der Cadre Noir de Saumur ist die bekannteste Institution der franzosischen Reitkunst Er wurde 1814 gegrundet und stellt heute das Lehrpersonal fur die Ecole Nationale d Equitation Nationale Reitschule Die Bereiter des Cadre Noir bekannt als Ecuyers und Ecuyeres sind weltweit fur ihre Expertise und Vorfuhrungen beruhmt Trotz des militarischen Ursprungs hatte sich der Cadre Noir de Saumur im Laufe der Zeit auch fur Zivilisten geoffnet Frauen sind allerdings noch in der Minderheit im Jahr 2023 gab es unter den insgesamt 31 Reitmeistern nur vier Reitmeisterinnen Die ENE wurde 1972 in Saumur gegrundet Sie ist die zentrale Ausbildungsstatte fur hochqualifizierte Reitlehrer und Trainer in Frankreich Die ENE bietet verschiedene Fortbildungsprogramme an und empfangt jahrlich etwa 1500 Teilnehmer aus Frankreich und dem Ausland Zu den bedeutendsten Reitern und Ausbildern der traditionellen franzosische Reitkunst zahlen Antoine de Pluvinel Salomon de la Broue Francois Robichon de la Gueriniere Francois Baucher und Alexis L Hotte Bedeutung und AnerkennungUNESCO Diplom in der grossen Reithalle der Ecole nationale d equitation Die traditionelle franzosische Reitkunst hat nicht nur in Frankreich sondern weltweit einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Reitsports und der Pferdeausbildung Ihre Prinzipien der Harmonie des Respekts und der Leichtigkeit finden in vielen modernen Reitphilosophien Anwendung 2011 wurde die franzosische Reitkunst in die UNESCO Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen LiteraturFrancois Robichon De La Gueriniere Reitkunst oder grundliche Anweisung zur Kenntniss der Pferde deren Erziehung Unterhaltung Abrichtung nach ihrem verschiedenen Gebrauch und Bestimmung Documenta Hippologica 7 Reprint Auflage Georg Olms Hildesheim 2023 ISBN 978 3 7582 0042 7 Guillaume Henry Marine Ossedik Die Geschichte der franzosischen Reitweise Crystal Wentorf bei Hamburg 2016 ISBN 978 3 95847 013 2 franzosisch Une histoire de l equitation francaise Ubersetzt von Dr Christian Kristen von Stetten Jean Claude Racinet Feines Reiten in der franzosischen Tradition der Legerete Documenta Hippologica 2 Auflage Georg Olms Hildesheim 2013 ISBN 978 3 7582 0105 9 WeblinksunescoFrench L equitation de tradition francaise auf YouTube 22 November 2011 franzosisch Laufzeit 9 50 min EinzelnachweisePatrice Franchet d Esperey Les Grands Courants De L Equitation Francaise In communaute tradition equestre francaise org Communaute Tradition Equestre Francaise 10 Dezember 2014 abgerufen am 24 Januar 2025 franzosisch Patrice Franchet d Esperey Naissance de l equitation sportive In communaute tradition equestre francaise org Communaute Tradition Equestre Francaise 10 Dezember 2014 abgerufen am 24 Januar 2025 franzosisch Patrice Franchet d Esperey Equitation sportive et loisirs sportifs In communaute tradition equestre francaise org Communaute Tradition Equestre Francaise 10 Dezember 2014 abgerufen am 25 Januar 2025 franzosisch L equitation de tradition francaise In ich unesco org UNESCO abgerufen am 24 Januar 2025 franzosisch Steffen Mutterlein Klassische Reitkunst franzosischer Tradition In hofreitschule news 21 Juni 2017 abgerufen am 24 Januar 2025 L Ecole nationale d equitation Cadre Noir de Saumur Ifce In cheval patrimoine culture gouv fr Ministere de la Culture abgerufen am 24 Januar 2025 franzosisch Anne France Billard Le matrimoine du Cadre noir sur un piedestal pour les Journees du patrimoine In grandprix info 15 September 2023 abgerufen am 25 Januar 2025 franzosisch Antoine Sinniger Frederique Said Florence Dony Patrice Franchet d Esperey Au cœur de l Ecole nationale d equitation le Cadre Noir de Saumur Editions Giotto Nantes 2008 ISBN 978 2 910561 25 3 S 11 franzosisch Guillaume Henry Une histoire en mouvement In equitation francaise fr Mission francaise pour la culture equestre 20 Mai 2020 abgerufen am 24 Januar 2025 franzosisch Immaterielles Kulturerbe Frankreichs Reprasentative Liste Prozessionen der Riesen und Drachen in Belgien und Frankreich Reuze Papa Fetes de Gayant Poulain de Pezenas Tarasque 2008 2009 Maloya Tanz 2009 Traditioneller Abbund bei Holzbauten 2009 Compagnonnage Netzwerk 2010 Gastronomisches Mahl 2010 Nadelspitze aus Alencon 2010 Franzosische Reitkunst 2011 Fest noz 2012 Reliquienfeiern in Limousin 2013 Guadeloupe 2014 Feuerfeste zur Sommersonnenwende Pyrenaen 2015 Karneval Granville 2016 Parfumherstellung in Pays de Grasse 2018 Alpinismus 2019 Hornspiel 2020 Glasperlen Kunst 2020 Uhrmacherkunst und Kunstmechanik 2020 Falknerei 2021 Baguette Kultur 2022 Barenfeste Pyrenaen 2022 Glasproduktion 2023 Traditioneller Holzbootbau in Carriacou und Petite Martinique 2023 Transhumanz 2023 Pariser Klempner und Ornamentiker 2024 Trockenmauerbau 2024 Gute Praxisbeispiele Bauhuttenwesen 2020 Martinique Yole 2020 2022 Dringend erhaltungsbedurftig Cantu in Paghjella 2009

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Günther Zumkeller

  • Juli 20, 2025

    Günther Ungeheuer

  • Juli 20, 2025

    Günther Wiesemann

  • Juli 20, 2025

    Günther Wartenberg

  • Juli 20, 2025

    Günther Rennert

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.