Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Götz Hamann 11 Dezember 1969 in Lüdenscheid ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist Götz Hamann 2018 LebenHamann absolvi

Götz Hamann

  • Startseite
  • Götz Hamann
Götz Hamann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Götz Hamann (* 11. Dezember 1969 in Lüdenscheid) ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist.

Leben

Hamann absolvierte sein Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.

Seine journalistische Laufbahn begann mit einem Volontariat bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Später war er einer der Gründungsredakteure bei der Financial Times Deutschland.

Seit September 2000 ist Hamann Wirtschaftsredakteur der Wochenzeitung Die Zeit. Er betreut dort die Schwerpunkte „Medien, Internet und Lobbyismus“. Seit 2008 ist er stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts.

Hamann gehört zu den Initiatoren der Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union, die Ende November 2016 veröffentlicht wurde.

Werke

  • mit Cerstin Gammelin: Die Strippenzieher. Manager, Minister, Medien – wie Deutschland regiert wird. Econ, Berlin 2005, ISBN 3-430-13011-5.
  • Beiträge in: Welt- und Kulturgeschichte. Epochen, Fakten, Hintergründe in 20 Bänden. Bucerius, Hamburg 2006, ISBN 3-411-17590-7.
  • mit Thomas Fischermann: Zeitbombe Internet. Warum unsere vernetzte Welt immer störanfälliger und gefährlicher wird. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2011, ISBN 978-3-579-06682-0.

Auszeichnungen

  • 2018: Deutscher Reporterpreis, Kategorie „Investigation“ für Im Zwielicht

Weblinks

  • Literatur von und über Götz Hamann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Zeitbombe Internet: Informationen und Aktuelles rund um die vernetzte Welt und deren heutiger Gefahren
  • Rezension zu „Die Strippenzieher“: „Entscheider und Einflüsterer“ in: Das Parlament Nr. 48 / 28. November 2005 (Memento vom 5. Februar 2007 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Reportage über sechs Wochen Selbst-Experiment mit „Facebook“ (Die Zeit 03/2008)
  2. Angaben des Econ-Verlags zum Werdegang Hamanns
  3. Vorstellung Hamanns als Moderator auf dem Zukunfts-Colloquium „next07“ (Memento vom 15. Januar 2009 im Internet Archive)
  4. Von Ronan Farrow bis zum SPIEGEL - das sind die Gewinner. Spiegel Online, 4. Dezember 2018, abgerufen am selben Tage.
Normdaten (Person): GND: 130272213 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr2005024328 | VIAF: 44615837 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hamann, Götz
ALTERNATIVNAMEN Schmidt-Hamann, Götz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist
GEBURTSDATUM 11. Dezember 1969
GEBURTSORT Lüdenscheid

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 05:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Götz Hamann, Was ist Götz Hamann? Was bedeutet Götz Hamann?

Gotz Hamann 11 Dezember 1969 in Ludenscheid ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist Gotz Hamann 2018 LebenHamann absolvierte sein Studium an der Westfalischen Wilhelms Universitat in Munster Seine journalistische Laufbahn begann mit einem Volontariat bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Spater war er einer der Grundungsredakteure bei der Financial Times Deutschland Seit September 2000 ist Hamann Wirtschaftsredakteur der Wochenzeitung Die Zeit Er betreut dort die Schwerpunkte Medien Internet und Lobbyismus Seit 2008 ist er stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts Hamann gehort zu den Initiatoren der Charta der Digitalen Grundrechte der Europaischen Union die Ende November 2016 veroffentlicht wurde Werkemit Cerstin Gammelin Die Strippenzieher Manager Minister Medien wie Deutschland regiert wird Econ Berlin 2005 ISBN 3 430 13011 5 Beitrage in Welt und Kulturgeschichte Epochen Fakten Hintergrunde in 20 Banden Bucerius Hamburg 2006 ISBN 3 411 17590 7 mit Thomas Fischermann Zeitbombe Internet Warum unsere vernetzte Welt immer storanfalliger und gefahrlicher wird Gutersloher Verlagshaus Gutersloh 2011 ISBN 978 3 579 06682 0 Auszeichnungen2018 Deutscher Reporterpreis Kategorie Investigation fur Im ZwielichtWeblinksLiteratur von und uber Gotz Hamann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Zeitbombe Internet Informationen und Aktuelles rund um die vernetzte Welt und deren heutiger Gefahren Rezension zu Die Strippenzieher Entscheider und Einflusterer in Das Parlament Nr 48 28 November 2005 Memento vom 5 Februar 2007 im Internet Archive EinzelnachweiseReportage uber sechs Wochen Selbst Experiment mit Facebook Die Zeit 03 2008 Angaben des Econ Verlags zum Werdegang Hamanns Vorstellung Hamanns als Moderator auf dem Zukunfts Colloquium next07 Memento vom 15 Januar 2009 im Internet Archive Von Ronan Farrow bis zum SPIEGEL das sind die Gewinner Spiegel Online 4 Dezember 2018 abgerufen am selben Tage Normdaten Person GND 130272213 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr2005024328 VIAF 44615837 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hamann GotzALTERNATIVNAMEN Schmidt Hamann GotzKURZBESCHREIBUNG deutscher JournalistGEBURTSDATUM 11 Dezember 1969GEBURTSORT Ludenscheid

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Höllische Liebe

  • Juli 20, 2025

    Höllvikens GIF

  • Juli 20, 2025

    Höhenbefestigung Rhinsberg

  • Juli 20, 2025

    Hydrierwerke Pölitz

  • Juli 20, 2025

    Hugo Schottmüller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.