Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günther Benedikt auch Günter Benedikt 2 Mai 1921 in St Pölten 21 April 1948 ebenda war ein österreichischer Politiker un

Günther Benedikt

  • Startseite
  • Günther Benedikt
Günther Benedikt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günther Benedikt, auch Günter Benedikt (* 2. Mai 1921 in St. Pölten; † 21. April 1948 ebenda) war ein österreichischer Politiker und der 25. Bürgermeister von St. Pölten.

Leben

Günter Benedikt kam am 2. Mai 1921 in St. Pölten als Sohn eines Eisenhändlers zur Welt. Sein Vater verstarb 1929, seine Mutter Melanie Benedikt wurde 1888 in Brünn geboren und war Schauspielerin. Er wuchs im Haus Wiener Straße 6–8 in St. Pölten auf. Er war getauft, wurde jedoch als Sohn einer Jüdin nicht zur Wehrmacht einberufen.

Am 16. April 1945 wurde er auf Geheiß des Kommandanten der Roten Armee Bürgermeister der Stadt St. Pölten. In seiner kurzen Zeit als Bürgermeister war St. Pölten bis zur Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai Frontgebiet. Schon am 16. Mai desselben Jahres gab er das Amt, nach dem Willen des neuen Stadtkommandanten, an Franz Käfer weiter. Er starb im April 1948 bei einem Verkehrsunfall.

Ehrungen

  • Die Günther-Benedikt-Straße in St. Pölten-Radlberg wurde nach ihm benannt.

Einzelnachweise

  1. Thomas Karl (Hrsg.): 500 Jahre Rathaus St. Pölten. Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten, St. Pölten 2003, S. 68–94: Kapitel St. Pöltens Bürgermeister von 1785 bis heute.
  2. St. Pölten, Franz Benedikt. In: Wiener Zeitung, 23. November 1929, S. 16 (online bei ANNO).
  3. Manfred Wieninger: St. Pöltner Straßennamen erzählen. Löwenzahn, Innsbruck 2002, ISBN 3-7066-2208-4.
  4. lichtfels.at zur Renovierung des „Benedikthauses“@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Matthias Stadler (Hrsg.): Wagram, vom Mühlendorf zu bevorzugten Wohnstadtteil St. Pöltens. Volkshochschule, Wagram 1997, S. 208–213: Kapitel Politik.
VorgängerAmtNachfolger
Emmo LangerBürgermeister von St. Pölten
1945–1945
Franz Käfer
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. März 2021.
Personendaten
NAME Benedikt, Günther
ALTERNATIVNAMEN Benedikt, Günter
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker
GEBURTSDATUM 2. Mai 1921
GEBURTSORT St. Pölten
STERBEDATUM 21. April 1948
STERBEORT St. Pölten

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 11:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Benedikt, Was ist Günther Benedikt? Was bedeutet Günther Benedikt?

Gunther Benedikt auch Gunter Benedikt 2 Mai 1921 in St Polten 21 April 1948 ebenda war ein osterreichischer Politiker und der 25 Burgermeister von St Polten LebenGunter Benedikt kam am 2 Mai 1921 in St Polten als Sohn eines Eisenhandlers zur Welt Sein Vater verstarb 1929 seine Mutter Melanie Benedikt wurde 1888 in Brunn geboren und war Schauspielerin Er wuchs im Haus Wiener Strasse 6 8 in St Polten auf Er war getauft wurde jedoch als Sohn einer Judin nicht zur Wehrmacht einberufen Am 16 April 1945 wurde er auf Geheiss des Kommandanten der Roten Armee Burgermeister der Stadt St Polten In seiner kurzen Zeit als Burgermeister war St Polten bis zur Kapitulation der Wehrmacht am 8 Mai Frontgebiet Schon am 16 Mai desselben Jahres gab er das Amt nach dem Willen des neuen Stadtkommandanten an Franz Kafer weiter Er starb im April 1948 bei einem Verkehrsunfall EhrungenDie Gunther Benedikt Strasse in St Polten Radlberg wurde nach ihm benannt EinzelnachweiseThomas Karl Hrsg 500 Jahre Rathaus St Polten Magistrat der Landeshauptstadt St Polten St Polten 2003 S 68 94 Kapitel St Poltens Burgermeister von 1785 bis heute St Polten Franz Benedikt In Wiener Zeitung 23 November 1929 S 16 online bei ANNO Manfred Wieninger St Poltner Strassennamen erzahlen Lowenzahn Innsbruck 2002 ISBN 3 7066 2208 4 lichtfels at zur Renovierung des Benedikthauses 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Matthias Stadler Hrsg Wagram vom Muhlendorf zu bevorzugten Wohnstadtteil St Poltens Volkshochschule Wagram 1997 S 208 213 Kapitel Politik VorgangerAmtNachfolgerEmmo LangerBurgermeister von St Polten 1945 1945Franz KaferNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 8 Marz 2021 PersonendatenNAME Benedikt GuntherALTERNATIVNAMEN Benedikt GunterKURZBESCHREIBUNG osterreichischer PolitikerGEBURTSDATUM 2 Mai 1921GEBURTSORT St PoltenSTERBEDATUM 21 April 1948STERBEORT St Polten

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Unabhängige Volkszeitung

  • Juli 18, 2025

    Unabhängige Gewerkschaftsopposition

  • Juli 18, 2025

    Unterstützte Kommunikation

  • Juli 18, 2025

    Unterpräfektur Oshima

  • Juli 18, 2025

    Unternehmen Grün

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.