Georg Konstans Grützmacher 22 Dezember 1866 in Berlin 28 Februar 1939 in Münster war ein evangelischer Theologe Kirchenh
Georg Grützmacher

Georg Konstans Grützmacher (* 22. Dezember 1866 in Berlin; † 28. Februar 1939 in Münster) war ein evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Leben
Georg Grützmacher begann sein Studium der Theologie, Geschichte und Sprachwissenschaften im Jahre 1886 an der Université de Lausanne und setzte es an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (der heutigen Humboldt-Universität) und der Universität Halle-Wittenberg (der heutigen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) in Halle an der Saale fort. Während seines Studiums in Lausanne gehörte er im Sommersemester 1887 zu den Gründungsmitgliedern der Société d’Étudiants Germania. Ab 1897 war er Professor an der Universität Heidelberg. Sein Buch Der Sieg des Christentums über die Welt der Antike widmete er Großherzog Friedrich I. von Baden. Ab 1914 war er Universitätsprofessor für evangelische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität und war von 1924 bis 1925 Rektor und von 1925 bis 1926 Prorektor der Universität. Grützmacher war nach seinem Ruf an die Universität Münster Mitglied der dort seit 1903 ansässigen Studentenverbindung Münsterscher Wingolf.
Grützmacher verfasste zahlreiche kirchenhistorische Schriften. Seine bedeutendsten Werke sind die Hieronymus-Biographie in 3 Bänden (Hieronymus. Eine biographische Studie zur alten Kirchengeschichte), Die Bedeutung Benedikts von Nursia und seiner Regel für die Geschichte des Mönchtums und die Untersuchung unter dem Titel Der Sieg des Christentums über die Welt der Antike.
Schriften
- Die Bedeutung Benedikts von Nursia und seiner Regel für die Geschichte des Mönchtums. Berlin 1892
- Der Sieg des Christentums über die Welt der Antike. Berlin 1908.
- Hieronymus. Eine biographische Studie zur alten Kirchengeschichte. 3 Bände. Berlin 1901/1906/1908, Neudr Aalen, Scientia, 1986
- Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche / Bd.10./H.2. Hieronymus 1969, Neudr. d. Ausg. Berlin 1908
- Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche / Bd.10./H.1. Hieronymus 1969, Neudr. d. Ausg. Berlin 1906
- Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche / Bd.6./H.3. Hieronymus 1969, Neudr. d. Ausg. Leipzig 1901
- Die Bedeutung der Selbstbiographie für die Geschichte der christlichen Frömmigkeit. Halle (Saale), Buchhandlung d. Waisenhauses, 1925
- Synesios von Kyrene. Leipzig, Deichert, 1913
Literatur
- Christian Weise, Matthias Wolfes: Georg Grützmacher. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 17, Bautz, Herzberg 2000, ISBN 3-88309-080-8, Sp. 508–514 .
- Bernd Haunfelder: Die Rektoren, Kuratoren und Kanzler der Universität Münster 1826–2016. Ein biographisches Handbuch. Aschendorff, Münster 2020 (Veröffentlichungen des Universitätsarchivs Münster; 14), ISBN 978-3-402-15897-5, S. 189–190.
Weblinks
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Julius Schwering | Rektor der WWU Münster 1924–1925 | Otto Hoffmann |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grützmacher, Georg |
ALTERNATIVNAMEN | Grützmacher, Georg Konstans (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1866 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 28. Februar 1939 |
STERBEORT | Münster |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Georg Grützmacher, Was ist Georg Grützmacher? Was bedeutet Georg Grützmacher?
Georg Konstans Grutzmacher 22 Dezember 1866 in Berlin 28 Februar 1939 in Munster war ein evangelischer Theologe Kirchenhistoriker und Hochschullehrer an der Westfalischen Wilhelms Universitat in Munster LebenGeorg Grutzmacher begann sein Studium der Theologie Geschichte und Sprachwissenschaften im Jahre 1886 an der Universite de Lausanne und setzte es an der Friedrich Wilhelms Universitat zu Berlin der heutigen Humboldt Universitat und der Universitat Halle Wittenberg der heutigen Martin Luther Universitat Halle Wittenberg in Halle an der Saale fort Wahrend seines Studiums in Lausanne gehorte er im Sommersemester 1887 zu den Grundungsmitgliedern der Societe d Etudiants Germania Ab 1897 war er Professor an der Universitat Heidelberg Sein Buch Der Sieg des Christentums uber die Welt der Antike widmete er Grossherzog Friedrich I von Baden Ab 1914 war er Universitatsprofessor fur evangelische Theologie an der Westfalischen Wilhelms Universitat und war von 1924 bis 1925 Rektor und von 1925 bis 1926 Prorektor der Universitat Grutzmacher war nach seinem Ruf an die Universitat Munster Mitglied der dort seit 1903 ansassigen Studentenverbindung Munsterscher Wingolf Grutzmacher verfasste zahlreiche kirchenhistorische Schriften Seine bedeutendsten Werke sind die Hieronymus Biographie in 3 Banden Hieronymus Eine biographische Studie zur alten Kirchengeschichte Die Bedeutung Benedikts von Nursia und seiner Regel fur die Geschichte des Monchtums und die Untersuchung unter dem Titel Der Sieg des Christentums uber die Welt der Antike SchriftenDie Bedeutung Benedikts von Nursia und seiner Regel fur die Geschichte des Monchtums Berlin 1892 Der Sieg des Christentums uber die Welt der Antike Berlin 1908 Hieronymus Eine biographische Studie zur alten Kirchengeschichte 3 Bande Berlin 1901 1906 1908 Neudr Aalen Scientia 1986 Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche Bd 10 H 2 Hieronymus 1969 Neudr d Ausg Berlin 1908 Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche Bd 10 H 1 Hieronymus 1969 Neudr d Ausg Berlin 1906 Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche Bd 6 H 3 Hieronymus 1969 Neudr d Ausg Leipzig 1901 Die Bedeutung der Selbstbiographie fur die Geschichte der christlichen Frommigkeit Halle Saale Buchhandlung d Waisenhauses 1925 Synesios von Kyrene Leipzig Deichert 1913LiteraturChristian Weise Matthias Wolfes Georg Grutzmacher In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon BBKL Band 17 Bautz Herzberg 2000 ISBN 3 88309 080 8 Sp 508 514 Artikel Artikelanfang im Internet Archive Bernd Haunfelder Die Rektoren Kuratoren und Kanzler der Universitat Munster 1826 2016 Ein biographisches Handbuch Aschendorff Munster 2020 Veroffentlichungen des Universitatsarchivs Munster 14 ISBN 978 3 402 15897 5 S 189 190 WeblinksWikisource Georg Grutzmacher Quellen und Volltexte VorgangerAmtNachfolgerJulius SchweringRektor der WWU Munster 1924 1925Otto HoffmannNormdaten Person GND 1023958287 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2021115646 VIAF 42234899 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grutzmacher GeorgALTERNATIVNAMEN Grutzmacher Georg Konstans vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologe Kirchenhistoriker und HochschullehrerGEBURTSDATUM 22 Dezember 1866GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 28 Februar 1939STERBEORT Munster