Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Griffener Tropfsteinhöhle slowenisch Grebinjska jama liegt unterhalb des Burgberges von Griffen in Kärnten Österreic

Griffener Tropfsteinhöhle

  • Startseite
  • Griffener Tropfsteinhöhle
Griffener Tropfsteinhöhle
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Griffener Tropfsteinhöhle (slowenisch Grebinjska jama) liegt unterhalb des Burgberges von Griffen in Kärnten, Österreich.

Griffener Tropfsteinhöhle
Lage: Burgberg in Griffen, Kärnten, Österreich
Höhe: 485 m ü. A.
Geographische
Lage:
46° 42′ 14″ N, 14° 43′ 47″ O46.70388888888914.729722222222485Koordinaten: 46° 42′ 14″ N, 14° 43′ 47″ O
Katasternummer 2751/1
Geologie Marmore des Saualpenkristallins
Typ Tropfsteinhöhle
Entdeckung 1945 (?)
Schauhöhle seit 1956
Beleuchtung elektrisch
Gesamtlänge 485 m
Besonderheiten archäolog. Fundplatz
Website Griffener Tropfsteinhöhle

Geschichte

Sie diente Menschen schon vor mehr als 20.000 Jahren als Unterschlupf, geriet dann aber für lange Zeit in Vergessenheit. Durch den Fund von zwei Feuerstellen, Knochen von Höhlenbär, Riesenhirsch und Wollnashorn sowie Steinwerkzeugen im Inneren der Höhle wurde bewiesen, dass der Markt Griffen zu einem der ältesten Siedlungsgebiete Kärntens gehört. Erst in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges wurde die Höhle auf der Suche nach geeigneten Luftschutzräumen wiederentdeckt. 1956 wurde die Tropfsteinhöhle für die Besucher freigegeben und 1957 zum Naturdenkmal erklärt.

Tourismus

Der Eingang der Höhle befindet sich direkt gegenüber der Pfarrkirche. Sie ist vom 1. Mai bis 31. Oktober geöffnet. Die Länge der Höhle beträgt 485 m, sie ist somit deutlich kleiner als die südöstlich von Klagenfurt liegende Obir-Tropfsteinhöhle. Aufgrund ihrer farbenprächtigen Tropfsteinformationen gilt die Griffener Höhle aber als die "bunteste Tropfsteinhöhle Österreichs". Bei den Führungen durch die Schauhöhle, die ca. 40 Minuten dauern, wird dem Besucher im letzten Teil durch eine multimediale Zeitreise die Entstehung der Erde bis in die jüngste Vergangenheit erklärt. Die Höhle hat unabhängig von der Jahreszeit eine Temperatur von 8 °C.

Galerie

  • Sinterfahnen
  • Darstellung der Höhlenbewohner auf Basis von Knochenfunden
  • Stalagmiten

Literatur

  • Robert Bouchal, Josef Wirth: Höhlenführer Österreich – Über 100 Höhlen mit Skizzen, Plänen, Zugangsbeschreibungen und 150 Fotos. Pichler Verlag, Wien 2001, ISBN 3-85431-234-2, S. 36–38.
  • Georg Lux, Helmuth Weichselbraun: Kärntens geheimnisvolle Unterwelt – Stollen, Höhlen, verborgene Gänge. Styria Verlag, Wien, Graz, Klagenfurt, 2013. ISBN 978-3-7012-0152-5, S. 173–176.

Weblinks

Commons: Griffener Tropfsteinhöhle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Tropfsteinhöhle Griffen - die bunteste Schauhöhle Österreichs

Einzelnachweise

  1. Pavel Zdovc: Slovenska krajevna imena na Avstrijskem Koroškem = Die slowenischen Ortsnamen in Kärnten. Erweiterte Auflage. Ljubljana 2010. ISSN 0560-2920.
Schauhöhlen in Österreich

Allander Tropfsteinhöhle • Dachstein-Mammuthöhle • Dachstein-Rieseneishöhle • Einhornhöhle • Eisensteinhöhle • Eiskogelhöhle • Eisriesenwelt • Entrische Kirche • Frauenmauerhöhle • Gasselhöhle • Grasslhöhle • Griffener Tropfsteinhöhle • Hermannshöhle • Hochkarschacht • Hohlensteinhöhle • Hundalm-Eis- und Tropfsteinhöhle • Katerloch • Kohlerhöhle • Kraushöhle • Koppenbrüllerhöhle • Lamprechtsofen • Lurgrotte bei Peggau • Lurgrotte bei Semriach • Nixhöhle • Obir-Tropfsteinhöhlen • Odelsteinhöhle • Ötscher-Tropfsteinhöhle • Rettenwandhöhle • Spannagelhöhle

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Griffener Tropfsteinhöhle, Was ist Griffener Tropfsteinhöhle? Was bedeutet Griffener Tropfsteinhöhle?

Die Griffener Tropfsteinhohle slowenisch Grebinjska jama liegt unterhalb des Burgberges von Griffen in Karnten Osterreich Griffener TropfsteinhohleLage Burgberg in Griffen Karnten OsterreichHohe 485 m u A Geographische Lage 46 42 14 N 14 43 47 O 46 703888888889 14 729722222222 485 Koordinaten 46 42 14 N 14 43 47 OGriffener Tropfsteinhohle Karnten Katasternummer 2751 1Geologie Marmore des SaualpenkristallinsTyp TropfsteinhohleEntdeckung 1945 Schauhohle seit 1956Beleuchtung elektrischGesamtlange 485 mBesonderheiten archaolog FundplatzWebsite Griffener TropfsteinhohleGeschichteSie diente Menschen schon vor mehr als 20 000 Jahren als Unterschlupf geriet dann aber fur lange Zeit in Vergessenheit Durch den Fund von zwei Feuerstellen Knochen von Hohlenbar Riesenhirsch und Wollnashorn sowie Steinwerkzeugen im Inneren der Hohle wurde bewiesen dass der Markt Griffen zu einem der altesten Siedlungsgebiete Karntens gehort Erst in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges wurde die Hohle auf der Suche nach geeigneten Luftschutzraumen wiederentdeckt 1956 wurde die Tropfsteinhohle fur die Besucher freigegeben und 1957 zum Naturdenkmal erklart TourismusDer Eingang der Hohle befindet sich direkt gegenuber der Pfarrkirche Sie ist vom 1 Mai bis 31 Oktober geoffnet Die Lange der Hohle betragt 485 m sie ist somit deutlich kleiner als die sudostlich von Klagenfurt liegende Obir Tropfsteinhohle Aufgrund ihrer farbenprachtigen Tropfsteinformationen gilt die Griffener Hohle aber als die bunteste Tropfsteinhohle Osterreichs Bei den Fuhrungen durch die Schauhohle die ca 40 Minuten dauern wird dem Besucher im letzten Teil durch eine multimediale Zeitreise die Entstehung der Erde bis in die jungste Vergangenheit erklart Die Hohle hat unabhangig von der Jahreszeit eine Temperatur von 8 C GalerieSinterfahnen Darstellung der Hohlenbewohner auf Basis von Knochenfunden StalagmitenLiteraturRobert Bouchal Josef Wirth Hohlenfuhrer Osterreich Uber 100 Hohlen mit Skizzen Planen Zugangsbeschreibungen und 150 Fotos Pichler Verlag Wien 2001 ISBN 3 85431 234 2 S 36 38 Georg Lux Helmuth Weichselbraun Karntens geheimnisvolle Unterwelt Stollen Hohlen verborgene Gange Styria Verlag Wien Graz Klagenfurt 2013 ISBN 978 3 7012 0152 5 S 173 176 WeblinksCommons Griffener Tropfsteinhohle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Tropfsteinhohle Griffen die bunteste Schauhohle OsterreichsEinzelnachweisePavel Zdovc Slovenska krajevna imena na Avstrijskem Koroskem Die slowenischen Ortsnamen in Karnten Erweiterte Auflage Ljubljana 2010 ISSN 0560 2920 Schauhohlen in Osterreich Allander Tropfsteinhohle Dachstein Mammuthohle Dachstein Rieseneishohle Einhornhohle Eisensteinhohle Eiskogelhohle Eisriesenwelt Entrische Kirche Frauenmauerhohle Gasselhohle Grasslhohle Griffener Tropfsteinhohle Hermannshohle Hochkarschacht Hohlensteinhohle Hundalm Eis und Tropfsteinhohle Katerloch Kohlerhohle Kraushohle Koppenbrullerhohle Lamprechtsofen Lurgrotte bei Peggau Lurgrotte bei Semriach Nixhohle Obir Tropfsteinhohlen Odelsteinhohle Otscher Tropfsteinhohle Rettenwandhohle Spannagelhohle

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Günter Gottstein

  • Juli 16, 2025

    Günter Birkner

  • Juli 16, 2025

    Göttinger Arbeitskreis

  • Juli 16, 2025

    Göran Persson

  • Juli 16, 2025

    Gömnitzer Berg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.