Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel beschreibt die rumänische Region Muntenien Zum mittelalterlichen Gebiet siehe Megalovlachia Die Große Wal

Große Walachei

  • Startseite
  • Große Walachei
Große Walachei
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt die rumänische Region Muntenien. Zum mittelalterlichen Gebiet siehe Megalovlachia.

Die Große Walachei (deutsch auch Muntenien, rumänisch Muntenia) ist eine historische Landschaft im Süden Rumäniens. Sie umfasst den zentralen und östlichen Teil der Walachei.

Die Region wird im Süden und Osten von der Donau begrenzt, im Norden von den Karpaten und dem Fluss Milcov. Im Westen wird die Grenze der Landschaft vom Fluss Olt gebildet, jenseits dessen sich die Kleine Walachei befindet.

Im östlichen Teil Munteniens liegt das Bărăgan-Flachland, das wegen des nährstoffreichen Bodens ein großes Getreideanbaugebiet ist und als „Rumäniens Kornkammer“ gilt.

Die wichtigste Stadt in dem Gebiet ist Bukarest, die Landeshauptstadt. Weitere wichtige Städte sind Brăila, Ploiești, Pitești, Slatina, Alexandria, Giurgiu, Călărași und Slobozia, sowie die ehemaligen Hauptstädte der Walachei Câmpulung, Curtea de Argeș und Târgoviște.

Sehenswerte Orte in Muntenien sind außerdem das Kloster Snagov, wo vermutlich das Grab Vlad III. Drăculeas liegt, und der Kurort Sinaia im Bucegi-Gebirge. Der Kurort Sinaia existierte seit Ende des 19. Jahrhunderts, als der rumänische König Karl I. seine Sommerresidenz, das Schloss Peleș, dort bauen ließ.

Diese historische Region umfasst folgende rumänische Kreise:

  • Kreis Argeș
  • Kreis Dâmbovița
  • Kreis Prahova
  • Kreis Buzău
  • Kreis Brăila
  • Kreis Ialomița
  • Kreis Călărași
  • Kreis Ilfov
  • die Stadt Bukarest
  • Kreis Giurgiu
  • Kreis Vâlcea (nur die Gemeinden, die östlich des Flusses Olt liegen)
  • Kreis Olt (nur die Hälfte des Kreises, die östlich des Flusses Olt liegt)
  • Kreis Teleorman (außer der Gemeinde , die westlich des Flusses Olt liegt)
  • Kreis Vrancea (nur die Gemeinden, die südlich des Flusses Milcov liegen)

Siehe auch

Portal: Muntenien – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Muntenien
  • Liste der historischen Regionen in Rumänien und der Republik Moldau
  • Geschichte der Walachei

Weblinks

Commons: Große Walachei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Große Walachei, Was ist Große Walachei? Was bedeutet Große Walachei?

Dieser Artikel beschreibt die rumanische Region Muntenien Zum mittelalterlichen Gebiet siehe Megalovlachia Die Grosse Walachei deutsch auch Muntenien rumanisch Muntenia ist eine historische Landschaft im Suden Rumaniens Sie umfasst den zentralen und ostlichen Teil der Walachei Die Grosse Walachei ist innerhalb der Walachei rot umrandet Die Region wird im Suden und Osten von der Donau begrenzt im Norden von den Karpaten und dem Fluss Milcov Im Westen wird die Grenze der Landschaft vom Fluss Olt gebildet jenseits dessen sich die Kleine Walachei befindet Im ostlichen Teil Munteniens liegt das Bărăgan Flachland das wegen des nahrstoffreichen Bodens ein grosses Getreideanbaugebiet ist und als Rumaniens Kornkammer gilt Die wichtigste Stadt in dem Gebiet ist Bukarest die Landeshauptstadt Weitere wichtige Stadte sind Brăila Ploiești Pitești Slatina Alexandria Giurgiu Călărași und Slobozia sowie die ehemaligen Hauptstadte der Walachei Campulung Curtea de Argeș und Targoviște Sehenswerte Orte in Muntenien sind ausserdem das Kloster Snagov wo vermutlich das Grab Vlad III Drăculeas liegt und der Kurort Sinaia im Bucegi Gebirge Der Kurort Sinaia existierte seit Ende des 19 Jahrhunderts als der rumanische Konig Karl I seine Sommerresidenz das Schloss Peleș dort bauen liess Diese historische Region umfasst folgende rumanische Kreise Kreis Argeș Kreis Dambovița Kreis Prahova Kreis Buzău Kreis Brăila Kreis Ialomița Kreis Călărași Kreis Ilfov die Stadt Bukarest Kreis Giurgiu Kreis Valcea nur die Gemeinden die ostlich des Flusses Olt liegen Kreis Olt nur die Halfte des Kreises die ostlich des Flusses Olt liegt Kreis Teleorman ausser der Gemeinde die westlich des Flusses Olt liegt Kreis Vrancea nur die Gemeinden die sudlich des Flusses Milcov liegen Siehe auchPortal Muntenien Ubersicht zu Wikipedia Inhalten zum Thema Muntenien Liste der historischen Regionen in Rumanien und der Republik Moldau Geschichte der WalacheiWeblinksCommons Grosse Walachei Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Kraftwerk Bäckermühle

  • Juli 19, 2025

    Klärwerk Kasslerfeld

  • Juli 18, 2025

    Klärwerk Emschermündung

  • Juli 18, 2025

    Klärwerk Bottrop

  • Juli 18, 2025

    Kloster Gößweinstein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.