Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Groß Molzahn ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Die G

Groß Molzahn

  • Startseite
  • Groß Molzahn
Groß Molzahn
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Groß Molzahn ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Rehna mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?
Basisdaten
Koordinaten: 53° 44′ N, 10° 52′ O53.73416666666710.87111111111148Koordinaten: 53° 44′ N, 10° 52′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Nordwestmecklenburg
Amt: Rehna
Höhe: 48 m ü. NHN
Fläche: 6,31 km2
Einwohner: 415 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte: 66 Einwohner je km2
Postleitzahl: 19217
Vorwahl: 038875
Kfz-Kennzeichen: NWM, GDB, GVM, WIS
Gemeindeschlüssel: 13 0 74 028
Adresse der Amtsverwaltung: Freiheitsplatz 1
19217 Rehna
Website: www.gross-molzahn.de
Bürgermeister: Maurice Hübner
Lage der Gemeinde Groß Molzahn im Landkreis Nordwestmecklenburg

Geografie

Die Gemeinde Groß Molzahn im Biosphärenreservat Schaalsee liegt etwa acht Kilometer nordostwärts von Ratzeburg und 17 Kilometer südwestlich vom Amtssitz Rehna. Die Umgebung Groß Molzahns ist reich an Hügeln, Wäldern und Seen (Mechower See, Lankower See, Röggeliner See). Die Seen sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen.

Wenn man sich durch das Zentrum des Dorfes bewegt, das so genannte Rundlingsdorf, bemerkt man starke Höhenunterschiede. Das Höhenprofil ist von Norden nach Süden verlaufend und entspricht der damaligen Fließrichtung des Weichseleiszeit-Gletschers.

Einst mit Wasser gefüllt, wurden Teilbereiche der schwer zugänglichen Niederungen verrohrt, um für die Landwirtschaft genutzt zu werden. Die Ackerzahl liegt etwas über 45 Punkten. Damit stellen die Agrarflächen mit die fruchtbarsten im Land Mecklenburg-Vorpommern dar.

Das Aussehen der nicht bewirtschafteten Flächen wird durch wild blühende Pflanzen sowie durch Laub- und Nadelbäume bestimmt. Alle diese Flächen werden durch die Aufnahme in das Naturschutzgebiet geschützt. Auch Bäume, ab einem bestimmten Umfang auf privaten Grundstücken, dürfen daher nur mit einer entsprechenden Genehmigung gefällt werden. Einige umliegende Flächen wurden vom Zweckverband Schaalsee-Landschaft gekauft, um sie zu Naturschutzflächen zu entwickeln.

Der Naturschutz, darunter auch Artenschutz, ist somit ein bestimmender Faktor für die Gemeinde mit ländlichem Charakter.

Geschichte

1194 wird ein Ritter Bernhardus de Mulsan im als Schiedsrichter im Isfriedschen Teilungsvertrag erwähnt, der als Stammvater der später in Mecklenburg und Vorpommern weit verbreiteten Adelsfamilie Maltzahn (früher auch Molzan geschrieben) gilt. Der Ort Molzahn wird erstmals 1230 im Ratzeburger Zehntregister urkundlich erwähnt. Eine vermutlich hier errichtete Motte gilt als Stammsitz der im Zehntregister vielfach als Lehnsmänner des Ratzeburger Bischofs erwähnten Herren von Molzahn.

Im August 1945 wurden durch das sowjetische NKWD sieben Jugendliche verhaftet und im Speziallager Nr. 9 Fünfeichen (Neubrandenburg) interniert. Über ihr weiteres Schicksal ist nichts bekannt.

In der DDR-Zeit lag die Gemeinde im Sperrgebiet. Die innerdeutsche Grenze – heute Landesgrenze zu Schleswig-Holstein – liegt in knapp drei Kilometer Entfernung.

Am 1. Juli 1950 wurden die bisher eigenständigen Gemeinden Klein Molzahn und Lankow eingegliedert. Klein Molzahn wurde am 1. Januar 1973 wieder ausgegliedert.

Nördlich des Dorfes entstand um 1970 eine Milchviehanlage, welche noch heute wirtschaftet. Aus dieser Zeit stammt auch die nicht mehr im Betrieb befindliche Maschinen-Traktoren-Station (MTS). Groß Molzahn gehörte zu den vier Technikstützpunkten im Kreis Gadebusch.

Die NVA betrieb anderthalb Kilometer nordwestlich von Groß Molzahn den Hubschrauberlandeplatz 3370 für die Funktechnische Kompanie 432. Diese wurde von der Bundeswehr nicht übernommen und außer Dienst gestellt. Seit dem Zusammenbrechen der DDR sowie dem damit einhergehenden Wegfall des Sperrgebietsstatus genießt Groß Molzahn Einwohnerzuwächse und verbesserte infrastrukturelle Einbindungen in die Region.

Politik

Gemeindevertretung

Die Wahl vom 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse:

  • 4 Sitze – Wählergemeinschaft Groß Molzahn
  • 2 Sitze – Einzelbewerber

Wappen, Flagge, Dienstsiegel

Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „GEMEINDE GROß MOLZAHN • LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG“.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Baudenkmale in Groß Molzahn

Auf Reittouristen und Wanderer ist die sogenannte „Grenzland-Tour“ um den Lankower See zugeschnitten. Dort befindet sich ein Teilstück des Mönch-Ernestus-Wanderweges der Strecke Rehna-Ratzeburg. Die Umgebung Groß Molzahns mit Agrarflächen, Feuchtwiesen und Bruchwälder sind Lebensräume seltener Arten wie Kranich, Kormorane, Seeadler, Rohrdommel und Rotbauchunke.

Verkehrsanbindung

Durch die Nähe zur Bundesstraße 208 ist Groß Molzahn gut an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Zwölf Kilometer nördlich führt die Bundesautobahn 20 vorbei. In den umliegenden Städten Ratzeburg, Rehna und Gadebusch bestehen Bahnanschlüsse. Über die Nachbargemeinde Schlagsdorf und die Wakenitzbrücke bei Rothenhusen in der Gemeinde Groß Sarau besteht Anschluss an die B 207 und die A 20 Richtung Hamburg/Lübeck.

Weblinks

Commons: Groß Molzahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Groß Molzahn auf rehna.de
  • Groß Molzahn

Einzelnachweise

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Klein Molzahn ist Ortsteil der heutigen Gemeinde Carlow
  3. Benno Prieß: Erschossen im Morgengrauen. Eigenverlag Calw, 2002. Mitherausgeber: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR. ISBN 3-926802-36-7. S. 219
  4. Amt Rehna: Parlament Groß Molzahn. 17. September 2016, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 17. September 2019.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  5. Hauptsatzung § 1 Abs.2
Städte und Gemeinden im Landkreis Nordwestmecklenburg

Alt Meteln | Bad Kleinen | Barnekow | Benz | Bernstorf | Bibow | Blowatz | Bobitz | Boiensdorf | Boltenhagen | Brüsewitz | Carlow | Cramonshagen | Dalberg-Wendelstorf | Damshagen | Dassow | Dechow | Dorf Mecklenburg | Dragun | Gadebusch | Gägelow | Glasin | Gottesgabe | Grambow | Grevesmühlen | Grieben | Groß Molzahn | Groß Stieten | Hohenkirchen | Hohen Viecheln | Holdorf | Hornstorf | Insel Poel | Jesendorf | Kalkhorst | Klein Trebbow | Klütz | Kneese | Königsfeld | Krembz | Krusenhagen | Lübberstorf | Lübow | Lübstorf | Lüdersdorf | Lützow | Menzendorf | Metelsdorf | Mühlen Eichsen | Neuburg | Neukloster | Passee | Perlin | Pingelshagen | Pokrent | Rehna | Rieps | Roduchelstorf | Roggendorf | Roggenstorf | Rögnitz | Rüting | Schildetal | Schlagsdorf | Schönberg | Seehof | Selmsdorf | Siemz-Niendorf | Stepenitztal | Testorf-Steinfort | Thandorf | Upahl | Utecht | Veelböken | Ventschow | Warin | Warnow | Wedendorfersee | Wismar | Zickhusen | Zierow | Zurow | Züsow

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Molzahn, Was ist Groß Molzahn? Was bedeutet Groß Molzahn?

Gross Molzahn ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Die Gemeinde wird vom Amt Rehna mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet Wappen Deutschlandkarte BasisdatenKoordinaten 53 44 N 10 52 O 53 734166666667 10 871111111111 48 Koordinaten 53 44 N 10 52 OBundesland Mecklenburg VorpommernLandkreis NordwestmecklenburgAmt RehnaHohe 48 m u NHNFlache 6 31 km2Einwohner 415 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 66 Einwohner je km2Postleitzahl 19217Vorwahl 038875Kfz Kennzeichen NWM GDB GVM WISGemeindeschlussel 13 0 74 028Adresse der Amtsverwaltung Freiheitsplatz 1 19217 RehnaWebsite www gross molzahn deBurgermeister Maurice HubnerLage der Gemeinde Gross Molzahn im Landkreis NordwestmecklenburgKarteGeografieDie Gemeinde Gross Molzahn im Biospharenreservat Schaalsee liegt etwa acht Kilometer nordostwarts von Ratzeburg und 17 Kilometer sudwestlich vom Amtssitz Rehna Die Umgebung Gross Molzahns ist reich an Hugeln Waldern und Seen Mechower See Lankower See Roggeliner See Die Seen sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen Wenn man sich durch das Zentrum des Dorfes bewegt das so genannte Rundlingsdorf bemerkt man starke Hohenunterschiede Das Hohenprofil ist von Norden nach Suden verlaufend und entspricht der damaligen Fliessrichtung des Weichseleiszeit Gletschers Einst mit Wasser gefullt wurden Teilbereiche der schwer zuganglichen Niederungen verrohrt um fur die Landwirtschaft genutzt zu werden Die Ackerzahl liegt etwas uber 45 Punkten Damit stellen die Agrarflachen mit die fruchtbarsten im Land Mecklenburg Vorpommern dar Das Aussehen der nicht bewirtschafteten Flachen wird durch wild bluhende Pflanzen sowie durch Laub und Nadelbaume bestimmt Alle diese Flachen werden durch die Aufnahme in das Naturschutzgebiet geschutzt Auch Baume ab einem bestimmten Umfang auf privaten Grundstucken durfen daher nur mit einer entsprechenden Genehmigung gefallt werden Einige umliegende Flachen wurden vom Zweckverband Schaalsee Landschaft gekauft um sie zu Naturschutzflachen zu entwickeln Der Naturschutz darunter auch Artenschutz ist somit ein bestimmender Faktor fur die Gemeinde mit landlichem Charakter GeschichteStammwappen derer von Maltza h n 1194 wird ein Ritter Bernhardus de Mulsan im als Schiedsrichter im Isfriedschen Teilungsvertrag erwahnt der als Stammvater der spater in Mecklenburg und Vorpommern weit verbreiteten Adelsfamilie Maltzahn fruher auch Molzan geschrieben gilt Der Ort Molzahn wird erstmals 1230 im Ratzeburger Zehntregister urkundlich erwahnt Eine vermutlich hier errichtete Motte gilt als Stammsitz der im Zehntregister vielfach als Lehnsmanner des Ratzeburger Bischofs erwahnten Herren von Molzahn Im August 1945 wurden durch das sowjetische NKWD sieben Jugendliche verhaftet und im Speziallager Nr 9 Funfeichen Neubrandenburg interniert Uber ihr weiteres Schicksal ist nichts bekannt In der DDR Zeit lag die Gemeinde im Sperrgebiet Die innerdeutsche Grenze heute Landesgrenze zu Schleswig Holstein liegt in knapp drei Kilometer Entfernung Am 1 Juli 1950 wurden die bisher eigenstandigen Gemeinden Klein Molzahn und Lankow eingegliedert Klein Molzahn wurde am 1 Januar 1973 wieder ausgegliedert Nordlich des Dorfes entstand um 1970 eine Milchviehanlage welche noch heute wirtschaftet Aus dieser Zeit stammt auch die nicht mehr im Betrieb befindliche Maschinen Traktoren Station MTS Gross Molzahn gehorte zu den vier Technikstutzpunkten im Kreis Gadebusch Die NVA betrieb anderthalb Kilometer nordwestlich von Gross Molzahn den Hubschrauberlandeplatz 3370 fur die Funktechnische Kompanie 432 Diese wurde von der Bundeswehr nicht ubernommen und ausser Dienst gestellt Seit dem Zusammenbrechen der DDR sowie dem damit einhergehenden Wegfall des Sperrgebietsstatus geniesst Gross Molzahn Einwohnerzuwachse und verbesserte infrastrukturelle Einbindungen in die Region PolitikGemeindevertretung Die Wahl vom 26 Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse 4 Sitze Wahlergemeinschaft Gross Molzahn 2 Sitze EinzelbewerberWappen Flagge Dienstsiegel Die Gemeinde verfugt uber kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen weder Wappen noch Flagge Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg gefuhrt Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift GEMEINDE GROss MOLZAHN LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG SehenswurdigkeitenSiehe auch Liste der Baudenkmale in Gross Molzahn Auf Reittouristen und Wanderer ist die sogenannte Grenzland Tour um den Lankower See zugeschnitten Dort befindet sich ein Teilstuck des Monch Ernestus Wanderweges der Strecke Rehna Ratzeburg Die Umgebung Gross Molzahns mit Agrarflachen Feuchtwiesen und Bruchwalder sind Lebensraume seltener Arten wie Kranich Kormorane Seeadler Rohrdommel und Rotbauchunke VerkehrsanbindungDurch die Nahe zur Bundesstrasse 208 ist Gross Molzahn gut an das uberregionale Strassennetz angeschlossen Zwolf Kilometer nordlich fuhrt die Bundesautobahn 20 vorbei In den umliegenden Stadten Ratzeburg Rehna und Gadebusch bestehen Bahnanschlusse Uber die Nachbargemeinde Schlagsdorf und die Wakenitzbrucke bei Rothenhusen in der Gemeinde Gross Sarau besteht Anschluss an die B 207 und die A 20 Richtung Hamburg Lubeck WeblinksCommons Gross Molzahn Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gross Molzahn auf rehna de Gross MolzahnEinzelnachweiseStatistisches Amt M V Bevolkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 XLS Datei Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022 Hilfe dazu Klein Molzahn ist Ortsteil der heutigen Gemeinde Carlow Benno Priess Erschossen im Morgengrauen Eigenverlag Calw 2002 Mitherausgeber Landesbeauftragte fur die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR ISBN 3 926802 36 7 S 219 Amt Rehna Parlament Gross Molzahn 17 September 2016 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 17 September 2019 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Hauptsatzung 1 Abs 2Stadte und Gemeinden im Landkreis Nordwestmecklenburg Alt Meteln Bad Kleinen Barnekow Benz Bernstorf Bibow Blowatz Bobitz Boiensdorf Boltenhagen Brusewitz Carlow Cramonshagen Dalberg Wendelstorf Damshagen Dassow Dechow Dorf Mecklenburg Dragun Gadebusch Gagelow Glasin Gottesgabe Grambow Grevesmuhlen Grieben Gross Molzahn Gross Stieten Hohenkirchen Hohen Viecheln Holdorf Hornstorf Insel Poel Jesendorf Kalkhorst Klein Trebbow Klutz Kneese Konigsfeld Krembz Krusenhagen Lubberstorf Lubow Lubstorf Ludersdorf Lutzow Menzendorf Metelsdorf Muhlen Eichsen Neuburg Neukloster Passee Perlin Pingelshagen Pokrent Rehna Rieps Roduchelstorf Roggendorf Roggenstorf Rognitz Ruting Schildetal Schlagsdorf Schonberg Seehof Selmsdorf Siemz Niendorf Stepenitztal Testorf Steinfort Thandorf Upahl Utecht Veelboken Ventschow Warin Warnow Wedendorfersee Wismar Zickhusen Zierow Zurow Zusow

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Arbeitsgericht München

  • Juli 18, 2025

    Artur Dänhardt

  • Juli 18, 2025

    Alfred Wäger

  • Juli 18, 2025

    Alfred Schläppi

  • Juli 18, 2025

    Alfons Heiß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.