Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Große Höckerschrecke Arcyptera fusca ist eine Kurzfühlerschrecke aus der Familie der Feldheuschrecken Acrididae Groß

Große Höckerschrecke

  • Startseite
  • Große Höckerschrecke
Große Höckerschrecke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Große Höckerschrecke (Arcyptera fusca) ist eine Kurzfühlerschrecke aus der Familie der Feldheuschrecken (Acrididae).

Große Höckerschrecke

Große Höckerschrecke (Arcyptera fusca)
/?

Systematik
Ordnung: Heuschrecken (Orthoptera)
Unterordnung: Kurzfühlerschrecken (Caelifera)
Familie: Feldheuschrecken (Acrididae)
Unterfamilie: Grashüpfer (Gomphocerinae)
Gattung:
Art: Große Höckerschrecke
Wissenschaftlicher Name
Arcyptera fusca
(Pallas, 1773)

Merkmale

Die Tiere werden mit 23 bis 36 Millimeter (Männchen) und 29 bis 40 Millimeter (Weibchen) Länge für mitteleuropäische Feldheuschrecken relativ groß. Sie haben eine gelblich bis olivgrüne Grundfarbe und tragen eine gelbe und schwarze Zeichnung. Charakteristisch sind die roten Schienen (Tibiae) der Hinterbeine. An der Basis haben sie einen gelben und direkt am schwarz gefärbten Knie einen ebenso gefärbten Ring. Die Vorderflügel sind gelb gestreift, die Spitzen sind genauso, wie die gesamten Hinterflügel schwarzbraun gefärbt. Die Vorderflügel der Männchen so lang, dass sie zusammengefaltet ein wenig über den Hinterleib hinausragen. Die Flügel der Weibchen sind verkürzt und der Seitenkiel des Halsschildes ist gerader, als beim Männchen.

Vorkommen

Diese Feldheuschreckenart lebt in den subalpinen Gebirgswäldern der Alpen und Pyrenäen bis zu einer Höhe von etwa 1.000 Metern auf trockenen, wenig bewachsenen Bergwiesen und Heiden. Früher kam sie in weiten Teilen Süddeutschlands vor, mittlerweile sind sie nur mehr von der Schwäbischen Alb bekannt. Deswegen sind sie in der Roten Liste der Bundesrepublik als 1 (vom Aussterben bedroht) gelistet.

Lebensweise und Gesang

Die Weibchen können nicht fliegen, die Männchen sind hingegen gute Flieger und erzeugen im Flug ein weiches Schnarren. Nach der Landung ist meist ein kräftiges „rä“ zu hören, da sie mit den Hinterschenkeln einmal kurz über die Flügel streichen. Um Weibchen zu umwerben, wird dieser Ton mehrmals in Kombination mit einem Schwirrlaut beispielsweise als „rä-tschschsch-rä-rä“ erzeugt.

Einzelnachweise

  1. Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. Landwirtschaftsverlag, Münster 1998, ISBN 978-3-89624-110-8.

Literatur

  • Heiko Bellmann: Der Kosmos Heuschreckenführer, Die Arten Mitteleuropas sicher bestimmen, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG, Stuttgart 2006, ISBN 3-440-10447-8.
  • Helgard Reichholf-Riehm: Insekten. Mosaik Verlag, München 1984, ISBN 3-572-01088-8.

Weblinks

Commons: Arcyptera fusca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Foto der Großen Höckerschrecke
  • Arcyptera fusca bei Orthoptera.ch

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Große Höckerschrecke, Was ist Große Höckerschrecke? Was bedeutet Große Höckerschrecke?

Die Grosse Hockerschrecke Arcyptera fusca ist eine Kurzfuhlerschrecke aus der Familie der Feldheuschrecken Acrididae Grosse HockerschreckeGrosse Hockerschrecke Arcyptera fusca SystematikOrdnung Heuschrecken Orthoptera Unterordnung Kurzfuhlerschrecken Caelifera Familie Feldheuschrecken Acrididae Unterfamilie Grashupfer Gomphocerinae Gattung Art Grosse HockerschreckeWissenschaftlicher NameArcyptera fusca Pallas 1773 source source source source source source source source Nahaufnahme einer Grossen HockerschreckeGrosse Hockerschrecken bei der PaarungMerkmaleDie Tiere werden mit 23 bis 36 Millimeter Mannchen und 29 bis 40 Millimeter Weibchen Lange fur mitteleuropaische Feldheuschrecken relativ gross Sie haben eine gelblich bis olivgrune Grundfarbe und tragen eine gelbe und schwarze Zeichnung Charakteristisch sind die roten Schienen Tibiae der Hinterbeine An der Basis haben sie einen gelben und direkt am schwarz gefarbten Knie einen ebenso gefarbten Ring Die Vorderflugel sind gelb gestreift die Spitzen sind genauso wie die gesamten Hinterflugel schwarzbraun gefarbt Die Vorderflugel der Mannchen so lang dass sie zusammengefaltet ein wenig uber den Hinterleib hinausragen Die Flugel der Weibchen sind verkurzt und der Seitenkiel des Halsschildes ist gerader als beim Mannchen VorkommenDiese Feldheuschreckenart lebt in den subalpinen Gebirgswaldern der Alpen und Pyrenaen bis zu einer Hohe von etwa 1 000 Metern auf trockenen wenig bewachsenen Bergwiesen und Heiden Fruher kam sie in weiten Teilen Suddeutschlands vor mittlerweile sind sie nur mehr von der Schwabischen Alb bekannt Deswegen sind sie in der Roten Liste der Bundesrepublik als 1 vom Aussterben bedroht gelistet Lebensweise und GesangDie Weibchen konnen nicht fliegen die Mannchen sind hingegen gute Flieger und erzeugen im Flug ein weiches Schnarren Nach der Landung ist meist ein kraftiges ra zu horen da sie mit den Hinterschenkeln einmal kurz uber die Flugel streichen Um Weibchen zu umwerben wird dieser Ton mehrmals in Kombination mit einem Schwirrlaut beispielsweise als ra tschschsch ra ra erzeugt EinzelnachweiseBundesamt fur Naturschutz Hrsg Rote Liste gefahrdeter Tiere Deutschlands Landwirtschaftsverlag Munster 1998 ISBN 978 3 89624 110 8 LiteraturHeiko Bellmann Der Kosmos Heuschreckenfuhrer Die Arten Mitteleuropas sicher bestimmen Franckh Kosmos Verlags GmbH amp Co KG Stuttgart 2006 ISBN 3 440 10447 8 Helgard Reichholf Riehm Insekten Mosaik Verlag Munchen 1984 ISBN 3 572 01088 8 WeblinksCommons Arcyptera fusca Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Foto der Grossen Hockerschrecke Arcyptera fusca bei Orthoptera ch

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Patrik Müller

  • Juli 18, 2025

    Patrick Süskind

  • Juli 18, 2025

    Patrick Müller

  • Juli 18, 2025

    Patrick Hässig

  • Juli 19, 2025

    Patrick Güldenberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.