Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Begriff Große Trübsal altgriechisch μεγάλη θλῖψις megálē thlĩpsis auch Große Drangsal Große Bedrängnis oder Große Tr

Große Trübsal

  • Startseite
  • Große Trübsal
Große Trübsal
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Begriff Große Trübsal (altgriechisch μεγάλη θλῖψις megálē thlĩpsis), auch Große Drangsal, Große Bedrängnis oder Große Trübsalszeit, bezeichnet in der christlichen Eschatologie eine erwartete dramatische endzeitliche Phase der Not, die der Neuschöpfung der Welt vorausgeht. Der Begriff wird wörtlich verwendet in der Endzeitrede Jesu im Matthäusevangelium (Mt 24,21 EU) sowie in der Offenbarung (Offb 7,14 EU).

Hintergrund

Mit dieser erwarteten Trübsalszeit verbinden sich folgende Vorstellungen: Am Beginn steht ein Bund, den der Antichrist mit Israel schließt. Als Dauer der Trübsalszeit werden sieben Jahre angenommen, aufgrund der 70 Jahrwochen des alttestamentlichen Buches Daniel (Dan 9,24-27 EU). Die Trübsalszeit ist ein Strafgericht über die Nationen und über Israel, und führt zur Umkehr des Volkes Israel, das am Ende der Trübsal Jesus als Messias anerkennen wird.

„Trübsal“ ist dabei die Übersetzung, welche die Lutherbibel für das griechische Wort thlĩpsis (θλῖψις) verwendet. Andere Übersetzungsmöglichkeiten sind: Druck, Bedrückung, Bedrängnis. Dieses Wort kommt im Neuen Testament 45-mal vor als Bezeichnung für verschiedene Arten von Not, z. B. Verfolgung, Gefängnis, Krieg, Krankheit, Hunger, aber auch für Angst und Traurigkeit.

Die Große Trübsal der Endzeit, von der in Matthäus (Mt 24 EU), Markus (Mk 13 EU) und der Offenbarung gesprochen wird, wird als ein Verdichten all dieser Nöte, eine Zeit von Krieg und Naturkatastrophen geschildert. Dazu gehören insbesondere die Sieben Siegel und die Apokalyptischen Reiter in der Offenbarung.

Auslegungsmöglichkeiten

Je nach Auslegung der eschatologischen Texte wird auch die Große Trübsal unterschiedlich ausgelegt:

  • eine symbolische Zeit;
  • ein Geschehnis der Vergangenheit (z. B. Christenverfolgungen);
  • ein Gottesgericht über die Juden durch die Eroberung Jerusalems im Jahr 70 unter Titus (siehe auch Präterismus);
  • ein Ereignis, das in der nahen oder fernen Zukunft kommen wird – in dieser Variante wird die Länge dieser Zeit meistens mit sieben Jahren angegeben.

Die letztgenannte Sichtweise spielt insbesondere im Prämillenarismus (Theorie einer Wiederkunft von Jesus Christus vor dem 1000-jährigen Reich) und hier besonders im Dispensationalismus (Lehre verschiedener biblischer Zeitalter) eine wesentliche Rolle, sowohl in der Theologie als auch in der Vorstellung der Gläubigen. Dabei gibt es innerhalb des Prämillenarismus noch drei Auslegungsvarianten, die das Verhältnis zwischen Großer Trübsal und Entrückung der Gläubigen bzw. der Wiederkunft Jesu Christi betreffen:

  • Die Gläubigen werden vor Beginn der Großen Trübsal zu Jesus Christus entrückt (Vorentrückungslehre oder Prä-Tribulationismus genannt). Diese Sichtweise ist besonders im dispensationalistischen Lehrsystem verbreitet und wurde durch die Romanserie Left Behind in weiteren Kreisen popularisiert (einer breiten Öffentlichkeit zugänglich).
  • Die Christen werden nach der Hälfte der Zeit, also nach dreieinhalb Jahren, entrückt.
  • Die Christen erleben die ganze Zeit mit und werden nachher entrückt (Nachentrückungslehre oder Post-Tribulationismus genannt).

Einige Autoren lehren die teilweise Entrückung. Hier wird davon ausgegangen, dass nur die Christen, die ganz treu sind, vor der Trübsalszeit entrückt werden und die anderen zur Läuterung durch die Trübsal hindurchmüssen, wobei die meisten von ihnen den Märtyrertod erleiden.

Verschiedene christliche Autoren bezeichnen lediglich die zweite Hälfte der Trübsalszeit als „Große Trübsal“. Es wird damit unterschieden zwischen der „Trübsal“ (sieben Jahre) und der „Großen Trübsal“ (die letzten dreieinhalb Jahre). Hintergrund ist, dass die in der Bibel beschriebenen Geschehnisse in der zweiten Hälfte noch viel dramatischer sind.

Ablauf und wichtige Ereignisse der Trübsalszeit

In der prämillenaristischen Denkschule wird die Trübsal grundsätzlich in zwei Abschnitte unterteilt. Dabei soll in der Mitte der Trübsalszeit ein „Gräuelbild der Verwüstung“ (Dan 9,27 EU) durch den Antichristen im Tempel Gottes aufgestellt werden. In der ersten Hälfte wird der Prophet Elija auftreten, es wird ein weltweites Regierungssystem von zehn Königen mit zehn Reichen geben. Einige Autoren vertreten die Ansicht, dass die Zahl zehn auch als kleine, aber abgeschlossene Zahl gedeutet werden kann, im Sinn von etwa zehn.

Für die erste Hälfte der Trübsalszeit sehen die Autoren die Siegel-Gerichte nach Offb 6 EU und die Posaunen-Gerichte nach Offb 9 EU. Für die zweite Hälfte der Trübsalszeit liegt die Betonung auf den sieben Zornschalengerichten (Offb 15 EU).

„In den hier geschilderten letzten Reihe von Gerichten wird den Menschen die Strafe über die Sünde gezeigt. Wir können daher von strafenden Gerichten sprechen.“

– James Allen: Offenbarung

Erst nachdem alle Gerichte vollendet sind, wird Jesus Christus wiederkommen (Offb 19,11–21 EU) und das Tausendjährige Reich aufbauen (Offb 20,1–15 EU).

Basierend auf Offb 9,20 ELB gehen die meisten Autoren davon aus, dass die große Mehrheit trotz der Trübsalszeit nicht Gott suchen wird. Die anderen werden darin als Märtyrer umkommen, haben dafür aber an der Auferstehung teil. Hingegen wird aus Israel ein messiastreuer Rest entstehen, der mit der symbolischen Zahl von 144.000 angedeutet wird.

Literatur

  • Tim LaHaye, Thomas Ice: Countdown zum Finale der Welt. Bildführer zum Verständnis biblischer Prophetie. Christliche Verlagsgesellschaft, Dillenburg 2003, ISBN 3-89436-370-3.
  • Bibel-Panorama. Die sieben Zeitalter des biblischen Heilsweges in zwölf farbigen Darstellungen mit Erklärungen zum Bibelstudium. 6. Auflage. Christliche Verlagsgesellschaft, Dillenburg 1982, ISBN 3-921292-00-X.

Einzelnachweise

  1. Arnold G. Fruchtenbaum: Handbuch der biblischen Prophetie. 8. Auflage. Gerth, Asslar 2011, ISBN 978-3-89437-266-8.
  2. Bauer/Aland, Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur. De Gruyter, 6. völlig neu bearbeitete Auflage Berlin / New York 1988, Sp. 735 f.
  3. David Chilton: Die Große Trübsal. Reformatorischer Verlag Beese, Hamburg 1996, ISBN 3-928936-12-3, S. 12.
  4. James Allen: Offenbarung. (= Was die Bibel lehrt. Bd. 17). Christliche Verlagsgesellschaft, Dillenburg 1999, S. 409.
  5. Tim LaHaye: Die Entrückung. Wer muss durch die Trübsal? Christliche Verlagsgesellschaft, Dillenburg 2005, ISBN 3-89436-459-9, S. 69.
  6. René Pache: Die Wiederkunft Jesu Christi. 10. Auflage. R. Brockhaus, Wuppertal 1985, ISBN 3-417-24553-2, S. 198.
  7. René Pache: Die Wiederkunft Jesu Christi. 10. Auflage. R. Brockhaus, Wuppertal 1985, ISBN 3-417-24553-2, S. 200.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Große Trübsal, Was ist Große Trübsal? Was bedeutet Große Trübsal?

Der Begriff Grosse Trubsal altgriechisch megalh 8lῖpsis megale thlĩpsis auch Grosse Drangsal Grosse Bedrangnis oder Grosse Trubsalszeit bezeichnet in der christlichen Eschatologie eine erwartete dramatische endzeitliche Phase der Not die der Neuschopfung der Welt vorausgeht Der Begriff wird wortlich verwendet in der Endzeitrede Jesu im Matthausevangelium Mt 24 21 EU sowie in der Offenbarung Offb 7 14 EU Albrecht Durer Die apokalyptischen ReiterHintergrundMit dieser erwarteten Trubsalszeit verbinden sich folgende Vorstellungen Am Beginn steht ein Bund den der Antichrist mit Israel schliesst Als Dauer der Trubsalszeit werden sieben Jahre angenommen aufgrund der 70 Jahrwochen des alttestamentlichen Buches Daniel Dan 9 24 27 EU Die Trubsalszeit ist ein Strafgericht uber die Nationen und uber Israel und fuhrt zur Umkehr des Volkes Israel das am Ende der Trubsal Jesus als Messias anerkennen wird Trubsal ist dabei die Ubersetzung welche die Lutherbibel fur das griechische Wort thlĩpsis 8lῖpsis verwendet Andere Ubersetzungsmoglichkeiten sind Druck Bedruckung Bedrangnis Dieses Wort kommt im Neuen Testament 45 mal vor als Bezeichnung fur verschiedene Arten von Not z B Verfolgung Gefangnis Krieg Krankheit Hunger aber auch fur Angst und Traurigkeit Die Grosse Trubsal der Endzeit von der in Matthaus Mt 24 EU Markus Mk 13 EU und der Offenbarung gesprochen wird wird als ein Verdichten all dieser Note eine Zeit von Krieg und Naturkatastrophen geschildert Dazu gehoren insbesondere die Sieben Siegel und die Apokalyptischen Reiter in der Offenbarung AuslegungsmoglichkeitenJe nach Auslegung der eschatologischen Texte wird auch die Grosse Trubsal unterschiedlich ausgelegt eine symbolische Zeit ein Geschehnis der Vergangenheit z B Christenverfolgungen ein Gottesgericht uber die Juden durch die Eroberung Jerusalems im Jahr 70 unter Titus siehe auch Praterismus ein Ereignis das in der nahen oder fernen Zukunft kommen wird in dieser Variante wird die Lange dieser Zeit meistens mit sieben Jahren angegeben Die letztgenannte Sichtweise spielt insbesondere im Pramillenarismus Theorie einer Wiederkunft von Jesus Christus vor dem 1000 jahrigen Reich und hier besonders im Dispensationalismus Lehre verschiedener biblischer Zeitalter eine wesentliche Rolle sowohl in der Theologie als auch in der Vorstellung der Glaubigen Dabei gibt es innerhalb des Pramillenarismus noch drei Auslegungsvarianten die das Verhaltnis zwischen Grosser Trubsal und Entruckung der Glaubigen bzw der Wiederkunft Jesu Christi betreffen Die Glaubigen werden vor Beginn der Grossen Trubsal zu Jesus Christus entruckt Vorentruckungslehre oder Pra Tribulationismus genannt Diese Sichtweise ist besonders im dispensationalistischen Lehrsystem verbreitet und wurde durch die Romanserie Left Behind in weiteren Kreisen popularisiert einer breiten Offentlichkeit zuganglich Die Christen werden nach der Halfte der Zeit also nach dreieinhalb Jahren entruckt Die Christen erleben die ganze Zeit mit und werden nachher entruckt Nachentruckungslehre oder Post Tribulationismus genannt Einige Autoren lehren die teilweise Entruckung Hier wird davon ausgegangen dass nur die Christen die ganz treu sind vor der Trubsalszeit entruckt werden und die anderen zur Lauterung durch die Trubsal hindurchmussen wobei die meisten von ihnen den Martyrertod erleiden Verschiedene christliche Autoren bezeichnen lediglich die zweite Halfte der Trubsalszeit als Grosse Trubsal Es wird damit unterschieden zwischen der Trubsal sieben Jahre und der Grossen Trubsal die letzten dreieinhalb Jahre Hintergrund ist dass die in der Bibel beschriebenen Geschehnisse in der zweiten Halfte noch viel dramatischer sind Ablauf und wichtige Ereignisse der TrubsalszeitIn der pramillenaristischen Denkschule wird die Trubsal grundsatzlich in zwei Abschnitte unterteilt Dabei soll in der Mitte der Trubsalszeit ein Grauelbild der Verwustung Dan 9 27 EU durch den Antichristen im Tempel Gottes aufgestellt werden In der ersten Halfte wird der Prophet Elija auftreten es wird ein weltweites Regierungssystem von zehn Konigen mit zehn Reichen geben Einige Autoren vertreten die Ansicht dass die Zahl zehn auch als kleine aber abgeschlossene Zahl gedeutet werden kann im Sinn von etwa zehn Fur die erste Halfte der Trubsalszeit sehen die Autoren die Siegel Gerichte nach Offb 6 EU und die Posaunen Gerichte nach Offb 9 EU Fur die zweite Halfte der Trubsalszeit liegt die Betonung auf den sieben Zornschalengerichten Offb 15 EU In den hier geschilderten letzten Reihe von Gerichten wird den Menschen die Strafe uber die Sunde gezeigt Wir konnen daher von strafenden Gerichten sprechen James Allen Offenbarung Erst nachdem alle Gerichte vollendet sind wird Jesus Christus wiederkommen Offb 19 11 21 EU und das Tausendjahrige Reich aufbauen Offb 20 1 15 EU Basierend auf Offb 9 20 ELB gehen die meisten Autoren davon aus dass die grosse Mehrheit trotz der Trubsalszeit nicht Gott suchen wird Die anderen werden darin als Martyrer umkommen haben dafur aber an der Auferstehung teil Hingegen wird aus Israel ein messiastreuer Rest entstehen der mit der symbolischen Zahl von 144 000 angedeutet wird LiteraturTim LaHaye Thomas Ice Countdown zum Finale der Welt Bildfuhrer zum Verstandnis biblischer Prophetie Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg 2003 ISBN 3 89436 370 3 Bibel Panorama Die sieben Zeitalter des biblischen Heilsweges in zwolf farbigen Darstellungen mit Erklarungen zum Bibelstudium 6 Auflage Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg 1982 ISBN 3 921292 00 X EinzelnachweiseArnold G Fruchtenbaum Handbuch der biblischen Prophetie 8 Auflage Gerth Asslar 2011 ISBN 978 3 89437 266 8 Bauer Aland Griechisch deutsches Worterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der fruhchristlichen Literatur De Gruyter 6 vollig neu bearbeitete Auflage Berlin New York 1988 Sp 735 f David Chilton Die Grosse Trubsal Reformatorischer Verlag Beese Hamburg 1996 ISBN 3 928936 12 3 S 12 James Allen Offenbarung Was die Bibel lehrt Bd 17 Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg 1999 S 409 Tim LaHaye Die Entruckung Wer muss durch die Trubsal Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg 2005 ISBN 3 89436 459 9 S 69 Rene Pache Die Wiederkunft Jesu Christi 10 Auflage R Brockhaus Wuppertal 1985 ISBN 3 417 24553 2 S 198 Rene Pache Die Wiederkunft Jesu Christi 10 Auflage R Brockhaus Wuppertal 1985 ISBN 3 417 24553 2 S 200

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Birkhäuser Verlag

  • Juli 18, 2025

    Biosphärenreservat Žuvintas

  • Juli 18, 2025

    Binäre Nomenklatur

  • Juli 18, 2025

    Bieberer Straße

  • Juli 18, 2025

    Biberacher Hütte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.