Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gustav Schörghofer SJ 5 März 1953 in Salzburg ist ein österreichischer Jesuit und Priester Er ist im Bereich der Künstle

Gustav Schörghofer

  • Startseite
  • Gustav Schörghofer
Gustav Schörghofer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gustav Schörghofer SJ (* 5. März 1953 in Salzburg) ist ein österreichischer Jesuit und Priester. Er ist im Bereich der Künstlerseelsorge tätig.

Leben

In seiner Kindheit lebte Gustav Schörghofer als Sohn des Verwalters der Festung Hohensalzburg ebendort. Später studierte er Kunstgeschichte und klassische Archäologie in Salzburg. 1980 wurde er mit einer Dissertation Über den Zusammenhang italienischer Renaissanceportraits promoviert. 1981 trat er der Gesellschaft Jesu bei. Er studierte daraufhin Philosophie und Theologie in München und Rom und empfing 1988 die Priesterweihe.

Schörghofer war von 1996 bis 2000 Superior der Jesuitenkommunität in Wien 1 und von 1998 bis 2013 Kirchenrektor der Jesuitenkirche (Universitätskirche). Weiters war er seit Sommer 2005 Spiritual der Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens Alte Burse in Wien 1. Von 2013 bis 2023 war er Pfarrer der Konzilsgedächtniskirche in Lainz-Speising (Wien 13). Als Kunsthistoriker versucht er immer wieder, auch zeitgenössische Künstler bekannt zu machen, unter anderem durch Installationen von Kunstwerken in der Wiener Jesuitenkirche, in der Konzilsgedächtniskirche, im JesuitenFoyer, einer Galerie der Jesuiten in Wien 1, und in der Zacherlfabrik.

Von 1988 bis 1997 war Schörghofer einer der Redakteure der Zeitschrift Entschluss, die 1999 eingestellt wurde.

Gustav Schörghofer ist seit 1998 Mitglied im Vorstand des Otto-Mauer-Fonds und leitet seit 2000 die Jury für den Otto-Mauer-Preis.

Weblinks

  • Literatur von und über Gustav Schörghofer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Personenseite zu Gustav Schörghofer SJ
  • Gustav Schörghofer. In: basis-wien.at. Kunst- und Forschungsdatenbank basis wien; abgerufen am 24. April 2023 

Fußnoten

  1. JESUITEN:KUNST, abgerufen am 12. Dezember 2022.
  2. Entschluss. Jesuiten, Gesellschaft, Spiritualität im Katalog der Österreichischen Nationalbibliothek.
Normdaten (Person): GND: 129673293 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2012056623 | VIAF: 72478462 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schörghofer, Gustav
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 5. März 1953
GEBURTSORT Salzburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gustav Schörghofer, Was ist Gustav Schörghofer? Was bedeutet Gustav Schörghofer?

Gustav Schorghofer SJ 5 Marz 1953 in Salzburg ist ein osterreichischer Jesuit und Priester Er ist im Bereich der Kunstlerseelsorge tatig LebenIn seiner Kindheit lebte Gustav Schorghofer als Sohn des Verwalters der Festung Hohensalzburg ebendort Spater studierte er Kunstgeschichte und klassische Archaologie in Salzburg 1980 wurde er mit einer Dissertation Uber den Zusammenhang italienischer Renaissanceportraits promoviert 1981 trat er der Gesellschaft Jesu bei Er studierte daraufhin Philosophie und Theologie in Munchen und Rom und empfing 1988 die Priesterweihe Schorghofer war von 1996 bis 2000 Superior der Jesuitenkommunitat in Wien 1 und von 1998 bis 2013 Kirchenrektor der Jesuitenkirche Universitatskirche Weiters war er seit Sommer 2005 Spiritual der Jugendverbande der Gemeinschaft Christlichen Lebens Alte Burse in Wien 1 Von 2013 bis 2023 war er Pfarrer der Konzilsgedachtniskirche in Lainz Speising Wien 13 Als Kunsthistoriker versucht er immer wieder auch zeitgenossische Kunstler bekannt zu machen unter anderem durch Installationen von Kunstwerken in der Wiener Jesuitenkirche in der Konzilsgedachtniskirche im JesuitenFoyer einer Galerie der Jesuiten in Wien 1 und in der Zacherlfabrik Von 1988 bis 1997 war Schorghofer einer der Redakteure der Zeitschrift Entschluss die 1999 eingestellt wurde Gustav Schorghofer ist seit 1998 Mitglied im Vorstand des Otto Mauer Fonds und leitet seit 2000 die Jury fur den Otto Mauer Preis WeblinksLiteratur von und uber Gustav Schorghofer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Personenseite zu Gustav Schorghofer SJ Gustav Schorghofer In basis wien at Kunst und Forschungsdatenbank basis wien abgerufen am 24 April 2023 FussnotenJESUITEN KUNST abgerufen am 12 Dezember 2022 Entschluss Jesuiten Gesellschaft Spiritualitat im Katalog der Osterreichischen Nationalbibliothek Normdaten Person GND 129673293 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2012056623 VIAF 72478462 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schorghofer GustavKURZBESCHREIBUNG osterreichischer KunsthistorikerGEBURTSDATUM 5 Marz 1953GEBURTSORT Salzburg

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Günter Feist

  • Juli 20, 2025

    Günter Erbach

  • Juli 20, 2025

    Günter Dörner

  • Juli 20, 2025

    Günter Dörflinger

  • Juli 20, 2025

    Günter Drescher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.