Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Bemmann 15 Dezember 1927 in Verden Aller 16 März 2018 war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer

Günter Bemmann

  • Startseite
  • Günter Bemmann
Günter Bemmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Bemmann (* 15. Dezember 1927 in Verden (Aller); † 16. März 2018) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer.

Leben

Nachdem Bemmann 1943 noch als Flakhelfer eingezogen wurde, machte er 1947 sein Abitur. Anschließend absolvierte er eine Banklehre und begann 1950 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. 1953 legte er in Göttingen sein Erstes Juristisches Staatsexamen ab, später auch das Zweite. 1955 promovierte Bemmann unter Betreuung von Paul Bockelmann mit einer Arbeit über die objektive Bedingung der Strafbarkeit zum Dr. iur. 1959 folgte Bemmann seinem Lehrer Bockelmann an die Universität Heidelberg, wo er 1965 mit einer Arbeit über Rechtsbeugung habilitiert wurde und die Venia legendi für die Fächer Strafrecht und Strafprozessrecht erhielt.

Es folgten Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Saarbrücken, München und Köln, bevor er 1971 als ordentlicher Professor an die frisch gegründete Universität Augsburg auf einen strafrechtlichen Lehrstuhl berufen wurde. Bald darauf fungierte er als Dekan der Augsburger rechtswissenschaftlichen Fakultät. 1978 wechselte er ebenfalls als einer der ersten Professoren an die neu gegründete Fernuniversität in Hagen auf den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafvollzugsrecht. Dort lehrte und forschte er bis zu seiner Emeritierung 1993.

Bemmann engagierte sich sehr im wissenschaftlichen Austausch zwischen deutschen und griechischen Rechtswissenschaftlern und war unter anderem Mitinitiator der deutsch-griechischen Strafrechtssymposien. Für seine Verdienste hierum verlieh ihm die Universität Thessaloniki 1980 die Ehrendoktorwürde. Ebenfalls widmete Bemmann sich nach der Deutschen Wiedervereinigung der Juristenausbildung in den neuen Bundesländern. So war er Mitglied im Rat für die Wiedereröffnung der juristischen Lehre und Forschung an der Universität Rostock und der Gründungskommission der Juristischen Fakultät der Universität Rostock und war in Rostock noch mehrere Jahre als Gastprofessor tätig. Hierfür und für sein strafrechtliches Werk verlieh ihm die juristische Fakultät der Universität 1997 ebenfalls den Ehrendoktortitel.

Werke (Auswahl)

Bemmann forschte vorwiegend in den Bereichen der Fahrlässigkeit und des Strafvollzugsrechts sowie der Strafrechtsdogmatik.

  • Gibt es objektive Bedingungen der Strafbarkeit? Universitätsverlag, Göttignen 1955 (Dissertation). 
  • Meinungsfreiheit und Strafrecht. Athenäum, Königstein 1981, ISBN 978-3-7610-6352-1. 
  • Beiträge zur Strafrechtswissenschaft. 3. Auflage. Nomos, Baden-Baden 2004, ISBN 978-3-8329-0884-3 (Aufsatzsammlung). 

Weblinks

  • Autorenprofil beim Beckverlag

Einzelnachweise

  1. Günter Bemmann verstorben (Memento vom 16. Juni 2018 im Internet Archive) auf juf.uni-rostock.de, abgerufen am 16. Juni 2018.
  2. Prof. Günter Bemmann verstorben auf fernuni-hagen.de, abgerufen am 16. Juni 2018.
Normdaten (Person): GND: 119558688 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n91018283 | VIAF: 72206662 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bemmann, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1927
GEBURTSORT Verden (Aller)
STERBEDATUM 16. März 2018

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 21:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Bemmann, Was ist Günter Bemmann? Was bedeutet Günter Bemmann?

Gunter Bemmann 15 Dezember 1927 in Verden Aller 16 Marz 2018 war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer LebenNachdem Bemmann 1943 noch als Flakhelfer eingezogen wurde machte er 1947 sein Abitur Anschliessend absolvierte er eine Banklehre und begann 1950 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universitat Gottingen 1953 legte er in Gottingen sein Erstes Juristisches Staatsexamen ab spater auch das Zweite 1955 promovierte Bemmann unter Betreuung von Paul Bockelmann mit einer Arbeit uber die objektive Bedingung der Strafbarkeit zum Dr iur 1959 folgte Bemmann seinem Lehrer Bockelmann an die Universitat Heidelberg wo er 1965 mit einer Arbeit uber Rechtsbeugung habilitiert wurde und die Venia legendi fur die Facher Strafrecht und Strafprozessrecht erhielt Es folgten Lehrstuhlvertretungen an den Universitaten Saarbrucken Munchen und Koln bevor er 1971 als ordentlicher Professor an die frisch gegrundete Universitat Augsburg auf einen strafrechtlichen Lehrstuhl berufen wurde Bald darauf fungierte er als Dekan der Augsburger rechtswissenschaftlichen Fakultat 1978 wechselte er ebenfalls als einer der ersten Professoren an die neu gegrundete Fernuniversitat in Hagen auf den Lehrstuhl fur Strafrecht Strafprozessrecht und Strafvollzugsrecht Dort lehrte und forschte er bis zu seiner Emeritierung 1993 Bemmann engagierte sich sehr im wissenschaftlichen Austausch zwischen deutschen und griechischen Rechtswissenschaftlern und war unter anderem Mitinitiator der deutsch griechischen Strafrechtssymposien Fur seine Verdienste hierum verlieh ihm die Universitat Thessaloniki 1980 die Ehrendoktorwurde Ebenfalls widmete Bemmann sich nach der Deutschen Wiedervereinigung der Juristenausbildung in den neuen Bundeslandern So war er Mitglied im Rat fur die Wiedereroffnung der juristischen Lehre und Forschung an der Universitat Rostock und der Grundungskommission der Juristischen Fakultat der Universitat Rostock und war in Rostock noch mehrere Jahre als Gastprofessor tatig Hierfur und fur sein strafrechtliches Werk verlieh ihm die juristische Fakultat der Universitat 1997 ebenfalls den Ehrendoktortitel Werke Auswahl Bemmann forschte vorwiegend in den Bereichen der Fahrlassigkeit und des Strafvollzugsrechts sowie der Strafrechtsdogmatik Gibt es objektive Bedingungen der Strafbarkeit Universitatsverlag Gottignen 1955 Dissertation Meinungsfreiheit und Strafrecht Athenaum Konigstein 1981 ISBN 978 3 7610 6352 1 Beitrage zur Strafrechtswissenschaft 3 Auflage Nomos Baden Baden 2004 ISBN 978 3 8329 0884 3 Aufsatzsammlung WeblinksAutorenprofil beim BeckverlagEinzelnachweiseGunter Bemmann verstorben Memento vom 16 Juni 2018 im Internet Archive auf juf uni rostock de abgerufen am 16 Juni 2018 Prof Gunter Bemmann verstorben auf fernuni hagen de abgerufen am 16 Juni 2018 Normdaten Person GND 119558688 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n91018283 VIAF 72206662 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bemmann GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und HochschullehrerGEBURTSDATUM 15 Dezember 1927GEBURTSORT Verden Aller STERBEDATUM 16 Marz 2018

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Märta Stenevi

  • Juli 18, 2025

    Märkische Schweiz

  • Juli 18, 2025

    Märkische Heide

  • Juli 18, 2025

    Märkische Chronik

  • Juli 18, 2025

    Mährische Grenzbahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.