Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günther Klaus Fielmann 17 September 1939 in Stafstedt Schleswig Holstein 3 Januar 2024 in Lütjensee war ein deutscher Un

Günther Fielmann

  • Startseite
  • Günther Fielmann
Günther Fielmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günther Klaus Fielmann (* 17. September 1939 in Stafstedt, Schleswig-Holstein; † 3. Januar 2024 in Lütjensee) war ein deutscher Unternehmer. Er war Gründer und Mehrheitsaktionär der Fielmann AG.

Leben

Günther Klaus Fielmann wurde 1939 als zweites Kind von Wilhelm und Luise Fielmann geboren; sein Vater war Lehrer (Oberstudiendirektor), seine Mutter Hausfrau. Er wollte Fotograf werden, doch auf Geheiß seines Vaters begann er 1956 eine Optikerlehre. 1965 machte er den Abschluss als staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister. Anschließend arbeitete er für die Optikkonzerne Essilor und Bausch & Lomb.

1972 eröffnete er sein erstes Geschäft in Cuxhaven. Im Jahre 1981 revolutionierte Fielmann den Brillenmarkt, indem er 90 modische Modelle der Kassenbrille ohne Zuzahlung (Werbeslogan: Zum Nulltarif) anbot. Durch diese Liberalisierung des Marktes sowie durch niedrige Preise und offensives Marketing wuchs sein Unternehmen schnell. 1982 wurde in Kiel ein Fielmann-Fachgeschäft mit mehr als 7000 Brillen und einer Hologramm-Dauerausstellung eröffnet. 1994 wurde die Fielmann KG in die Aktiengesellschaft Fielmann AG umgewandelt und an die Börse gebracht. Die Fielmann AG hat in Deutschland mittlerweile einen Marktanteil von 50 Prozent.

Günther Fielmann engagierte sich mit einem Biobetrieb in der Landwirtschaft. Ihm gehörten das rund 1600 ha große Gut Schierensee, das 470 ha große Gut Marutendorf (Demeterbetrieb) in Achterwehr, der 180 ha große Hof Möglin in Krummwisch und der Hof Lütjensee im Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein. Fielmann vertrieb seine Ökoprodukte unter der Marke Hof Lütjensee.

Als Naturschützer engagierte er sich zudem für die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), insbesondere für deren Baumpflanz-Aktionen zum „Tag des Baumes“. Seit 2001 unterstützte er mit einem zweistelligen Millionenbetrag Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die auf seinem Hof Ritzerau die Konsequenzen ökologischer Landwirtschaft untersuchen.

2002 kaufte die gemeinnützige Fielmann-Akademie vom Land Schleswig-Holstein die einstige Sommerresidenz des dänischen Königs, Schloss Plön und ließ es aufwändig sanieren. Im Schloss werden seither Augenoptiker ausgebildet, außerdem wird seit dem Wintersemester 2005/06 in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Lübeck ein Studiengang zum Optometristen angeboten.

Jedes Jahr ließ er einen Baum für jeden seiner Mitarbeiter pflanzen. Bis Mai 2009 kam er somit auf mehr als eine Million gepflanzter Bäume.

Aus der 1988 geschlossenen und 2004 geschiedenen Ehe mit der Studentin und späteren Literaturwissenschaftlerin Heike Fielmann stammen die Kinder Marc (* 1989) und Sophie Luise (* 1994). Mitte 2012 teilte Fielmann mit, sein Sohn Marc solle das Unternehmen eines Tages übernehmen. Marc Fielmann rückte am 1. Januar 2016 in den Vorstand auf und übernahm dort die Verantwortung für das Marketing. Im April 2017 gab das Unternehmen bekannt, Günther Fielmann werde bis Ende Juni 2020 Vorstandschef bleiben. Am 12. April 2018 wurde Marc Fielmann neben seinem Vater zum Vorstandsvorsitzenden ernannt (Doppelspitze). Am 21. November 2019 übernahm Marc Fielmann den alleinigen Vorstandsvorsitz, Günther Fielmann schloss damit den Generationenwechsel ab und verließ den Vorstand.

Fielmann starb im Alter von 84 Jahren am 3. Januar 2024 in seinem Wohnort Lütjensee im Kreise seiner Familie.

Ehrungen

Günther Fielmann erhielt 2000 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und wurde vom Land Schleswig-Holstein im Jahr 2002 zum Ehrenprofessor ernannt. 2003 wurde er in der Kategorie Lebenswerk mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel verlieh ihm im Dezember 2004 die Ehrendoktorwürde. Im Jahr 2011 wurde Fielmann in die Hall of Fame des Manager Magazins aufgenommen. 2016 wurde er Ehrenbürger Schleswig-Holsteins für sein Wirken als Umwelt-, Natur- und Denkmalschützer sowie als Stifter und Mäzen. In seiner Heimatgemeinde Stafstedt ist der Günther-Fielmann-Platz nach ihm benannt.

Weitere Ehrungen

  • 1989: Horizont Award
  • 2002: Mensch des Jahres in Schleswig-Holstein
  • 2005: Ehrenbürger der Gemeinden Stafstedt und Lütjensee
  • 2007: Ehrenmitglied der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
  • 2011: Unternehmer des Jahres – Verleihung des Goldenen Bullen durch die Zeitschrift €uro
  • 2012: Deutscher Handelspreis – Verleihung in der Kategorie Lifetime Award durch den Handelsverband Deutschland (HDE)
  • In seinem Geburtsort Stafstedt in Schleswig-Holstein findet man den „Günther-Fielmann-Platz“.
  • 2016: Großes Bundesverdienstkreuz
  • 2017: Ehrenbürger der Stadt Plön

Vermögen

Günther Fielmann besaß laut Forbes-Liste (The World’s Billionaires) mitsamt seiner Familie ein Vermögen von 6 Milliarden US-Dollar. Damit nahm er im Jahr 2021 Platz 451 der reichsten Menschen der Welt ein.

Einzelnachweise

  1. Guenther Klaus FIELMANN personal appointments – Find and update company information – GOV.UK. Abgerufen am 8. Juni 2023 (englisch). 
  2. J. Ritter: Günther Fielmann – Kämpfer gegen die Sozialprothese. In: „FAZ“, 26./27. September 2009, C3.
  3. Dieter Bachmann: Brillen für das Volk / Günther Fielmann hat mit seinem Erfolg die Optikerbranche gegen sich aufgebracht – nun ist er gestorben. In: „NZZ“, 6. Januar 2023, S. 29.
  4. Hof Ritzerau. In: Fielmann AG. Archiviert vom Original am 14. August 2014; abgerufen am 5. Januar 2024. 
  5. Ökologischer Landbau auf Hof Ritzerau, Institut für Natur- und Ressourcenschutz, Abteilung Landschaftsökologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Abgerufen am 21. April 2020.
  6. Dieter Bachmann: Brillen für das Volk / Günther Fielmann hat mit seinem Erfolg die Optikerbranche gegen sich aufgebracht – nun ist er gestorben in NZZ vom 6. Januar 2023, S. 29.
  7. Angela Merkels Stippvisite beim Brillenkönig. In: „Hamburger Abendblatt“, 20. Mai 2009.
  8. Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen 267 F 223/03.
  9. Glückwunsch, Günther Fielmann! Der Brillen-König wird 75 Jahre. In: „Focus“, 17. September 2014, abgerufen 29. Oktober 2019.
  10. Melanie Wassink: Die Pläne der Fielmanns: Vater-Sohn-Gipfel im Abendblatt. In: „Hamburger Abendblatt“, 6. Juli 2012.
  11. Melanie Wassink: Optikkette Fielmann will 100 neue Filialen eröffnen. In: „Hamburger Abendblatt“, 12. Juli 2013.
  12. Der Brillenkönig regelt seine Nachfolge. In: „FAZ“, 18. Dezember 2015.
  13. Fielmann will Chef bleiben, bis er 80 ist. In: Der Spiegel, 11. April 2017, abgerufen am 11. April 2017.
  14. Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität: Fielmann AG stellt Weichen für die Zukunft, ernennt Marc Fielmann zum weiteren Vorstandsvorsitzenden. In: dgap.de.
  15. Optiker-Kette: Günther Fielmann zieht sich aus dem Vorstand zurück. In: Handelsblatt. 21. November 2019 (handelsblatt.com).
  16. Fielmann-Gruppe nimmt Abschied von ihrem Gründer Günther Fielmann. In: „Börse“, 5. Januar 2024.
  17. Eric Voigt: Günther Fielmann im Alter von 84 Jahren gestorben. In: „Die Zeit“, 5. Januar 2024.
  18. Preisträger des Deutschen Gründerpreises 2003, abgerufen am 21. April 2020.
  19. Ehrendoktor für Günther Fielmann, 30. November 2004.
  20. Hall of Fame: Stunde der Pioniere. In: manager magazin. manager magazin, 30. August 2011, abgerufen am 30. August 2011. 
  21. Günther Fielmann ist der siebte Ehrenbürger in Schleswig-Holstein. In: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag. 1. Dezember 2016, abgerufen am 21. April 2020. 
  22. HORIZONT Award: Alle Preisträger seit 1983, abgerufen am 21. April 2020.
  23. Die Menschen der Jahre 2002 bis 2006. In: „Schleswig-Holsteinische Zeitung“, abgerufen am 21. April 2020.
  24. Horst Becker: 666 Glühlampen eröffnen Adventszeit. In: „Eckernförder Zeitung“. 28. November 2011, abgerufen am 7. März 2017. 
  25. Tag des Baumes 2007: Bundestagspräsident Norbert Lammert und Günther Fielmann pflanzen Zwetschgenbaum in Berlin. „Presseportal“, abgerufen am 4. März 2012. 
  26. Stephan Bauer: Unternehmer des Jahres: Das Erfolgsrezept des Herrn Fielmann. In: „€uro am Sonntag“. 2. Februar 2011, abgerufen am 4. März 2012. 
  27. Deutsche Handelspreise an Fielmann, Deichmann und das Modehaus L+T. In: „iXtenso, Magazin für den Einzelhandel“, abgerufen am 21. April 2020.
  28. Großes Verdienstkreuz für Günther Fielmann. In: „Die Welt“, abgerufen am 21. April 2020.
  29. Günther Fielmann wird Plöner Ehrenbürger. In: der reporter. 28. Juni 2017, abgerufen am 5. Januar 2024. 
  30. Günther Fielmann in der Forbes-Liste

Weblinks

Commons: Günther Fielmann – Sammlung von Bildern
  • Günther Fielmann in Manager-Magazin.
  • NDR-Porträt (2009) „Günther Fielmann – Der Weitblicker“
Normdaten (Person): GND: 130849146 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2015036558 | VIAF: 62663948 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fielmann, Günther
ALTERNATIVNAMEN Fielmann, Günther Klaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Unternehmer, Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär der Fielmann AG
GEBURTSDATUM 17. September 1939
GEBURTSORT Stafstedt, Provinz Schleswig-Holstein, Deutsches Reich
STERBEDATUM 3. Januar 2024
STERBEORT Lütjensee

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Fielmann, Was ist Günther Fielmann? Was bedeutet Günther Fielmann?

Gunther Klaus Fielmann 17 September 1939 in Stafstedt Schleswig Holstein 3 Januar 2024 in Lutjensee war ein deutscher Unternehmer Er war Grunder und Mehrheitsaktionar der Fielmann AG Gunther Fielmann 2009 LebenGunther Klaus Fielmann wurde 1939 als zweites Kind von Wilhelm und Luise Fielmann geboren sein Vater war Lehrer Oberstudiendirektor seine Mutter Hausfrau Er wollte Fotograf werden doch auf Geheiss seines Vaters begann er 1956 eine Optikerlehre 1965 machte er den Abschluss als staatlich geprufter Augenoptiker und Augenoptikermeister Anschliessend arbeitete er fur die Optikkonzerne Essilor und Bausch amp Lomb 1972 eroffnete er sein erstes Geschaft in Cuxhaven Im Jahre 1981 revolutionierte Fielmann den Brillenmarkt indem er 90 modische Modelle der Kassenbrille ohne Zuzahlung Werbeslogan Zum Nulltarif anbot Durch diese Liberalisierung des Marktes sowie durch niedrige Preise und offensives Marketing wuchs sein Unternehmen schnell 1982 wurde in Kiel ein Fielmann Fachgeschaft mit mehr als 7000 Brillen und einer Hologramm Dauerausstellung eroffnet 1994 wurde die Fielmann KG in die Aktiengesellschaft Fielmann AG umgewandelt und an die Borse gebracht Die Fielmann AG hat in Deutschland mittlerweile einen Marktanteil von 50 Prozent Gunther Fielmann engagierte sich mit einem Biobetrieb in der Landwirtschaft Ihm gehorten das rund 1600 ha grosse Gut Schierensee das 470 ha grosse Gut Marutendorf Demeterbetrieb in Achterwehr der 180 ha grosse Hof Moglin in Krummwisch und der Hof Lutjensee im Kreis Stormarn Schleswig Holstein Fielmann vertrieb seine Okoprodukte unter der Marke Hof Lutjensee Als Naturschutzer engagierte er sich zudem fur die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald SDW insbesondere fur deren Baumpflanz Aktionen zum Tag des Baumes Seit 2001 unterstutzte er mit einem zweistelligen Millionenbetrag Forscher der Christian Albrechts Universitat zu Kiel die auf seinem Hof Ritzerau die Konsequenzen okologischer Landwirtschaft untersuchen 2002 kaufte die gemeinnutzige Fielmann Akademie vom Land Schleswig Holstein die einstige Sommerresidenz des danischen Konigs Schloss Plon und liess es aufwandig sanieren Im Schloss werden seither Augenoptiker ausgebildet ausserdem wird seit dem Wintersemester 2005 06 in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Lubeck ein Studiengang zum Optometristen angeboten Jedes Jahr liess er einen Baum fur jeden seiner Mitarbeiter pflanzen Bis Mai 2009 kam er somit auf mehr als eine Million gepflanzter Baume Aus der 1988 geschlossenen und 2004 geschiedenen Ehe mit der Studentin und spateren Literaturwissenschaftlerin Heike Fielmann stammen die Kinder Marc 1989 und Sophie Luise 1994 Mitte 2012 teilte Fielmann mit sein Sohn Marc solle das Unternehmen eines Tages ubernehmen Marc Fielmann ruckte am 1 Januar 2016 in den Vorstand auf und ubernahm dort die Verantwortung fur das Marketing Im April 2017 gab das Unternehmen bekannt Gunther Fielmann werde bis Ende Juni 2020 Vorstandschef bleiben Am 12 April 2018 wurde Marc Fielmann neben seinem Vater zum Vorstandsvorsitzenden ernannt Doppelspitze Am 21 November 2019 ubernahm Marc Fielmann den alleinigen Vorstandsvorsitz Gunther Fielmann schloss damit den Generationenwechsel ab und verliess den Vorstand Fielmann starb im Alter von 84 Jahren am 3 Januar 2024 in seinem Wohnort Lutjensee im Kreise seiner Familie EhrungenGunther Fielmann erhielt 2000 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und wurde vom Land Schleswig Holstein im Jahr 2002 zum Ehrenprofessor ernannt 2003 wurde er in der Kategorie Lebenswerk mit dem Deutschen Grunderpreis ausgezeichnet Die Agrar und Ernahrungswissenschaftliche Fakultat der Christian Albrechts Universitat zu Kiel verlieh ihm im Dezember 2004 die Ehrendoktorwurde Im Jahr 2011 wurde Fielmann in die Hall of Fame des Manager Magazins aufgenommen 2016 wurde er Ehrenburger Schleswig Holsteins fur sein Wirken als Umwelt Natur und Denkmalschutzer sowie als Stifter und Mazen In seiner Heimatgemeinde Stafstedt ist der Gunther Fielmann Platz nach ihm benannt Weitere Ehrungen 1989 Horizont Award 2002 Mensch des Jahres in Schleswig Holstein 2005 Ehrenburger der Gemeinden Stafstedt und Lutjensee 2007 Ehrenmitglied der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald 2011 Unternehmer des Jahres Verleihung des Goldenen Bullen durch die Zeitschrift uro 2012 Deutscher Handelspreis Verleihung in der Kategorie Lifetime Award durch den Handelsverband Deutschland HDE In seinem Geburtsort Stafstedt in Schleswig Holstein findet man den Gunther Fielmann Platz 2016 Grosses Bundesverdienstkreuz 2017 Ehrenburger der Stadt PlonVermogenGunther Fielmann besass laut Forbes Liste The World s Billionaires mitsamt seiner Familie ein Vermogen von 6 Milliarden US Dollar Damit nahm er im Jahr 2021 Platz 451 der reichsten Menschen der Welt ein EinzelnachweiseGuenther Klaus FIELMANN personal appointments Find and update company information GOV UK Abgerufen am 8 Juni 2023 englisch J Ritter Gunther Fielmann Kampfer gegen die Sozialprothese In FAZ 26 27 September 2009 C3 Dieter Bachmann Brillen fur das Volk Gunther Fielmann hat mit seinem Erfolg die Optikerbranche gegen sich aufgebracht nun ist er gestorben In NZZ 6 Januar 2023 S 29 Hof Ritzerau In Fielmann AG Archiviert vom Original am 14 August 2014 abgerufen am 5 Januar 2024 Okologischer Landbau auf Hof Ritzerau Institut fur Natur und Ressourcenschutz Abteilung Landschaftsokologie Christian Albrechts Universitat zu Kiel Abgerufen am 21 April 2020 Dieter Bachmann Brillen fur das Volk Gunther Fielmann hat mit seinem Erfolg die Optikerbranche gegen sich aufgebracht nun ist er gestorben in NZZ vom 6 Januar 2023 S 29 Angela Merkels Stippvisite beim Brillenkonig In Hamburger Abendblatt 20 Mai 2009 Amtsgericht Hamburg Aktenzeichen 267 F 223 03 Gluckwunsch Gunther Fielmann Der Brillen Konig wird 75 Jahre In Focus 17 September 2014 abgerufen 29 Oktober 2019 Melanie Wassink Die Plane der Fielmanns Vater Sohn Gipfel im Abendblatt In Hamburger Abendblatt 6 Juli 2012 Melanie Wassink Optikkette Fielmann will 100 neue Filialen eroffnen In Hamburger Abendblatt 12 Juli 2013 Der Brillenkonig regelt seine Nachfolge In FAZ 18 Dezember 2015 Fielmann will Chef bleiben bis er 80 ist In Der Spiegel 11 April 2017 abgerufen am 11 April 2017 Deutsche Gesellschaft fur Ad hoc Publizitat Fielmann AG stellt Weichen fur die Zukunft ernennt Marc Fielmann zum weiteren Vorstandsvorsitzenden In dgap de Optiker Kette Gunther Fielmann zieht sich aus dem Vorstand zuruck In Handelsblatt 21 November 2019 handelsblatt com Fielmann Gruppe nimmt Abschied von ihrem Grunder Gunther Fielmann In Borse 5 Januar 2024 Eric Voigt Gunther Fielmann im Alter von 84 Jahren gestorben In Die Zeit 5 Januar 2024 Preistrager des Deutschen Grunderpreises 2003 abgerufen am 21 April 2020 Ehrendoktor fur Gunther Fielmann 30 November 2004 Hall of Fame Stunde der Pioniere In manager magazin manager magazin 30 August 2011 abgerufen am 30 August 2011 Gunther Fielmann ist der siebte Ehrenburger in Schleswig Holstein In Schleswig Holsteinischer Zeitungsverlag 1 Dezember 2016 abgerufen am 21 April 2020 HORIZONT Award Alle Preistrager seit 1983 abgerufen am 21 April 2020 Die Menschen der Jahre 2002 bis 2006 In Schleswig Holsteinische Zeitung abgerufen am 21 April 2020 Horst Becker 666 Gluhlampen eroffnen Adventszeit In Eckernforder Zeitung 28 November 2011 abgerufen am 7 Marz 2017 Tag des Baumes 2007 Bundestagsprasident Norbert Lammert und Gunther Fielmann pflanzen Zwetschgenbaum in Berlin Presseportal abgerufen am 4 Marz 2012 Stephan Bauer Unternehmer des Jahres Das Erfolgsrezept des Herrn Fielmann In uro am Sonntag 2 Februar 2011 abgerufen am 4 Marz 2012 Deutsche Handelspreise an Fielmann Deichmann und das Modehaus L T In iXtenso Magazin fur den Einzelhandel abgerufen am 21 April 2020 Grosses Verdienstkreuz fur Gunther Fielmann In Die Welt abgerufen am 21 April 2020 Gunther Fielmann wird Ploner Ehrenburger In der reporter 28 Juni 2017 abgerufen am 5 Januar 2024 Gunther Fielmann in der Forbes ListeWeblinksCommons Gunther Fielmann Sammlung von Bildern Gunther Fielmann in Manager Magazin NDR Portrat 2009 Gunther Fielmann Der Weitblicker Normdaten Person GND 130849146 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2015036558 VIAF 62663948 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fielmann GuntherALTERNATIVNAMEN Fielmann Gunther KlausKURZBESCHREIBUNG deutscher Unternehmer Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionar der Fielmann AGGEBURTSDATUM 17 September 1939GEBURTSORT Stafstedt Provinz Schleswig Holstein Deutsches ReichSTERBEDATUM 3 Januar 2024STERBEORT Lutjensee

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Altmark

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Altengrabow

  • Juli 18, 2025

    Tilman Pünder

  • Juli 18, 2025

    Tiefgreifende Entwicklungsstörung

  • Juli 18, 2025

    Thüster Berg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.