Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Deutsche Gründerpreis ist eine bedeutende Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Deutschland Er wird für vorb

Deutscher Gründerpreis

  • Startseite
  • Deutscher Gründerpreis
Deutscher Gründerpreis
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Deutsche Gründerpreis ist eine bedeutende Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Deutschland. Er wird für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen und beim Aufbau neuer Unternehmen verliehen. Sein Ziel ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen.

Deutscher Gründerpreis
Logo
Gründungsjahr 1997
Partner Sparkassen, ZDF, Porsche und Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weblink www.deutscher-gruenderpreis.de

Der Deutsche Gründerpreis wird jährlich in vier bis fünf Kategorien verliehen. Damit werden unternehmerische Vorbilder in unterschiedlichen Unternehmensphasen ausgezeichnet ― vom Schülerplanspiel bis zum Lebenswerk. Außergewöhnliche Unternehmerleistungen können mit einem Sonderpreis gewürdigt werden.

Ausgelobt wird der Preis von den Partnern Sparkasse, ZDF, Porsche und Frankfurter Allgemeine Zeitung. Bereits seit 1997 setzen sich die Partner für die Förderung des Unternehmertums und der Gründungskultur ein; seit 2002 unter dem Namen Deutscher Gründerpreis. Die Initiative wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und weiteren Förderern unterstützt.

Die Kategorien

In der Kategorie Schüler:innen werden seit 1999 Jugendliche ab der neunten Klassenstufe ausgezeichnet, die im Rahmen eines internetbasierten Existenzgründer-Planspiels das überzeugendste Geschäftskonzept für ein fiktives Unternehmen entwickelt haben.

Den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie StartUp erhalten Existenzgründer, deren Unternehmen ein bis drei Jahre alt sind. Prämiert werden Gründungen, die sich überdurchschnittlich erfolgreich im Markt durchsetzen konnten.

Der Preis in der Kategorie Aufsteiger wird an Gründer verliehen, deren Unternehmen ein außerordentliches Wachstum erreicht und das Potenzial zur Marktführerschaft haben. Die Firmen dürfen höchstens zwischen vier und neun Jahre alt sein.

In der Kategorie Lebenswerk werden Unternehmer gewürdigt, die mindestens eine nachhaltig erfolgreiche Firma in Deutschland aufgebaut haben, in der eine beispielhafte Unternehmenskultur herrscht. Als vorbildliche Unternehmerpersönlichkeit übernimmt der Preisträger über seine unternehmerische Tätigkeit hinaus soziale Verantwortung.

Der Sonderpreis kann an Unternehmer vergeben werden, die besondere unternehmerische Herausforderungen auf eine außergewöhnliche Weise bewältigt haben.

Die Auszeichnung

Eine Jury von zwanzig Personen trifft die Auswahl. Der Deutsche Gründerpreis wird einmal jährlich im ZDF-Hauptstadtstudio verliehen. Die Gewinner erhalten ihre Auszeichnungen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung, bei der namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft anwesend sind. Im Laufe der Jahre führten folgende Personen durch das Programm:

  • 2002: Maybrit Illner
  • 2003–2007: Klaus-Peter Siegloch
  • 2008–2009, 2011–2012: Marietta Slomka
  • 2010, 2013: Michael Opoczynski
  • seit 2014: Barbara Hahlweg

Netzwerk

Kooperationspartner des Deutschen Gründerpreises ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Förderer des Deutschen Gründerpreises, die Idee des Deutschen Gründerpreises unterstützen, sind

  • Bertelsmann SE
  • Süddeutsche Zeitung
  • die Versicherungen der Sparkassen.

Mitglieder des Kuratoriums des Deutschen Gründerpreises sind Stella A. Ahlers, Hubertus Bessau, Saskia Biskup, Markus Große Böckmann, Willy Bogner, Heinrich-Otto Deichmann, Fridtjof Detzner, Patric Faßbender, Maja Halver, Daniel Hannemann, Matthias Henze, Martin Herrenknecht, Maximilian Hugendubel, Michael Lindner, Roland Mack, Hans Georg Näder, Michael Otto, Oliver Steinki, Götz E. Rehn, Alfred Theodor Ritter, Annette Roeckl, Simon Schandert, Jörg Mittelsten Scheid, Jörg Sennheiser, Markus Stahl, Martin Viessmann, Axel Norbert Wittig.

Ehrenmitglieder sind Ludwig Georg Braun, Klaus Fischer, Jürgen Heraeus, Claus Hipp, Friedrich von Metzler, Folkart Schweizer, Rosely Schweizer, Gerd Strehle und Reinhold Würth. Sprecher des Kuratoriums ist Florian Langenscheidt.

Preisträger

Die „Siegerbibliothek“ bietet ausführliche Angaben zu den Nominierten auf der Projekt-Website.

Jahr Schüler:innen Konzept StartUp Aufsteiger Unternehmer Visionär Lebenswerk Sonderpreis
2024 WeSort.AI GmbH Dermanostic GmbH Regina Ziegler Paul Belthle, "Die Ölfreunde"
2023 verschoben - Friendly Captcha GmbH happy brush GmbH - - Rosely Schweizer Benjamin Adrion, "Viva con Agua"
2022 Team Voltvoyage - traceless materials GmbH osapiens Services GmbH - - Klaus Grohe (Unternehmer), Hansgrohe SE Tatjana Kiel, "We are all Ukrainians"
2021 Team Hyclean - yuri GmbH Wildling Shoes GmbH - - Götz E. Rehn, Alnatura BioNTech SE
2020 Team SaniC abgesagt abgesagt abgesagt abgesagt abgesagt abgesagt abgesagt
2019 Team LUVAQ – GBS German Bionic Systems GmbH Boxine GmbH – – Alfred Theodor Ritter –
2018 EmiSec – Emissions Security – Ineratec GmbH Tesvolt GmbH – – Jörg Mittelsten Scheid Bernhard Paul
2017 Team Kabibe – Grillido GmbH F. O. BAGS GmbH – – Friedrich von Metzler Andreas Kaufmann (Leica Camera AG)
2016 Graintech eG – iNDTact GmbH Lemonaid Beverages GmbH – – Roland Mack, Europa-Park Kiron Open Higher Education gGmbH
2015 Team OPPIA – RESTUBE GmbH Jimdo GmbH – – Jörg Sennheiser, Sennheiser auticon GmbH
2014 Aequo – Secomba GmbH NanoTemper Technologies GmbH – – Götz Werner, dm-drogerie markt ResearchGate GmbH
2013 Team InnoWrite – Innoven GmbH Mymuesli GmbH – – Martin Herrenknecht Titus Dittmann
2012 Team M.A.M.P.F. – Ajax Loktechnik GmbH & Co. KG FMP Technology GmbH – – Jürgen Heraeus Pixomondo GmbH & Co. KG
2011 Team BiO2xic – CeGaT GmbH 4Jet Sales+Service GmbH – – Martin Viessmann Dialogue Social Enterprise GmbH
2010 Team Argus – Bora-Lüftungstechnik GmbH Internetstores GmbH – – – Ludwig Georg Braun
2009 Team Dentacare – True Fruits GmbH Nanion Technologies GmbH – – Artur Fischer Teekampagne/Projektwerkstatt GmbH
2008 Education Electronics – Torqeedo GmbH attocube systems AG – – Berthold Leibinger, Trumpf GmbH + Co. KG Deutsche Kammerphilharmonie Bremen gGmbH
2007 Team Eureso – eoil automotive & technologies GmbH Teutoburger Ölmühle GmbH & Co. KG – – Reinhard Mohn, Bertelsmann AG Ursula Sladek und Michael Sladek, Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH
2006 – Geohumus International GmbH & Co. KG – hotel.de AG – MeVis-Gruppe Werner und Michael Otto –
2005 – GranMalt GmbH – Q-Cells AG – Indivumed GmbH Claus Hipp
2004 – promeos GmbH – Funke & Will AG – ANTISENSE PHARMA GmbH Reinhold Würth –
2003 – AVONTEC GmbH – ICIDO – 0800DocMorris Günther Fielmann –
2002 – ICUnet.AG – HumanOptics AG WaveLight Laser Technologie AG Epigenomics AG Heinz-Horst Deichmann –

Weblinks

  • www.deutscher-gruenderpreis.de Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Thomas Ludwig: Geohumus International: Der Stoff, aus dem die Träume sind. In: handelsblatt.com. 5. November 2007, abgerufen am 21. November 2021. 
  2. Deutscher Gründerpreis 2019: Teams der Sparkasse Aachen halten bis zur letzten Aufgabe durch. In: aachener-zeitung.de. 13. Juni 2019, abgerufen am 21. November 2021. 
  3. https://www.dgp-schueler.de/portal/index.html, abgerufen am 21. November 2021.
  4. Axel Winkelnkemper: BioNTech-Mitgründerin: „Gründerpreis unterstreicht Bedeutung von Innovation und Wissenschaft“. In: gruender-magazin.com. 27. September 2021, abgerufen am 21. November 2021. 
  5. Siegerbibliothek 2002 bis 2018 (Archivlink)
  6. https://www.deutscher-gruenderpreis.de/preistraeger/, abgerufen am 21. November 2021.
  7. Team Voltvoyage, deutscher-gruenderpreis.de
  8. A NEW GENERATION OF MATERIALS, traceless materials GmbH
  9. Grow with Corporate Sustainability, osapiens Services GmbH
  10. Klaus Grohe, Hansgrohe SE
  11. Tatjana Kiel, "We are all Ukrainians"
  12. Deutscher Gründerpreis für Alnatura-Gründer Götz Rehn. In: markenartikel-magazin.de. 15. September 2021, abgerufen am 21. November 2021. 
  13. Deutscher Gründerpreis 2018: Ineratec aus Karlsruhe ist das Start-up der Jahres - WiWo Gründer. In: Wirtschaftswoche. 12. September 2018, abgerufen am 21. November 2021. 
  14. Cicero Design GmbH: Tesvolt gewinnt Deutschen Gründerpreis. Abgerufen am 2. November 2021. 
  15. attocube systems AG

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Deutscher Gründerpreis, Was ist Deutscher Gründerpreis? Was bedeutet Deutscher Gründerpreis?

Der Deutsche Grunderpreis ist eine bedeutende Auszeichnung fur herausragende Unternehmer in Deutschland Er wird fur vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfahigen Geschaftsideen und beim Aufbau neuer Unternehmen verliehen Sein Ziel ist es ein positives Grundungsklima in Deutschland zu fordern und Mut zur Selbststandigkeit zu machen Deutscher GrunderpreisLogoGrundungsjahr 1997Partner Sparkassen ZDF Porsche und Frankfurter Allgemeine ZeitungWeblink www deutscher gruenderpreis de Der Deutsche Grunderpreis wird jahrlich in vier bis funf Kategorien verliehen Damit werden unternehmerische Vorbilder in unterschiedlichen Unternehmensphasen ausgezeichnet vom Schulerplanspiel bis zum Lebenswerk Aussergewohnliche Unternehmerleistungen konnen mit einem Sonderpreis gewurdigt werden Ausgelobt wird der Preis von den Partnern Sparkasse ZDF Porsche und Frankfurter Allgemeine Zeitung Bereits seit 1997 setzen sich die Partner fur die Forderung des Unternehmertums und der Grundungskultur ein seit 2002 unter dem Namen Deutscher Grunderpreis Die Initiative wird vom Bundesministerium fur Wirtschaft und Energie und weiteren Forderern unterstutzt Die KategorienIn der Kategorie Schuler innen werden seit 1999 Jugendliche ab der neunten Klassenstufe ausgezeichnet die im Rahmen eines internetbasierten Existenzgrunder Planspiels das uberzeugendste Geschaftskonzept fur ein fiktives Unternehmen entwickelt haben Den Deutschen Grunderpreis in der Kategorie StartUp erhalten Existenzgrunder deren Unternehmen ein bis drei Jahre alt sind Pramiert werden Grundungen die sich uberdurchschnittlich erfolgreich im Markt durchsetzen konnten Der Preis in der Kategorie Aufsteiger wird an Grunder verliehen deren Unternehmen ein ausserordentliches Wachstum erreicht und das Potenzial zur Marktfuhrerschaft haben Die Firmen durfen hochstens zwischen vier und neun Jahre alt sein In der Kategorie Lebenswerk werden Unternehmer gewurdigt die mindestens eine nachhaltig erfolgreiche Firma in Deutschland aufgebaut haben in der eine beispielhafte Unternehmenskultur herrscht Als vorbildliche Unternehmerpersonlichkeit ubernimmt der Preistrager uber seine unternehmerische Tatigkeit hinaus soziale Verantwortung Der Sonderpreis kann an Unternehmer vergeben werden die besondere unternehmerische Herausforderungen auf eine aussergewohnliche Weise bewaltigt haben Die AuszeichnungEine Jury von zwanzig Personen trifft die Auswahl Der Deutsche Grunderpreis wird einmal jahrlich im ZDF Hauptstadtstudio verliehen Die Gewinner erhalten ihre Auszeichnungen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bei der namhafte Personlichkeiten aus Politik und Wirtschaft anwesend sind Im Laufe der Jahre fuhrten folgende Personen durch das Programm 2002 Maybrit Illner 2003 2007 Klaus Peter Siegloch 2008 2009 2011 2012 Marietta Slomka 2010 2013 Michael Opoczynski seit 2014 Barbara HahlwegNetzwerkKooperationspartner des Deutschen Grunderpreises ist das Bundesministerium fur Wirtschaft und Energie Forderer des Deutschen Grunderpreises die Idee des Deutschen Grunderpreises unterstutzen sind Bertelsmann SE Suddeutsche Zeitung die Versicherungen der Sparkassen Mitglieder des Kuratoriums des Deutschen Grunderpreises sind Stella A Ahlers Hubertus Bessau Saskia Biskup Markus Grosse Bockmann Willy Bogner Heinrich Otto Deichmann Fridtjof Detzner Patric Fassbender Maja Halver Daniel Hannemann Matthias Henze Martin Herrenknecht Maximilian Hugendubel Michael Lindner Roland Mack Hans Georg Nader Michael Otto Oliver Steinki Gotz E Rehn Alfred Theodor Ritter Annette Roeckl Simon Schandert Jorg Mittelsten Scheid Jorg Sennheiser Markus Stahl Martin Viessmann Axel Norbert Wittig Ehrenmitglieder sind Ludwig Georg Braun Klaus Fischer Jurgen Heraeus Claus Hipp Friedrich von Metzler Folkart Schweizer Rosely Schweizer Gerd Strehle und Reinhold Wurth Sprecher des Kuratoriums ist Florian Langenscheidt PreistragerDie Siegerbibliothek bietet ausfuhrliche Angaben zu den Nominierten auf der Projekt Website Jahr Schuler innen Konzept StartUp Aufsteiger Unternehmer Visionar Lebenswerk Sonderpreis2024 WeSort AI GmbH Dermanostic GmbH Regina Ziegler Paul Belthle Die Olfreunde 2023 verschoben Friendly Captcha GmbH happy brush GmbH Rosely Schweizer Benjamin Adrion Viva con Agua 2022 Team Voltvoyage traceless materials GmbH osapiens Services GmbH Klaus Grohe Unternehmer Hansgrohe SE Tatjana Kiel We are all Ukrainians 2021 Team Hyclean yuri GmbH Wildling Shoes GmbH Gotz E Rehn Alnatura BioNTech SE2020 Team SaniC abgesagt abgesagt abgesagt abgesagt abgesagt abgesagt abgesagt2019 Team LUVAQ GBS German Bionic Systems GmbH Boxine GmbH Alfred Theodor Ritter 2018 EmiSec Emissions Security Ineratec GmbH Tesvolt GmbH Jorg Mittelsten Scheid Bernhard Paul2017 Team Kabibe Grillido GmbH F O BAGS GmbH Friedrich von Metzler Andreas Kaufmann Leica Camera AG 2016 Graintech eG iNDTact GmbH Lemonaid Beverages GmbH Roland Mack Europa Park Kiron Open Higher Education gGmbH2015 Team OPPIA RESTUBE GmbH Jimdo GmbH Jorg Sennheiser Sennheiser auticon GmbH2014 Aequo Secomba GmbH NanoTemper Technologies GmbH Gotz Werner dm drogerie markt ResearchGate GmbH2013 Team InnoWrite Innoven GmbH Mymuesli GmbH Martin Herrenknecht Titus Dittmann2012 Team M A M P F Ajax Loktechnik GmbH amp Co KG FMP Technology GmbH Jurgen Heraeus Pixomondo GmbH amp Co KG2011 Team BiO2xic CeGaT GmbH 4Jet Sales Service GmbH Martin Viessmann Dialogue Social Enterprise GmbH2010 Team Argus Bora Luftungstechnik GmbH Internetstores GmbH Ludwig Georg Braun2009 Team Dentacare True Fruits GmbH Nanion Technologies GmbH Artur Fischer Teekampagne Projektwerkstatt GmbH2008 Education Electronics Torqeedo GmbH attocube systems AG Berthold Leibinger Trumpf GmbH Co KG Deutsche Kammerphilharmonie Bremen gGmbH2007 Team Eureso eoil automotive amp technologies GmbH Teutoburger Olmuhle GmbH amp Co KG Reinhard Mohn Bertelsmann AG Ursula Sladek und Michael Sladek Elektrizitatswerke Schonau Vertriebs GmbH2006 Geohumus International GmbH amp Co KG hotel de AG MeVis Gruppe Werner und Michael Otto 2005 GranMalt GmbH Q Cells AG Indivumed GmbH Claus Hipp2004 promeos GmbH Funke amp Will AG ANTISENSE PHARMA GmbH Reinhold Wurth 2003 AVONTEC GmbH ICIDO 0800DocMorris Gunther Fielmann 2002 ICUnet AG HumanOptics AG WaveLight Laser Technologie AG Epigenomics AG Heinz Horst Deichmann Weblinkswww deutscher gruenderpreis de Offizielle WebsiteEinzelnachweiseThomas Ludwig Geohumus International Der Stoff aus dem die Traume sind In handelsblatt com 5 November 2007 abgerufen am 21 November 2021 Deutscher Grunderpreis 2019 Teams der Sparkasse Aachen halten bis zur letzten Aufgabe durch In aachener zeitung de 13 Juni 2019 abgerufen am 21 November 2021 https www dgp schueler de portal index html abgerufen am 21 November 2021 Axel Winkelnkemper BioNTech Mitgrunderin Grunderpreis unterstreicht Bedeutung von Innovation und Wissenschaft In gruender magazin com 27 September 2021 abgerufen am 21 November 2021 Siegerbibliothek 2002 bis 2018 Archivlink https www deutscher gruenderpreis de preistraeger abgerufen am 21 November 2021 Team Voltvoyage deutscher gruenderpreis de A NEW GENERATION OF MATERIALS traceless materials GmbH Grow with Corporate Sustainability osapiens Services GmbH Klaus Grohe Hansgrohe SE Tatjana Kiel We are all Ukrainians Deutscher Grunderpreis fur Alnatura Grunder Gotz Rehn In markenartikel magazin de 15 September 2021 abgerufen am 21 November 2021 Deutscher Grunderpreis 2018 Ineratec aus Karlsruhe ist das Start up der Jahres WiWo Grunder In Wirtschaftswoche 12 September 2018 abgerufen am 21 November 2021 Cicero Design GmbH Tesvolt gewinnt Deutschen Grunderpreis Abgerufen am 2 November 2021 attocube systems AG

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Martin Allgöwer

  • Juli 17, 2025

    Marlies Bänziger

  • Juli 17, 2025

    Mariä Himmelfahrt

  • Juli 16, 2025

    Maritim Travemünde

  • Juli 16, 2025

    Marie Görres

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.