Günther Hoff 12 Mai 1928 in Gernrode 26 November 2020 in Magdeburg war ein deutscher Kirchenmusikdirektor und Chorleiter
Günther Hoff

Günther Hoff (* 12. Mai 1928 in Gernrode; † 26. November 2020 in Magdeburg) war ein deutscher Kirchenmusikdirektor und Chorleiter.
Leben
Hoff studierte Kirchenmusik in Halle (Saale) und war ab 1951 als Kantor in Gernrode tätig. Er machte die dortige Stiftskirche St. Cyriakus zu einem bekannten Zentrum der Kirchenmusik. Er absolvierte einen Meisterkurs im Dirigieren bei Herbert von Karajan und erhielt vom Kreuzkantor Rudolf Mauersberger wichtige Impulse für seine Arbeit. Es schloss sich von 1969 bis 1993 eine Tätigkeit als Organist am Magdeburger Dom an. Zugleich war er auch Leiter des dortigen Domchores, den er zu einem überregionalen Ruf führte. Mehrfach führte er Bach-Tage durch. Hoff war Mitglied der CDU in der DDR.
Im Jahr 1993 übernahm er die Leitung des neugegründeten Chors der Universität Magdeburg, mit dem er in mehreren deutschen Städten und Israel auftrat. Nach der Wiedereröffnung der Magdeburger Johanniskirche wurden die Reihe der Universitätskonzerte begründet, die Hoff mit dem Chor belebte. Außerdem leitete er das akademische Orchester der Universität und den Magdeburger Bläserchor. Hoff hatte einen Lehrauftrag für Dirigieren am Institut für Musik der Universität. Mit unterschiedlichen Kammermusikensembles gab er darüber hinaus Konzerte.
Auszeichnung
Er wurde 1999 von Bundespräsident Roman Herzog mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und 2001 von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit der Otto-von-Guericke-Medaille ausgezeichnet. 1993 und 2017 durfte er sich in das Goldene Buch der Stadt Magdeburg eintragen.
Weblinks
- KMD Hoff, Günther auf kukma.net
- Trauer-Anzeige auf trauer.volksstimme.de
- Das Singen im Dom zu Magdeburg. Konzertaufnahme, DDR, 1988, 20:42 Min., Regie: Peter Rocha, Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme, Internet-Video von DEFA-Filmwelt auf YouTube.
Einzelnachweise
- Gemeindebrief der Magdeburger Domgemeinde von Januar/Februar 2021
- Nachruf auf KMD Günther Hoff: Ein leidenschaftlicher Musiker. 11. Dezember 2020, abgerufen am 30. August 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoff, Günther |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kirchenmusikdirektor und Chorleiter |
GEBURTSDATUM | 12. Mai 1928 |
GEBURTSORT | Gernrode |
STERBEDATUM | 26. November 2020 |
STERBEORT | Magdeburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Hoff, Was ist Günther Hoff? Was bedeutet Günther Hoff?
Gunther Hoff 12 Mai 1928 in Gernrode 26 November 2020 in Magdeburg war ein deutscher Kirchenmusikdirektor und Chorleiter LebenHoff studierte Kirchenmusik in Halle Saale und war ab 1951 als Kantor in Gernrode tatig Er machte die dortige Stiftskirche St Cyriakus zu einem bekannten Zentrum der Kirchenmusik Er absolvierte einen Meisterkurs im Dirigieren bei Herbert von Karajan und erhielt vom Kreuzkantor Rudolf Mauersberger wichtige Impulse fur seine Arbeit Es schloss sich von 1969 bis 1993 eine Tatigkeit als Organist am Magdeburger Dom an Zugleich war er auch Leiter des dortigen Domchores den er zu einem uberregionalen Ruf fuhrte Mehrfach fuhrte er Bach Tage durch Hoff war Mitglied der CDU in der DDR Im Jahr 1993 ubernahm er die Leitung des neugegrundeten Chors der Universitat Magdeburg mit dem er in mehreren deutschen Stadten und Israel auftrat Nach der Wiedereroffnung der Magdeburger Johanniskirche wurden die Reihe der Universitatskonzerte begrundet die Hoff mit dem Chor belebte Ausserdem leitete er das akademische Orchester der Universitat und den Magdeburger Blaserchor Hoff hatte einen Lehrauftrag fur Dirigieren am Institut fur Musik der Universitat Mit unterschiedlichen Kammermusikensembles gab er daruber hinaus Konzerte AuszeichnungEr wurde 1999 von Bundesprasident Roman Herzog mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und 2001 von der Otto von Guericke Universitat Magdeburg mit der Otto von Guericke Medaille ausgezeichnet 1993 und 2017 durfte er sich in das Goldene Buch der Stadt Magdeburg eintragen WeblinksKMD Hoff Gunther auf kukma net Trauer Anzeige auf trauer volksstimme de Das Singen im Dom zu Magdeburg Konzertaufnahme DDR 1988 20 42 Min Regie Peter Rocha Produktion DEFA Studio fur Dokumentarfilme Internet Video von DEFA Filmwelt auf YouTube EinzelnachweiseGemeindebrief der Magdeburger Domgemeinde von Januar Februar 2021 Nachruf auf KMD Gunther Hoff Ein leidenschaftlicher Musiker 11 Dezember 2020 abgerufen am 30 August 2022 Normdaten Person GND 134408284 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 79610595 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hoff GuntherKURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenmusikdirektor und ChorleiterGEBURTSDATUM 12 Mai 1928GEBURTSORT GernrodeSTERBEDATUM 26 November 2020STERBEORT Magdeburg