Hans Bühlmann 30 Januar 1930 in Chur ist ein Schweizer Versicherungsmathematiker Hans Bühlmann ca 1987 Bühlmann studiert
Hans Bühlmann

Hans Bühlmann (* 30. Januar 1930 in Chur) ist ein Schweizer Versicherungsmathematiker.
Bühlmann studierte Mathematik an der ETH Zürich mit dem Diplom 1955 und der Promotion bei Walter Saxer 1959 (Dissertation: Austauschbare stochastische Variabeln und ihre Grenzwertsätze). Von 1958 bis 1961 war er Versicherungsmathematiker bei der Swiss Re und 1961 bis 1963 Visiting Assistant Professor an der University of California, Berkeley. Anschließend war er wieder bei der Swiss Re, bevor er 1966 Professor an der ETH Zürich wurde. 1986/87 war er Dekan seiner Fakultät, von 1987 bis 1990 Präsident der ETH Zürich und 1997 wurde er emeritiert.
Er war Gastprofessor an der University of California, Berkeley (mehrfach, zuletzt 1986), an der University of Michigan, an der University of Manitoba, an der Freien Universität Brüssel, der Universität Tokio, der Georgia State University (Thomas Bowles Chair), der Universität La Sapienza in Rom und der Scuola Normale Superiore in Pisa.
Er ist Ehrendoktor der Universität London, der Universität Amsterdam, der Heriot-Watt University in Edinburgh, der Universität La Sapienza und der University of Waterloo. Bühlmann ist Mitglied der Insurance Hall of Fame der International Insurance Society in New York und erhielt 2002 den Presidential Award der Society of Actuaries. Er ist Ehrenpräsident der .
Schriften (Auswahl)
- Die Geburtsstunde der mathematischen Statistik, Vierteljahresschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, 1964 (Antrittsrede)
- mit Hans Loeffel, Erwin Nievergelt: Einführung in die Theorie und Praxis der Entscheidung bei Unsicherheit – Unterlagen für einen Kurs der Schweizerischen Vereinigung für Operations Research (= Lecture Notes in Operations Research and Mathematical Economics. Band 1). 2. Auflage. Springer, Berlin / Heidelberg / New York 1969, ISBN 978-3-642-80553-0, doi:10.1007/978-3-642-80553-0.
- Mathematical Methods in Risk Theory (= Die Grundlehren der mathematischen Wissenschaften in Einzeldarstellungen mit besonderer Berücksichtigung der Anwendungsgebiete. Band 172). Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg / New York 1970, ISBN 3-540-61703-5.
- mit Hans Loeffel, Erwin Nievergelt: Entscheidungs- und Spieltheorie – ein Lehrbuch für Wirtschaftswissenschaftler (= Hochschultext). Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg / New York 1975, ISBN 978-3-540-07462-5, doi:10.1007/978-3-642-59402-1.
- Numerische Methoden zur Berechnung der Gesamtschadenverteilung, Mannheimer Vorträge zur Versicherungswissenschaft, Nr. 20, Institut für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim, 1981
- Entwicklungstendenzen in der Risikotheorie, Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Band 90, 1988, Nr. 3, S. 111–128
- mit A. Gisler: A Course in Credibility Theory and its Applications, Springer 2005
- mit M. V. Wüthrich, H. Furrer: Market-Consistent Actuarial Valuation, EAA Lecture Notes, Springer 2008
Weblinks
- Homepage
- Hans Bühlmann: Mathematische Paradigmen der Finanzwirtschaft. Abschiedsvorlesung. Videoportal der ETH Zürich, 2. Juli 1997.
Einzelnachweise
- Hans Bühlmann im Mathematics Genealogy Project (englisch) . Die Dissertation erschien bei University of California Press 1960.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bühlmann, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Versicherungsmathematiker |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1930 |
GEBURTSORT | Chur |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Bühlmann, Was ist Hans Bühlmann? Was bedeutet Hans Bühlmann?
Hans Buhlmann 30 Januar 1930 in Chur ist ein Schweizer Versicherungsmathematiker Hans Buhlmann ca 1987 Buhlmann studierte Mathematik an der ETH Zurich mit dem Diplom 1955 und der Promotion bei Walter Saxer 1959 Dissertation Austauschbare stochastische Variabeln und ihre Grenzwertsatze Von 1958 bis 1961 war er Versicherungsmathematiker bei der Swiss Re und 1961 bis 1963 Visiting Assistant Professor an der University of California Berkeley Anschliessend war er wieder bei der Swiss Re bevor er 1966 Professor an der ETH Zurich wurde 1986 87 war er Dekan seiner Fakultat von 1987 bis 1990 Prasident der ETH Zurich und 1997 wurde er emeritiert Er war Gastprofessor an der University of California Berkeley mehrfach zuletzt 1986 an der University of Michigan an der University of Manitoba an der Freien Universitat Brussel der Universitat Tokio der Georgia State University Thomas Bowles Chair der Universitat La Sapienza in Rom und der Scuola Normale Superiore in Pisa Er ist Ehrendoktor der Universitat London der Universitat Amsterdam der Heriot Watt University in Edinburgh der Universitat La Sapienza und der University of Waterloo Buhlmann ist Mitglied der Insurance Hall of Fame der International Insurance Society in New York und erhielt 2002 den Presidential Award der Society of Actuaries Er ist Ehrenprasident der Schriften Auswahl Die Geburtsstunde der mathematischen Statistik Vierteljahresschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zurich 1964 Antrittsrede mit Hans Loeffel Erwin Nievergelt Einfuhrung in die Theorie und Praxis der Entscheidung bei Unsicherheit Unterlagen fur einen Kurs der Schweizerischen Vereinigung fur Operations Research Lecture Notes in Operations Research and Mathematical Economics Band 1 2 Auflage Springer Berlin Heidelberg New York 1969 ISBN 978 3 642 80553 0 doi 10 1007 978 3 642 80553 0 Mathematical Methods in Risk Theory Die Grundlehren der mathematischen Wissenschaften in Einzeldarstellungen mit besonderer Berucksichtigung der Anwendungsgebiete Band 172 Springer Verlag Berlin Heidelberg New York 1970 ISBN 3 540 61703 5 mit Hans Loeffel Erwin Nievergelt Entscheidungs und Spieltheorie ein Lehrbuch fur Wirtschaftswissenschaftler Hochschultext Springer Verlag Berlin Heidelberg New York 1975 ISBN 978 3 540 07462 5 doi 10 1007 978 3 642 59402 1 Numerische Methoden zur Berechnung der Gesamtschadenverteilung Mannheimer Vortrage zur Versicherungswissenschaft Nr 20 Institut fur Versicherungswissenschaft der Universitat Mannheim 1981 Entwicklungstendenzen in der Risikotheorie Jahresbericht der Deutschen Mathematiker Vereinigung Band 90 1988 Nr 3 S 111 128 mit A Gisler A Course in Credibility Theory and its Applications Springer 2005 mit M V Wuthrich H Furrer Market Consistent Actuarial Valuation EAA Lecture Notes Springer 2008WeblinksCommons Hans Buhlmann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage Hans Buhlmann Mathematische Paradigmen der Finanzwirtschaft Abschiedsvorlesung Videoportal der ETH Zurich 2 Juli 1997 EinzelnachweiseHans Buhlmann im Mathematics Genealogy Project englisch Die Dissertation erschien bei University of California Press 1960 Normdaten Person GND 107824221 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no96064808 VIAF 202263639 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Buhlmann HansKURZBESCHREIBUNG Schweizer VersicherungsmathematikerGEBURTSDATUM 30 Januar 1930GEBURTSORT Chur