Karl Fritz Hans Flächsner auch Flaechsner 21 August 1896 in Berlin 1985 war ein deutscher Jurist Er war Verteidiger von
Hans Flächsner

Karl Fritz Hans Flächsner, auch Flaechsner (* 21. August 1896 in Berlin; † 1985), war ein deutscher Jurist. Er war Verteidiger von Albert Speer während der Nürnberger Prozesse.
Leben
Hans Flächsner studierte Rechtswissenschaften in Tübingen und Berlin. In Berlin legte er 1921 das erste Staatsexamen ab. 1921 promovierte er mit dem Thema „Die rechtliche Natur der stillen Gesellschaft“ und 1924 schloss er das Zweite Staatsexamen ab. Anschließend trat er in die Kanzlei vom Berg ein, welche fortan als Sozietät vom Berg Flächsner mit Notariat firmierte. Vor dem Krieg vertraten sie u. a. mittelständische Berliner Unternehmen, aber auch bekannte Persönlichkeiten.
Bei den Nürnberger Prozessen von Oktober 1945 bis Oktober 1946 war er Verteidiger des ehemaligen Rüstungsministers Albert Speer. Speer wurde in zwei von vier Anklagepunkten für schuldig befunden und zu 20 Jahren Haft verurteilt. Zudem befragte Flächsner Speer vor Gericht am 20. Juni 1946 zu dessen geplantem Attentat auf Hitler mit Giftgas.
Im Flick-Prozess (Fall 5 der Nachfolgeprozesse; USA gegen Friedrich Flick et al.), welcher von April 1947 bis Ende Dezember 1947 dauerte, war er Verteidiger von Otto Steinbrinck. Steinbrinck war als einziger im Flick-Prozess wegen seiner Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Organisation, der SS, angeklagt und wurde auch für schuldig befunden. In den zusätzlichen vier Anklagepunkten wurde er bei drei für unschuldig gehalten und zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt.
Im I.G.-Farben-Prozess (Fall 6 der Nachfolgeprozesse), welcher von Mitte August 1947 bis Ende Juli 1948 dauerte, war er Verteidiger von Heinrich Bütefisch. Dieser wurde nur in einem von fünf Anklagepunkte schuldig gesprochen und erhielt eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren.
Flächsner betrieb in Berlin ein Anwaltsbüro und gehörte einer Reihe von Aufsichtsräten an. So war er u. a. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Beton- und Tiefbau Mast AG in Berlin und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bayerischen Metallwerke AG in Dachau.
Im Film Speer und Er (2005) wird Flächsner von Joachim Bißmeier verkörpert.
Flächsner war der Onkel von .
Weblinks
- Auszug aus der Befragung Speers zu einem geplanten Attentat auf Hitler „Es blieb kein anderer Ausweg“. Der Spiegel, 40, 1966.
Einzelnachweise
- Hermann Broch, Annemarie Meier-Graefe: Der Tod im Exil: Hermann Broch, Annemarie Meier-Graefe Briefwechsel 1950/51. Suhrkamp, 2001, ISBN 978-3-518-41218-3, S. 254.
- The Martindale-Hubbell Law Directory. Martindale-Hubbell Law Directory, Incorporated, 1983, S. 1548.
- Telford Taylor: Final Report to the Secretary of the Army on the Nuernberg War Crimes Trials Under Control Council Law No. 10. U.S. Government Printing Office, 1949, S. 313.
- Reinhard Pöllath: 200 Jahre Wirtschaftsanwälte in Deutschland. Nomos, 2009, ISBN 978-3-8329-4446-9, S. 158.
- Reinhard Pöllath: 200 Jahre Wirtschaftsanwälte in Deutschland. Nomos, 2009, ISBN 978-3-8329-4446-9, S. 161.
- Telford Taylor: Final Report to the Secretary of the Army on the Nuernberg War Crimes Trials Under Control Council Law No. 10. U.S. Government Printing Office, 1949, S. 317.
- Harm Peter Westermann, Klaus Mock: Festschrift für Gerold Bezzenberger zum 70. Geburtstag am 13. März 2000: Rechtsanwalt und Notar im Wirtschaftsleben. Walter de Gruyter, 2012, ISBN 978-3-11-090658-5, S. XVI.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Flächsner, Hans |
ALTERNATIVNAMEN | Flaechsner, Hans; Flächsner, Karl Fritz Hans (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist |
GEBURTSDATUM | 21. August 1896 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 20. Jahrhundert |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Flächsner, Was ist Hans Flächsner? Was bedeutet Hans Flächsner?
Karl Fritz Hans Flachsner auch Flaechsner 21 August 1896 in Berlin 1985 war ein deutscher Jurist Er war Verteidiger von Albert Speer wahrend der Nurnberger Prozesse LebenHans Flachsner studierte Rechtswissenschaften in Tubingen und Berlin In Berlin legte er 1921 das erste Staatsexamen ab 1921 promovierte er mit dem Thema Die rechtliche Natur der stillen Gesellschaft und 1924 schloss er das Zweite Staatsexamen ab Anschliessend trat er in die Kanzlei vom Berg ein welche fortan als Sozietat vom Berg Flachsner mit Notariat firmierte Vor dem Krieg vertraten sie u a mittelstandische Berliner Unternehmen aber auch bekannte Personlichkeiten Bei den Nurnberger Prozessen von Oktober 1945 bis Oktober 1946 war er Verteidiger des ehemaligen Rustungsministers Albert Speer Speer wurde in zwei von vier Anklagepunkten fur schuldig befunden und zu 20 Jahren Haft verurteilt Zudem befragte Flachsner Speer vor Gericht am 20 Juni 1946 zu dessen geplantem Attentat auf Hitler mit Giftgas Im Flick Prozess Fall 5 der Nachfolgeprozesse USA gegen Friedrich Flick et al welcher von April 1947 bis Ende Dezember 1947 dauerte war er Verteidiger von Otto Steinbrinck Steinbrinck war als einziger im Flick Prozess wegen seiner Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Organisation der SS angeklagt und wurde auch fur schuldig befunden In den zusatzlichen vier Anklagepunkten wurde er bei drei fur unschuldig gehalten und zu einer funfjahrigen Haftstrafe verurteilt Im I G Farben Prozess Fall 6 der Nachfolgeprozesse welcher von Mitte August 1947 bis Ende Juli 1948 dauerte war er Verteidiger von Heinrich Butefisch Dieser wurde nur in einem von funf Anklagepunkte schuldig gesprochen und erhielt eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren Flachsner betrieb in Berlin ein Anwaltsburo und gehorte einer Reihe von Aufsichtsraten an So war er u a Vorsitzender des Aufsichtsrates der Beton und Tiefbau Mast AG in Berlin und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bayerischen Metallwerke AG in Dachau Im Film Speer und Er 2005 wird Flachsner von Joachim Bissmeier verkorpert Flachsner war der Onkel von WeblinksAuszug aus der Befragung Speers zu einem geplanten Attentat auf Hitler Es blieb kein anderer Ausweg Der Spiegel 40 1966 EinzelnachweiseHermann Broch Annemarie Meier Graefe Der Tod im Exil Hermann Broch Annemarie Meier Graefe Briefwechsel 1950 51 Suhrkamp 2001 ISBN 978 3 518 41218 3 S 254 The Martindale Hubbell Law Directory Martindale Hubbell Law Directory Incorporated 1983 S 1548 Telford Taylor Final Report to the Secretary of the Army on the Nuernberg War Crimes Trials Under Control Council Law No 10 U S Government Printing Office 1949 S 313 Reinhard Pollath 200 Jahre Wirtschaftsanwalte in Deutschland Nomos 2009 ISBN 978 3 8329 4446 9 S 158 Reinhard Pollath 200 Jahre Wirtschaftsanwalte in Deutschland Nomos 2009 ISBN 978 3 8329 4446 9 S 161 Telford Taylor Final Report to the Secretary of the Army on the Nuernberg War Crimes Trials Under Control Council Law No 10 U S Government Printing Office 1949 S 317 Harm Peter Westermann Klaus Mock Festschrift fur Gerold Bezzenberger zum 70 Geburtstag am 13 Marz 2000 Rechtsanwalt und Notar im Wirtschaftsleben Walter de Gruyter 2012 ISBN 978 3 11 090658 5 S XVI Normdaten Person GND 110558464X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3426972 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Flachsner HansALTERNATIVNAMEN Flaechsner Hans Flachsner Karl Fritz Hans vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher JuristGEBURTSDATUM 21 August 1896GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 20 Jahrhundert