Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hans Häckel 3 April 1942 in München 16 März 2025 in Haag an der Amper war ein deutscher Meteorologe LebenHäckel studiert

Hans Häckel

  • Startseite
  • Hans Häckel
Hans Häckel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hans Häckel (* 3. April 1942 in München; † 16. März 2025 in Haag an der Amper) war ein deutscher Meteorologe.

Leben

Häckel studierte Meteorologie bis 1968 an der LMU in München. Ab 1968 war er beim Deutschen Wetterdienst in München, ab 1971 in Weihenstephan tätig. In Weihenstephan studierte Häckel Landwirtschaft und wurde 1974 zum Dr. agr. promoviert.

Seit 1976 leitete er die Agrarmeteorologische Beratungs- und Forschungsstelle des Deutschen Wetterdienstes in Weihenstephan. Häckel hatte Lehraufträge für Meteorologie und Klimatologie an der dortigen Fachhochschule und an der Technischen Universität München und wurde dort 1988 zum Honorarprofessor ernannt.

1985 erschien bei Ulmer sein Lehrbuch Meteorologie, das mittlerweile in der neunten Auflage erhältlich ist. Es folgten zahlreiche, auch an ein Laienpublikum gerichtete Schriften.

1991 erschien das Wetterfax für die Landwirtschaft aus Weihenstephan, das ab 1994 in Zusammenarbeit mit dem BBV Computerdienst GmbH Verbreitung in Bayern fand. Er war der fachliche Motor dieses Produktes, das dann in das Programm ISABEL des DWD aufging.

2004 wurde Häckel für seine Verdienste mit dem Ehrenteller des Bayerischen Landwirtschaftsministers ausgezeichnet.

Literatur

  • Hans Häckel: Meteorologie (= UTB. Geowissenschaften, Agrarwissenschaften 1338). 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Ulmer, Stuttgart 2021, ISBN 978-3-8252-5504-6.

Einzelnachweise

  1. Gedenkkerze. In: trauer.merkur.de. Abgerufen am 2. Juni 2025. 
  2. Prof. Dr. Hans Häckel. In: professoren.tum.de. Abgerufen am 2. Juni 2025. 
  3. Bestatter Au / Hallertau Beerdigung. Abgerufen am 2. Juni 2025. 
Normdaten (Person): GND: 120874350 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86050485 | VIAF: 85861307 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Häckel, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Meteorologe
GEBURTSDATUM 3. April 1942
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 16. März 2025
STERBEORT Haag an der Amper

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Häckel, Was ist Hans Häckel? Was bedeutet Hans Häckel?

Hans Hackel 3 April 1942 in Munchen 16 Marz 2025 in Haag an der Amper war ein deutscher Meteorologe LebenHackel studierte Meteorologie bis 1968 an der LMU in Munchen Ab 1968 war er beim Deutschen Wetterdienst in Munchen ab 1971 in Weihenstephan tatig In Weihenstephan studierte Hackel Landwirtschaft und wurde 1974 zum Dr agr promoviert Seit 1976 leitete er die Agrarmeteorologische Beratungs und Forschungsstelle des Deutschen Wetterdienstes in Weihenstephan Hackel hatte Lehrauftrage fur Meteorologie und Klimatologie an der dortigen Fachhochschule und an der Technischen Universitat Munchen und wurde dort 1988 zum Honorarprofessor ernannt 1985 erschien bei Ulmer sein Lehrbuch Meteorologie das mittlerweile in der neunten Auflage erhaltlich ist Es folgten zahlreiche auch an ein Laienpublikum gerichtete Schriften 1991 erschien das Wetterfax fur die Landwirtschaft aus Weihenstephan das ab 1994 in Zusammenarbeit mit dem BBV Computerdienst GmbH Verbreitung in Bayern fand Er war der fachliche Motor dieses Produktes das dann in das Programm ISABEL des DWD aufging 2004 wurde Hackel fur seine Verdienste mit dem Ehrenteller des Bayerischen Landwirtschaftsministers ausgezeichnet LiteraturHans Hackel Meteorologie UTB Geowissenschaften Agrarwissenschaften 1338 9 vollstandig uberarbeitete und erweiterte Auflage Ulmer Stuttgart 2021 ISBN 978 3 8252 5504 6 EinzelnachweiseGedenkkerze In trauer merkur de Abgerufen am 2 Juni 2025 Prof Dr Hans Hackel In professoren tum de Abgerufen am 2 Juni 2025 Bestatter Au Hallertau Beerdigung Abgerufen am 2 Juni 2025 Normdaten Person GND 120874350 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n86050485 VIAF 85861307 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hackel HansKURZBESCHREIBUNG deutscher MeteorologeGEBURTSDATUM 3 April 1942GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 16 Marz 2025STERBEORT Haag an der Amper

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Kanton Calvörde

  • Juli 16, 2025

    Kamptal Straße

  • Juli 17, 2025

    Kalvariengürtel Straße

  • Juli 18, 2025

    Kalmückisches Kavalleriekorps

  • Juli 18, 2025

    Kaistraße Studios

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.