Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hartmut Bäumer 10 Mai 1948 in Siegen ist ein deutscher Jurist und Politiker Bündnis 90 Die Grünen Von 1986 bis 1990 war

Hartmut Bäumer

  • Startseite
  • Hartmut Bäumer
Hartmut Bäumer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hartmut Bäumer (* 10. Mai 1948 in Siegen) ist ein deutscher Jurist und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Von 1986 bis 1990 war er Mitglied des Bayerischen Landtages. Von 1999 bis 2000 war er Landesvorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen Hessen.

Leben

Bäumer besuchte die evangelische Volksschule in Freudenberg und das staatliche Gymnasium in Betzdorf an der Sieg. 1967 zog er nach Wyk auf Föhr, wo er am staatlichen neusprachlichen Gymnasium das Abitur machte. Nach Ableistung des Wehrdienstes – später verweigerte er den Kriegsdienst – studierte er Rechtswissenschaften in Tübingen und Frankfurt am Main. Dort legte er 1974 das Erste Juristische Staatsexamen und 1977 in Wiesbaden das Zweite Juristische Staatsexamen ab. Daraufhin war er Stipendiat an der École nationale d’administration in Paris und in der Präfektur von Marseille.

Bäumer war etwa ein Jahr lang als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig, ehe er am 2. April 1979 durch den hessischen Sozialminister zum Richter am Arbeitsgericht in Offenbach ernannt wurde. Bald nach der Ernennung zum Richter auf Lebenszeit 1981 ließ er sich für einen Erziehungsurlaub freistellen und zog nach München.

Von 1986 bis 1990 war Bäumer einer der ersten grünen Landtagsabgeordneten in Bayern. Von 1990 bis 1993 war er Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. Von 1991 bis 1999 war er Regierungspräsident in Gießen und engagierte sich besonders für eine Verwaltungsreform. Anschließend war er als Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsagentur „Bridges“ in Berlin tätig. 2001 wurde er in die Regierungskommission „Zukunft des öffentlichen Dienstes, öffentlicher Dienst der Zukunft“ in Nordrhein-Westfalen berufen, 2005 in die Enquetekommission „Eine Zukunft für Berlin“ des Berliner Abgeordnetenhauses; von 2009 bis 2011 war er Mitglied der überparteilichen Facharbeitsgruppe Kommunaler Finanzausgleich in Hessen.

Nach der Bildung der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg wurde er 2011 als Ministerialdirektor Amtschef des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur. 2014 trat er in den Ruhestand. Ihm folgte Uwe Lahl nach.

Bäumer war Mitglied im Aufsichtsrat der Heinrich-Böll-Stiftung und von 2016 bis 2019 stellvertretender Vorsitzender von Transparency International Deutschland. Am 15. Juni 2019 wurde er dort zum Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hatte er bis 2022 inne.

Weblinks

Commons: Hartmut Bäumer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Hartmut Bäumer in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der Bavariathek

Einzelnachweise

  1. 30 Jahre Regierungspräsidium Gießen (Memento vom 4. August 2012 im Webarchiv archive.today) auf der Internetseite der Region Mittelhessen
  2. Süddeutsche Zeitung vom 18. Mai 2011: „Neuer Amtschef berufen“ (Memento vom 1. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  3. Weitere Gremien der Heinrich-Böll-Stiftung. Heinrich-Böll-Stiftung, 13. März 2008, archiviert vom Original am 20. Juni 2021; abgerufen am 8. August 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  4. Vorstand, auf www.transparency.de
  5. Transparency International Deutschland e.V: Transparency Deutschland hat einen neuen Vorstand gewählt – Hartmut Bäumer ist neuer Vorsitzender. Abgerufen am 17. Juni 2019. 
  6. Herzog neue Vorsitzende bei Transparency International Deutschland. In: politik-kommunikation.de. 20. September 2022, abgerufen am 20. September 2022. 
Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Gießen

Knut Müller (1981–1987) | Tilman Pünder (1987–1989) | Alois Rhiel (1989–1991) | Hartmut Bäumer (1991–1999) | Wilfried Schmied (1999–2009) | Lars Witteck (2009–2015) | Christoph Ullrich (2015–)

Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Hessen (bis 2001 Landesvorstandssprecher)

Landesvorsitzende: Maria Marx (1991–1995) | (1995–1997) | (1997–1999) | Daniela Wagner (1999–2000) | Evelin Schönhut-Keil (2001–2005) | Kordula Schulz-Asche (2005–2013) | Daniela Wagner (2013–2017) | Angela Dorn (2017–2019) | Sigrid Erfurth (2019–2024) | Kathrin Anders (2024) | Julia Frank (seit 2025) | Anna Lührmann (seit 2025)

Landesvorsitzender: Jürgen Frömmrich (1991–1993) | Frank-Peter Kaufmann (1993–1995) | (1995–1997) | Tom Koenigs (1997–1999) | Hartmut Bäumer (1999–2000) | Hubert Kleinert (2000–2002) | Matthias Berninger (2003–2007) | Tarek Al-Wazir (2007–2013) | Kai Klose (2013–2019) | Philip Krämer (2019–2021) | Sebastian Schaub (2021–2024) | Andreas Ewald (2024–2025)

Normdaten (Person): GND: 137028830 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 81276010 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bäumer, Hartmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdL
GEBURTSDATUM 10. Mai 1948
GEBURTSORT Siegen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hartmut Bäumer, Was ist Hartmut Bäumer? Was bedeutet Hartmut Bäumer?

Hartmut Baumer 10 Mai 1948 in Siegen ist ein deutscher Jurist und Politiker Bundnis 90 Die Grunen Von 1986 bis 1990 war er Mitglied des Bayerischen Landtages Von 1999 bis 2000 war er Landesvorstandssprecher von Bundnis 90 Die Grunen Hessen Hartmut Baumer 2017LebenBaumer besuchte die evangelische Volksschule in Freudenberg und das staatliche Gymnasium in Betzdorf an der Sieg 1967 zog er nach Wyk auf Fohr wo er am staatlichen neusprachlichen Gymnasium das Abitur machte Nach Ableistung des Wehrdienstes spater verweigerte er den Kriegsdienst studierte er Rechtswissenschaften in Tubingen und Frankfurt am Main Dort legte er 1974 das Erste Juristische Staatsexamen und 1977 in Wiesbaden das Zweite Juristische Staatsexamen ab Daraufhin war er Stipendiat an der Ecole nationale d administration in Paris und in der Prafektur von Marseille Baumer war etwa ein Jahr lang als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tatig ehe er am 2 April 1979 durch den hessischen Sozialminister zum Richter am Arbeitsgericht in Offenbach ernannt wurde Bald nach der Ernennung zum Richter auf Lebenszeit 1981 liess er sich fur einen Erziehungsurlaub freistellen und zog nach Munchen Von 1986 bis 1990 war Baumer einer der ersten grunen Landtagsabgeordneten in Bayern Von 1990 bis 1993 war er Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs Von 1991 bis 1999 war er Regierungsprasident in Giessen und engagierte sich besonders fur eine Verwaltungsreform Anschliessend war er als Mitgrunder und geschaftsfuhrender Gesellschafter der Beratungsagentur Bridges in Berlin tatig 2001 wurde er in die Regierungskommission Zukunft des offentlichen Dienstes offentlicher Dienst der Zukunft in Nordrhein Westfalen berufen 2005 in die Enquetekommission Eine Zukunft fur Berlin des Berliner Abgeordnetenhauses von 2009 bis 2011 war er Mitglied der uberparteilichen Facharbeitsgruppe Kommunaler Finanzausgleich in Hessen Nach der Bildung der grun roten Landesregierung in Baden Wurttemberg wurde er 2011 als Ministerialdirektor Amtschef des Ministeriums fur Verkehr und Infrastruktur 2014 trat er in den Ruhestand Ihm folgte Uwe Lahl nach Baumer war Mitglied im Aufsichtsrat der Heinrich Boll Stiftung und von 2016 bis 2019 stellvertretender Vorsitzender von Transparency International Deutschland Am 15 Juni 2019 wurde er dort zum Vorsitzenden gewahlt Dieses Amt hatte er bis 2022 inne WeblinksCommons Hartmut Baumer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Hartmut Baumer in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der BavariathekEinzelnachweise30 Jahre Regierungsprasidium Giessen Memento vom 4 August 2012 im Webarchiv archive today auf der Internetseite der Region Mittelhessen Suddeutsche Zeitung vom 18 Mai 2011 Neuer Amtschef berufen Memento vom 1 Juli 2012 im Webarchiv archive today Weitere Gremien der Heinrich Boll Stiftung Heinrich Boll Stiftung 13 Marz 2008 archiviert vom Original am 20 Juni 2021 abgerufen am 8 August 2017 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorstand auf www transparency de Transparency International Deutschland e V Transparency Deutschland hat einen neuen Vorstand gewahlt Hartmut Baumer ist neuer Vorsitzender Abgerufen am 17 Juni 2019 Herzog neue Vorsitzende bei Transparency International Deutschland In politik kommunikation de 20 September 2022 abgerufen am 20 September 2022 Regierungsprasidenten des Regierungsbezirks Giessen Knut Muller 1981 1987 Tilman Punder 1987 1989 Alois Rhiel 1989 1991 Hartmut Baumer 1991 1999 Wilfried Schmied 1999 2009 Lars Witteck 2009 2015 Christoph Ullrich 2015 Landesvorsitzende von Bundnis 90 Die Grunen Hessen bis 2001 Landesvorstandssprecher Landesvorsitzende Maria Marx 1991 1995 1995 1997 1997 1999 Daniela Wagner 1999 2000 Evelin Schonhut Keil 2001 2005 Kordula Schulz Asche 2005 2013 Daniela Wagner 2013 2017 Angela Dorn 2017 2019 Sigrid Erfurth 2019 2024 Kathrin Anders 2024 Julia Frank seit 2025 Anna Luhrmann seit 2025 Landesvorsitzender Jurgen Frommrich 1991 1993 Frank Peter Kaufmann 1993 1995 1995 1997 Tom Koenigs 1997 1999 Hartmut Baumer 1999 2000 Hubert Kleinert 2000 2002 Matthias Berninger 2003 2007 Tarek Al Wazir 2007 2013 Kai Klose 2013 2019 Philip Kramer 2019 2021 Sebastian Schaub 2021 2024 Andreas Ewald 2024 2025 Normdaten Person GND 137028830 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 81276010 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Baumer HartmutKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker Bundnis 90 Die Grunen MdLGEBURTSDATUM 10 Mai 1948GEBURTSORT Siegen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Gebhard Kirchgässner

  • Juli 19, 2025

    Gewölbter Boden

  • Juli 19, 2025

    Gewöhnlicher Liguster

  • Juli 19, 2025

    Gartenstadt Hüttenau

  • Juli 19, 2025

    GaLaBau Nürnberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.