Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Johann Heinrich Niemöller 8 November 1859 in Wersen Westfalen 23 März 1941 in Wuppertal war ein deutscher evangelisch lu

Heinrich Niemöller

  • Startseite
  • Heinrich Niemöller
Heinrich Niemöller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Johann Heinrich Niemöller (* 8. November 1859 in Wersen, Westfalen; † 23. März 1941 in Wuppertal) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer und Autor.

Leben

Heinrich Niemöller war der Sohn des Wersener Lehrers und Kantors Gerhard Heinrich Niemöller (1819–1873) und dessen Frau Christina Maria geb. Bäumer (1827–1908). Er besuchte die Landesschule Pforta bis zum Abitur, studierte ab 1880 evangelische Theologie in Leipzig und Halle und wurde 1884 Hilfsprediger an der Großen Marienkirche in Lippstadt. Nach seiner Ordination 1887 blieb er dort als Pfarrer. In seinen christozentrischen Predigten verzichtete er auf Kirchenpolitik und Polemik und sprach sowohl die einfachen Leute wie die Gebildeten an.

1889 heiratete er Paula Müller (1868–1956) aus Westerkappeln. Mit ihr hatte er sechs Kinder, darunter die namhaften Theologen Martin und Wilhelm Niemöller.

1898 nahm er, ohne offiziellen Auftrag, an der Palästinareise Kaiser Wilhelms II. teil und wurde danach mit der Abfassung und Redaktion eines offiziellen Gedenkbuchs beauftragt.

Im Jahr 1900 ging er als Pfarrer an die Trinitatiskirche der lutherischen Gemeinde Elberfeld, wo er 34 Jahre bis zu seinem 75. Lebensjahr amtierte.

Niemöller verfasste mehrere geistliche und kirchengeschichtliche Schriften und Zeitungsartikel, dazu zwei autobiografische Publikationen. Die Universität Bonn verlieh ihm 1925 den Ehrendoktortitel der Theologie.

Schriften (Auswahl)

  • Reformationsgeschichte von Lippstadt, der ersten evangelischen Stadt in Westfalen, Halle/Saale 1906.
  • Die Rechtfertigung aus dem Glauben, Witten [1918].
  • Ein Pastorenspiegel, Elberfeld 1927.
  • Zeugen aus der Geschichte der lutherischen Gemeinde Elberfeld, Elberfeld 1932.
  • Aus goldener Jugendzeit, Elberfeld 1936.
  • Aus 56 Amtsjahren, Bielefeld 1948.
  • Die Herrlichkeit Jesu Christi. Lippstädter Predigten aus dem Jahre 1894, Bielefeld 1948.

Literatur

  • Wilhelm Niemöller: Vater Niemöller, Bielefeld 1946.
  • Friedrich Wilhelm Bauks: Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformation bis 1945 (= Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte, Bd. 4). Bielefeld 1980, Nr. 4506.
  • Maibritt Gustrau: Orientalen oder Christen?: Orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen. Göttingen 2016, S. 289–296 (Teildigitalisat).

Weblinks

Commons: Heinrich Niemöller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Heinrich Niemöller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Werke von und über Heinrich Niemöller in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Johann Heinrich Niemöller (heidermanns.net, mit Quellenangaben)

Einzelnachweise

  1. so Wilhelm Niemöller in Vater Niemöller
  2. Heinrich Niemöller (Hg.): Hinauf gen Jerusalem. Gedenkbuch der offiziellen Festfahrt zur Einweihung der Erlöserkirche in Jerusalem. Im Namen der beauftragten Kommission herausgegeben. Berlin 1899 (Digitalisat)
  3. Gustrau S. 290
Normdaten (Person): GND: 117002704 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2012067319 | VIAF: 12298929 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Niemöller, Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Niemöller, Johann Heinrich (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer und Autor
GEBURTSDATUM 8. November 1859
GEBURTSORT Wersen, Westfalen
STERBEDATUM 23. März 1941
STERBEORT Wuppertal

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 14:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heinrich Niemöller, Was ist Heinrich Niemöller? Was bedeutet Heinrich Niemöller?

Johann Heinrich Niemoller 8 November 1859 in Wersen Westfalen 23 Marz 1941 in Wuppertal war ein deutscher evangelisch lutherischer Pfarrer und Autor Heinrich Niemoller um 1930 LebenHeinrich Niemoller war der Sohn des Wersener Lehrers und Kantors Gerhard Heinrich Niemoller 1819 1873 und dessen Frau Christina Maria geb Baumer 1827 1908 Er besuchte die Landesschule Pforta bis zum Abitur studierte ab 1880 evangelische Theologie in Leipzig und Halle und wurde 1884 Hilfsprediger an der Grossen Marienkirche in Lippstadt Nach seiner Ordination 1887 blieb er dort als Pfarrer In seinen christozentrischen Predigten verzichtete er auf Kirchenpolitik und Polemik und sprach sowohl die einfachen Leute wie die Gebildeten an 1889 heiratete er Paula Muller 1868 1956 aus Westerkappeln Mit ihr hatte er sechs Kinder darunter die namhaften Theologen Martin und Wilhelm Niemoller 1898 nahm er ohne offiziellen Auftrag an der Palastinareise Kaiser Wilhelms II teil und wurde danach mit der Abfassung und Redaktion eines offiziellen Gedenkbuchs beauftragt Im Jahr 1900 ging er als Pfarrer an die Trinitatiskirche der lutherischen Gemeinde Elberfeld wo er 34 Jahre bis zu seinem 75 Lebensjahr amtierte Niemoller verfasste mehrere geistliche und kirchengeschichtliche Schriften und Zeitungsartikel dazu zwei autobiografische Publikationen Die Universitat Bonn verlieh ihm 1925 den Ehrendoktortitel der Theologie Schriften Auswahl Reformationsgeschichte von Lippstadt der ersten evangelischen Stadt in Westfalen Halle Saale 1906 Die Rechtfertigung aus dem Glauben Witten 1918 Ein Pastorenspiegel Elberfeld 1927 Zeugen aus der Geschichte der lutherischen Gemeinde Elberfeld Elberfeld 1932 Aus goldener Jugendzeit Elberfeld 1936 Aus 56 Amtsjahren Bielefeld 1948 Die Herrlichkeit Jesu Christi Lippstadter Predigten aus dem Jahre 1894 Bielefeld 1948 LiteraturWilhelm Niemoller Vater Niemoller Bielefeld 1946 Friedrich Wilhelm Bauks Die evangelischen Pfarrer in Westfalen von der Reformation bis 1945 Beitrage zur Westfalischen Kirchengeschichte Bd 4 Bielefeld 1980 Nr 4506 Maibritt Gustrau Orientalen oder Christen Orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen Gottingen 2016 S 289 296 Teildigitalisat WeblinksCommons Heinrich Niemoller Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Heinrich Niemoller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Heinrich Niemoller in der Deutschen Digitalen Bibliothek Johann Heinrich Niemoller heidermanns net mit Quellenangaben Einzelnachweiseso Wilhelm Niemoller in Vater Niemoller Heinrich Niemoller Hg Hinauf gen Jerusalem Gedenkbuch der offiziellen Festfahrt zur Einweihung der Erloserkirche in Jerusalem Im Namen der beauftragten Kommission herausgegeben Berlin 1899 Digitalisat Gustrau S 290Normdaten Person GND 117002704 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2012067319 VIAF 12298929 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Niemoller HeinrichALTERNATIVNAMEN Niemoller Johann Heinrich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelisch lutherischer Pfarrer und AutorGEBURTSDATUM 8 November 1859GEBURTSORT Wersen WestfalenSTERBEDATUM 23 Marz 1941STERBEORT Wuppertal

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Großes Hauptquartier

  • Juli 17, 2025

    Großes Festspielhaus

  • Juli 17, 2025

    Große Wildnis

  • Juli 17, 2025

    Große Moosjungfer

  • Juli 17, 2025

    Groß Radden

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.