Heinz Göbel 8 August 1947 in Salzburg 16 November 2013 in Frankenburg am Hausruck Oberösterreich war ein österreichische
Heinz Göbel

Heinz Göbel (* 8. August 1947 in Salzburg; † 16. November 2013 in Frankenburg am Hausruck, Oberösterreich) war ein österreichischer Maler und Grafiker.
Leben und Wirken
Heinz Göbel lebte und arbeitete in Frankenburg am Hausruck zusammen mit Maria Moser. Die beiden sind Eltern von zwei Kindern. Seine Tochter Lena Göbel arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankenburg und Wien.
Von 1967 bis 1972 absolvierte er die Akademie der bildenden Künste Wien bei Maximilian Melcher. 1974/75 hielt er sich gemeinsam mit Maria Moser im Rahmen eines Stipendiums neun Monate in Ägypten auf. Er war Mitglied beim Künstlerhaus Wien und beim Oberösterreichischen Kunstverein.
Heinz Göbel erlag am 16. November 2013 im Alter von 66 Jahren einer Hirnblutung.
Werke
Göbel präsentierte seine Werke seit 1990 bei zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen.
In seinen Werken bilden Landschaften ein zentrales Thema und strahlen eine frappierend emotionale Atmosphäre aus. 2010 gestaltete er ein Farbglasfenster in der neugotischen Kirche Schwanenstadt.
Auszeichnungen
- 1983: Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
- 2011: Kulturpreis des Landes Oberösterreich für Bildende Kunst
Weblinks
- Literatur von und über Heinz Göbel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Heinz Göbel; Biographie bei basis-wien; abgerufen am 19. November 2013
- Heinz Göbel – Ein Künstlerporträt Video
Einzelnachweise
- Ankwicz-Kleehoven: Göbel Heinz. In: archiv.belvedere.at; abgerufen am 19. November 2013.
- Maler und Zeichner Heinz Göbel ist tot. In: ooe.orf.at, 17. November 2013, abgerufen am 17. November 2013.
- Heinz Göbel; in: Webpräsenz der Galerie Schloss Parz; abgerufen am 19. November 2013.
- Irene Gunnesch: Heinz Göbel malt die Masse leicht; in: Oberösterreichische Nachrichten vom 23. Dezember 2011; abgerufen am 19. November 2013.
- Kunstreferat Diözesankonservatorat der Diözese Linz: Schwanenstadt Stadtpfarrkirche Hl. Michael: Glasfenster von Maria Moser und Heinz Göbel 2008/2010 ( vom 21. Juli 2013 im Webarchiv archive.today); in: Webpräsenz der Diözese Linz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Göbel, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Maler und Grafiker |
GEBURTSDATUM | 8. August 1947 |
GEBURTSORT | Salzburg |
STERBEDATUM | 16. November 2013 |
STERBEORT | Frankenburg am Hausruck |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heinz Göbel, Was ist Heinz Göbel? Was bedeutet Heinz Göbel?
Heinz Gobel 8 August 1947 in Salzburg 16 November 2013 in Frankenburg am Hausruck Oberosterreich war ein osterreichischer Maler und Grafiker Leben und WirkenHeinz Gobel lebte und arbeitete in Frankenburg am Hausruck zusammen mit Maria Moser Die beiden sind Eltern von zwei Kindern Seine Tochter Lena Gobel arbeitet als freischaffende Kunstlerin in Frankenburg und Wien Von 1967 bis 1972 absolvierte er die Akademie der bildenden Kunste Wien bei Maximilian Melcher 1974 75 hielt er sich gemeinsam mit Maria Moser im Rahmen eines Stipendiums neun Monate in Agypten auf Er war Mitglied beim Kunstlerhaus Wien und beim Oberosterreichischen Kunstverein Heinz Gobel erlag am 16 November 2013 im Alter von 66 Jahren einer Hirnblutung WerkeGobel prasentierte seine Werke seit 1990 bei zahlreichen Einzel und Gemeinschaftsausstellungen In seinen Werken bilden Landschaften ein zentrales Thema und strahlen eine frappierend emotionale Atmosphare aus 2010 gestaltete er ein Farbglasfenster in der neugotischen Kirche Schwanenstadt Auszeichnungen1983 Goldenes Verdienstzeichen der Republik Osterreich 2011 Kulturpreis des Landes Oberosterreich fur Bildende KunstWeblinksLiteratur von und uber Heinz Gobel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Heinz Gobel Biographie bei basis wien abgerufen am 19 November 2013 Heinz Gobel Ein Kunstlerportrat VideoEinzelnachweiseAnkwicz Kleehoven Gobel Heinz In archiv belvedere at abgerufen am 19 November 2013 Maler und Zeichner Heinz Gobel ist tot In ooe orf at 17 November 2013 abgerufen am 17 November 2013 Heinz Gobel in Webprasenz der Galerie Schloss Parz abgerufen am 19 November 2013 Irene Gunnesch Heinz Gobel malt die Masse leicht in Oberosterreichische Nachrichten vom 23 Dezember 2011 abgerufen am 19 November 2013 Kunstreferat Diozesankonservatorat der Diozese Linz Schwanenstadt Stadtpfarrkirche Hl Michael Glasfenster von Maria Moser und Heinz Gobel 2008 2010 Memento vom 21 Juli 2013 im Webarchiv archive today in Webprasenz der Diozese LinzNormdaten Person GND 123524083 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n87882788 VIAF 91870612 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gobel HeinzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Maler und GrafikerGEBURTSDATUM 8 August 1947GEBURTSORT SalzburgSTERBEDATUM 16 November 2013STERBEORT Frankenburg am Hausruck