Jörg Sundermeier 25 April 1970 in Gütersloh ist ein deutscher Journalist Autor und Verleger Jörg SundermeierLeben und Wi
Jörg Sundermeier

Jörg Sundermeier (* 25. April 1970 in Gütersloh) ist ein deutscher Journalist, Autor und Verleger.
Leben und Wirken
Jörg Sundermeier wuchs in Verl auf. Während seines Studiums in Bielefeld veröffentlichte er erste Artikel in Zeitschriften. Heute publiziert er unter anderem in der taz, der Berliner Zeitung und der Jungle World. Seit den 1990er Jahren lebt er in Berlin.
1995 gründete er mit Werner Labisch den Verbrecher Verlag in Berlin-Kreuzberg, den er von 2011 bis 2016 allein führte, seitdem leitet er ihn gemeinsam mit seiner Frau Kristine Listau.
2003 war er der Initiator und Hauptorganisator der ersten Linken Buchtage Berlin. Anfänglich mit selbstorganisierten Veranstaltungen der Verlage. Im Zusammenhang mit Sundermeiers Rückzug aus der Organisation wurde das Konzept geändert und die Veranstaltungen von einem Kollektiv organisierten Organisationsteam konzipiert.
Von 2015 bis 2021 war Sundermeier Mitglied im Vorstand der Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene. Er ist Mitgründer des PEN Berlin.
Sundermeier tritt auch als Autor in Erscheinung, 2024 veröffentlichte er mit Eine verbogene Geschichte ein Kinderbuch.
Schriften
- Der letzte linke Student. Alibri-Verlag, Aschaffenburg 2004, ISBN 3-932710-85-1 (Glossen).
- Heimatkunde Ostwestfalen. Hoffmann und Campe, Hamburg 2010, ISBN 978-3-455-38084-2.
- Der letzte linke Student kämpft weiter. Alibri-Verlag, Aschaffenburg 2011, ISBN 978-3-86569-085-2 (Glossen).
- Die Sonnenallee. be.bra Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-89809-132-9
- 11 Berliner Friedhöfe, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt. be.bra Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-8148-0224-4.
- Bedeutungswelten. Giwi Margwelaschwili im Gespräch mit Jörg Sundermeier, Verbrecher Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-95732-239-5.
- Eine Bewegung archivieren. Sonderdruck. Heinrich Heine Institut, Düsseldorf 2018, ISBN 978-3-936698-20-6.
- Eine verbogene Geschichte. Kinderbuch mit Illustrationen von Katrin Funcke, Bahoe Books 2024, ISBN 978-3-903478-37-4
Herausgaben
- Das Buch vom Klauen. Verbrecher Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-935843-59-3.
- Das Buch vom Trinken. Verbrecher Verlag, Berlin 2004, ISBN 3-935843-46-1.
Ehrungen
- Im September 2016 wurde Jörg Sundermeier mit dem K.-H. Zillmer-Verlegerpreis für verdienstvolles verlegerisches Handeln ausgezeichnet.
Weblinks
- Literatur von und über Jörg Sundermeier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographie beim Verbrecher Verlag
Einzelnachweise
- Programm | Linke Buchtage Berlin. Abgerufen am 17. Mai 2025.
- kurt-wolff-stiftung-beruft-neuen-vorstand Börsenblatt vom 6. Mai 2021. Abgerufen am 1. Februar 2022.
- Mitgründer:innen. Archiviert vom 18. Juli 2022; abgerufen am 18. Juli 2022. am
- Stolperstein Sprache in FAZ vom 14. Dezember 2017, Seite 10
- Karl-Heinz Zillmer-Preis für verdienstvolles verlegerisches Handeln ( vom 9. September 2016 im Internet Archive)
- Jörg Sundermeier erhält K.H. Zillmer-Verlegerpreis, buchmarkt.de, 9. September 2016
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sundermeier, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und Verleger |
GEBURTSDATUM | 25. April 1970 |
GEBURTSORT | Gütersloh |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Sundermeier, Was ist Jörg Sundermeier? Was bedeutet Jörg Sundermeier?
Jorg Sundermeier 25 April 1970 in Gutersloh ist ein deutscher Journalist Autor und Verleger Jorg SundermeierLeben und WirkenJorg Sundermeier wuchs in Verl auf Wahrend seines Studiums in Bielefeld veroffentlichte er erste Artikel in Zeitschriften Heute publiziert er unter anderem in der taz der Berliner Zeitung und der Jungle World Seit den 1990er Jahren lebt er in Berlin 1995 grundete er mit Werner Labisch den Verbrecher Verlag in Berlin Kreuzberg den er von 2011 bis 2016 allein fuhrte seitdem leitet er ihn gemeinsam mit seiner Frau Kristine Listau 2003 war er der Initiator und Hauptorganisator der ersten Linken Buchtage Berlin Anfanglich mit selbstorganisierten Veranstaltungen der Verlage Im Zusammenhang mit Sundermeiers Ruckzug aus der Organisation wurde das Konzept geandert und die Veranstaltungen von einem Kollektiv organisierten Organisationsteam konzipiert Von 2015 bis 2021 war Sundermeier Mitglied im Vorstand der Kurt Wolff Stiftung zur Forderung einer vielfaltigen Verlags und Literaturszene Er ist Mitgrunder des PEN Berlin Sundermeier tritt auch als Autor in Erscheinung 2024 veroffentlichte er mit Eine verbogene Geschichte ein Kinderbuch SchriftenDer letzte linke Student Alibri Verlag Aschaffenburg 2004 ISBN 3 932710 85 1 Glossen Heimatkunde Ostwestfalen Hoffmann und Campe Hamburg 2010 ISBN 978 3 455 38084 2 Der letzte linke Student kampft weiter Alibri Verlag Aschaffenburg 2011 ISBN 978 3 86569 085 2 Glossen Die Sonnenallee be bra Verlag Berlin 2016 ISBN 978 3 89809 132 9 11 Berliner Friedhofe die man gesehen haben muss bevor man stirbt be bra Verlag Berlin 2017 ISBN 978 3 8148 0224 4 Bedeutungswelten Giwi Margwelaschwili im Gesprach mit Jorg Sundermeier Verbrecher Verlag Berlin 2017 ISBN 978 3 95732 239 5 Eine Bewegung archivieren Sonderdruck Heinrich Heine Institut Dusseldorf 2018 ISBN 978 3 936698 20 6 Eine verbogene Geschichte Kinderbuch mit Illustrationen von Katrin Funcke Bahoe Books 2024 ISBN 978 3 903478 37 4HerausgabenDas Buch vom Klauen Verbrecher Verlag Berlin 2006 ISBN 3 935843 59 3 Das Buch vom Trinken Verbrecher Verlag Berlin 2004 ISBN 3 935843 46 1 EhrungenIm September 2016 wurde Jorg Sundermeier mit dem K H Zillmer Verlegerpreis fur verdienstvolles verlegerisches Handeln ausgezeichnet WeblinksCommons Jorg Sundermeier Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Jorg Sundermeier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Biographie beim Verbrecher VerlagEinzelnachweiseProgramm Linke Buchtage Berlin Abgerufen am 17 Mai 2025 kurt wolff stiftung beruft neuen vorstand Borsenblatt vom 6 Mai 2021 Abgerufen am 1 Februar 2022 Mitgrunder innen Archiviert vom Original am 18 Juli 2022 abgerufen am 18 Juli 2022 Stolperstein Sprache in FAZ vom 14 Dezember 2017 Seite 10 Karl Heinz Zillmer Preis fur verdienstvolles verlegerisches Handeln Memento vom 9 September 2016 im Internet Archive Jorg Sundermeier erhalt K H Zillmer Verlegerpreis buchmarkt de 9 September 2016Normdaten Person GND 123584310 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2005045277 VIAF 27363018 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sundermeier JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und VerlegerGEBURTSDATUM 25 April 1970GEBURTSORT Gutersloh