Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt den Physikochemiker für den Mathematiker siehe Hellmut Baumgärtel Helmut Baumgärtel 15 Juli 193

Helmut Baumgärtel

  • Startseite
  • Helmut Baumgärtel
Helmut Baumgärtel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Physikochemiker, für den Mathematiker siehe Hellmut Baumgärtel.

Helmut Baumgärtel (* 15. Juli 1936 in Selb) ist ein deutscher Physikochemiker.

Leben

Helmut Baumgärtel studierte an der TH München Chemie und wurde 1962 in physikalischer Chemie promoviert. Im Jahr 1971 schloss er seine Habilitation ab. Nachdem er von 1964 bis 1968 als Wissenschaftlicher Rat an der Universität München und danach als Akademischer Rat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg arbeitete, berief ihn die Universität Freiburg 1974 zum Professor. 1970 führte er erste Arbeiten mit Synchrotronstrahlung am DESY in Hamburg durch.

1977 wurde er als Professor für Physikalische Chemie an die Freie Universität Berlin berufen und 2004 emeritiert. Von 1978 bis 1982 war er wissenschaftlicher Geschäftsführer der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY).

1995 bis 1996 war er Erster Vorsitzender der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie (Bunsen-Gesellschaft). Seit 2003 ist er Ehrenmitglied der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie. Damit wurde Helmut Baumgärtels vorbildlicher Einsatz für die Wissenschaft im Allgemeinen und für die Physikalische Chemie im Besonderen, für die Deutsche Bunsen-Gesellschaft und für die Zeitschrift Physical Chemistry Chemical Physics, PCCP gewürdigt. Er hat 1999 den Zusammenschluss der Fachzeitschriften Faraday Transactions und Berichte der Bunsen-Gesellschaft zur Zeitschrift PCCP maßgeblich mitgestaltet und die Bunsen-Gesellschaft mehrere Jahre im Ownership Board von PCCP vertreten.

Weblinks

  • Prof. Dr. Helmut Baumgärtel, FU Berlin
  • Physical Chemistry Chemical Physics, PCCP

Einzelnachweise

  1. @1@2Bunsenmagazin, 4/2003, S. 103 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im August 2017. Suche in Webarchiven) (PDF; 444 kB)
Normdaten (Person): GND: 1135172153 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 246236036 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Baumgärtel, Helmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Physikochemiker
GEBURTSDATUM 15. Juli 1936
GEBURTSORT Selb

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Helmut Baumgärtel, Was ist Helmut Baumgärtel? Was bedeutet Helmut Baumgärtel?

Dieser Artikel behandelt den Physikochemiker fur den Mathematiker siehe Hellmut Baumgartel Helmut Baumgartel 15 Juli 1936 in Selb ist ein deutscher Physikochemiker LebenHelmut Baumgartel studierte an der TH Munchen Chemie und wurde 1962 in physikalischer Chemie promoviert Im Jahr 1971 schloss er seine Habilitation ab Nachdem er von 1964 bis 1968 als Wissenschaftlicher Rat an der Universitat Munchen und danach als Akademischer Rat an der Albert Ludwigs Universitat Freiburg arbeitete berief ihn die Universitat Freiburg 1974 zum Professor 1970 fuhrte er erste Arbeiten mit Synchrotronstrahlung am DESY in Hamburg durch 1977 wurde er als Professor fur Physikalische Chemie an die Freie Universitat Berlin berufen und 2004 emeritiert Von 1978 bis 1982 war er wissenschaftlicher Geschaftsfuhrer der Berliner Elektronenspeicherring Gesellschaft fur Synchrotronstrahlung BESSY 1995 bis 1996 war er Erster Vorsitzender der Deutschen Bunsen Gesellschaft fur Physikalische Chemie Bunsen Gesellschaft Seit 2003 ist er Ehrenmitglied der Deutschen Bunsen Gesellschaft fur Physikalische Chemie Damit wurde Helmut Baumgartels vorbildlicher Einsatz fur die Wissenschaft im Allgemeinen und fur die Physikalische Chemie im Besonderen fur die Deutsche Bunsen Gesellschaft und fur die Zeitschrift Physical Chemistry Chemical Physics PCCP gewurdigt Er hat 1999 den Zusammenschluss der Fachzeitschriften Faraday Transactions und Berichte der Bunsen Gesellschaft zur Zeitschrift PCCP massgeblich mitgestaltet und die Bunsen Gesellschaft mehrere Jahre im Ownership Board von PCCP vertreten WeblinksProf Dr Helmut Baumgartel FU Berlin Physical Chemistry Chemical Physics PCCPEinzelnachweise 1 2 Bunsenmagazin 4 2003 S 103 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im August 2017 Suche in Webarchiven PDF 444 kB Normdaten Person GND 1135172153 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 246236036 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Baumgartel HelmutKURZBESCHREIBUNG deutscher PhysikochemikerGEBURTSDATUM 15 Juli 1936GEBURTSORT Selb

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Märta Stenevi

  • Juli 18, 2025

    Märkische Schweiz

  • Juli 18, 2025

    Märkische Heide

  • Juli 18, 2025

    Märkische Chronik

  • Juli 18, 2025

    Mährische Grenzbahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.