Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt den Mathematiker für den Physikochemiker siehe Helmut Baumgärtel Hellmut Baumgärtel 1934 in Oel

Hellmut Baumgärtel

  • Startseite
  • Hellmut Baumgärtel
Hellmut Baumgärtel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Mathematiker, für den Physikochemiker siehe Helmut Baumgärtel.

Hellmut Baumgärtel (* 1934 in Oelsnitz, Vogtland) ist ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer.

Leben

Baumgärtel schloss 1952 seine Schulzeit an der Oberschule Zittau mit dem Abitur ab. Er erhielt dort Mathematikunterricht von Rudolf Hunger, aus dessen Unterrichtstätigkeit drei Mathematik-Professoren hervorgingen: Manfred Peschel, Hellmut Baumgärtel und Albrecht Pietsch. (Auch Werner Müller war ein späterer Schüler dieses Gymnasiums.)

Er promovierte 1964 mit einer Arbeit zum Thema Zur Theorie der Paraboloiddifferentialgleichung und der Whittakerschen Funktionen bei Kurt Schröder an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1968 habilitierte er sich mit einer Arbeit zum Thema Beiträge zur mathematischen Theorie allgemeiner und spezieller Streusysteme an der Humboldt-Universität. Er war am Karl-Weierstraß-Institut der Akademie der Wissenschaften der DDR und Professor an der Akademie der Wissenschaften. Nach der Wende war er Professor an der Universität Potsdam.

1968 und 1971 hielt er Vorlesungen am Institut für Mathematik der Moldawischen SSR in Kischinjow bei Israel Gohberg. Von 1992 bis 1997 arbeitete er am Projekt SFB 288: Differentialgeometrie und Quantenphysik als Leiter des Teilprojektes Inklusionen von Algebren und Quantenfeldtheorie (F 2E).

Schwerpunkte der Forschungsarbeit von Baumgärtel sind die Funktionalanalysis und mathematische Physik, zum Beispiel Störungstheorie von Operatoren und Algebraische Quantenfeldtheorie.

Schriften

  • Operator Algebraic Methods in Quantum Field Theory: A Series of Lectures, Berlin, Akademie Verlag, 1995, ISBN 978-3-05-501655-4
  • Causal Nets of Operator Algebras: Mathematical Aspects of Algebraic Quantum Field Theory, Mathematische Lehrbücher und Monographien. 2. Abteilung, Mathematische Monographien, Bd. 80, zusammen mit Manfred Wollenberg, Akademie Verlag, Berlin 1992, ISBN 978-3-05-501421-5
  • Mathematical scattering theory, zusammen mit Manfred Wollenberg, 1983, Birkhäuser, Basel, ISBN 3-7643-1519-9
  • Analytic perturbation theory for matrices and operators, Basel: Birkhäuser, 1985 (erweiterte englische Ausgabe seines Buches Endlichdimensionale analytische Störungstheorie von 1972)
  • Endlichdimensionale analytische Störungstheorie, Mathematische Lehrbücher und Monographien 2. Abteilung Band 28, Akademie Verlag, 1972

Weblinks

  • Autoren-Profil Baumgärtel, Hellmut in der Datenbank zbMATH
  • Literatur von und über Hellmut Baumgärtel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Autorenangabe in: Proceedings of the Second International Conference on Operator Algebras, Ideals, and Their Applications in Theoretical Physics, Leipzig, 1983, Teubner 1984
  2. Dieter Hofmann: Oberstudiendirektor Dr. Rudolf Hunger, Leiter des Zittauer Realgymnasiums (später Oberschule) 1924–1948, Bilder aus seinem Leben, Augsburg 2003
  3. Zur Theorie der Paraboloiddifferentialgleichung und der Whittakerschen Funktionen, Dissertation bei gnd. Abgerufen am 25. März 2020.
  4. Hellmut Baumgärtel im Mathematics Genealogy Project (englisch)
  5. Beiträge zur mathematischen Theorie allgemeiner und spezieller Streusysteme, Habilitationsschrift bei gnd. Abgerufen am 25. März 2020.
  6. Ordentliche Professoren der DDR bei mathematik.hu-berlin.de. Abgerufen am 25. März 2020.
  7. Baumgärtel, Hellmut bei math.uni-potsdam.de. Abgerufen am 25. März 2020.
  8. Vorwort seines Buches Analytic perturbation theory of matrices and operators, Birkhäuser 1985
  9. SFB 288: Differentialgeometrie und Quantenphysik bei gepris.dfg.de. Abgerufen am 25. März 2020.
  10. Inklusionen von Algebren und Quantenfeldtheorie (F 2E) bei gepris.dfg.de. Abgerufen am 25. März 2020.
Normdaten (Person): GND: 121525562 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83161338 | VIAF: 102383323 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Baumgärtel, Hellmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1934
GEBURTSORT Oelsnitz/Vogtl.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hellmut Baumgärtel, Was ist Hellmut Baumgärtel? Was bedeutet Hellmut Baumgärtel?

Dieser Artikel behandelt den Mathematiker fur den Physikochemiker siehe Helmut Baumgartel Hellmut Baumgartel 1934 in Oelsnitz Vogtland ist ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer LebenBaumgartel schloss 1952 seine Schulzeit an der Oberschule Zittau mit dem Abitur ab Er erhielt dort Mathematikunterricht von Rudolf Hunger aus dessen Unterrichtstatigkeit drei Mathematik Professoren hervorgingen Manfred Peschel Hellmut Baumgartel und Albrecht Pietsch Auch Werner Muller war ein spaterer Schuler dieses Gymnasiums Er promovierte 1964 mit einer Arbeit zum Thema Zur Theorie der Paraboloiddifferentialgleichung und der Whittakerschen Funktionen bei Kurt Schroder an der Humboldt Universitat zu Berlin 1968 habilitierte er sich mit einer Arbeit zum Thema Beitrage zur mathematischen Theorie allgemeiner und spezieller Streusysteme an der Humboldt Universitat Er war am Karl Weierstrass Institut der Akademie der Wissenschaften der DDR und Professor an der Akademie der Wissenschaften Nach der Wende war er Professor an der Universitat Potsdam 1968 und 1971 hielt er Vorlesungen am Institut fur Mathematik der Moldawischen SSR in Kischinjow bei Israel Gohberg Von 1992 bis 1997 arbeitete er am Projekt SFB 288 Differentialgeometrie und Quantenphysik als Leiter des Teilprojektes Inklusionen von Algebren und Quantenfeldtheorie F 2E Schwerpunkte der Forschungsarbeit von Baumgartel sind die Funktionalanalysis und mathematische Physik zum Beispiel Storungstheorie von Operatoren und Algebraische Quantenfeldtheorie SchriftenOperator Algebraic Methods in Quantum Field Theory A Series of Lectures Berlin Akademie Verlag 1995 ISBN 978 3 05 501655 4 Causal Nets of Operator Algebras Mathematical Aspects of Algebraic Quantum Field Theory Mathematische Lehrbucher und Monographien 2 Abteilung Mathematische Monographien Bd 80 zusammen mit Manfred Wollenberg Akademie Verlag Berlin 1992 ISBN 978 3 05 501421 5 Mathematical scattering theory zusammen mit Manfred Wollenberg 1983 Birkhauser Basel ISBN 3 7643 1519 9 Analytic perturbation theory for matrices and operators Basel Birkhauser 1985 erweiterte englische Ausgabe seines Buches Endlichdimensionale analytische Storungstheorie von 1972 Endlichdimensionale analytische Storungstheorie Mathematische Lehrbucher und Monographien 2 Abteilung Band 28 Akademie Verlag 1972WeblinksAutoren Profil Baumgartel Hellmut in der Datenbank zbMATH Literatur von und uber Hellmut Baumgartel im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseAutorenangabe in Proceedings of the Second International Conference on Operator Algebras Ideals and Their Applications in Theoretical Physics Leipzig 1983 Teubner 1984 Dieter Hofmann Oberstudiendirektor Dr Rudolf Hunger Leiter des Zittauer Realgymnasiums spater Oberschule 1924 1948 Bilder aus seinem Leben Augsburg 2003 Zur Theorie der Paraboloiddifferentialgleichung und der Whittakerschen Funktionen Dissertation bei gnd Abgerufen am 25 Marz 2020 Hellmut Baumgartel im Mathematics Genealogy Project englisch Beitrage zur mathematischen Theorie allgemeiner und spezieller Streusysteme Habilitationsschrift bei gnd Abgerufen am 25 Marz 2020 Ordentliche Professoren der DDR bei mathematik hu berlin de Abgerufen am 25 Marz 2020 Baumgartel Hellmut bei math uni potsdam de Abgerufen am 25 Marz 2020 Vorwort seines Buches Analytic perturbation theory of matrices and operators Birkhauser 1985 SFB 288 Differentialgeometrie und Quantenphysik bei gepris dfg de Abgerufen am 25 Marz 2020 Inklusionen von Algebren und Quantenfeldtheorie F 2E bei gepris dfg de Abgerufen am 25 Marz 2020 Normdaten Person GND 121525562 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83161338 VIAF 102383323 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Baumgartel HellmutKURZBESCHREIBUNG deutscher Mathematiker und HochschullehrerGEBURTSDATUM 1934GEBURTSORT Oelsnitz Vogtl

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Rea Brändle

  • Juli 17, 2025

    Reto Götschi

  • Juli 17, 2025

    Raststätte Kölliken

  • Juli 18, 2025

    Ralf Fücks

  • Juli 17, 2025

    Rainer Trübsbach

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.