Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hermann Hüllmann 26 September 1861 in Seestermühe bei Elmshorn 20 Oktober 1937 in Berlin Wilmersdorf war ein deutscher S

Hermann Hüllmann

  • Startseite
  • Hermann Hüllmann
Hermann Hüllmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hermann Hüllmann (* 26. September 1861 in Seestermühe bei Elmshorn; † 20. Oktober 1937 in Berlin-Wilmersdorf) war ein deutscher Schiffbauingenieur.

Leben

Hüllmann studierte nach Abitur, Wehrpflicht und Werftpraktikum von 1883 bis 1887 an der Technischen Hochschule Charlottenburg und erhielt für seine Diplomprüfung die silberne Preismedaille.

Er trat in die Kaiserliche Marine ein und wurde bald als Marine-Schiffbaumeister auf der Kaiserlichen Werft Wilhelmshaven eingesetzt. Weitere Stationen waren 1894 das Reichsmarineamt in Berlin, wo er nebenamtlich mit dem Unterricht über die Einrichtung von Kriegsschiffen an der Technischen Hochschule Charlottenburg betraut war. Danach folgte 1897 die Kaiserliche Werft Kiel, wo er 1899 Schiffbaubetriebsdirektor wurde.

1906 wurde er erneut ins Reichsmarineamt berufen und übernahm hier vertretungsweise den Vorstand der Abteilung für Schiffsbauangelegenheiten (K I) im Konstruktionsdepartement im Reichsmarineamt. Am 27. Mai 1907 wurde er zum Geheimen Oberbaurat und übernahm den Abteilungsvorstand. Jetzt übernahm er bis 1913 Rudloffs Aufgaben als Chefkonstrukteur, der an die Technische Hochschule Charlottenburg berufen wurde. Dies war die Zeit der Umsetzung des Flottenbauprogramms, daher wurden an Hüllmann hohe Anforderungen gestellt, um dieses anspruchsvolle Programm zu realisieren und viele technischen Neuerungen wie Dampfturbinenantrieb, Funk und den Kreiselkompass zu integrieren.

1913 erhielt Hüllmann einen Ruf als ordentlicher Professor für Kriegsschiffbau an die Technische Hochschule Berlin-Charlottenburg und nahm am 28. Juni 1913 seinen Abschied von der Marine. Am 15. Juli 1913 wurde er zum Professor ernannt, bekleidete von Herbst 1917 bis 1918 das Amt des Rektors der Hochschule und ließ sich am 20. April 1926 emeritieren.

Aufgrund seiner Verdienste wurde ihm 1913 von der Technischen Hochschule Danzig der Titel Dr.-Ing. Ehren halber verliehen. Hüllmann war seit der Gründung Mitglied der Schiffbautechnischen Gesellschaft, die ihren Sitz in Berlin hatte. Er gehörte auch dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Berliner Bezirksverein des VDI an.

Literatur

  • Erwin Strohbusch: Hüllmann, Hermann. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S. 732 f. (Digitalisat).

Einzelnachweise

  1. Verein Deutscher Ingenieure (Hrsg.): Mitgliederverzeichnis 1914. Berlin 1914, S. 53. 
Rektoren und Präsidenten der Technischen Hochschule/Universität Berlin

Technische Hochschule: Friedrich Karl Hermann Wiebe (1879–1881) | Emil Winkler (1881–1882) | Bernhard Kühn (1882–1883) | Guido Hauck (1883–1885) | Eduard Dobbert (1885–1886) | Friedrich Rüdorff (1886–1887) | Georg Meyer (1887–1888) | Julius Schlichting (1888–1889) | Johann Eduard Jacobsthal (1889–1890) | Franz Reuleaux (1890–1891) | Richard Doergens (1891–1892) | Emil Lampe (1892–1893) | Hermann Rietschel (1893–1894) | Adolf Slaby (1894–1895) | Heinrich Müller-Breslau (1895–1896) | Guido Hauck (1896–1897) | Otto Nikolaus Witt (1897–1898) | Adolf Goering (1898–1899) | Alois Riedler (1899–1900) | Fritz Wolff (1900–1901) | Johann Friedrich Bubendey (1901–1902) | Otto Kammerer (1902–1903) | Georg Hettner (1903–1904) | Adolf Miethe (1904–1905) | Oswald Flamm (1905–1906) | Max Grantz (1906–1907) | Otto Kammerer (1907–1908) | Richard Borrmann (1908–1909) | Walther Mathesius (1909–1910) | Heinrich Müller-Breslau (1910–1911) | Georg Wilhelm Scheffers (1911–1912) | Emil Josse (1912–1913) | Friedrich Romberg (1913–1914) | Hugo Hartung (1914–1915) | George Henry de Thierry (1915–1916) | Max Kloss (1916–1917) | Hermann Hüllmann (1917–1918) | Eugen Jahnke (1919–1920) | Robert Pschorr (1920–1921) | Rudolf Rothe (1921–1922) | Erich Blunck (1922–1923) | Walter Laas (1923–1924) | Ernst Orlich (1925–1926) |  (1926–1927) | Hermann Boost (1927–1928) | Georg Hamel (1928–1929) | Rudolf Drawe (1929–1930) | Daniel Krencker (1930–1931) |  (1931–1933) | Achim von Arnim (1934–1938) | Ernst Storm (1938–1942) | Oskar Niemczyk (1943–1944) | Max Volmer (Anfang Juni 1945, komm.) | Georg Schnadel (Juni 1945 bis Oktober 1945, komm.). Technische Universität: Walter Kucharski (1946–1947) | Jean D’Ans (1947–1948) |  (1948–1949) | Hans Freese (1949–1950) | Walter Pflaum (1950–1951) | Iwan Stranski (1951–1953) |  (1953–1955) |  (1955–1956) | Kurt Dübbers (1956–1957) | Werner Kniehahn (1957–1959) | Otto R. Schnutenhaus (1959–1960) |  (1960–1961) | Herbert Kölbel (1961–1963) | Paul Hilbig (1963–1965) | Friedrich-Wilhelm Gundlach (1965–1967) | Kurt Weichselberger (1967–1968) | Hans Wever (1968–1970) | Alexander Wittkowsky (1970–1977) | Rolf Berger (1977–1978) | Jürgen Starnick (1979–1985) | Manfred Fricke (1985–1993) | Dieter Schumann (1993–1997) | Hans-Jürgen Ewers (1997–2002) | Kurt Kutzler (2002–2010) | Jörg Steinbach (2010–2014) | Christian Thomsen (2014–2022) | Geraldine Rauch (seit 2022).

Normdaten (Person): GND: 139938125 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 103263007 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hüllmann, Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schiffbauingenieur
GEBURTSDATUM 26. September 1861
GEBURTSORT Seestermühe bei Elmshorn
STERBEDATUM 20. Oktober 1937
STERBEORT Berlin-Wilmersdorf

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 01:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hermann Hüllmann, Was ist Hermann Hüllmann? Was bedeutet Hermann Hüllmann?

Hermann Hullmann 26 September 1861 in Seestermuhe bei Elmshorn 20 Oktober 1937 in Berlin Wilmersdorf war ein deutscher Schiffbauingenieur LebenHullmann studierte nach Abitur Wehrpflicht und Werftpraktikum von 1883 bis 1887 an der Technischen Hochschule Charlottenburg und erhielt fur seine Diplomprufung die silberne Preismedaille Er trat in die Kaiserliche Marine ein und wurde bald als Marine Schiffbaumeister auf der Kaiserlichen Werft Wilhelmshaven eingesetzt Weitere Stationen waren 1894 das Reichsmarineamt in Berlin wo er nebenamtlich mit dem Unterricht uber die Einrichtung von Kriegsschiffen an der Technischen Hochschule Charlottenburg betraut war Danach folgte 1897 die Kaiserliche Werft Kiel wo er 1899 Schiffbaubetriebsdirektor wurde 1906 wurde er erneut ins Reichsmarineamt berufen und ubernahm hier vertretungsweise den Vorstand der Abteilung fur Schiffsbauangelegenheiten K I im Konstruktionsdepartement im Reichsmarineamt Am 27 Mai 1907 wurde er zum Geheimen Oberbaurat und ubernahm den Abteilungsvorstand Jetzt ubernahm er bis 1913 Rudloffs Aufgaben als Chefkonstrukteur der an die Technische Hochschule Charlottenburg berufen wurde Dies war die Zeit der Umsetzung des Flottenbauprogramms daher wurden an Hullmann hohe Anforderungen gestellt um dieses anspruchsvolle Programm zu realisieren und viele technischen Neuerungen wie Dampfturbinenantrieb Funk und den Kreiselkompass zu integrieren 1913 erhielt Hullmann einen Ruf als ordentlicher Professor fur Kriegsschiffbau an die Technische Hochschule Berlin Charlottenburg und nahm am 28 Juni 1913 seinen Abschied von der Marine Am 15 Juli 1913 wurde er zum Professor ernannt bekleidete von Herbst 1917 bis 1918 das Amt des Rektors der Hochschule und liess sich am 20 April 1926 emeritieren Aufgrund seiner Verdienste wurde ihm 1913 von der Technischen Hochschule Danzig der Titel Dr Ing Ehren halber verliehen Hullmann war seit der Grundung Mitglied der Schiffbautechnischen Gesellschaft die ihren Sitz in Berlin hatte Er gehorte auch dem Verein Deutscher Ingenieure VDI und dem Berliner Bezirksverein des VDI an LiteraturErwin Strohbusch Hullmann Hermann In Neue Deutsche Biographie NDB Band 9 Duncker amp Humblot Berlin 1972 ISBN 3 428 00190 7 S 732 f Digitalisat EinzelnachweiseVerein Deutscher Ingenieure Hrsg Mitgliederverzeichnis 1914 Berlin 1914 S 53 Rektoren und Prasidenten der Technischen Hochschule Universitat Berlin Technische Hochschule Friedrich Karl Hermann Wiebe 1879 1881 Emil Winkler 1881 1882 Bernhard Kuhn 1882 1883 Guido Hauck 1883 1885 Eduard Dobbert 1885 1886 Friedrich Rudorff 1886 1887 Georg Meyer 1887 1888 Julius Schlichting 1888 1889 Johann Eduard Jacobsthal 1889 1890 Franz Reuleaux 1890 1891 Richard Doergens 1891 1892 Emil Lampe 1892 1893 Hermann Rietschel 1893 1894 Adolf Slaby 1894 1895 Heinrich Muller Breslau 1895 1896 Guido Hauck 1896 1897 Otto Nikolaus Witt 1897 1898 Adolf Goering 1898 1899 Alois Riedler 1899 1900 Fritz Wolff 1900 1901 Johann Friedrich Bubendey 1901 1902 Otto Kammerer 1902 1903 Georg Hettner 1903 1904 Adolf Miethe 1904 1905 Oswald Flamm 1905 1906 Max Grantz 1906 1907 Otto Kammerer 1907 1908 Richard Borrmann 1908 1909 Walther Mathesius 1909 1910 Heinrich Muller Breslau 1910 1911 Georg Wilhelm Scheffers 1911 1912 Emil Josse 1912 1913 Friedrich Romberg 1913 1914 Hugo Hartung 1914 1915 George Henry de Thierry 1915 1916 Max Kloss 1916 1917 Hermann Hullmann 1917 1918 Eugen Jahnke 1919 1920 Robert Pschorr 1920 1921 Rudolf Rothe 1921 1922 Erich Blunck 1922 1923 Walter Laas 1923 1924 Ernst Orlich 1925 1926 1926 1927 Hermann Boost 1927 1928 Georg Hamel 1928 1929 Rudolf Drawe 1929 1930 Daniel Krencker 1930 1931 1931 1933 Achim von Arnim 1934 1938 Ernst Storm 1938 1942 Oskar Niemczyk 1943 1944 Max Volmer Anfang Juni 1945 komm Georg Schnadel Juni 1945 bis Oktober 1945 komm Technische Universitat Walter Kucharski 1946 1947 Jean D Ans 1947 1948 1948 1949 Hans Freese 1949 1950 Walter Pflaum 1950 1951 Iwan Stranski 1951 1953 1953 1955 1955 1956 Kurt Dubbers 1956 1957 Werner Kniehahn 1957 1959 Otto R Schnutenhaus 1959 1960 1960 1961 Herbert Kolbel 1961 1963 Paul Hilbig 1963 1965 Friedrich Wilhelm Gundlach 1965 1967 Kurt Weichselberger 1967 1968 Hans Wever 1968 1970 Alexander Wittkowsky 1970 1977 Rolf Berger 1977 1978 Jurgen Starnick 1979 1985 Manfred Fricke 1985 1993 Dieter Schumann 1993 1997 Hans Jurgen Ewers 1997 2002 Kurt Kutzler 2002 2010 Jorg Steinbach 2010 2014 Christian Thomsen 2014 2022 Geraldine Rauch seit 2022 Normdaten Person GND 139938125 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 103263007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hullmann HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher SchiffbauingenieurGEBURTSDATUM 26 September 1861GEBURTSORT Seestermuhe bei ElmshornSTERBEDATUM 20 Oktober 1937STERBEORT Berlin Wilmersdorf

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Rathaus Köthen

  • Juli 20, 2025

    Rathaus Höxter

  • Juli 20, 2025

    Roswitha Lüder

  • Juli 20, 2025

    Rosmarie Thüminger

  • Juli 20, 2025

    Ronnie Rüeger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.