Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Hochschule Meißen FH und Fortbildungszentrum HSF Meißen ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen unterliegt der

Hochschule Meißen

  • Startseite
  • Hochschule Meißen
Hochschule Meißen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum (HSF Meißen) ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen, unterliegt der Aufsicht des Sächsischen Staatsministeriums des Innern.

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen
Gründung 1992
Trägerschaft staatlich
Ort Meißen
Bundesland Sachsen Sachsen
Land Deutschland Deutschland
Leitung Frank Nolden (Rektor)
Studierende 1110 (2023)
Mitarbeiter 137
davon Professoren 65 (Fachhochschullehrer, davon 11 Professoren)(1. September 2020)
Website hsf.sachsen.de

Hauptaufgabe ist es, die Studierenden in einem dreijährigen (bzw. dreieinhalbjährigen) dualen Studium, mit aufeinander abgestimmten fachtheoretischen und berufspraktischen Studienabschnitten, auf die künftigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung und Justiz vorzubereiten. Diese reichen von qualifizierten Sachbearbeitungstätigkeiten bis hin zu Tätigkeiten in der mittleren Führungsebene. Die Hochschule bietet über die grundständigen Studiengänge hinaus den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Governance und den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung an.

Eine weitere Aufgabe der Hochschule besteht in der ressortübergreifenden Fortbildung der Bediensteten der Staatsverwaltung sowie im Bedarfsfall der fachspezifischen Fortbildung der Bediensteten des Staatsministeriums des Innern und seines Geschäftsbereichs. Zusätzlich obliegt der HSF Meißen die Fortbildung für Beschäftigte psychiatrischer Einrichtungen des stationären, ambulanten und komplementären Bereichs sowie für therapeutisches und pflegerisches Personal aus Maßregelvollzugseinrichtungen und aus Justizvollzugsanstalten.

Ausrichtung

An der Hochschule werden Studiengänge in folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Allgemeine Verwaltung (als grundständiger oder berufsintegrierender Studiengang)
  • Digitale Verwaltung
  • Steuerverwaltung
  • Staatsfinanzverwaltung
  • Rechtspflege
  • Sozialverwaltung
  • Sozialversicherung
  • Public Governance (berufsbegleitender Masterstudiengang)

Die Studierenden erwerben einen Bachelor-, Diplom- oder Mastergrad.

Bewerbungen für die grundständigen Studiengänge können jährlich zwischen 1. Juni und 1. November für den Studienbeginn im darauffolgenden Jahr eingereicht werden. Nach der Bewerbung erfolgt die Einladung zum Auswahltest, anschließend erfolgen die Vorstellungsgespräche bei den Einstellungsbehörden. Bis 2022 haben 7662 Studierende ihr Studium erfolgreich beendet. Nahezu alle Absolventinnen und Absolventen arbeiten in der öffentlichen Verwaltung oder der Justiz des Freistaates Sachsen.

Sitz der HSF ist der Meißner Stadtteil Cölln auf dem Gelände der ehemaligen Ingenieurschule für Kraft- und Arbeitsmaschinenbau „Rudolf Diesel“. Rechtsgrundlage ist unter anderem das Fachhochschule-Meißen-Gesetz und das Sächsische Hochschulgesetz.

Rektoren

  • 1992 – 30. November 2012:
  • 1. Dezember 2012 – 15. September 2013: Fritz Lang (kommissarisch)
  • seit 16. September 2013: Frank Nolden

Lehrende

  • Constanze Geiert, seit 2019 Professorin für Besonderes Verwaltungsrecht
  • Jürgen Herrlein, 2019–2022 Lehrbeauftragter für Mietrecht und Zivilprozessrecht
  • Isabelle Jänchen, seit 2010 Professorin für Öffentliche Finanzen und Volkswirtschaftslehre
  • Ralf Lunau, seit 2019 Professor für öffentliches Recht
  • Thomas Popp, seit 2022 Honorarprofessor
  • Wolfgang Voß, seit 2018 Honorarprofessor für Finanzpolitik

Bekannte Absolventen

  • Kai Emanuel (* 1968), Landrat des Landkreises Nordsachsen (seit August 2015)
  • Henry Graichen (* 1976), Landrat des Landkreises Leipzig (seit August 2015)
  • Felix Hitzig (* 1988), Abgeordneter des Sächsischen Landtages (seit September 2024)

Weblinks

Commons: Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Hochschule
  • Website des Fortbildungszentrums

Einzelnachweise

  1. medienservice.sachsen.de
  2. hsf.sachsen.de
V – D
Universitäten und Hochschulen in Sachsen
(Technische) Universitäten

TU Chemnitz* • Dresden International University • TU Dresden* • TU Bergakademie Freiberg* • Handelshochschule Leipzig • Universität Leipzig*

Kunst- und Musikhochschulen

Hochschule für Bildende Künste Dresden* • Hochschule für Musik Dresden* • Hochschule für Kirchenmusik Dresden • Palucca Hochschule für Tanz Dresden* • Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig* • Hochschule für Musik und Theater Leipzig*

Fachhochschulen

Fachhochschule Dresden • HTW Dresden* • HTWK Leipzig* • Hochschule für Telekommunikation Leipzig • Hochschule Mittweida* • Hochschule Zittau/Görlitz* • Westsächsische Hochschule Zwickau* • Hochschule der Sächsischen Polizei* • Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum* • Evangelische Hochschule Dresden • DPFA Hochschule

(* Trägerschaft durch den Freistaat Sachsen)

51.158613.489652777778Koordinaten: 51° 9′ 31″ N, 13° 29′ 22,8″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 1159778078 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3137152684012623430001

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hochschule Meißen, Was ist Hochschule Meißen? Was bedeutet Hochschule Meißen?

Die Hochschule Meissen FH und Fortbildungszentrum HSF Meissen ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen unterliegt der Aufsicht des Sachsischen Staatsministeriums des Innern Hochschule fur offentliche Verwaltung und Rechtspflege FH Fortbildungszentrum des Freistaates SachsenGrundung 1992Tragerschaft staatlichOrt MeissenBundesland Sachsen SachsenLand Deutschland DeutschlandLeitung Frank Nolden Rektor Studierende 1110 2023 Mitarbeiter 137davon Professoren 65 Fachhochschullehrer davon 11 Professoren 1 September 2020 Website hsf sachsen de Hauptaufgabe ist es die Studierenden in einem dreijahrigen bzw dreieinhalbjahrigen dualen Studium mit aufeinander abgestimmten fachtheoretischen und berufspraktischen Studienabschnitten auf die kunftigen Aufgaben in der offentlichen Verwaltung und Justiz vorzubereiten Diese reichen von qualifizierten Sachbearbeitungstatigkeiten bis hin zu Tatigkeiten in der mittleren Fuhrungsebene Die Hochschule bietet uber die grundstandigen Studiengange hinaus den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Governance und den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung an Eine weitere Aufgabe der Hochschule besteht in der ressortubergreifenden Fortbildung der Bediensteten der Staatsverwaltung sowie im Bedarfsfall der fachspezifischen Fortbildung der Bediensteten des Staatsministeriums des Innern und seines Geschaftsbereichs Zusatzlich obliegt der HSF Meissen die Fortbildung fur Beschaftigte psychiatrischer Einrichtungen des stationaren ambulanten und komplementaren Bereichs sowie fur therapeutisches und pflegerisches Personal aus Massregelvollzugseinrichtungen und aus Justizvollzugsanstalten AusrichtungAn der Hochschule werden Studiengange in folgenden Fachrichtungen angeboten Allgemeine Verwaltung als grundstandiger oder berufsintegrierender Studiengang Digitale Verwaltung Steuerverwaltung Staatsfinanzverwaltung Rechtspflege Sozialverwaltung Sozialversicherung Public Governance berufsbegleitender Masterstudiengang Die Studierenden erwerben einen Bachelor Diplom oder Mastergrad Bewerbungen fur die grundstandigen Studiengange konnen jahrlich zwischen 1 Juni und 1 November fur den Studienbeginn im darauffolgenden Jahr eingereicht werden Nach der Bewerbung erfolgt die Einladung zum Auswahltest anschliessend erfolgen die Vorstellungsgesprache bei den Einstellungsbehorden Bis 2022 haben 7662 Studierende ihr Studium erfolgreich beendet Nahezu alle Absolventinnen und Absolventen arbeiten in der offentlichen Verwaltung oder der Justiz des Freistaates Sachsen Sitz der HSF ist der Meissner Stadtteil Colln auf dem Gelande der ehemaligen Ingenieurschule fur Kraft und Arbeitsmaschinenbau Rudolf Diesel Rechtsgrundlage ist unter anderem das Fachhochschule Meissen Gesetz und das Sachsische Hochschulgesetz Aktuelles Luftbild des CampusRektoren1992 30 November 2012 1 Dezember 2012 15 September 2013 Fritz Lang kommissarisch seit 16 September 2013 Frank NoldenLehrendeConstanze Geiert seit 2019 Professorin fur Besonderes Verwaltungsrecht Jurgen Herrlein 2019 2022 Lehrbeauftragter fur Mietrecht und Zivilprozessrecht Isabelle Janchen seit 2010 Professorin fur Offentliche Finanzen und Volkswirtschaftslehre Ralf Lunau seit 2019 Professor fur offentliches Recht Thomas Popp seit 2022 Honorarprofessor Wolfgang Voss seit 2018 Honorarprofessor fur FinanzpolitikBekannte AbsolventenKai Emanuel 1968 Landrat des Landkreises Nordsachsen seit August 2015 Henry Graichen 1976 Landrat des Landkreises Leipzig seit August 2015 Felix Hitzig 1988 Abgeordneter des Sachsischen Landtages seit September 2024 WeblinksCommons Hochschule Meissen FH und Fortbildungszentrum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Hochschule Website des FortbildungszentrumsEinzelnachweisemedienservice sachsen de hsf sachsen deV DUniversitaten und Hochschulen in Sachsen Technische Universitaten TU Chemnitz Dresden International University TU Dresden TU Bergakademie Freiberg Handelshochschule Leipzig Universitat Leipzig Kunst und Musikhochschulen Hochschule fur Bildende Kunste Dresden Hochschule fur Musik Dresden Hochschule fur Kirchenmusik Dresden Palucca Hochschule fur Tanz Dresden Hochschule fur Grafik und Buchkunst Leipzig Hochschule fur Musik und Theater Leipzig Fachhochschulen Fachhochschule Dresden HTW Dresden HTWK Leipzig Hochschule fur Telekommunikation Leipzig Hochschule Mittweida Hochschule Zittau Gorlitz Westsachsische Hochschule Zwickau Hochschule der Sachsischen Polizei Hochschule Meissen FH und Fortbildungszentrum Evangelische Hochschule Dresden DPFA Hochschule Tragerschaft durch den Freistaat Sachsen 51 1586 13 489652777778 Koordinaten 51 9 31 N 13 29 22 8 O Normdaten Korperschaft GND 1159778078 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 3137152684012623430001

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Else Voigtländer

  • Juli 18, 2025

    Ellipsoidische Länge

  • Juli 18, 2025

    Ellertshäuser See

  • Juli 18, 2025

    Ella Schön

  • Juli 18, 2025

    Elke Kröning

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.