Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Es fehlt der Verbleib nach der Wende Hilf d

Horst Schützler

  • Startseite
  • Horst Schützler
Horst Schützler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Es fehlt der Verbleib nach der Wende
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Horst Schützler (* 1935) ist ein deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Geschichte der Sowjetunion.

Leben

Schützler entstammt einer Arbeiterfamilie und studierte von 1954 bis 1958 Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er dann als wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent auf dem Fachgebiet Geschichte der UdSSR und der deutsch-sowjetischen Beziehungen tätig war. 1963 promovierte er mit einer Arbeit über die sowjetische Unterstützung für die antifaschistisch-demokratischen Kräfte Berlins 1945/46. 1971 wurde er Hochschullehrer für das Fachgebiet Geschichte der Sowjetunion und Geschichte der KPdSU. 1978 erfolgte die Dissertation B über die Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen zwischen der DDR und der Sowjetunion. Ab 1979 leitete er den Fachbereich Geschichte der UdSSR und des sozialistischen Weltsystems der Sektion Geschichte der Humboldt-Universität.

Veröffentlichungen

Schützler war Mitautor bzw. Mitherausgeber bei:

  • Autorenkollektiv unter Leitung von Günter Rosenfeld: Geschichte der UdSSR. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin 1976.
  • Günter Rosenfeld, Günter Gorski, Alfred Anderle (Hrsg.): Deutsch-sowjetische Freundschaft. Ein historischer Abriß von 1917 bis zur Gegenwart. Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1975.
  • I. S. Galkin (Hrsg.): DDR-UdSSR. Aus zwei Jahrzehnten wissenschaftlicher Zusammenarbeit. Berlin 1971.
  • Günter Rosenfeld (Hrsg.): Die Sowjetgesellschaft. Studien zu ihrer Geschichte und Gegenwart. Verlag der Wissenschaften, Berlin 1984.

Literatur

  • Biographische Kurznotiz in: Günter Rosenfeld, Horst Schützler: Kurze Geschichte der Sowjetunion 1917–1983. Berlin 1985, S. 364.
Normdaten (Person): GND: 129856916 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86047520 | VIAF: 72483327 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schützler, Horst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Geschichte der Sowjetunion
GEBURTSDATUM 1935

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Horst Schützler, Was ist Horst Schützler? Was bedeutet Horst Schützler?

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Es fehlt der Verbleib nach der Wende Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Horst Schutzler 1935 ist ein deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Geschichte der Sowjetunion LebenSchutzler entstammt einer Arbeiterfamilie und studierte von 1954 bis 1958 Geschichte an der Humboldt Universitat zu Berlin wo er dann als wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent auf dem Fachgebiet Geschichte der UdSSR und der deutsch sowjetischen Beziehungen tatig war 1963 promovierte er mit einer Arbeit uber die sowjetische Unterstutzung fur die antifaschistisch demokratischen Krafte Berlins 1945 46 1971 wurde er Hochschullehrer fur das Fachgebiet Geschichte der Sowjetunion und Geschichte der KPdSU 1978 erfolgte die Dissertation B uber die Kultur und Wissenschaftsbeziehungen zwischen der DDR und der Sowjetunion Ab 1979 leitete er den Fachbereich Geschichte der UdSSR und des sozialistischen Weltsystems der Sektion Geschichte der Humboldt Universitat VeroffentlichungenSchutzler war Mitautor bzw Mitherausgeber bei Autorenkollektiv unter Leitung von Gunter Rosenfeld Geschichte der UdSSR Von den Anfangen bis zur Gegenwart Berlin 1976 Gunter Rosenfeld Gunter Gorski Alfred Anderle Hrsg Deutsch sowjetische Freundschaft Ein historischer Abriss von 1917 bis zur Gegenwart Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1975 I S Galkin Hrsg DDR UdSSR Aus zwei Jahrzehnten wissenschaftlicher Zusammenarbeit Berlin 1971 Gunter Rosenfeld Hrsg Die Sowjetgesellschaft Studien zu ihrer Geschichte und Gegenwart Verlag der Wissenschaften Berlin 1984 LiteraturBiographische Kurznotiz in Gunter Rosenfeld Horst Schutzler Kurze Geschichte der Sowjetunion 1917 1983 Berlin 1985 S 364 Normdaten Person GND 129856916 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n86047520 VIAF 72483327 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schutzler HorstKURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Geschichte der SowjetunionGEBURTSDATUM 1935

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Zulässige Höchstgeschwindigkeit

  • Juli 15, 2025

    Zugeschnittene Größengleichung

  • Juli 15, 2025

    Zinnaer Münzvertrag

  • Juli 16, 2025

    Zinnaer Münzfuß

  • Juli 16, 2025

    Ziegenhierdsches Ländchen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.