Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hypochlorige Säure HClO veraltet unterchlorige Säure ist eine farblose und nur schwach dissoziierende Säure mit oxidativ

Hypochlorige Säure

  • Startseite
  • Hypochlorige Säure
Hypochlorige Säure
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hypochlorige Säure (HClO, veraltet unterchlorige Säure) ist eine farblose und nur schwach dissoziierende Säure mit oxidativer Wirkung. Konzentrierte Lösungen der hypochlorigen Säure sind durch Dichloroxid schwach gelb gefärbt, wirken zusätzlich bleichend und riechen chlorkalkartig. Die Salze der hypochlorigen Säure sind die Hypochlorite.

Strukturformel
Allgemeines
Name Hypochlorige Säure
Andere Namen
  • Unterchlorige Säure (veraltet)
  • Chlor(I)-säure
  • HYPOCHLOROUS ACID (INCI)
Summenformel HClO
Kurzbeschreibung

schwach gelb gefärbte bis grünlich-gelbe, chlorkalkartig riechende Substanz, die nur in wässriger Lösung beständig ist

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7790-92-3
EG-Nummer 232-232-5
ECHA-InfoCard 100.029.302
PubChem 24341
ChemSpider 22757
DrugBank DB14135
Wikidata Q407318
Eigenschaften
Molare Masse 52,46 g·mol−1
pKS-Wert

7,54

Löslichkeit

löslich in Wasser

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Gewinnung und Darstellung

Sie wird durch Einleiten von Chlor in Wasser und gleichzeitiger Beseitigung der entstehenden Salzsäure durch Quecksilberoxid hergestellt.

Cl2+H2O⟶HClO+HCl{\displaystyle \mathrm {Cl_{2}+H_{2}O\longrightarrow HClO+HCl} }

Auch kann chloridfreie Hypochlorige Säure durch Reaktion von Dichloroxid mit Wasser hergestellt werden.

Cl2O+H2O⟶2 HClO{\displaystyle \mathrm {Cl_{2}O+H_{2}O\longrightarrow 2\ HClO} }

Bereits 1785 stellte Berthollet eine Bleichflüssigkeit durch Einleiten von Chlor in eine Pottaschelösung dar, die als Eau de Javelle bezeichnet wurde und freie hypochlorige Säure enthielt.

Eigenschaften

Die konzentrierte 25%ige Lösung der hypochlorigen Säure ist gelb, die verdünnte farblos. Die Säure ist unbeständig und nur in wässriger Lösung herstellbar. Selbst in geringen Konzentrationen neigt sie zur Disproportionierung zu Chlorsäure und Salzsäure.

3 HClO⟶HClO3+2 HCl{\displaystyle \mathrm {3\ HClO\longrightarrow HClO_{3}+2\ HCl} }

Die Salze und Ester der Hypochlorigen Säure heißen Hypochlorite.

Die Oxidationswirkung ist im Sauren ausgeprägter als im Alkalischen, was sich in einem höheren Redoxpotential äußert. Für die einzelnen Zahlenwerte ergeben sich:

Redox-
Paar
Normalpotential bei
pH = 0 pH = 14
ClO− / Cl− +1495 mV +855 mV

Verwendung

Die Säure wird zur Desinfektion von Badewasser in Schwimmbädern, zum Beispiel bei der Langzeitchlorung mit Trichlorisocyanursäuretabletten (TCCS) gebraucht, die langsam mit dem Beckenwasser zu Cyanursäure und Hypochloriger Säure reagieren, in seltenen Fällen auch zur Trinkwasseraufbereitung.

Im Ersten Weltkrieg wurde hypochlorige Säure zur Wunddesinfektion genutzt, auch heute findet sie Anwendung in der Wundbehandlung.

HOCl wird von der WHO und von der US Environmental Protection Agency zur Desinfektion von Coronaviren empfohlen.

Zur Infektionsprävention wird sie anlässlich der COVID-19-Pandemie als Mundspülung und Nasenspray untersucht.

Hypochlorige Säure wird in ihrer Gasphase zur Langzeitdesinfektion von Luft in Innenräumen verwendet. Das vergaste Biozid fördert die Abbaurate von Pathogenen in der Luft.

Sicherheitshinweise

Hypochlorige Säure kann Reizungen der Haut und Verätzungen verursachen. Beim Zerfall entstehen stärkere Säuren wie Chlorsäure und Salzsäure, die organisches Gewebe stark schädigen und zersetzen können. Hypochlorige Säure sollte nicht zur Oxidation von Alkoholen eingesetzt werden, da durch Veresterung hochexplosive Alkylhypochlorite entstehen können. Mit Ammoniak bildet sich das explosive Stickstofftrichlorid.

Weblinks

Commons: Hypochlorige Säure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu HYPOCHLOROUS ACID in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 28. Dezember 2020.
  2. Dale L. Perry: Handbook of Inorganic Compounds. CRC Press, 2016, ISBN 978-1-4398-1462-8, S. 484 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  3. Karl A. Hofmann: Anorganische Chemie. Vieweg%2BTeubner Verlag, 1973, S. 230 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  4. A. F. Holleman, E. Wiberg, N. Wiberg: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. 102. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-017770-1, S. 466–468.
  5. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  6. Frank Antwerpes, Marc Kößling: Hypochlorit. Englisch: hypochlorite. In: DocCheck Flexikon. 21. März 2024, abgerufen am 5. August 2024. 
  7. G. Brauer (Hrsg.): Handbook of Preparative Inorganic Chemistry 2nd ed., Band 1, Academic Press 1963, S. 308–309.
  8. Redoxpotential und freies Chlor. (PDF) Biostel Technology, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Mai 2016; abgerufen am 20. Mai 2016. 
  9. Hypochlorous acid: harnessing nature’s germ killer. Abgerufen am 11. April 2022 (englisch). 
  10. Axel Kramer, Joachim Dissemond, Simon Kim, Christian Willy, Dieter Mayer: Consensus on Wound Antisepsis: Update 2018. In: Skin Pharmacology and Physiology. Band 31, Nr. 1, 2018, S. 28–58, doi:10.1159/000481545, PMID 29262416 (karger.com [abgerufen am 28. Januar 2022]). 
  11. Cleaning and disinfection of environmental surfaces in the context of COVID-19. Abgerufen am 11. April 2022 (englisch). 
  12. Michael S. Block, Brian G. Rowan: Hypochlorous Acid: A Review. In: Journal of Oral and Maxillofacial Surgery. Band 78, Nr. 9, 1. September 2020, S. 1461–1466, doi:10.1016/j.joms.2020.06.029, PMID 32653307, PMC 7315945 (freier Volltext). 
  13. M. Gessa Sorroche, I. Relimpio López, S. García-Delpech, J.M. Benítez del Castillo: Hypochlorous acid as an antiseptic in the care of patients with suspected COVID-19 infection. In: Archivos de la Sociedad Española de Oftalmología (English Edition). Band 97, Nr. 2, Februar 2022, S. 77–80, doi:10.1016/j.oftale.2021.01.010. 
  14. Christian A. Mueller, Michael Winter, Bertold Renner: A Concept for the Reduction of Mucosal SARS-CoV-2 Load using Hypochloric Acid Solutions. In: Drug Research. Band 71, Nr. 06, Juli 2021, S. 348–350, doi:10.1055/a-1467-5956. 
  15. T. L. Meister, D. Todt, Y. Brüggemann, J. Steinmann, S. Banava: Virucidal activity of nasal sprays against severe acute respiratory syndrome coronavirus-2. In: Journal of Hospital Infection. Band 120, 1. Februar 2022, S. 9–13, doi:10.1016/j.jhin.2021.10.019, PMID 34752803 (journalofhospitalinfection.com [abgerufen am 23. Oktober 2022]). 
  16. Nadia Giarratana, Balan Rajan, Kannan Kamala, Michelle Mendenhall, Giorgio Reiner: A sprayable Acid-Oxidizing solution containing hypochlorous acid (AOS2020) efficiently and safely inactivates SARS-Cov-2: a new potential solution for upper respiratory tract hygiene. In: European Archives of Oto-Rhino-Laryngology. Band 278, Nr. 8, August 2021, S. 3099–3103, doi:10.1007/s00405-021-06644-5, PMID 33575830, PMC 7877500 (freier Volltext). 
  17. Dirk Boecker, Roland Breves, Zhentian Zhang, Clemens Bulitta: Antimicrobial Activity in the Gasphase with Hypochloric Acid. In: Current Directions in Biomedical Engineering. Band 7, Nr. 2, 1. Oktober 2021, S. 511–514, doi:10.1515/cdbme-2021-2130. 
Chlorsauerstoffsäuren

Hypochlorige Säure | Chlorige Säure | Chlorsäure | Perchlorsäure

Normdaten (Sachbegriff): GND: 4405010-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 10:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hypochlorige Säure, Was ist Hypochlorige Säure? Was bedeutet Hypochlorige Säure?

Hypochlorige Saure HClO veraltet unterchlorige Saure ist eine farblose und nur schwach dissoziierende Saure mit oxidativer Wirkung Konzentrierte Losungen der hypochlorigen Saure sind durch Dichloroxid schwach gelb gefarbt wirken zusatzlich bleichend und riechen chlorkalkartig Die Salze der hypochlorigen Saure sind die Hypochlorite StrukturformelAllgemeinesName Hypochlorige SaureAndere Namen Unterchlorige Saure veraltet Chlor I saure HYPOCHLOROUS ACID INCI Summenformel HClOKurzbeschreibung schwach gelb gefarbte bis grunlich gelbe chlorkalkartig riechende Substanz die nur in wassriger Losung bestandig istExterne Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 7790 92 3EG Nummer 232 232 5ECHA InfoCard 100 029 302PubChem 24341ChemSpider 22757DrugBank DB14135Wikidata Q407318EigenschaftenMolare Masse 52 46 g mol 1pKS Wert 7 54Loslichkeit loslich in WasserSicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung keine Einstufung verfugbarWenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen 0 C 1000 hPa Gewinnung und DarstellungSie wird durch Einleiten von Chlor in Wasser und gleichzeitiger Beseitigung der entstehenden Salzsaure durch Quecksilberoxid hergestellt Cl2 H2O HClO HCl displaystyle mathrm Cl 2 H 2 O longrightarrow HClO HCl Auch kann chloridfreie Hypochlorige Saure durch Reaktion von Dichloroxid mit Wasser hergestellt werden Cl2O H2O 2 HClO displaystyle mathrm Cl 2 O H 2 O longrightarrow 2 HClO Bereits 1785 stellte Berthollet eine Bleichflussigkeit durch Einleiten von Chlor in eine Pottaschelosung dar die als Eau de Javelle bezeichnet wurde und freie hypochlorige Saure enthielt EigenschaftenDie konzentrierte 25 ige Losung der hypochlorigen Saure ist gelb die verdunnte farblos Die Saure ist unbestandig und nur in wassriger Losung herstellbar Selbst in geringen Konzentrationen neigt sie zur Disproportionierung zu Chlorsaure und Salzsaure 3 HClO HClO3 2 HCl displaystyle mathrm 3 HClO longrightarrow HClO 3 2 HCl Die Salze und Ester der Hypochlorigen Saure heissen Hypochlorite Die Oxidationswirkung ist im Sauren ausgepragter als im Alkalischen was sich in einem hoheren Redoxpotential aussert Fur die einzelnen Zahlenwerte ergeben sich Redox Paar Normalpotential beipH 0 pH 14ClO Cl 1495 mV 855 mVVerwendungDie Saure wird zur Desinfektion von Badewasser in Schwimmbadern zum Beispiel bei der Langzeitchlorung mit Trichlorisocyanursauretabletten TCCS gebraucht die langsam mit dem Beckenwasser zu Cyanursaure und Hypochloriger Saure reagieren in seltenen Fallen auch zur Trinkwasseraufbereitung Im Ersten Weltkrieg wurde hypochlorige Saure zur Wunddesinfektion genutzt auch heute findet sie Anwendung in der Wundbehandlung HOCl wird von der WHO und von der US Environmental Protection Agency zur Desinfektion von Coronaviren empfohlen Zur Infektionspravention wird sie anlasslich der COVID 19 Pandemie als Mundspulung und Nasenspray untersucht Hypochlorige Saure wird in ihrer Gasphase zur Langzeitdesinfektion von Luft in Innenraumen verwendet Das vergaste Biozid fordert die Abbaurate von Pathogenen in der Luft SicherheitshinweiseHypochlorige Saure kann Reizungen der Haut und Veratzungen verursachen Beim Zerfall entstehen starkere Sauren wie Chlorsaure und Salzsaure die organisches Gewebe stark schadigen und zersetzen konnen Hypochlorige Saure sollte nicht zur Oxidation von Alkoholen eingesetzt werden da durch Veresterung hochexplosive Alkylhypochlorite entstehen konnen Mit Ammoniak bildet sich das explosive Stickstofftrichlorid WeblinksCommons Hypochlorige Saure Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseEintrag zu HYPOCHLOROUS ACID in der CosIng Datenbank der EU Kommission abgerufen am 28 Dezember 2020 Dale L Perry Handbook of Inorganic Compounds CRC Press 2016 ISBN 978 1 4398 1462 8 S 484 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Karl A Hofmann Anorganische Chemie Vieweg 2BTeubner Verlag 1973 S 230 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche A F Holleman E Wiberg N Wiberg Lehrbuch der Anorganischen Chemie 102 Auflage Walter de Gruyter Berlin 2007 ISBN 978 3 11 017770 1 S 466 468 Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefahrlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlassliche und zitierfahige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden Frank Antwerpes Marc Kossling Hypochlorit Englisch hypochlorite In DocCheck Flexikon 21 Marz 2024 abgerufen am 5 August 2024 G Brauer Hrsg Handbook of Preparative Inorganic Chemistry 2nd ed Band 1 Academic Press 1963 S 308 309 Redoxpotential und freies Chlor PDF Biostel Technology archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 20 Mai 2016 abgerufen am 20 Mai 2016 Hypochlorous acid harnessing nature s germ killer Abgerufen am 11 April 2022 englisch Axel Kramer Joachim Dissemond Simon Kim Christian Willy Dieter Mayer Consensus on Wound Antisepsis Update 2018 In Skin Pharmacology and Physiology Band 31 Nr 1 2018 S 28 58 doi 10 1159 000481545 PMID 29262416 karger com abgerufen am 28 Januar 2022 Cleaning and disinfection of environmental surfaces in the context of COVID 19 Abgerufen am 11 April 2022 englisch Michael S Block Brian G Rowan Hypochlorous Acid A Review In Journal of Oral and Maxillofacial Surgery Band 78 Nr 9 1 September 2020 S 1461 1466 doi 10 1016 j joms 2020 06 029 PMID 32653307 PMC 7315945 freier Volltext M Gessa Sorroche I Relimpio Lopez S Garcia Delpech J M Benitez del Castillo Hypochlorous acid as an antiseptic in the care of patients with suspected COVID 19 infection In Archivos de la Sociedad Espanola de Oftalmologia English Edition Band 97 Nr 2 Februar 2022 S 77 80 doi 10 1016 j oftale 2021 01 010 Christian A Mueller Michael Winter Bertold Renner A Concept for the Reduction of Mucosal SARS CoV 2 Load using Hypochloric Acid Solutions In Drug Research Band 71 Nr 06 Juli 2021 S 348 350 doi 10 1055 a 1467 5956 T L Meister D Todt Y Bruggemann J Steinmann S Banava Virucidal activity of nasal sprays against severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 In Journal of Hospital Infection Band 120 1 Februar 2022 S 9 13 doi 10 1016 j jhin 2021 10 019 PMID 34752803 journalofhospitalinfection com abgerufen am 23 Oktober 2022 Nadia Giarratana Balan Rajan Kannan Kamala Michelle Mendenhall Giorgio Reiner A sprayable Acid Oxidizing solution containing hypochlorous acid AOS2020 efficiently and safely inactivates SARS Cov 2 a new potential solution for upper respiratory tract hygiene In European Archives of Oto Rhino Laryngology Band 278 Nr 8 August 2021 S 3099 3103 doi 10 1007 s00405 021 06644 5 PMID 33575830 PMC 7877500 freier Volltext Dirk Boecker Roland Breves Zhentian Zhang Clemens Bulitta Antimicrobial Activity in the Gasphase with Hypochloric Acid In Current Directions in Biomedical Engineering Band 7 Nr 2 1 Oktober 2021 S 511 514 doi 10 1515 cdbme 2021 2130 Chlorsauerstoffsauren Hypochlorige Saure Chlorige Saure Chlorsaure Perchlorsaure Normdaten Sachbegriff GND 4405010 0 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Hüttenwerk Donawitz

  • Juli 20, 2025

    Hüseyin Çelik

  • Juli 20, 2025

    Hüseyin Kalpar

  • Juli 20, 2025

    Hüseyin Göçek

  • Juli 20, 2025

    Hünshovener Ölmühle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.