Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Ibbenbürener Volkszeitung IVZ ist eine Tageszeitung für die nördliche Region Tecklenburger Land Kreis Steinfurt Sitz

Ibbenbürener Volkszeitung

  • Startseite
  • Ibbenbürener Volkszeitung
Ibbenbürener Volkszeitung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Ibbenbürener Volkszeitung (IVZ) ist eine Tageszeitung für die nördliche Region Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt). Sitz der Hauptredaktion ist Ibbenbüren. Die verkaufte Auflage beträgt 15.007 Exemplare, ein Minus von 11,4 Prozent seit 1998.

Ibbenbürener Volkszeitung
Beschreibung Tageszeitung
Erstausgabe 14. Dezember 1898
Erscheinungsweise täglich außer sonn- und feiertags
Verkaufte Auflage 15.007 Exemplare
(IVW 1/2025, Mo–Sa)
Herausgeber ivz.medien GmbH & Co. KG
Weblink www.ivz-aktuell.de

Geschichte

Die als zentrumsnahes Sprachrohr für den Kreis Tecklenburg von Theodor Rieping (1852–1930, Buchbinder und Kaufmann) und Franz Brockmeyer (Redakteur bis 1899) gegründete Zeitung erschien erstmals am 14. Dezember 1898 mit einer Probeausgabe zur Abonnentenwerbung. Ein Jahr später gründeten 41 Kaufleute, Handwerker und Bauern die Ibbenbürener Vereinsdruckerei GmbH (IVD) und brachten die spätere Tageszeitung zunächst an drei Tagen der Woche (dienstags, donnerstags und samstags) heraus. Der Preis für ein Abonnement betrug 75 Pfennige für ein Vierteljahr. Die IVZ hatte von Beginn an auch Abonnenten im Ausland, überwiegend in den Niederlanden, verzeichnete aber im Jahr 1902 zwei Abonnenten in den USA und einen in Gabun. Zum 1. Januar 2003 gaben die konkurrierenden Westfälische Nachrichten ihre Ibbenbürener Lokalausgabe auf und beschlossen eine Zusammenarbeit mit der IVZ, welche ihr Verbreitungsgebiet in den östlichen Gemeinden des Tecklenburger Landes erweiterte. Am 14. Dezember 2023 feierte die Ibbenbürener Volkszeitung ihr 125-jähriges Bestehen.

Auflage

Die Ibbenbürener Volkszeitung hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage verloren. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 2,3 % pro Jahr gesunken. Im vergangenen Jahr hat sie um 2,5 % abgenommen. Sie beträgt gegenwärtig 15.007 Exemplare. Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 97,7 Prozent.

Entwicklung der verkauften Auflage
1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
16945 17019 17030 16835 16876 22074 23474 21708 21392 21395 21137 20927 20929 20601 19831 19402 19022 18561 18154 17647 17083 16634 17251 16778 16158 15480 15089

Weblinks

  • Website der Ibbenbürener Volkszeitung

Einzelnachweise

  1. laut IVW (Details auf ivw.de)
  2. German Rieping, Christoph Boll: 41 anerkannte und respektierte Bürger werden zu Zeitungsverlegern: Am Anfang steht der Einsatz für die „katholische Sache“. Sonderausgabe der IVD vom 12. August 1998 zum 100jährigen Jubiläum der Ibbenbürener Volkszeitung (S. 3)
  3. Christoph Boll, Christoph Goldt, German Rieping. Umbruch 2000. Ibbenbürener Vereinsdruckerei, Ibbenbüren 1999, ISBN 3-932959-06-X.
  4. Ganz nah: Starke Partner sichern gute Informationen. In: Ibbenbürener Volkszeitung. Nr. 302, 28. Dezember 2002, S. IBB1 (ivz-aktuell.de [abgerufen am 21. Dezember 2023]). 
  5. laut IVW (online)
  6. laut IVW, erstes Quartal 2025, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
  7. laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 07:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ibbenbürener Volkszeitung, Was ist Ibbenbürener Volkszeitung? Was bedeutet Ibbenbürener Volkszeitung?

Die Ibbenburener Volkszeitung IVZ ist eine Tageszeitung fur die nordliche Region Tecklenburger Land Kreis Steinfurt Sitz der Hauptredaktion ist Ibbenburen Die verkaufte Auflage betragt 15 007 Exemplare ein Minus von 11 4 Prozent seit 1998 Ibbenburener VolkszeitungBeschreibung TageszeitungErstausgabe 14 Dezember 1898Erscheinungsweise taglich ausser sonn und feiertagsVerkaufte Auflage 15 007 Exemplare IVW 1 2025 Mo Sa Herausgeber ivz medien GmbH amp Co KGWeblink www ivz aktuell deGeschichteDie als zentrumsnahes Sprachrohr fur den Kreis Tecklenburg von Theodor Rieping 1852 1930 Buchbinder und Kaufmann und Franz Brockmeyer Redakteur bis 1899 gegrundete Zeitung erschien erstmals am 14 Dezember 1898 mit einer Probeausgabe zur Abonnentenwerbung Ein Jahr spater grundeten 41 Kaufleute Handwerker und Bauern die Ibbenburener Vereinsdruckerei GmbH IVD und brachten die spatere Tageszeitung zunachst an drei Tagen der Woche dienstags donnerstags und samstags heraus Der Preis fur ein Abonnement betrug 75 Pfennige fur ein Vierteljahr Die IVZ hatte von Beginn an auch Abonnenten im Ausland uberwiegend in den Niederlanden verzeichnete aber im Jahr 1902 zwei Abonnenten in den USA und einen in Gabun Zum 1 Januar 2003 gaben die konkurrierenden Westfalische Nachrichten ihre Ibbenburener Lokalausgabe auf und beschlossen eine Zusammenarbeit mit der IVZ welche ihr Verbreitungsgebiet in den ostlichen Gemeinden des Tecklenburger Landes erweiterte Am 14 Dezember 2023 feierte die Ibbenburener Volkszeitung ihr 125 jahriges Bestehen Das Sudstadtquartier in Ibbenburen ist seit 2022 Sitz des IVZ Medienhauses AuflageDas IVZ Medienhaus im Sudstadtquartier Die Ibbenburener Volkszeitung hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage verloren Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 2 3 pro Jahr gesunken Im vergangenen Jahr hat sie um 2 5 abgenommen Sie betragt gegenwartig 15 007 Exemplare Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 97 7 Prozent Entwicklung der verkauften Auflage1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 202416945 17019 17030 16835 16876 22074 23474 21708 21392 21395 21137 20927 20929 20601 19831 19402 19022 18561 18154 17647 17083 16634 17251 16778 16158 15480 15089WeblinksWebsite der Ibbenburener VolkszeitungEinzelnachweiselaut IVW Details auf ivw de German Rieping Christoph Boll 41 anerkannte und respektierte Burger werden zu Zeitungsverlegern Am Anfang steht der Einsatz fur die katholische Sache Sonderausgabe der IVD vom 12 August 1998 zum 100jahrigen Jubilaum der Ibbenburener Volkszeitung S 3 Christoph Boll Christoph Goldt German Rieping Umbruch 2000 Ibbenburener Vereinsdruckerei Ibbenburen 1999 ISBN 3 932959 06 X Ganz nah Starke Partner sichern gute Informationen In Ibbenburener Volkszeitung Nr 302 28 Dezember 2002 S IBB1 ivz aktuell de abgerufen am 21 Dezember 2023 laut IVW online laut IVW erstes Quartal 2025 Mo Sa Details und Quartalsvergleich auf ivw de laut IVW jeweils viertes Quartal Details auf ivw de

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Anton Räderscheidt

  • Juli 18, 2025

    Anton Ofenböck

  • Juli 19, 2025

    Antimilitärischer Apparat

  • Juli 18, 2025

    Anthoni Dürer

  • Juli 18, 2025

    Amerikanische Küche

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.