Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ingeborg Maria Christel Körner 27 Juli 1929 in Keetmanshoop Südwestafrika ist eine deutsche Schauspielerin Leben und Wir

Ingeborg Körner

  • Startseite
  • Ingeborg Körner
Ingeborg Körner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ingeborg Maria Christel Körner (* 27. Juli 1929 in Keetmanshoop, Südwestafrika) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben und Wirken

Ingeborg Körner wurde als Tochter des Kapitäns Oskar Körner in der früheren deutschen Kolonie Südwestafrika (Namibia) geboren. Nach dem Besuch einer Ballettschule und Schauspielunterricht bei Fritz Wagner am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg sowie bei Herma Clement in Berlin trat sie 1949 ein Engagement am Thalia Theater in Hamburg an.

1951 wechselte sie an die Komödie in Berlin und gastierte bei den Münchner Kammerspielen. Zu ihren Bühnenrollen gehörten Atlanta in Das Haus in Montevideo von Curt Goetz und die Königin in der Operette Der Kurier der Königin von Nico Dostal. Ferner wirkte sie mit in Eine etwas sonderbare Dame von John Patrick am Theater am Kurfürstendamm, in Es bleibt in der Familie von Louis Verneuil an den Münchner Kammerspielen sowie an der Komödie Berlin als Dorrit in Meine beste Freundin von John van Druten.

Beim Film war sie ab 1949 in anfänglich kleinen Parts zu sehen. 1951 mimte sie eine der Töchter des von Curt Goetz verkörperten Professors Traugott Nägler in der von ihm selbst inszenierten Filmfassung Das Haus in Montevideo, 1953 war sie Partnerin von Rudolf Prack in Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt und im selben Jahr von Heinz Rühmann in Keine Angst vor großen Tieren. 1955 übernahm sie in Ein Herz bleibt allein ihre letzte Spielfilmrolle. Körner, verheiratet mit dem Theaterdirektor Hans Wölffer, hatte danach nur noch Auftritte in einigen Fernsehproduktionen.

Einen ihrer letzten öffentlichen Auftritte absolvierte Ingeborg Körner am 23. Juli 2004 anlässlich der Trauerfeier für Inge Meysel.

Filmografie

  • 1949: Gefährliche Gäste
  • 1950: Absender unbekannt
  • 1950: Des Lebens Überfluß
  • 1951: Das Haus in Montevideo (1951)
  • 1952: Toxi
  • 1953: Die Rose von Stambul
  • 1953: Keine Angst vor großen Tieren
  • 1953: Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt
  • 1954: Das ideale Brautpaar
  • 1955: Premiere im Metropol (TV)
  • 1955: Ein Herz bleibt allein
  • 1955: Bezauberndes Fräulein (TV)
  • 1956: Fräulein Blaubart (TV)
  • 1959: Neues aus dem sechsten Stock (TV)
  • 1959: Der Andere (Durbridge-Sechsteiler)
  • 1960: Die Zeit und die Conways (TV)
  • 1963: Stadtpark (TV)
  • 1973: Die Brosche (Serie Lokaltermin)
  • 1983: Mensch, Teufel noch mal (TV)
  • 1985: Ein besserer Herr (TV)

Literatur

  • Herbert A. Frenzel, Hans Joachim Moser (Hg.): Kürschners biographisches Theater-Handbuch. Schauspiel. Oper. Film. Rundfunk. Deutschland – Österreich – Schweiz. Walter de Gruyter & Co., Berlin 1956, S. 376.

Weblinks

  • Ingeborg Körner bei filmportal.de
  • Ingeborg Körner bei IMDb
  • Ingeborg Körner In: Virtual History (englisch)
Normdaten (Person): GND: 1062296486 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2008061665 | VIAF: 22770581 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Körner, Ingeborg
ALTERNATIVNAMEN Körner, Ingeborg Maria Christel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 27. Juli 1929
GEBURTSORT Keetmanshoop, Deutsch-Südwestafrika, heute Namibia

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 21:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ingeborg Körner, Was ist Ingeborg Körner? Was bedeutet Ingeborg Körner?

Ingeborg Maria Christel Korner 27 Juli 1929 in Keetmanshoop Sudwestafrika ist eine deutsche Schauspielerin Leben und WirkenIngeborg Korner wurde als Tochter des Kapitans Oskar Korner in der fruheren deutschen Kolonie Sudwestafrika Namibia geboren Nach dem Besuch einer Ballettschule und Schauspielunterricht bei Fritz Wagner am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg sowie bei Herma Clement in Berlin trat sie 1949 ein Engagement am Thalia Theater in Hamburg an 1951 wechselte sie an die Komodie in Berlin und gastierte bei den Munchner Kammerspielen Zu ihren Buhnenrollen gehorten Atlanta in Das Haus in Montevideo von Curt Goetz und die Konigin in der Operette Der Kurier der Konigin von Nico Dostal Ferner wirkte sie mit in Eine etwas sonderbare Dame von John Patrick am Theater am Kurfurstendamm in Es bleibt in der Familie von Louis Verneuil an den Munchner Kammerspielen sowie an der Komodie Berlin als Dorrit in Meine beste Freundin von John van Druten Beim Film war sie ab 1949 in anfanglich kleinen Parts zu sehen 1951 mimte sie eine der Tochter des von Curt Goetz verkorperten Professors Traugott Nagler in der von ihm selbst inszenierten Filmfassung Das Haus in Montevideo 1953 war sie Partnerin von Rudolf Prack in Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt und im selben Jahr von Heinz Ruhmann in Keine Angst vor grossen Tieren 1955 ubernahm sie in Ein Herz bleibt allein ihre letzte Spielfilmrolle Korner verheiratet mit dem Theaterdirektor Hans Wolffer hatte danach nur noch Auftritte in einigen Fernsehproduktionen Einen ihrer letzten offentlichen Auftritte absolvierte Ingeborg Korner am 23 Juli 2004 anlasslich der Trauerfeier fur Inge Meysel Filmografie1949 Gefahrliche Gaste 1950 Absender unbekannt 1950 Des Lebens Uberfluss 1951 Das Haus in Montevideo 1951 1952 Toxi 1953 Die Rose von Stambul 1953 Keine Angst vor grossen Tieren 1953 Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt 1954 Das ideale Brautpaar 1955 Premiere im Metropol TV 1955 Ein Herz bleibt allein 1955 Bezauberndes Fraulein TV 1956 Fraulein Blaubart TV 1959 Neues aus dem sechsten Stock TV 1959 Der Andere Durbridge Sechsteiler 1960 Die Zeit und die Conways TV 1963 Stadtpark TV 1973 Die Brosche Serie Lokaltermin 1983 Mensch Teufel noch mal TV 1985 Ein besserer Herr TV LiteraturHerbert A Frenzel Hans Joachim Moser Hg Kurschners biographisches Theater Handbuch Schauspiel Oper Film Rundfunk Deutschland Osterreich Schweiz Walter de Gruyter amp Co Berlin 1956 S 376 WeblinksIngeborg Korner bei filmportal de Ingeborg Korner bei IMDb Ingeborg Korner In Virtual History englisch Normdaten Person GND 1062296486 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2008061665 VIAF 22770581 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Korner IngeborgALTERNATIVNAMEN Korner Ingeborg Maria Christel vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsche SchauspielerinGEBURTSDATUM 27 Juli 1929GEBURTSORT Keetmanshoop Deutsch Sudwestafrika heute Namibia

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Dominik Geißler

  • Juli 19, 2025

    Dom Osnabrück

  • Juli 19, 2025

    DHBW Lörrach

  • Juli 19, 2025

    Güvenç Kurtar

  • Juli 19, 2025

    Gürhan Özoğuz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.