Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Jägerbataillon Steiermark Erzherzog Johann ist in Sankt Michael in Obersteiermark beheimatet Kommandant ist seit dem

Jägerbataillon Steiermark

  • Startseite
  • Jägerbataillon Steiermark
Jägerbataillon Steiermark
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Jägerbataillon Steiermark „Erzherzog Johann“ ist in Sankt Michael in Obersteiermark beheimatet. Kommandant ist seit dem 15. Oktober 2018 der Grazer Oberst Markus Mesicek.

Jägerbataillon Steiermark
„Erzherzog Johann“

Aufstellung 2006
Staat Osterreich Österreich
Streitkräfte Bundesheer
Teilstreitkraft Landstreitkräfte
Truppengattung Infanterie
Truppenteile * Stabskompanie
  • 1. Jägerkompanie
  • 2. Jägerkompanie
  • 3. Jägerkompanie
Stärke 840
Unterstellung 7. Jäger­brigade
Standort Landwehr-Kaserne, St. Michael in Obersteiermark
Kommandant
Kommandeur Oberst Markus Mesicek
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Bitte Informationen zu den Aufgaben und der Geschichte des Bataillons ergänzen.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Das Bataillon mit dem Traditionsnamen „Erzherzog Johann“ ist das einzige Miliz-Jägerbataillon in der Steiermark. Es dient den Streitkräften als rasch verfügbare Reserve bei Inlandsaufgaben des Bundesheeres und ist ein wesentlicher Personalbereitsteller für Auslandseinsätze. Die Personalstärke liegt bei ca. 840 Soldaten. Seit der Formierung im Jahre 2006 wurden alle zwei Jahre Beorderte Waffenübungen (BWÜ) mit der steten Bezeichnung „KREIDFEUER“ durchgeführt.

Das mobilmachungs-verantwortliche Kommando des Jägerbataillons Steiermark war bis 2016 das Militärkommando Steiermark, seitdem ist es das in der Landwehr-Kaserne in St. Michael.

Die Soldaten des Jägerbataillons Steiermark nehmen es neben ihren zivilen Aufgaben freiwillig auf sich, militärische Fähigkeiten zu trainieren, um an der Erfüllung der Kernaufgaben des Bundesheeres „Schutz und Hilfe“ im In- und Ausland mitzuwirken.

Das Bataillon trainiert dabei vor allem den Schutz von wichtigen Gebäuden und Einrichtungen sowie den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz. Im Katastrophenfall sind die Milizsoldaten in der Lage, rasch Hilfe zu leisten.

Kommandanten des Jägerbataillons Steiermark

  • Oberst Bernd Schlögl (2006–2012)
  • Oberst Michael Miggitsch (2012–2018)
  • Oberst Markus Mesicek (seit 2018)

Einsätze

  • KREIDFEUER 2014 – Convoying im Raum Graz (GÜPL Pöls), Fliegerhorst Nittner und Südsteiermark
  • AirPower 2016 – Personen- und Zutrittskontrollen, Zeltweg Fliegerhorst Hinterstoisser
  • KREIDFEUER 2018 – Schutz am TÜPL Allensteig (NÖ)
  • KREIDFEUER 2022 – Schutz im Raum Leoben (St)

Organisation

Struktur

  • Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
    • Streitkräfteführungskommando
      • 7. Jägerbrigade
        • Jägerbataillon Steiermark
          • Bataillonskommando
          • Stabskompanie
          • 1. Jägerkompanie
          • 2. Jägerkompanie
          • 3. Jägerkompanie

Weblinks

  • Info über das Jägerbataillon Steiermark auf www.bundesheer.at
  • Website des Jägerbataillon Steiermark
Landstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres

Brigaden
3. Jägerbrigade | 4. Panzergrenadierbrigade | 6. Gebirgsbrigade | 7. Jägerbrigade/Jagdkampf


3. Jägerbrigade
Stabsbataillon 3 | Jägerbataillon 17 | Jägerbataillon 19 | Jägerbataillon 33 | Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 | Pionierbataillon 3

4. Panzergrenadierbrigade
 | Panzerbataillon 14 |  |  |

6. Gebirgsbrigade
Stabsbataillon 6 | Jägerbataillon 23 | Jägerbataillon 24 | Jägerbataillon 26 |  |  | Tragtierzentrum

7. Jägerbrigade
 |  |  | Jägerbataillon 25 | Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 |


Militärkommanden
Burgenland: Jägerbataillon Burgenland (Miliz)
Kärnten:
Niederösterreich:
Oberösterreich: Jägerbataillon Oberösterreich (Miliz)
Salzburg:
Steiermark: Jägerbataillon Steiermark „Erzherzog Johann“ (Miliz)
Tirol:
Vorarlberg:
Wien: Gardebataillon | Jägerbataillon Wien 1 „Hoch- und Deutschmeister“ (Miliz) |


Sonderverbände
Jagdkommandobataillon | Führungsunterstützungsbataillon 1 | Führungsunterstützungsbataillon 2 |  | Militärpolizei |

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jägerbataillon Steiermark, Was ist Jägerbataillon Steiermark? Was bedeutet Jägerbataillon Steiermark?

Das Jagerbataillon Steiermark Erzherzog Johann ist in Sankt Michael in Obersteiermark beheimatet Kommandant ist seit dem 15 Oktober 2018 der Grazer Oberst Markus Mesicek Jagerbataillon Steiermark Erzherzog Johann Aufstellung 2006Staat Osterreich OsterreichStreitkrafte BundesheerTeilstreitkraft LandstreitkrafteTruppengattung InfanterieTruppenteile Stabskompanie 1 Jagerkompanie 2 Jagerkompanie 3 JagerkompanieStarke 840Unterstellung 7 Jager brigadeStandort Landwehr Kaserne St Michael in ObersteiermarkKommandantKommandeur Oberst Markus MesicekIn diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Bitte Informationen zu den Aufgaben und der Geschichte des Bataillons erganzen Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Das Bataillon mit dem Traditionsnamen Erzherzog Johann ist das einzige Miliz Jagerbataillon in der Steiermark Es dient den Streitkraften als rasch verfugbare Reserve bei Inlandsaufgaben des Bundesheeres und ist ein wesentlicher Personalbereitsteller fur Auslandseinsatze Die Personalstarke liegt bei ca 840 Soldaten Seit der Formierung im Jahre 2006 wurden alle zwei Jahre Beorderte Waffenubungen BWU mit der steten Bezeichnung KREIDFEUER durchgefuhrt Das mobilmachungs verantwortliche Kommando des Jagerbataillons Steiermark war bis 2016 das Militarkommando Steiermark seitdem ist es das in der Landwehr Kaserne in St Michael Die Soldaten des Jagerbataillons Steiermark nehmen es neben ihren zivilen Aufgaben freiwillig auf sich militarische Fahigkeiten zu trainieren um an der Erfullung der Kernaufgaben des Bundesheeres Schutz und Hilfe im In und Ausland mitzuwirken Das Bataillon trainiert dabei vor allem den Schutz von wichtigen Gebauden und Einrichtungen sowie den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz Im Katastrophenfall sind die Milizsoldaten in der Lage rasch Hilfe zu leisten Kommandanten des Jagerbataillons SteiermarkOberst Bernd Schlogl 2006 2012 Oberst Michael Miggitsch 2012 2018 Oberst Markus Mesicek seit 2018 EinsatzeKREIDFEUER 2014 Convoying im Raum Graz GUPL Pols Fliegerhorst Nittner und Sudsteiermark AirPower 2016 Personen und Zutrittskontrollen Zeltweg Fliegerhorst Hinterstoisser KREIDFEUER 2018 Schutz am TUPL Allensteig NO KREIDFEUER 2022 Schutz im Raum Leoben St OrganisationStruktur Bundesministerium fur Landesverteidigung und Sport Streitkraftefuhrungskommando 7 Jagerbrigade Jagerbataillon Steiermark Bataillonskommando Stabskompanie 1 Jagerkompanie 2 Jagerkompanie 3 JagerkompanieWeblinksInfo uber das Jagerbataillon Steiermark auf www bundesheer at Website des Jagerbataillon SteiermarkLandstreitkrafte des Osterreichischen Bundesheeres Brigaden 3 Jagerbrigade 4 Panzergrenadierbrigade 6 Gebirgsbrigade 7 Jagerbrigade Jagdkampf 3 Jagerbrigade Stabsbataillon 3 Jagerbataillon 17 Jagerbataillon 19 Jagerbataillon 33 Aufklarungs und Artilleriebataillon 3 Pionierbataillon 3 4 Panzergrenadierbrigade Panzerbataillon 14 6 Gebirgsbrigade Stabsbataillon 6 Jagerbataillon 23 Jagerbataillon 24 Jagerbataillon 26 Tragtierzentrum 7 Jagerbrigade Jagerbataillon 25 Aufklarungs und Artilleriebataillon 7 Militarkommanden Burgenland Jagerbataillon Burgenland Miliz Karnten Niederosterreich Oberosterreich Jagerbataillon Oberosterreich Miliz Salzburg Steiermark Jagerbataillon Steiermark Erzherzog Johann Miliz Tirol Vorarlberg Wien Gardebataillon Jagerbataillon Wien 1 Hoch und Deutschmeister Miliz Sonderverbande Jagdkommandobataillon Fuhrungsunterstutzungsbataillon 1 Fuhrungsunterstutzungsbataillon 2 Militarpolizei

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jürgen Banzer

  • Juli 19, 2025

    Jürg Schoop

  • Juli 19, 2025

    Jürg Amann

  • Juli 19, 2025

    Jürg Conzett

  • Juli 19, 2025

    Jüdisches Theater

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.