Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Faßbinder auch Jörg W E Faßbinder und Jörg Fassbinder 1954 in Heidelberg ist ein deutscher Geophysiker und war bis

Jörg Faßbinder

  • Startseite
  • Jörg Faßbinder
Jörg Faßbinder
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Faßbinder, auch Jörg W. E. Faßbinder und Jörg Fassbinder (* 1954 in Heidelberg), ist ein deutscher Geophysiker und war bis zu seinem Ruhestand 2020 Leiter des Arbeitsbereichs Geophysikalische Prospektion am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Seither forscht er am Institut für Geophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Für einen Großteil seiner internationalen Forschungsarbeiten legte Faßbinder die Erstbeschreibungen vor.

Leben

Faßbinder studierte Geophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Er erwarb 1985 sein Diplom für das Thema: Bau einer Apparatur zur Bestimmung der Zeitabhängigkeit der magnetischen Anfangssuszeptibilität und Messung an Titanomagnetiten. Im Jahr 1992 wurde er promoviert und 2009 für das Fach Geophysik habilitiert. Nach seinem Diplomabschluss arbeitete er für die Denkmalschutzbehörden in Bayern und Baden-Württemberg. Seit März 1986 war Faßbinder am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege angestellt, wobei er von 2006 bis 2020 als Leiter des Arbeitsbereichs Geophysikalische Prospektion tätig war. Er arbeitete dort bis zu dessen Pensionierung 2006 intensiv mit dem Geophysiker Helmut Becker zusammen, der damals das Referat Archäologische Prospektion und Luftbildarchäologie leitete. Die beiden entwickelten geophysikalische Methoden und Geräte weiter. So arbeiteten sie bei einem Projekt für Troja unter anderem mit einem verbesserten Cäsium-Magnetometer, das die hundertfache Empfindlichkeit (0,01 Nanotesla) der üblichen kommerziellen Geräte besaß.

Faßbinder ist seit Mai 1998 als Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Department für Geo- und Umweltwissenschaften für den Bereich Archäometrie tätig. Der Geophysiker ist als Leiter und Mitwirkender bei nationalen und internationalen Prospektionsprojekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen tätig. So arbeitet er seit 1996 für die Eurasien-Abteilung und Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) unter anderem in Südsibirien, Kasachstan, Ägypten, Äthiopien, Syrien, Jemen, Irak und Iran. Eine weitere wichtige Kooperation verbindet ihn seit 2006 mit der Eremitage in Sankt Petersburg. Dabei geht es um die Erforschung prähistorischer Siedlungen. Außerdem arbeitete er an den UNESCO Welterbestätten in Bayern.

Mitgliedschaften

Faßbinder ist Mitglied in einer Reihe internationaler Gesellschaften wie der International Society for Archaeological Prospection (ISAP) und des International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) sowie Gründungsmitglied der Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Archäologie und Archäometrie (GNAA). Außerdem ist er Mitglied des ArchaeoBioCenters der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Literatur

  • mit Helmut Becker, Faris Chouker: Magnetische und elektrische Prospektion in Munbāqa/Ekalte In: Mitteilungen der Deutschen Orient Gesellschaft 1993, S. 65–80.

Weblinks

  • Jörg Faßbinder mit seinen Projekten bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Jörg Faßbinder bei IMDb

Anmerkungen

  1. Deutsches Museum Bonn: MagnetSpur
  2. PD Dr. Jörg Faßbinder - LMU München. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. April 2019; abgerufen am 11. April 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  3. www.archaeobiocenter.uni-muenchen.de: Prof. Dr. Jörg Faßbinder (Memento des Originals vom 20. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
Normdaten (Person): GND: 12190363X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no00004376 | VIAF: 152146331779618690661 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Faßbinder, Jörg
ALTERNATIVNAMEN Faßbinder, Jörg W. E.; Fassbinder, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Geophysiker und Leiter des Arbeitsbereichs Geophysikalische Prospektion am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
GEBURTSDATUM 1954
GEBURTSORT Heidelberg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 11:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Faßbinder, Was ist Jörg Faßbinder? Was bedeutet Jörg Faßbinder?

Jorg Fassbinder auch Jorg W E Fassbinder und Jorg Fassbinder 1954 in Heidelberg ist ein deutscher Geophysiker und war bis zu seinem Ruhestand 2020 Leiter des Arbeitsbereichs Geophysikalische Prospektion am Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege Seither forscht er am Institut fur Geophysik an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen LMU Fur einen Grossteil seiner internationalen Forschungsarbeiten legte Fassbinder die Erstbeschreibungen vor LebenFassbinder studierte Geophysik an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen LMU Er erwarb 1985 sein Diplom fur das Thema Bau einer Apparatur zur Bestimmung der Zeitabhangigkeit der magnetischen Anfangssuszeptibilitat und Messung an Titanomagnetiten Im Jahr 1992 wurde er promoviert und 2009 fur das Fach Geophysik habilitiert Nach seinem Diplomabschluss arbeitete er fur die Denkmalschutzbehorden in Bayern und Baden Wurttemberg Seit Marz 1986 war Fassbinder am Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege angestellt wobei er von 2006 bis 2020 als Leiter des Arbeitsbereichs Geophysikalische Prospektion tatig war Er arbeitete dort bis zu dessen Pensionierung 2006 intensiv mit dem Geophysiker Helmut Becker zusammen der damals das Referat Archaologische Prospektion und Luftbildarchaologie leitete Die beiden entwickelten geophysikalische Methoden und Gerate weiter So arbeiteten sie bei einem Projekt fur Troja unter anderem mit einem verbesserten Casium Magnetometer das die hundertfache Empfindlichkeit 0 01 Nanotesla der ublichen kommerziellen Gerate besass Fassbinder ist seit Mai 1998 als Lehrbeauftragter an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen im Department fur Geo und Umweltwissenschaften fur den Bereich Archaometrie tatig Der Geophysiker ist als Leiter und Mitwirkender bei nationalen und internationalen Prospektionsprojekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen tatig So arbeitet er seit 1996 fur die Eurasien Abteilung und Orient Abteilung des Deutschen Archaologischen Instituts DAI unter anderem in Sudsibirien Kasachstan Agypten Athiopien Syrien Jemen Irak und Iran Eine weitere wichtige Kooperation verbindet ihn seit 2006 mit der Eremitage in Sankt Petersburg Dabei geht es um die Erforschung prahistorischer Siedlungen Ausserdem arbeitete er an den UNESCO Welterbestatten in Bayern MitgliedschaftenFassbinder ist Mitglied in einer Reihe internationaler Gesellschaften wie der International Society for Archaeological Prospection ISAP und des International Council on Monuments and Sites ICOMOS sowie Grundungsmitglied der Gesellschaft fur Naturwissenschaftliche Archaologie und Archaometrie GNAA Ausserdem ist er Mitglied des ArchaeoBioCenters der Ludwig Maximilians Universitat Munchen Literaturmit Helmut Becker Faris Chouker Magnetische und elektrische Prospektion in Munbaqa Ekalte In Mitteilungen der Deutschen Orient Gesellschaft 1993 S 65 80 WeblinksJorg Fassbinder mit seinen Projekten bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG Jorg Fassbinder bei IMDbAnmerkungenDeutsches Museum Bonn MagnetSpur PD Dr Jorg Fassbinder LMU Munchen Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 11 April 2019 abgerufen am 11 April 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 www archaeobiocenter uni muenchen de Prof Dr Jorg Fassbinder Memento des Originals vom 20 April 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Normdaten Person GND 12190363X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no00004376 VIAF 152146331779618690661 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fassbinder JorgALTERNATIVNAMEN Fassbinder Jorg W E Fassbinder JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Geophysiker und Leiter des Arbeitsbereichs Geophysikalische Prospektion am Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeGEBURTSDATUM 1954GEBURTSORT Heidelberg

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Hellmut Körner

  • Juli 18, 2025

    Helene Flöss

  • Juli 18, 2025

    Helen Liebendörfer

  • Juli 18, 2025

    Heinz Trökes

  • Juli 18, 2025

    Heinz Rückert

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.