Jürg Brändli 16 November 1971 in Wald ist ein Schweizer Schriftsteller Drehbuchautor und Journalist Jürg Brändli im Jahr
Jürg Brändli

Jürg Brändli (* 16. November 1971 in Wald) ist ein Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist.
Leben
Zu seinen Werken gehören die Schweizer Kinofilme Nacht der Gaukler (1996) und Grounding – Die letzten Tage der Swissair (2006), sowie der Fernsehfilm Spital in Angst (2001), Regie: Michael Steiner. Sein Fernsehspiel Havarie (2006) wurde von Xavier Koller inszeniert. Der Kinofilm (2001) wurde von Til Schweiger produziert. Brändli ist Verfasser mehrerer Hörspiele für Schweizer Radio DRS. Er hat Kurzgeschichten sowie die Romane Phantomschmerz (2000), Der Aufstand (2007), Götterfunke – Die Geschichte eines Täters (2013), Schwarzes Erbe (2016), Der Sklave (2019), erschienen im Münster Verlag Basel, sowie Die Abendwölfe (2021) und Jenseits von Hollywood (2023), herausgekommen in der Edition Königstuhl St. Gallenkappel, publiziert.
Bevor er sich Mitte der 90er Jahre als Autor selbständig machte, volontierte Brändli als Journalist bei der Zürichsee-Zeitung in Stäfa ZH und war von 1992 bis 1995 als verantwortlicher Redaktor BR beim «Tagblatt der Stadt Zürich» angestellt.
Brändli lebt und arbeitet in Wald im Zürcher Oberland.
Filmografie
- 1996: Nacht der Gaukler
- 1996:
- 2001:
- 2001: Spital in Angst
- 2006: Havarie
- 2006: Grounding – Die letzten Tage der Swissair
Weblinks
- Jürg Brändli bei IMDb
- Jürg Brändli bei filmportal.de
- Literatur von und über Jürg Brändli im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag über Jürg Brändli im Lexikon des Vereins Autorinnen und Autoren der Schweiz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brändli, Jürg |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist |
GEBURTSDATUM | 16. November 1971 |
GEBURTSORT | Wald ZH, Schweiz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürg Brändli, Was ist Jürg Brändli? Was bedeutet Jürg Brändli?
Jurg Brandli 16 November 1971 in Wald ist ein Schweizer Schriftsteller Drehbuchautor und Journalist Jurg Brandli im Jahr 2018LebenZu seinen Werken gehoren die Schweizer Kinofilme Nacht der Gaukler 1996 und Grounding Die letzten Tage der Swissair 2006 sowie der Fernsehfilm Spital in Angst 2001 Regie Michael Steiner Sein Fernsehspiel Havarie 2006 wurde von Xavier Koller inszeniert Der Kinofilm 2001 wurde von Til Schweiger produziert Brandli ist Verfasser mehrerer Horspiele fur Schweizer Radio DRS Er hat Kurzgeschichten sowie die Romane Phantomschmerz 2000 Der Aufstand 2007 Gotterfunke Die Geschichte eines Taters 2013 Schwarzes Erbe 2016 Der Sklave 2019 erschienen im Munster Verlag Basel sowie Die Abendwolfe 2021 und Jenseits von Hollywood 2023 herausgekommen in der Edition Konigstuhl St Gallenkappel publiziert Bevor er sich Mitte der 90er Jahre als Autor selbstandig machte volontierte Brandli als Journalist bei der Zurichsee Zeitung in Stafa ZH und war von 1992 bis 1995 als verantwortlicher Redaktor BR beim Tagblatt der Stadt Zurich angestellt Brandli lebt und arbeitet in Wald im Zurcher Oberland Filmografie1996 Nacht der Gaukler 1996 2001 2001 Spital in Angst 2006 Havarie 2006 Grounding Die letzten Tage der SwissairWeblinksJurg Brandli bei IMDb Jurg Brandli bei filmportal de Literatur von und uber Jurg Brandli im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Eintrag uber Jurg Brandli im Lexikon des Vereins Autorinnen und Autoren der SchweizNormdaten Person GND 132209276 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 47916689 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brandli JurgKURZBESCHREIBUNG Schweizer Schriftsteller Drehbuchautor und JournalistGEBURTSDATUM 16 November 1971GEBURTSORT Wald ZH Schweiz