Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum deutschen Physiker und Hochschullehrer siehe Jürgen Grimm Physiker Jürgen G

Jürgen Grimm

  • Startseite
  • Jürgen Grimm
Jürgen Grimm
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum deutschen Physiker und Hochschullehrer siehe Jürgen Grimm (Physiker).

Jürgen Grimm (* 17. Dezember 1934 in Düsseldorf; † 20. Januar 2009 in Münster) war ein deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler.

Leben und Werk

Grimm promovierte 1964 in Freiburg bei Hugo Friedrich über Die literarische Darstellung der Pest in der Antike und in der Romania (München 1965). Er war Lektor in Frankreich und habilitierte sich 1971 in Freiburg mit La Fontaines Fabeln als satirisches Kunstwerk (La Fontaines Fabeln, Darmstadt 1976). Von 1974 bis 2000 war er ordentlicher Professor für romanische Philologie in Münster. Grimm war von 1993 bis 1997 Vorsitzender des Deutschen Romanistenverbandes. Sein Nachlass befindet sich im Romanistenarchiv Augsburg.

Weitere Werke

  • Die Einheit der Ariost'schen Satire, Frankfurt 1969
  • (zusammen mit Frank-Rutger Hausmann und Christoph Miething) Einführung in die französische Literaturwissenschaft, Stuttgart 1976, 2. Auflage 1984, 3. Auflage 1987, 4. Auflage 1997
  • Roger Vitrac. Ein Vorläufer des Theaters des Absurden, München 1977
  • Das avantgardistische Theater Frankreichs 1895-1930, München 1982
  • Molière, Stuttgart 1984, 2. Auflage 2002 (französisch: Paris/Seattle/Tübingen 1993)
  • Jean de la Fontaine, Fabeln, ausgewählt, übersetzt und kommentiert, Stuttgart 1987, 2009
  • (Hrsg.) Französische Literaturgeschichte, Stuttgart 1989, 2. Auflage 1991, 3. Auflage 1994, 4. Auflage 1999
  • Guillaume Apollinaire, München 1993
  • Französische Klassik, Stuttgart/Weimar 2005

Literatur

  • "Diversité, c'est ma devise": Studien zur französischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Festschrift für Jürgen Grimm zum 60. Geburtstag, hrsg. von Frank-Rutger Hausmann, Christoph Miething und Margarete Zimmermann, Paris/Seattle 1994
  • Theater-Proben: Romanistische Studien zu Drama und Theater. Jürgen Grimm zum 65. Geburtstag, hrsg. von Andrea Grewe und Margarete Zimmermann, Münster 2001
  • Wolfgang Asholt in: lendemains 134/135, 2009, S. 286–288
  • Frank-Rutger Hausmann in: Romanische Forschungen 121, 2009, S. 200–202

Weblinks

  • Literatur von und über Jürgen Grimm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 11922576X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n82085822 | VIAF: 106965401 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Grimm, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1934
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 20. Januar 2009
STERBEORT Münster

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Grimm, Was ist Jürgen Grimm? Was bedeutet Jürgen Grimm?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum deutschen Physiker und Hochschullehrer siehe Jurgen Grimm Physiker Jurgen Grimm 17 Dezember 1934 in Dusseldorf 20 Januar 2009 in Munster war ein deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler Leben und WerkGrimm promovierte 1964 in Freiburg bei Hugo Friedrich uber Die literarische Darstellung der Pest in der Antike und in der Romania Munchen 1965 Er war Lektor in Frankreich und habilitierte sich 1971 in Freiburg mit La Fontaines Fabeln als satirisches Kunstwerk La Fontaines Fabeln Darmstadt 1976 Von 1974 bis 2000 war er ordentlicher Professor fur romanische Philologie in Munster Grimm war von 1993 bis 1997 Vorsitzender des Deutschen Romanistenverbandes Sein Nachlass befindet sich im Romanistenarchiv Augsburg Weitere WerkeDie Einheit der Ariost schen Satire Frankfurt 1969 zusammen mit Frank Rutger Hausmann und Christoph Miething Einfuhrung in die franzosische Literaturwissenschaft Stuttgart 1976 2 Auflage 1984 3 Auflage 1987 4 Auflage 1997 Roger Vitrac Ein Vorlaufer des Theaters des Absurden Munchen 1977 Das avantgardistische Theater Frankreichs 1895 1930 Munchen 1982 Moliere Stuttgart 1984 2 Auflage 2002 franzosisch Paris Seattle Tubingen 1993 Jean de la Fontaine Fabeln ausgewahlt ubersetzt und kommentiert Stuttgart 1987 2009 Hrsg Franzosische Literaturgeschichte Stuttgart 1989 2 Auflage 1991 3 Auflage 1994 4 Auflage 1999 Guillaume Apollinaire Munchen 1993 Franzosische Klassik Stuttgart Weimar 2005Literatur Diversite c est ma devise Studien zur franzosischen Literatur des 17 Jahrhunderts Festschrift fur Jurgen Grimm zum 60 Geburtstag hrsg von Frank Rutger Hausmann Christoph Miething und Margarete Zimmermann Paris Seattle 1994 Theater Proben Romanistische Studien zu Drama und Theater Jurgen Grimm zum 65 Geburtstag hrsg von Andrea Grewe und Margarete Zimmermann Munster 2001 Wolfgang Asholt in lendemains 134 135 2009 S 286 288 Frank Rutger Hausmann in Romanische Forschungen 121 2009 S 200 202WeblinksLiteratur von und uber Jurgen Grimm im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 11922576X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n82085822 VIAF 106965401 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grimm JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Romanist und LiteraturwissenschaftlerGEBURTSDATUM 17 Dezember 1934GEBURTSORT DusseldorfSTERBEDATUM 20 Januar 2009STERBEORT Munster

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Die Märchenstunde

  • Juli 18, 2025

    Der Stürmer

  • Juli 18, 2025

    Der Engelsfürst

  • Juli 18, 2025

    Der Eisbär

  • Juli 18, 2025

    Dennis Schröder

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.