Jürgen Sacher 1960 in Augsburg ist ein deutscher Opernsänger Tenor Er ist seit 1991 an der Hamburgischen Staatsoper enga
Jürgen Sacher

Jürgen Sacher (* 1960 in Augsburg) ist ein deutscher Opernsänger (Tenor). Er ist seit 1991 an der Hamburgischen Staatsoper engagiert.
Leben
Jürgen Sacher absolvierte das Studium der Kirchenmusik und Musikerziehung am Augsburger Leopold-Mozart-Konservatorium. Nach dem Examen 1983 studierte er Gesang bei der Sopranistin Leonore Kirschstein. 1986 begann Sacher seine Opernkarriere an den Städtischen Bühnen Heidelberg, worauf ein dreijähriges Engagement an der Dortmunder Oper folgte. Ab der Spielzeit 1991/92 wurde Sacher Ensemblemitglied an der Hamburgischen Staatsoper. Neben seiner sängerischen Tätigkeit in Hamburg hatte Sacher Gastengagements, u. a. an der Scala, in Barcelona, an der Berliner Staatsoper, in Brüssel, Kopenhagen und bei den Salzburger Festspielen. Sacher lebt mit seiner Familie in Trittau.
Zu Sachers Rollen gehören u. a. der Pedrillo aus der Entführung aus dem Serail, Truffaldino in der Liebe zu den drei Orangen, Valzacchi im Rosenkavalier, Dr. Cajus in Falstaff, Cassio aus Otello, Chateauneuf und Peter Iwanow aus Zar und Zimmermann und Andres im Wozzeck. Zu seinem Wagner-Repertoire gehören der Steuermann aus dem Fliegenden Holländer und Walther von der Vogelweide aus dem Tannhäuser. In der Hamburger Neuinszenierung 2008/2009 des Ring des Nibelungen gab Sacher den Loge und den Mime. Von Sacher gesungene Opernpartien, Konzerte und Lieder sind auf einer Reihe von Tonträgern zu hören.
Aufnahmen (Auswahl)
- Jörg Arnecke Das Fest am Meer (Tomas, ein Reisender), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Dirigent: Cornelius Meister, 2003
- Erich Wolfgang Korngold Der Ring des Polykrates (Florian Döblinger), Deutsches Symphony-Orchester Berlin, Dirigent: Klauspeter Seibel, 1995
- Karl Martin Rheintaler Jephta und seine Tochter (Tenor), Kammer Sinfonie Bremen, Dirigent: Wolfgang Helbich, 1997
- Richard Wagner Das Rheingold (Mime), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Dirigent: Simone Young, 2008
Auszeichnungen und Preise
- 1993: Dr.-Wilhelm-Oberdörffer-Preis von der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper
- 2017: Hamburger Kammersänger
Weblinks
- Tonträger von Jürgen Sacher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Jürgen Sacher bei Operabase (Engagements und Termine)
Einzelnachweise
- Biographie Jürgen Sacher ( vom 25. September 2015 im Internet Archive) auf der Website der Hamburgischen Staatsoper. Abgerufen am 24. September 2015.
- Ulrike Schwalm: Ein Opernsänger ganz privat. In: Hamburger Abendblatt vom 16. April 2009. Abgerufen am 24. September 2015.
- Dr.-Wilhelm-Oberdörffer-Preis. Die Preisträger*innen. In: opernstiftung-hamburg.de. Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper, abgerufen am 12. Dezember 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sacher, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Opernsänger (Tenor) |
GEBURTSDATUM | 1960 |
GEBURTSORT | Augsburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Sacher, Was ist Jürgen Sacher? Was bedeutet Jürgen Sacher?
Jurgen Sacher 1960 in Augsburg ist ein deutscher Opernsanger Tenor Er ist seit 1991 an der Hamburgischen Staatsoper engagiert LebenJurgen Sacher absolvierte das Studium der Kirchenmusik und Musikerziehung am Augsburger Leopold Mozart Konservatorium Nach dem Examen 1983 studierte er Gesang bei der Sopranistin Leonore Kirschstein 1986 begann Sacher seine Opernkarriere an den Stadtischen Buhnen Heidelberg worauf ein dreijahriges Engagement an der Dortmunder Oper folgte Ab der Spielzeit 1991 92 wurde Sacher Ensemblemitglied an der Hamburgischen Staatsoper Neben seiner sangerischen Tatigkeit in Hamburg hatte Sacher Gastengagements u a an der Scala in Barcelona an der Berliner Staatsoper in Brussel Kopenhagen und bei den Salzburger Festspielen Sacher lebt mit seiner Familie in Trittau Zu Sachers Rollen gehoren u a der Pedrillo aus der Entfuhrung aus dem Serail Truffaldino in der Liebe zu den drei Orangen Valzacchi im Rosenkavalier Dr Cajus in Falstaff Cassio aus Otello Chateauneuf und Peter Iwanow aus Zar und Zimmermann und Andres im Wozzeck Zu seinem Wagner Repertoire gehoren der Steuermann aus dem Fliegenden Hollander und Walther von der Vogelweide aus dem Tannhauser In der Hamburger Neuinszenierung 2008 2009 des Ring des Nibelungen gab Sacher den Loge und den Mime Von Sacher gesungene Opernpartien Konzerte und Lieder sind auf einer Reihe von Tontragern zu horen Aufnahmen Auswahl Jorg Arnecke Das Fest am Meer Tomas ein Reisender Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Dirigent Cornelius Meister 2003 Erich Wolfgang Korngold Der Ring des Polykrates Florian Doblinger Deutsches Symphony Orchester Berlin Dirigent Klauspeter Seibel 1995 Karl Martin Rheintaler Jephta und seine Tochter Tenor Kammer Sinfonie Bremen Dirigent Wolfgang Helbich 1997 Richard Wagner Das Rheingold Mime Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Dirigent Simone Young 2008Auszeichnungen und Preise1993 Dr Wilhelm Oberdorffer Preis von der Stiftung zur Forderung der Hamburgischen Staatsoper 2017 Hamburger KammersangerWeblinksCommons Jurgen Sacher Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Tontrager von Jurgen Sacher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Jurgen Sacher bei Operabase Engagements und Termine EinzelnachweiseBiographie Jurgen Sacher Memento vom 25 September 2015 imInternet Archive auf der Website der Hamburgischen Staatsoper Abgerufen am 24 September 2015 Ulrike Schwalm Ein Opernsanger ganz privat In Hamburger Abendblatt vom 16 April 2009 Abgerufen am 24 September 2015 Dr Wilhelm Oberdorffer Preis Die Preistrager innen In opernstiftung hamburg de Stiftung zur Forderung der Hamburgischen Staatsoper abgerufen am 12 Dezember 2024 Normdaten Person GND 12399831X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no98069321 VIAF 32918669 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sacher JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Opernsanger Tenor GEBURTSDATUM 1960GEBURTSORT Augsburg