Jörg Duppler 9 November 1944 in Bauschlott ist ein deutscher Marineoffizier Kapitän zur See a D und Militärhistoriker Vo
Jörg Duppler

Jörg Duppler (* 9. November 1944 in Bauschlott) ist ein deutscher Marineoffizier (Kapitän zur See a. D.) und Militärhistoriker. Von 2001 bis 2004 war er Amtschef des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes.
Leben
Duppler trat 1966 als Offizieranwärter der Crew X/66 in die Deutsche Marine ein. Als Marineoffizier wurde er u. a. als Wachoffizier und als Kommandant auf Schnellbooten verwendet. Er studierte von 1976 bis 1983 Geschichte, Politikwissenschaft und Archäologie an der Universität Bonn und wurde 1983 bei Walther Hubatsch an der Philosophischen Fakultät mit der Dissertation England und die Entwicklung der deutschen Marine 1848–1890 zum Dr. phil. promoviert.
Danach war er Lehrstabsoffizier für Wehrgeschichte an der Marineschule Mürwik (MSM) in Flensburg-Mürwik. Außerdem war er Dozent für Militärgeschichte und Geschichte der Sicherheitspolitik an der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw) in Hamburg. Von 1992 bis 1995 war er Referent für Grundsatzangelegenheiten der Militärgeschichte und des Museumswesens im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) in Bonn. Von 1995 bis 2001 war er Abteilungsleiter „Ausbildung, Information, Fachstudien“ (AIF) und stellvertretender Amtschef des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes (MGFA) in Potsdam. Im Anschluss war er bis 2004 Amtschef. Er war u. a. Mitherausgeber der Zeitschrift Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung des MGFA.
Duppler schied als Kapitän zur See aus. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher zur maritimen Geschichte.
Sein Sohn Lars Duppler (* 1975) ist Jazzpianist und -komponist.
Schriften (Auswahl)
- Der Juniorpartner. England und die Entwicklung der deutschen Marine 1848–1890 (= Schriftenreihe der Deutschen Marine-Akademie. Band 7). Hrsg. vom Deutschen Marine-Institut, Mittler, Herford u. a. 1985, ISBN 3-8132-0192-9.
- (Red. mit Dieter Matthei, Karl Heinz Kuse): Marineschule Mürwik. Hrsg. vom Deutschen Marine-Institut, Mittler, Herford 1985, ISBN 3-8132-0216-X.
- Prinz Adalbert von Preußen. Gründer der deutschen Marine. Hrsg. vom Deutschen Marine-Institut, Mittler, Herford u. a. 1986, ISBN 3-8132-0249-6.
- (Red.): Marineflieger. Von der Marineluftschiffabteilung zur Marinefliegerdivision. Hrsg. vom Deutschen Maritimen Institut, Mittler, Herford u. a. 1988, ISBN 3-8132-0295-X.
- (Hrsg.): Hamburg zur See. Maritime und militärische Beiträge zur Geschichte Hamburgs. Im Auftrag der Führungsakademie der Bundeswehr, Mittler, Herford 1989, ISBN 3-8132-0318-2.
- (Bearb. mit Peter Andreas Popp): Wege zur Freundschaft. Ausgewählte Zeugnisse der deutsch-amerikanischen Beziehungen 1507–1995. Eine Ausstellung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Potsdam, in Zusammenarbeit mit der Library of Congress, Washington, D.C. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Rombach, Freiburg im Breisgau 1996.
- Germania auf dem Meere. Bilder und Dokumente zur deutschen Marinegeschichte 1848–1998. Mittler, Hamburg u. a. 1998, ISBN 3-8132-0564-9.
- (Hrsg.): Seemacht und Seestrategie im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Mittler, Hamburg u. a. 1999, ISBN 3-8132-0678-5.
- (Hrsg. mit Gerhard P. Groß): Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung (= Beiträge zur Militärgeschichte. Band 53). Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Oldenbourg, München 1999, ISBN 3-486-56443-9.
- (Hrsg. mit Hans Ehlert, Arnim Lang): Die Villa Ingenheim in Potsdam. Vom Hohenzollernpalais zum Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, be.bra wissenschaft verlag, Berlin u. a. 2009, ISBN 978-3-937233-51-2.
Weblinks
- Literatur von und über Jörg Duppler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Jörg Duppler in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Jörg Duppler bei Perlentaucher
- Jörg Duppler beim be.bra wissenschaft verlag
Einzelnachweise
- Jörg Duppler: Vorwort. In: Ders.: Der Juniorpartner. England und die Entwicklung der deutschen Marine 1848–1890. Herford 1985, S. 11.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Duppler, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Marineoffizier und Militärhistoriker |
GEBURTSDATUM | 9. November 1944 |
GEBURTSORT | Bauschlott |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Duppler, Was ist Jörg Duppler? Was bedeutet Jörg Duppler?
Jorg Duppler 9 November 1944 in Bauschlott ist ein deutscher Marineoffizier Kapitan zur See a D und Militarhistoriker Von 2001 bis 2004 war er Amtschef des Militargeschichtlichen Forschungsamtes LebenDuppler trat 1966 als Offizieranwarter der Crew X 66 in die Deutsche Marine ein Als Marineoffizier wurde er u a als Wachoffizier und als Kommandant auf Schnellbooten verwendet Er studierte von 1976 bis 1983 Geschichte Politikwissenschaft und Archaologie an der Universitat Bonn und wurde 1983 bei Walther Hubatsch an der Philosophischen Fakultat mit der Dissertation England und die Entwicklung der deutschen Marine 1848 1890 zum Dr phil promoviert Danach war er Lehrstabsoffizier fur Wehrgeschichte an der Marineschule Murwik MSM in Flensburg Murwik Ausserdem war er Dozent fur Militargeschichte und Geschichte der Sicherheitspolitik an der Fuhrungsakademie der Bundeswehr FuAkBw in Hamburg Von 1992 bis 1995 war er Referent fur Grundsatzangelegenheiten der Militargeschichte und des Museumswesens im Bundesministerium der Verteidigung BMVg in Bonn Von 1995 bis 2001 war er Abteilungsleiter Ausbildung Information Fachstudien AIF und stellvertretender Amtschef des Militargeschichtlichen Forschungsamtes MGFA in Potsdam Im Anschluss war er bis 2004 Amtschef Er war u a Mitherausgeber der Zeitschrift Militargeschichte Zeitschrift fur historische Bildung des MGFA Duppler schied als Kapitan zur See aus Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bucher zur maritimen Geschichte Sein Sohn Lars Duppler 1975 ist Jazzpianist und komponist Schriften Auswahl Der Juniorpartner England und die Entwicklung der deutschen Marine 1848 1890 Schriftenreihe der Deutschen Marine Akademie Band 7 Hrsg vom Deutschen Marine Institut Mittler Herford u a 1985 ISBN 3 8132 0192 9 Red mit Dieter Matthei Karl Heinz Kuse Marineschule Murwik Hrsg vom Deutschen Marine Institut Mittler Herford 1985 ISBN 3 8132 0216 X Prinz Adalbert von Preussen Grunder der deutschen Marine Hrsg vom Deutschen Marine Institut Mittler Herford u a 1986 ISBN 3 8132 0249 6 Red Marineflieger Von der Marineluftschiffabteilung zur Marinefliegerdivision Hrsg vom Deutschen Maritimen Institut Mittler Herford u a 1988 ISBN 3 8132 0295 X Hrsg Hamburg zur See Maritime und militarische Beitrage zur Geschichte Hamburgs Im Auftrag der Fuhrungsakademie der Bundeswehr Mittler Herford 1989 ISBN 3 8132 0318 2 Bearb mit Peter Andreas Popp Wege zur Freundschaft Ausgewahlte Zeugnisse der deutsch amerikanischen Beziehungen 1507 1995 Eine Ausstellung des Militargeschichtlichen Forschungsamtes Potsdam in Zusammenarbeit mit der Library of Congress Washington D C Hrsg vom Militargeschichtlichen Forschungsamt Rombach Freiburg im Breisgau 1996 Germania auf dem Meere Bilder und Dokumente zur deutschen Marinegeschichte 1848 1998 Mittler Hamburg u a 1998 ISBN 3 8132 0564 9 Hrsg Seemacht und Seestrategie im 19 und 20 Jahrhundert Im Auftrag des Militargeschichtlichen Forschungsamtes Mittler Hamburg u a 1999 ISBN 3 8132 0678 5 Hrsg mit Gerhard P Gross Kriegsende 1918 Ereignis Wirkung Nachwirkung Beitrage zur Militargeschichte Band 53 Im Auftrag des Militargeschichtlichen Forschungsamtes Oldenbourg Munchen 1999 ISBN 3 486 56443 9 Hrsg mit Hans Ehlert Arnim Lang Die Villa Ingenheim in Potsdam Vom Hohenzollernpalais zum Militargeschichtlichen Forschungsamt Im Auftrag des Militargeschichtlichen Forschungsamtes be bra wissenschaft verlag Berlin u a 2009 ISBN 978 3 937233 51 2 WeblinksLiteratur von und uber Jorg Duppler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Jorg Duppler in der Deutschen Digitalen Bibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Jorg Duppler bei Perlentaucher Jorg Duppler beim be bra wissenschaft verlagEinzelnachweiseJorg Duppler Vorwort In Ders Der Juniorpartner England und die Entwicklung der deutschen Marine 1848 1890 Herford 1985 S 11 Amtschefs des Militargeschichtlichen Forschungsamtes MGFA Hans Meier Welcker Wolfgang von Groote Herbert Schottelius Friedrich Forstmeier Othmar Hackl Gunter Roth Werner Rahn Friedhelm Klein Jorg Duppler Hans Ehlert Hans Hubertus Mack Nachfolger Zentrum fur Militargeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Normdaten Person GND 121098761 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n85102494 VIAF 32171870 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Duppler JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Marineoffizier und MilitarhistorikerGEBURTSDATUM 9 November 1944GEBURTSORT Bauschlott