Jörg Feldhusen 1956 ist ein deutscher Maschinenbauingenieur und ehemaliger hauptamtlicher Dekan der Fakultät für Maschin
Jörg Feldhusen

Jörg Feldhusen (* 1956) ist ein deutscher Maschinenbauingenieur und ehemaliger hauptamtlicher Dekan der Fakultät für Maschinenwesen an der RWTH Aachen.
Leben
Feldhusen studierte von 1977 bis 1984 Maschinenbau an der Technischen Universität Berlin, wählte die Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik und war anschließend fünf Jahre lang am dortigen Institut für Maschinenkonstruktion/Konstruktionstechnik von tätig, wo er auch promoviert wurde. Von 1989 bis 1994 war Feldhusen bei der AEG-Westinghouse Transportation Systems in Berlin tätig. Anschließend wechselte er zu Siemens Transportation Systems (heute: Rail Systems) und war dort unter anderem für die Entwicklung des Siemens Combino verantwortlich.
1999 erhielt Feldhusen einen Ruf an die RWTH Aachen und leitete dort von 2000 bis 2016 das Institut für Allgemeine Konstruktionstechnik (ikt). Seitdem ist er auf den Schwerpunktgebieten des Instituts, Innovationsmanagement, Gestaltungsmanagement, Materialkombinationen und Product-Lifecycle-Management, tätig. Außerdem betreut er diverse Lehrveranstaltungen in Maschinenbau-, Konstruktionslehre- und Industrial-Design-Studiengängen. In der Zeit von Februar 2016 bis Februar 2022 war er der erste hauptamtliche Dekan an der Fakultät für Maschinenwesen an der RWTH Aachen.
Feldhusen war Vorsitzender des Fachbeirats des Vereins Deutscher Ingenieure und ist Träger des VDI-Ehrenrings in Gold.
Veröffentlichungen
Seit der 21. Auflage von 2006 ist Feldhusen gemeinsam mit Karl-Heinrich Grote Herausgeber des Dubbel. Darüber hinaus ist Feldhusen Herausgeber oder Mitautor weiterer ingenieurwissenschaftlicher Lehrbücher wie Pahl/Beitz Konstruktionslehre und Konstruktionselemente des Maschinenbaus.
Einzelnachweise
- Daten zur 21. Auflage des Dubbel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek.
- Aktuelle Publikationen. ( des vom 22. Februar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Website des Lehrstuhls und Instituts für Allgemeine Konstruktionstechnik des Maschinenbaus der RWTH Aachen, abgerufen am 22. Februar 2015.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Feldhusen, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maschinenbauingenieur und Professor |
GEBURTSDATUM | 1956 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Feldhusen, Was ist Jörg Feldhusen? Was bedeutet Jörg Feldhusen?
Jorg Feldhusen 1956 ist ein deutscher Maschinenbauingenieur und ehemaliger hauptamtlicher Dekan der Fakultat fur Maschinenwesen an der RWTH Aachen LebenFeldhusen studierte von 1977 bis 1984 Maschinenbau an der Technischen Universitat Berlin wahlte die Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik und war anschliessend funf Jahre lang am dortigen Institut fur Maschinenkonstruktion Konstruktionstechnik von tatig wo er auch promoviert wurde Von 1989 bis 1994 war Feldhusen bei der AEG Westinghouse Transportation Systems in Berlin tatig Anschliessend wechselte er zu Siemens Transportation Systems heute Rail Systems und war dort unter anderem fur die Entwicklung des Siemens Combino verantwortlich 1999 erhielt Feldhusen einen Ruf an die RWTH Aachen und leitete dort von 2000 bis 2016 das Institut fur Allgemeine Konstruktionstechnik ikt Seitdem ist er auf den Schwerpunktgebieten des Instituts Innovationsmanagement Gestaltungsmanagement Materialkombinationen und Product Lifecycle Management tatig Ausserdem betreut er diverse Lehrveranstaltungen in Maschinenbau Konstruktionslehre und Industrial Design Studiengangen In der Zeit von Februar 2016 bis Februar 2022 war er der erste hauptamtliche Dekan an der Fakultat fur Maschinenwesen an der RWTH Aachen Feldhusen war Vorsitzender des Fachbeirats des Vereins Deutscher Ingenieure und ist Trager des VDI Ehrenrings in Gold VeroffentlichungenSeit der 21 Auflage von 2006 ist Feldhusen gemeinsam mit Karl Heinrich Grote Herausgeber des Dubbel Daruber hinaus ist Feldhusen Herausgeber oder Mitautor weiterer ingenieurwissenschaftlicher Lehrbucher wie Pahl Beitz Konstruktionslehre und Konstruktionselemente des Maschinenbaus EinzelnachweiseDaten zur 21 Auflage des Dubbel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Aktuelle Publikationen Memento des Originals vom 22 Februar 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Website des Lehrstuhls und Instituts fur Allgemeine Konstruktionstechnik des Maschinenbaus der RWTH Aachen abgerufen am 22 Februar 2015 Normdaten Person GND 1046322826 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2009023474 VIAF 276105339 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Feldhusen JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Maschinenbauingenieur und ProfessorGEBURTSDATUM 1956