Jörg Schindler 1968 in Darmstadt ist ein deutscher Journalist und Träger des Wächterpreis der deutschen Tagespresse der
Jörg Schindler

Jörg Schindler (* 1968 in Darmstadt) ist ein deutscher Journalist und Träger des Wächterpreis der deutschen Tagespresse der Stiftung „Freiheit der Presse“ 2009 sowie des Henri-Nannen-Preises für Investigation 2014.
Leben und Wirken
Schindler studierte nach seinem Abitur am Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt Germanistik, Anglistik und Soziologie an den Universitäten in Frankfurt am Main und Edinburgh. Schindler arbeitete für die Süddeutsche Zeitung und 16 Jahre lang als Redakteur für die Frankfurter Rundschau. Im Jahr 2012 wechselte er zum Spiegel, zunächst als Redakteur im Berliner Büro beschäftigt für den Themenkomplex Innere Sicherheit, Terrorismus, Spionage, seit 2017 als Korrespondent für das Vereinigte Königreich und Irland mit Sitz in London.
Schindler berichtete 1999 erstmals über die damals bekannt gewordenen sexuellen Übergriffe von Lehrern, besonders Gerold Beckers, an der Odenwaldschule. Für den Bericht erhielt er einen empörten Leserbrief des Altschülersprechers Florian Lindemann und weitere Medienschelte. Als Schindler im Jahr 2010 in der FR erneut von den Missbrauchsfällen berichtete, löste er damit ein großes Medienecho aus.
Schindler erhielt 2009 den Wächterpreis zusammen mit Matthias Thieme für seine Recherchen über intransparente Verfahren des Kinderhilfswerks Unicef Deutschland beim Einwerben und der Kontrolle großer Spendensummen. Diese Beiträge erschienen in der Frankfurter Rundschau. Für seine Recherchen zur Neuen Rechten in Deutschland, die er 2011 und 2012 gemeinsam mit Steven Geyer in FR, Berliner Zeitung und Kölner Stadtanzeiger veröffentlichte, waren Geyer und Schindler 2012 für den Medienpreis „“ nominiert. 2014 erhielt er den Henri-Nannen-Preis Beste investigative Leistung für „Kanzler-Handy im US-Visier?“ (erschienen auf Spiegel Online am 23. Oktober 2013 und in Der Spiegel am 28. Oktober 2013) gemeinsam mit Jacob Appelbaum, Marcel Rosenbach und Holger Stark.
Schriften
- Die Rüpel-Republik. Warum sind wir so unsozial? (= Fischer Taschenbuch. 18916). Fischer-Verlag, Frankfurt am Main 2013, ISBN 978-3-596-18916-8.
- Stadt, Land Überfluss – Warum wir weniger brauchen, als wir haben. S. Fischer, Frankfurt am Main 2014, ISBN 978-3-596-19888-7.
- Panikmache. Wie wir vor lauter Angst unser Leben verpassen. S. Fischer, Frankfurt am Main, 2016, ISBN 978-3-596-03416-1.
Einzelnachweise
- Impressum Der Spiegel
- Der Spiegel, Hamburg Germany: Jörg Schindler – Der Spiegel. Abgerufen am 17. Juni 2024.
- Jörg Schindler: Der Lack ist ab ( vom 20. April 2012 im Internet Archive), in: FR, 17. November 1999.
- Missbrauch und Vertuschung: Chronik des Skandals. Frankfurter Rundschau, 16. April 2010.
- Einzelzitate aus dem Leserbrief wurden erst 2010 von der FR veröffentlicht. Siehe: Peter Hanack: Kinderschutzbund entlässt Geschäftsführer, FR, 16. April 2010.
- Bernhard Pörksen: Nach dem Schweigen, in: Die Zeit, 21. April 2016, S. 67 f. Rezension des Buchs Noch immer mein Leben von Hartmut von Hentig, 2016.
- Nicola Döring, Roberto Walter: Medienberichterstattung über sexuellen Kindesmissbrauch. Abgerufen am 17. Juni 2024.
- Auszeichnung: Wächterpreis für Unicef-Enthüllung. In: tagesspiegel.de. 6. April 2009, abgerufen am 31. Januar 2024.
- Berliner Journalistenpreis 2012 verliehen – Der lange Atem | TrendJam Magazin. Abgerufen am 17. Juni 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schindler, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist |
GEBURTSDATUM | 1968 |
GEBURTSORT | Darmstadt |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Schindler, Was ist Jörg Schindler? Was bedeutet Jörg Schindler?
Jorg Schindler 1968 in Darmstadt ist ein deutscher Journalist und Trager des Wachterpreis der deutschen Tagespresse der Stiftung Freiheit der Presse 2009 sowie des Henri Nannen Preises fur Investigation 2014 Leben und WirkenSchindler studierte nach seinem Abitur am Ludwig Georgs Gymnasium in Darmstadt Germanistik Anglistik und Soziologie an den Universitaten in Frankfurt am Main und Edinburgh Schindler arbeitete fur die Suddeutsche Zeitung und 16 Jahre lang als Redakteur fur die Frankfurter Rundschau Im Jahr 2012 wechselte er zum Spiegel zunachst als Redakteur im Berliner Buro beschaftigt fur den Themenkomplex Innere Sicherheit Terrorismus Spionage seit 2017 als Korrespondent fur das Vereinigte Konigreich und Irland mit Sitz in London Schindler berichtete 1999 erstmals uber die damals bekannt gewordenen sexuellen Ubergriffe von Lehrern besonders Gerold Beckers an der Odenwaldschule Fur den Bericht erhielt er einen emporten Leserbrief des Altschulersprechers Florian Lindemann und weitere Medienschelte Als Schindler im Jahr 2010 in der FR erneut von den Missbrauchsfallen berichtete loste er damit ein grosses Medienecho aus Schindler erhielt 2009 den Wachterpreis zusammen mit Matthias Thieme fur seine Recherchen uber intransparente Verfahren des Kinderhilfswerks Unicef Deutschland beim Einwerben und der Kontrolle grosser Spendensummen Diese Beitrage erschienen in der Frankfurter Rundschau Fur seine Recherchen zur Neuen Rechten in Deutschland die er 2011 und 2012 gemeinsam mit Steven Geyer in FR Berliner Zeitung und Kolner Stadtanzeiger veroffentlichte waren Geyer und Schindler 2012 fur den Medienpreis nominiert 2014 erhielt er den Henri Nannen Preis Beste investigative Leistung fur Kanzler Handy im US Visier erschienen auf Spiegel Online am 23 Oktober 2013 und in Der Spiegel am 28 Oktober 2013 gemeinsam mit Jacob Appelbaum Marcel Rosenbach und Holger Stark SchriftenDie Rupel Republik Warum sind wir so unsozial Fischer Taschenbuch 18916 Fischer Verlag Frankfurt am Main 2013 ISBN 978 3 596 18916 8 Stadt Land Uberfluss Warum wir weniger brauchen als wir haben S Fischer Frankfurt am Main 2014 ISBN 978 3 596 19888 7 Panikmache Wie wir vor lauter Angst unser Leben verpassen S Fischer Frankfurt am Main 2016 ISBN 978 3 596 03416 1 EinzelnachweiseImpressum Der Spiegel Der Spiegel Hamburg Germany Jorg Schindler Der Spiegel Abgerufen am 17 Juni 2024 Jorg Schindler Der Lack ist ab Memento vom 20 April 2012 im Internet Archive in FR 17 November 1999 Missbrauch und Vertuschung Chronik des Skandals Frankfurter Rundschau 16 April 2010 Einzelzitate aus dem Leserbrief wurden erst 2010 von der FR veroffentlicht Siehe Peter Hanack Kinderschutzbund entlasst Geschaftsfuhrer FR 16 April 2010 Bernhard Porksen Nach dem Schweigen in Die Zeit 21 April 2016 S 67 f Rezension des Buchs Noch immer mein Leben von Hartmut von Hentig 2016 Nicola Doring Roberto Walter Medienberichterstattung uber sexuellen Kindesmissbrauch Abgerufen am 17 Juni 2024 Auszeichnung Wachterpreis fur Unicef Enthullung In tagesspiegel de 6 April 2009 abgerufen am 31 Januar 2024 Berliner Journalistenpreis 2012 verliehen Der lange Atem TrendJam Magazin Abgerufen am 17 Juni 2024 Normdaten Person GND 1025433025 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2015047004 VIAF 47331324 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schindler JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher JournalistGEBURTSDATUM 1968GEBURTSORT Darmstadt