Die Paprotzaner Eisenhütte ist ein stillgelegtes Eisenwerk in der oberschlesischen Stadt Tichau poln Tychy Die Eisenhütt
Paprotzaner Eisenhütte

Die Paprotzaner Eisenhütte ist ein stillgelegtes Eisenwerk in der oberschlesischen Stadt Tichau (poln. Tychy).
Die Eisenhütte wurde 1703 von Balthasar von Promnitz im gleichnamigen Dorf Paprotzan (poln. Paprocany) im damaligen Fürstentum Pleß errichtet. 1775 wurde sie im Auftrag von Friedrich Erdmann ausgebaut und nach seinem Sohn Ludwig benannt. Drei Jahre später wurde August Kiß, Vater des gleichnamigen Bildhauers August Kiß, als ihr Verwalter ernannt. 1796 wurde der Paprotzaner See für den Bedarf der Eisenhütte angelegt. 1835 modernisierte John Baildon die Anlage. Eine erste Dampfmaschine wurde jedoch erst 1856 in Betrieb gesetzt. 1878 wurde das Eisenwerk schließlich stillgelegt.
- Alte Zufahrtsbrücke zu der Hütte
- Damm
- Gebäudekomplex
- Paprotzaner See
- Produktionsgebäude
- Überreste des Dammes
- Wirtschaftsgebäude
Weblinks
- Ehemalige Hütte in Tychy-Paprocany (Tichau-Paprotzan) Einzelheiten der touristischen Attraktion
Koordinaten: 50° 5′ 30,8″ N, 18° 59′ 37,8″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Paprotzaner Eisenhütte, Was ist Paprotzaner Eisenhütte? Was bedeutet Paprotzaner Eisenhütte?
Die Paprotzaner Eisenhutte ist ein stillgelegtes Eisenwerk in der oberschlesischen Stadt Tichau poln Tychy Die Eisenhutte wurde 1703 von Balthasar von Promnitz im gleichnamigen Dorf Paprotzan poln Paprocany im damaligen Furstentum Pless errichtet 1775 wurde sie im Auftrag von Friedrich Erdmann ausgebaut und nach seinem Sohn Ludwig benannt Drei Jahre spater wurde August Kiss Vater des gleichnamigen Bildhauers August Kiss als ihr Verwalter ernannt 1796 wurde der Paprotzaner See fur den Bedarf der Eisenhutte angelegt 1835 modernisierte John Baildon die Anlage Eine erste Dampfmaschine wurde jedoch erst 1856 in Betrieb gesetzt 1878 wurde das Eisenwerk schliesslich stillgelegt Alte Zufahrtsbrucke zu der Hutte Damm Gebaudekomplex Paprotzaner See Produktionsgebaude Uberreste des Dammes WirtschaftsgebaudeWeblinksEhemalige Hutte in Tychy Paprocany Tichau Paprotzan Einzelheiten der touristischen Attraktion 50 091889 18 993833 Koordinaten 50 5 30 8 N 18 59 37 8 O