Jürgen Gronau 25 August 1962 in Hamburg ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler der für den FC St Pauli in der 1 Bun
Jürgen Gronau

Jürgen Gronau (* 25. August 1962 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der für den FC St. Pauli in der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga 318 Spiele bestritt.
Jürgen Gronau | ||
Jürgen Gronau Anfang der 90er | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 25. August 1962 | |
Geburtsort | Hamburg, Deutschland | |
Größe | 183 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
ab 1975 | FC St. Pauli | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1984–1997 | FC St. Pauli | 318 (18) |
SV Halstenbek-Rellingen | ||
Union 03 Altona | ||
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Gronau, der im Januar 1974 dem FC St. Pauli beitrat, lernte erst Betonbauer, dann Betriebskaufmann. Der vielseitig einsetzbare Mittelfeldmannes spielte mit dem FC St. Pauli in der Amateuroberliga Nord, wo er 1983 Meister wurde und 1984 als Vizemeister den Aufstieg und die Rückkehr St. Paulis in die 2. Bundesliga feierte. Nach dem erneuten Abstieg in die Oberliga 1985 gelangen ihm mit dem Klub in den folgenden zwei Jahren zwei Aufstiege und der Durchmarsch bis in die Bundesliga. Von 1988 bis 1997 bestritt Jürgen Gronau 117 Spiele in der Bundesliga, in denen er elf Tore erzielte. Darüber hinaus absolvierte er in diesem Zeitraum noch 201 Spiele in der 2. Bundesliga. Nach seinem Karriereende als Profispieler war er außerdem noch für die FC St. Pauli Amateure in der Oberliga (ab 1997), den Verbandsligisten SV Halstenbek-Rellingen (ab 2001) und ab November 2002 für den Landesligisten Union 03 Altona aktiv. Er war Trainer der A-Juniorenmannschaft des FC St. Pauli.
Später spielte er noch in der Traditionsmannschaft des FC St. Pauli.
Weblinks
- Jürgen Gronau in der Datenbank von weltfussball.de
- Jürgen Gronau in der Datenbank von fussballdaten.de
- Interview auf www.fcstpauli.com
Einzelnachweise
- Jürgen Gronau in: transfermarkt.de. Abgerufen am 19. März 2017.
- Menschlich gesehen. Wehmut. In: Hamburger Abendblatt. 2. Juni 1997, abgerufen am 19. November 2022.
- Die elf Stammspieler – ihre Stärken, ihre Schwächen. In: Hamburger Abendblatt. Nr. 168, 23. Juli 1986, S. 14 (archive.org [PDF; 2,2 MB; abgerufen am 18. Mai 2020]).
- Saisonstart in die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein. In: Hamburger Abendblatt. 14. August 1997, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- "Man ist ja vorsichtig geworden". In: Hamburger Abendblatt. 4. August 2001, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- Nach 2:5 noch 6:5 − mit zehn Mann! In: Hamburger Abendblatt. 25. November 2002, abgerufen am 27. November 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gronau, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 25. August 1962 |
GEBURTSORT | Hamburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Gronau, Was ist Jürgen Gronau? Was bedeutet Jürgen Gronau?
Jurgen Gronau 25 August 1962 in Hamburg ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler der fur den FC St Pauli in der 1 Bundesliga und 2 Bundesliga 318 Spiele bestritt Jurgen GronauJurgen Gronau Anfang der 90erPersonaliaGeburtstag 25 August 1962Geburtsort Hamburg DeutschlandGrosse 183 cmPosition MittelfeldJuniorenJahre Stationab 1975 FC St PauliHerrenJahre Station Spiele Tore 11984 1997 FC St Pauli 318 18 SV Halstenbek Rellingen 0Union 03 Altona1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereGronau der im Januar 1974 dem FC St Pauli beitrat lernte erst Betonbauer dann Betriebskaufmann Der vielseitig einsetzbare Mittelfeldmannes spielte mit dem FC St Pauli in der Amateuroberliga Nord wo er 1983 Meister wurde und 1984 als Vizemeister den Aufstieg und die Ruckkehr St Paulis in die 2 Bundesliga feierte Nach dem erneuten Abstieg in die Oberliga 1985 gelangen ihm mit dem Klub in den folgenden zwei Jahren zwei Aufstiege und der Durchmarsch bis in die Bundesliga Von 1988 bis 1997 bestritt Jurgen Gronau 117 Spiele in der Bundesliga in denen er elf Tore erzielte Daruber hinaus absolvierte er in diesem Zeitraum noch 201 Spiele in der 2 Bundesliga Nach seinem Karriereende als Profispieler war er ausserdem noch fur die FC St Pauli Amateure in der Oberliga ab 1997 den Verbandsligisten SV Halstenbek Rellingen ab 2001 und ab November 2002 fur den Landesligisten Union 03 Altona aktiv Er war Trainer der A Juniorenmannschaft des FC St Pauli Spater spielte er noch in der Traditionsmannschaft des FC St Pauli WeblinksJurgen Gronau in der Datenbank von weltfussball de Jurgen Gronau in der Datenbank von fussballdaten de Interview auf www fcstpauli comEinzelnachweiseJurgen Gronau in transfermarkt de Abgerufen am 19 Marz 2017 Menschlich gesehen Wehmut In Hamburger Abendblatt 2 Juni 1997 abgerufen am 19 November 2022 Die elf Stammspieler ihre Starken ihre Schwachen In Hamburger Abendblatt Nr 168 23 Juli 1986 S 14 archive org PDF 2 2 MB abgerufen am 18 Mai 2020 Saisonstart in die Oberliga Hamburg Schleswig Holstein In Hamburger Abendblatt 14 August 1997 abgerufen am 29 Dezember 2023 Man ist ja vorsichtig geworden In Hamburger Abendblatt 4 August 2001 abgerufen am 29 Dezember 2023 Nach 2 5 noch 6 5 mit zehn Mann In Hamburger Abendblatt 25 November 2002 abgerufen am 27 November 2022 PersonendatenNAME Gronau JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 25 August 1962GEBURTSORT Hamburg