Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Linden 13 Januar 1947 in Aachen ist ein deutscher Politiker der SPD und war von 1989 bis 2009 Oberbürgermeister d

Jürgen Linden

  • Startseite
  • Jürgen Linden
Jürgen Linden
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Linden (* 13. Januar 1947 in Aachen) ist ein deutscher Politiker der SPD und war von 1989 bis 2009 Oberbürgermeister der Stadt Aachen.

Leben

Nach dem Abitur im Jahre 1966 am Einhard-Gymnasium in Aachen studierte Linden bis 1974 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und erhielt 1974 die Zulassung für den Beruf des Rechtsanwalts. 1975 wurde er in Köln zum Dr. jur. promoviert.

Seit 1970 ist er Mitglied der SPD. Im Jahre 1977 wurde er in den Rat seiner Heimatstadt gewählt und bekleidete von 1984 bis 1989 das Amt eines Bürgermeisters von Aachen.

Nachdem bei der Kommunalwahl 1989 eine rot-grüne Koalition zustande gekommen war, wurde Linden am 18. Oktober 1989 als Nachfolger von Kurt Malangré (CDU) zum ehrenamtlichen Oberbürgermeister gewählt. Vom 12. Oktober 1995 bis zum 21. Oktober 2009 übte er dieses Amt hauptamtlich aus. Linden erklärte am 25. April 2008 öffentlich, sich bei der Kommunalwahl 2009 nicht mehr als Kandidat für das Amt zur Verfügung zu stellen. Seine Nachfolge trat Marcel Philipp (CDU) an.

Linden hat sich maßgeblich für den wirtschaftlichen Strukturwandel in der Region Aachen eingesetzt und durch die Zusammenarbeit der Stadt Aachen mit der RWTH, der FH Aachen, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer Aachen Technologietransfer und die Gründung vieler neuer Technologie-orientierter Firmen gefördert.

Zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit hat er gemeinsam mit Landrat Carl Meulenbergh die Städteregion Aachen gegründet, einen Gemeindeverbund von Stadt und Kreis Aachen sowie neun kreisangehörigen Kommunen. Der Neubau des RWTH-Campus in Aachen, der Bau des neuen Tivoli, der Neubau der Synagoge oder auch der Umbau des Aachener Hauptbahnhofs sind von ihm mitinitiiert worden. Eine politische Niederlage erlitt er bei dem Projekt „Bauhaus Europa“, einem am Katschhof geplanten Kulturzentrum, das am 10. Dezember 2006 an einem Bürgerentscheid scheiterte.

Weiterhin war Jürgen Linden zehn Jahre lang Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetages und des Städtetages Nordrhein-Westfalen sowie von 2007 bis zum 12. Juni 2010 Aufsichtsratsvorsitzender der Alemannia Aachen GmbH.

Seit 1989 ist Jürgen Linden Mitglied im Direktorium zur Verleihung des Internationalen Karlspreises und seit 2010 dessen Vorsitzender. Er initiierte rund um die Verleihung ein inzwischen umfangreiches Rahmenprogramm mit Open-Air-Veranstaltungen, Forum und dem von der Karlspreis-Stiftung vergebenen Jugend-Karlspreis. Linden ist Mitglied des Beirats des Aachen-Laurensberger Rennvereins, Mitglied im Kuratorium des Marienhospitals in Aachen, Vorsitzender des Fördervereins der Historischen Sammlung Crous, sowie Mitglied im erweiterten Vorstand des Ludwig-Forums für Internationale Kunst.

Er ist verwitwet und hat drei Kinder.

Ehrungen und Auszeichnungen

  • 1995: Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille des RSGV
  • 1996: Ehrenbürgerschaft der Europäischen Akademie der Wissenschaft und Künste, Salzburg
  • 1997: Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
  • 1997: Kommandeur des Ordre national du Mérite, Frankreich
  • 1999: Orden del Mérito Civil, Königreich Spanien
  • 2002: Offizier des Ordens von Oranien-Nassau, Niederlande
  • 2006: Kaven-Ring der RWTH Aachen für die Verdienste um die Hochschule
  • 2007: Offizierskreuz des Verdienstordens Pro Merito Melitensi des Souv. Malteserordens
  • 2008: Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • 2008: Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
  • 2008: Ehrenbürger der Stadt Heerlen, Niederlande
  • 2008: Grand Officier des Ordre national du Mérite, Frankreich
  • 2009: Ehrenbürger der Stadt Aachen
  • 2009: Goldene Ehrenmedaille der Stadt Maastricht
  • 2009: Ehrenbürger der Stadt Lüttich, Belgien
  • 2009: Ehrenmitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Aachen
  • 2009: Offizier des Ordens Leopolds II., Belgien
  • 2011: Ehrenbürger der Stadt Hasselt, Belgien
  • 2019: Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen

Weblinks

Commons: Jürgen Linden – Sammlung von Bildern
  • Literatur von und über Jürgen Linden im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Crossborder Consult GmbH
  • Biografie auf der Website der Stadt Aachen (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)
  • Rechtsanwaltskanzlei Dr. Jürgen Linden

Einzelnachweise

  1. Chronik der Stadt Aachen für das Jahr 2007. (PDF; 2,6 MB) Stadt Aachen, S. 42, abgerufen am 9. Februar 2019. 
  2. Maastricht ehrt OB Jürgen Linden. 12. Oktober 2009, abgerufen am 9. Februar 2019. 
  3. Verleihung des Landesverdienstordens in Aachen. Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, 14. November 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. November 2019; abgerufen am 19. November 2019. 
Oberbürgermeister und Oberstadtdirektoren der Stadt Aachen seit 1815

Oberbürgermeister: Cornelius von Guaita (1815–1820) | Mathias Solders (1820–1826) | Wilhelm Daniels (1826–1832) | Edmund Emundts (1832–1848) | Arnold Edmund Pelzer (1848–1851) | Johann Contzen (1851–1875) | Ludwig von Weise (1875–1883) | Ludwig Pelzer (1884–1896) | Philipp Veltman (1896–1916) | Wilhelm Farwick (1916–1928) | Wilhelm Rombach (1929–1933) | Quirin Jansen (1933–1944) | Franz Oppenhoff (1944–1945) | Wilhelm Rombach (1945) | Ludwig Kuhnen (1946) | Albert Maas (1946–1952) | Hermann Heusch (1952–1973) | Kurt Malangré (1973–1989) | Jürgen Linden (1989–2009) | Marcel Philipp (2009–2020) | Sibylle Keupen (seit 2020)

Oberstadtdirektoren: Albert Servais (1946–1954) | Anton Kurze (1954–1975) | Heiner Berger (1975–1995)

Normdaten (Person): GND: 109537548 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 12877670 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Linden, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Aachen
GEBURTSDATUM 13. Januar 1947
GEBURTSORT Aachen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 05:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Linden, Was ist Jürgen Linden? Was bedeutet Jürgen Linden?

Jurgen Linden 13 Januar 1947 in Aachen ist ein deutscher Politiker der SPD und war von 1989 bis 2009 Oberburgermeister der Stadt Aachen Linden bei einer Laudatio zur Karlsmedaille fur europaische Medien 2009Jurgen Linden 2008 LebenNach dem Abitur im Jahre 1966 am Einhard Gymnasium in Aachen studierte Linden bis 1974 Rechtswissenschaften an der Universitat zu Koln und erhielt 1974 die Zulassung fur den Beruf des Rechtsanwalts 1975 wurde er in Koln zum Dr jur promoviert Seit 1970 ist er Mitglied der SPD Im Jahre 1977 wurde er in den Rat seiner Heimatstadt gewahlt und bekleidete von 1984 bis 1989 das Amt eines Burgermeisters von Aachen Nachdem bei der Kommunalwahl 1989 eine rot grune Koalition zustande gekommen war wurde Linden am 18 Oktober 1989 als Nachfolger von Kurt Malangre CDU zum ehrenamtlichen Oberburgermeister gewahlt Vom 12 Oktober 1995 bis zum 21 Oktober 2009 ubte er dieses Amt hauptamtlich aus Linden erklarte am 25 April 2008 offentlich sich bei der Kommunalwahl 2009 nicht mehr als Kandidat fur das Amt zur Verfugung zu stellen Seine Nachfolge trat Marcel Philipp CDU an Linden hat sich massgeblich fur den wirtschaftlichen Strukturwandel in der Region Aachen eingesetzt und durch die Zusammenarbeit der Stadt Aachen mit der RWTH der FH Aachen der Industrie und Handelskammer sowie der Handwerkskammer Aachen Technologietransfer und die Grundung vieler neuer Technologie orientierter Firmen gefordert Zur Starkung der regionalen Zusammenarbeit hat er gemeinsam mit Landrat Carl Meulenbergh die Stadteregion Aachen gegrundet einen Gemeindeverbund von Stadt und Kreis Aachen sowie neun kreisangehorigen Kommunen Der Neubau des RWTH Campus in Aachen der Bau des neuen Tivoli der Neubau der Synagoge oder auch der Umbau des Aachener Hauptbahnhofs sind von ihm mitinitiiert worden Eine politische Niederlage erlitt er bei dem Projekt Bauhaus Europa einem am Katschhof geplanten Kulturzentrum das am 10 Dezember 2006 an einem Burgerentscheid scheiterte Weiterhin war Jurgen Linden zehn Jahre lang Mitglied im Prasidium des Deutschen Stadtetages und des Stadtetages Nordrhein Westfalen sowie von 2007 bis zum 12 Juni 2010 Aufsichtsratsvorsitzender der Alemannia Aachen GmbH Seit 1989 ist Jurgen Linden Mitglied im Direktorium zur Verleihung des Internationalen Karlspreises und seit 2010 dessen Vorsitzender Er initiierte rund um die Verleihung ein inzwischen umfangreiches Rahmenprogramm mit Open Air Veranstaltungen Forum und dem von der Karlspreis Stiftung vergebenen Jugend Karlspreis Linden ist Mitglied des Beirats des Aachen Laurensberger Rennvereins Mitglied im Kuratorium des Marienhospitals in Aachen Vorsitzender des Fordervereins der Historischen Sammlung Crous sowie Mitglied im erweiterten Vorstand des Ludwig Forums fur Internationale Kunst Er ist verwitwet und hat drei Kinder Ehrungen und Auszeichnungen1995 Dr Johann Christian Eberle Medaille des RSGV 1996 Ehrenburgerschaft der Europaischen Akademie der Wissenschaft und Kunste Salzburg 1997 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1997 Kommandeur des Ordre national du Merite Frankreich 1999 Orden del Merito Civil Konigreich Spanien 2002 Offizier des Ordens von Oranien Nassau Niederlande 2006 Kaven Ring der RWTH Aachen fur die Verdienste um die Hochschule 2007 Offizierskreuz des Verdienstordens Pro Merito Melitensi des Souv Malteserordens 2008 Reiterkreuz in Gold der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 2008 Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen 2008 Ehrenburger der Stadt Heerlen Niederlande 2008 Grand Officier des Ordre national du Merite Frankreich 2009 Ehrenburger der Stadt Aachen 2009 Goldene Ehrenmedaille der Stadt Maastricht 2009 Ehrenburger der Stadt Luttich Belgien 2009 Ehrenmitglied der Deutsch Israelischen Gesellschaft Aachen 2009 Offizier des Ordens Leopolds II Belgien 2011 Ehrenburger der Stadt Hasselt Belgien 2019 Verdienstorden des Landes Nordrhein WestfalenWeblinksCommons Jurgen Linden Sammlung von Bildern Literatur von und uber Jurgen Linden im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Crossborder Consult GmbH Biografie auf der Website der Stadt Aachen Memento vom 27 September 2007 im Internet Archive Rechtsanwaltskanzlei Dr Jurgen LindenEinzelnachweiseChronik der Stadt Aachen fur das Jahr 2007 PDF 2 6 MB Stadt Aachen S 42 abgerufen am 9 Februar 2019 Maastricht ehrt OB Jurgen Linden 12 Oktober 2009 abgerufen am 9 Februar 2019 Verleihung des Landesverdienstordens in Aachen Staatskanzlei des Landes Nordrhein Westfalen 14 November 2019 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 15 November 2019 abgerufen am 19 November 2019 Oberburgermeister und Oberstadtdirektoren der Stadt Aachen seit 1815 Oberburgermeister Cornelius von Guaita 1815 1820 Mathias Solders 1820 1826 Wilhelm Daniels 1826 1832 Edmund Emundts 1832 1848 Arnold Edmund Pelzer 1848 1851 Johann Contzen 1851 1875 Ludwig von Weise 1875 1883 Ludwig Pelzer 1884 1896 Philipp Veltman 1896 1916 Wilhelm Farwick 1916 1928 Wilhelm Rombach 1929 1933 Quirin Jansen 1933 1944 Franz Oppenhoff 1944 1945 Wilhelm Rombach 1945 Ludwig Kuhnen 1946 Albert Maas 1946 1952 Hermann Heusch 1952 1973 Kurt Malangre 1973 1989 Jurgen Linden 1989 2009 Marcel Philipp 2009 2020 Sibylle Keupen seit 2020 Oberstadtdirektoren Albert Servais 1946 1954 Anton Kurze 1954 1975 Heiner Berger 1975 1995 Normdaten Person GND 109537548 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 12877670 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Linden JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD Oberburgermeister der Stadt AachenGEBURTSDATUM 13 Januar 1947GEBURTSORT Aachen

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Kaspar Birkhäuser

  • Juli 21, 2025

    Kartäuserkloster Grabow

  • Juli 20, 2025

    Kartäuserkantorei Köln

  • Juli 20, 2025

    Karla Höcker

  • Juli 20, 2025

    Karl Wüstefeld

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.