Jürgen Rödel 17 September 1958 in Hof Saale ist ein deutscher Materialwissenschafter und Professor an der Technischen Un
Jürgen Rödel

Jürgen Rödel (* 17. September 1958 in Hof (Saale)) ist ein deutscher Materialwissenschafter und Professor an der Technischen Universität Darmstadt.
Leben
Rödel hat Werkstoffwissenschaften in Erlangen und Keramik in Leeds von 1977 bis 1983 studiert. Im Jahr 1988 erhielt er seinen Ph.D. in Materialwissenschaft an der University of California, Berkeley (USA). Schließlich habilitierte er sich 1992 in Werkstoffkunde an der TU Hamburg-Harburg. Seit 1994 ist er Professor für Nichtmetallisch-Anorganische Werkstoffe an der TU Darmstadt.
Er war vom 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2016 Vizepräsident für Forschung an der TU Darmstadt.
Auszeichnungen
- 1992: Heinz-Maier-Leibnitz-Preis
- 2003: Fellow of the American Ceramic Society (USA)
- 2008: Mitglied der World Academy of Ceramics
- 2008: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis
- 2013: Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech)
Ämter
- 1994–2000: Studiendekan des Fachbereichs Materialwissenschaften
- seit 2010: Mitglied des Wissenschaftlichen Rates der TU Darmstadt
- 2014–2016: Vizepräsident der TU Darmstadt
Weblinks
- Lebenslauf
- Website der Arbeitsgruppe
Einzelnachweise
- Lebenslauf Jürgen Rödel. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 22. Juni 2014.
- Kanzler im Amt bestätigt – Drei neue Vizepräsidenten. Darmstädter Echo, abgerufen am 22. Juni 2014.
- Technische Universität Darmstadt: Vier Vizes für das Präsidium. 7. Dezember 2016, abgerufen am 9. September 2019.
- Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2008 für TU-Professor Dr. Jürgen Rödel. TU Darmstadt, abgerufen am 22. Juni 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rödel, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Materialwissenschaftler und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 17. September 1958 |
GEBURTSORT | Hof (Saale) |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Rödel, Was ist Jürgen Rödel? Was bedeutet Jürgen Rödel?
Jurgen Rodel 17 September 1958 in Hof Saale ist ein deutscher Materialwissenschafter und Professor an der Technischen Universitat Darmstadt LebenRodel hat Werkstoffwissenschaften in Erlangen und Keramik in Leeds von 1977 bis 1983 studiert Im Jahr 1988 erhielt er seinen Ph D in Materialwissenschaft an der University of California Berkeley USA Schliesslich habilitierte er sich 1992 in Werkstoffkunde an der TU Hamburg Harburg Seit 1994 ist er Professor fur Nichtmetallisch Anorganische Werkstoffe an der TU Darmstadt Er war vom 1 Januar 2014 bis zum 31 Dezember 2016 Vizeprasident fur Forschung an der TU Darmstadt Auszeichnungen1992 Heinz Maier Leibnitz Preis 2003 Fellow of the American Ceramic Society USA 2008 Mitglied der World Academy of Ceramics 2008 Gottfried Wilhelm Leibniz Preis 2013 Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften Acatech Amter1994 2000 Studiendekan des Fachbereichs Materialwissenschaften seit 2010 Mitglied des Wissenschaftlichen Rates der TU Darmstadt 2014 2016 Vizeprasident der TU DarmstadtWeblinksLebenslauf Website der ArbeitsgruppeEinzelnachweiseLebenslauf Jurgen Rodel Deutsche Forschungsgemeinschaft abgerufen am 22 Juni 2014 Kanzler im Amt bestatigt Drei neue Vizeprasidenten Darmstadter Echo abgerufen am 22 Juni 2014 Technische Universitat Darmstadt Vier Vizes fur das Prasidium 7 Dezember 2016 abgerufen am 9 September 2019 Gottfried Wilhelm Leibniz Preis 2008 fur TU Professor Dr Jurgen Rodel TU Darmstadt abgerufen am 22 Juni 2014 Normdaten Person GND 1027556329 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 7703149198308474940007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rodel JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Materialwissenschaftler und HochschullehrerGEBURTSDATUM 17 September 1958GEBURTSORT Hof Saale