Das Königreich Akwamu war etwa zwischen 1600 und 1730 der Staat des Akan Volkes der Akwamu im heutigen Ghana Togo und Be
Königreich Akwamu

Das Königreich Akwamu war etwa zwischen 1600 und 1730 der Staat des Akan-Volkes der Akwamu im heutigen Ghana, Togo und Benin. Dabei soll sich der Staat zwischen dem heutigen Winneba an der Atlantikküste Ghanas bis nach Ouidah im Benin erstreckt haben.
Die Gründer des Königreichs Akwamu sollen noch bis ins späte 16. oder frühe 17. Jahrhundert aus , einem Ort nordwestlich der heutigen Küstenstadt Cape Coast gelebt haben. Aufgrund des Goldreichtums des Flusses Birim erlangte das Königreich Akwamu einen erheblichen Reichtum. Es dehnte sich immer weiter entlang der Küste aus, bis es ca. im Jahr 1702 den Volta überquerte und sich bis in den heutigen Benin ausbreitete. Dabei wurden auch das Königreich Ladoku und einige Staaten der Ewe in der Region um die heutige Stadt Ho an der heutigen Grenze zwischen Ghana und Togo besiegt. Die Akwamu zählten in dieser Zeit zu den stärksten Akan-Völkern und zogen durch ihren Expansionsdrang unter einem ihrer herausragendsten Herrscher, König , in zahlreiche Kriege gegen die Nachbarstaaten.
Ein alter Verbündeter des Königreichs der Akwamu, das Königreich der Aschanti, erstarkte etwa zu dieser Zeit und wurde zu einer bedeutenden Großmacht. Das angrenzende Königreich der Akim schloss sich daraufhin mit dem Reich der Ashanti gegen das Königreich Akwamu zusammen und führte einen lange andauernden Krieg, in dessen Folge der Herrscher der Akwamu, der Akwamuhene in die Flucht geschlagen wurde und das Königreich etwa im Jahr 1731 endgültig niedergeschlagen war.
Liste der Herrscher des Königreichs Akwamu
Amtszeit | Amtsinhaber | Anmerkung |
---|---|---|
(Herrscher) | ||
ca.1480 bis ca.1500 | , Akwamuhene | Gründer des Königreichs |
ca.1500 bis ca.1520 | , Akwamuhene | |
ca.1520 bis ca.1540 | Oduro, Akwamuhene | |
ca.1540 bis ca.1560 | Ado, Akwamuhene | |
Akwamu | ||
ca.1560 bis ca.1575 | , Akwamuhene | Gründer des Königreichs Akwamu, mit als Hauptstadt |
ca.1575 bis ca.1585 | , Akwamuhene | Verlegte die Hauptstadt nach |
ca.1585 bis ca.1600 | , Akwamuhene (Ansa Saseraku I.) | |
ca.1600 bis ca.1620 | , Akwamuhene (Ansa Saseraku II.) | |
ca.1620 bis ca.1640 | , Akwamuhene (Ansa Saseraku III.) | |
ca.1640 bis ca.1660 | , Akwamuhene | |
ca.1660 bis ca.1680 | , Akwamuhene | |
ca.1680 bis 1702 | , Akwamuhene | |
1702 bis 1726 | , Akwamuhene | |
1726 bis 1731 | , Akwamuhene | |
1734 | Besiegt durch die Akim |
Einzelnachweise
- Britannica (englisch)
Quellen
- The Shrine of Tutu Abo, Akwamu War God (PDF; 432 kB)
- Ghana.co.uk (englisch)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Königreich Akwamu, Was ist Königreich Akwamu? Was bedeutet Königreich Akwamu?
Das Konigreich Akwamu war etwa zwischen 1600 und 1730 der Staat des Akan Volkes der Akwamu im heutigen Ghana Togo und Benin Dabei soll sich der Staat zwischen dem heutigen Winneba an der Atlantikkuste Ghanas bis nach Ouidah im Benin erstreckt haben Die Grunder des Konigreichs Akwamu sollen noch bis ins spate 16 oder fruhe 17 Jahrhundert aus einem Ort nordwestlich der heutigen Kustenstadt Cape Coast gelebt haben Aufgrund des Goldreichtums des Flusses Birim erlangte das Konigreich Akwamu einen erheblichen Reichtum Es dehnte sich immer weiter entlang der Kuste aus bis es ca im Jahr 1702 den Volta uberquerte und sich bis in den heutigen Benin ausbreitete Dabei wurden auch das Konigreich Ladoku und einige Staaten der Ewe in der Region um die heutige Stadt Ho an der heutigen Grenze zwischen Ghana und Togo besiegt Die Akwamu zahlten in dieser Zeit zu den starksten Akan Volkern und zogen durch ihren Expansionsdrang unter einem ihrer herausragendsten Herrscher Konig in zahlreiche Kriege gegen die Nachbarstaaten Ein alter Verbundeter des Konigreichs der Akwamu das Konigreich der Aschanti erstarkte etwa zu dieser Zeit und wurde zu einer bedeutenden Grossmacht Das angrenzende Konigreich der Akim schloss sich daraufhin mit dem Reich der Ashanti gegen das Konigreich Akwamu zusammen und fuhrte einen lange andauernden Krieg in dessen Folge der Herrscher der Akwamu der Akwamuhene in die Flucht geschlagen wurde und das Konigreich etwa im Jahr 1731 endgultig niedergeschlagen war Liste der Herrscher des Konigreichs AkwamuAmtszeit Amtsinhaber Anmerkung Herrscher ca 1480 bis ca 1500 Akwamuhene Grunder des Konigreichsca 1500 bis ca 1520 Akwamuheneca 1520 bis ca 1540 Oduro Akwamuheneca 1540 bis ca 1560 Ado AkwamuheneAkwamuca 1560 bis ca 1575 Akwamuhene Grunder des Konigreichs Akwamu mit als Hauptstadtca 1575 bis ca 1585 Akwamuhene Verlegte die Hauptstadt nachca 1585 bis ca 1600 Akwamuhene Ansa Saseraku I ca 1600 bis ca 1620 Akwamuhene Ansa Saseraku II ca 1620 bis ca 1640 Akwamuhene Ansa Saseraku III ca 1640 bis ca 1660 Akwamuheneca 1660 bis ca 1680 Akwamuheneca 1680 bis 1702 Akwamuhene1702 bis 1726 Akwamuhene1726 bis 1731 Akwamuhene1734 Besiegt durch die AkimEinzelnachweiseBritannica englisch QuellenThe Shrine of Tutu Abo Akwamu War God PDF 432 kB Ghana co uk englisch