Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Kaiserjägermarsch Original Mir sein die Kaiserjager Heeresmarsch II 141 ist der Truppenmarsch der Tiroler Kaiserjäge

Kaiserjägermarsch

  • Startseite
  • Kaiserjägermarsch
Kaiserjägermarsch
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Kaiserjägermarsch (Original: Mir sein die Kaiserjager, Heeresmarsch II, 141) ist der Truppenmarsch der Tiroler Kaiserjäger, der österreichischen und deutschen Gebirgsjäger und des Jägerbataillon Burgenland.

1898 übernahm Karl Mühlberger die Leitung der Regimentsmusik des in Innsbruck und komponierte diesen Marsch im Jahre 1914. Mit dem Kaiserjägermarsch, op. 42, schuf er einen der berühmtesten altösterreichischen Militärmärsche. Der Text für das Trio dazu wurde bereits 1911 vom Leutnant des Regiments verfasst. In dieser Form blieb der Marsch über die Zeit populär. Besonders in Verbindung steht er mit der Original Tiroler Kaiserjägermusik, welche die Tradition der k.u.k Kaiserjägermusikkapellen aufrechterhält.

1933 übernahm dann das deutsche Heer den Kaiserjägermarsch als Nr. 141 offiziell in die deutsche Heeresmusiksammlung. Von 1957 bis zu ihrer Auflösung 2001 war der Marsch der Truppenmarsch der 1. Gebirgsdivision in Süddeutschland. Er ist nach wie vor fest in der Tradition der deutschen Gebirgstruppe verankert und wird bei ihren öffentlichen Auftritten sehr häufig zur Aufführung gebracht. Offiziell war er bis zu dessen Auflösung der Truppenmarsch des Wehrbereichskommandos IV.

Seiner größten Bekanntheit und Popularität erfreut sich dieser Marsch jedoch weiterhin in Tirol, wo er in nahezu jedem Marschbuch der Musikkapellen zu finden ist. Weiters existiert auch von Hermann J. Schneider ein Kaiserjäger Marsch, welcher ebenfalls heute noch gespielt wird.

Originaltext des Kaiserjägerliedes von Max Depolo

1.
Wir Jäger lassen schallen
ein froh gewaltig Lied,
und gelten soll es allen
zerstreut in Nord und Süd.

Im Osten und im Westen,
wo uns’re Fahne weht:
|: Wir zählen zu den Besten
so lang’ die Treu’ besteht! :|

Sieht man uns, so sagt a jeder
und alles lauft und rennt:
|: Das sein die Kaiserjäger
vom ersten (II. III. IV.) Regiment! :|

2.
Wenn wir hinaus marschieren
In’s weite, freie Feld,
und stramm dort exerzieren,
es jedem wohl gefällt;

da schauen uns die Madl’n
auch immer gerne zua,
|: und jede möcht’ im Still’n
Auch so an Jägersbua. :|

Z’nachts gibt’s an feinen Drahrer,
mit seiner jeder rennt:
|: Wir sein die Kaiserjäger
Vom ersten (II. III. IV.) Regiment! :|

3.
Wenn vor dem Feind’ wir stehen
mit mutgeschwellter Brust,
muss all’s in Scherben gehen,
bei unserer Kampfeslust;

es gibt bei uns kein Weichen,
wir stehen Mann für Mann,
|: stark wie die deutschen Eichen,
die niemand brechen kann. :|

Fällt auch mancher nieder,
im Herz die Kugel brennt:
|: Er stirbt als Kaiserjäger
Vom ersten (II. III. IV.) Regiment! :|

(Anmerkung: Text nach Tiroler Mundart; in der Verwendung als Divisionsmarsch der 1. Gebirgsdivision der Deutschen Bundeswehr wurde im letzten Absatz „Kaiserjäger“ durch „Alpenjäger“ und „Vom ersten Regiment“ durch „Der ersten Division“ ersetzt.)

Weblinks

  • "Mir sein die Kaiserjäger" (Memento vom 4. November 2013 im Webarchiv archive.today), Website der Original Tiroler Kaiserjägermusik.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 03 Jul 2025 / 07:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kaiserjägermarsch, Was ist Kaiserjägermarsch? Was bedeutet Kaiserjägermarsch?

Der Kaiserjagermarsch Original Mir sein die Kaiserjager Heeresmarsch II 141 ist der Truppenmarsch der Tiroler Kaiserjager der osterreichischen und deutschen Gebirgsjager und des Jagerbataillon Burgenland 1898 ubernahm Karl Muhlberger die Leitung der Regimentsmusik des in Innsbruck und komponierte diesen Marsch im Jahre 1914 Mit dem Kaiserjagermarsch op 42 schuf er einen der beruhmtesten altosterreichischen Militarmarsche Der Text fur das Trio dazu wurde bereits 1911 vom Leutnant des Regiments verfasst In dieser Form blieb der Marsch uber die Zeit popular Besonders in Verbindung steht er mit der Original Tiroler Kaiserjagermusik welche die Tradition der k u k Kaiserjagermusikkapellen aufrechterhalt 1933 ubernahm dann das deutsche Heer den Kaiserjagermarsch als Nr 141 offiziell in die deutsche Heeresmusiksammlung Von 1957 bis zu ihrer Auflosung 2001 war der Marsch der Truppenmarsch der 1 Gebirgsdivision in Suddeutschland Er ist nach wie vor fest in der Tradition der deutschen Gebirgstruppe verankert und wird bei ihren offentlichen Auftritten sehr haufig zur Auffuhrung gebracht Offiziell war er bis zu dessen Auflosung der Truppenmarsch des Wehrbereichskommandos IV Seiner grossten Bekanntheit und Popularitat erfreut sich dieser Marsch jedoch weiterhin in Tirol wo er in nahezu jedem Marschbuch der Musikkapellen zu finden ist Weiters existiert auch von Hermann J Schneider ein Kaiserjager Marsch welcher ebenfalls heute noch gespielt wird Originaltext des Kaiserjagerliedes von Max Depolo1 Wir Jager lassen schallen ein froh gewaltig Lied und gelten soll es allen zerstreut in Nord und Sud Im Osten und im Westen wo uns re Fahne weht Wir zahlen zu den Besten so lang die Treu besteht Sieht man uns so sagt a jeder und alles lauft und rennt Das sein die Kaiserjager vom ersten II III IV Regiment 2 Wenn wir hinaus marschieren In s weite freie Feld und stramm dort exerzieren es jedem wohl gefallt da schauen uns die Madl n auch immer gerne zua und jede mocht im Still n Auch so an Jagersbua Z nachts gibt s an feinen Drahrer mit seiner jeder rennt Wir sein die Kaiserjager Vom ersten II III IV Regiment 3 Wenn vor dem Feind wir stehen mit mutgeschwellter Brust muss all s in Scherben gehen bei unserer Kampfeslust es gibt bei uns kein Weichen wir stehen Mann fur Mann stark wie die deutschen Eichen die niemand brechen kann Fallt auch mancher nieder im Herz die Kugel brennt Er stirbt als Kaiserjager Vom ersten II III IV Regiment Anmerkung Text nach Tiroler Mundart in der Verwendung als Divisionsmarsch der 1 Gebirgsdivision der Deutschen Bundeswehr wurde im letzten Absatz Kaiserjager durch Alpenjager und Vom ersten Regiment durch Der ersten Division ersetzt Weblinks Mir sein die Kaiserjager Memento vom 4 November 2013 im Webarchiv archive today Website der Original Tiroler Kaiserjagermusik

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Kärnten

  • Juni 24, 2025

    Käsch

  • Juni 21, 2025

    Känozoikum

  • Juni 24, 2025

    Kämmerer

  • Juni 23, 2025

    Käferberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.